[<i>Armeeliste</i>]<!----> 1750 Punkte Turnierliste

Pesticide

Bastler
20. Mai 2003
752
0
6.791
36
Hi! Nächste Woche werde ich mein zweites Turnier bestreiten, und zwar mit der folgenden Liste. Der Orden ist vom Hintergrund her ein Dark Angels Nachfolgeorden.
Die Liste kann ich bis zum Turnier aufgrund mangelnder Auswahl an Figuren wohl nicht mehr drastisch ändern, trotzdem würde ich gerne mal eure Kritik dazu hören, auch um zu sehen was ich vielleicht in Zukunft hinzufügen bzw. herauslassen sollte.

Hier ist sie:



1750 Punkte „Angels of Rightousness” Codex: Space Marines

Wesenszug: Düster

-Vorteil: Sehen ohne gesehen zu werden
- Nachteil: Allein gegen die Finsternis


HQ (140):

- Meister (75), Terminatorrüstung (25), E-Hammer (30), Sturmschild (10)
=> 140

ELITE (150):

- Cybot m. Sturmkanone (105), schw. Flammenwerfer (10), z.Panzerung (5), ehrwürdig (20),
Panzerjäger (10)
= >150

STANDARD (819):

- 10 Marines (150), Flamenwerfer (6), schw. Bolter (5), Inf. (30), sch. Sinne (10)
=> 201

- 8 Marines (120), 1 Plasmawerfer (10), 1 Plasmakanone (20), Inf. (24), sch. Sinne (8)
=> 182

- 8 Marines (120), 1 Plasmawerfer (10), 1 Pl.kanone (20), Inf. (24), sch. Sinne (8)
=> 182

- 5 Marines (75), Melter (10), Rak.werfer (10), Inf. (15)
=> 110

- 8 Scouts, Scharfschützengewehre
=> 144


STURM (266):

- Tornado Landspeeder mit schw. Bolter (50), Sturmkanone (30)
=> 80

- 8 Sturmmarines (176), 2 Plasmapistolen (10)
=> 186


UNTERSTÜTZUNG (375):

- Whirlwind, Vergelterraketen (85)
=> 85

- Predator Annihilator (120), Laserkanonen (25)
=> 145

- Predator Annihilator, Laserkanonen (25)
=> 145



“Stärke liegt im Willen des Rechtschaffenen“




Die Missionen werden "Aufspüren und Vernichten", "Suchen und Sichern" und "Erobern und Halten" (alles Gamma) sein, über die Gegner kann ich natürlich noch nichts sagen.

Also dann legt mal los, danke im Vorraus! :adler:
 
Hey, endlich meldet sich mal jemand.

Ja, der Cybot ist wirklich etwas teuer, ich bin gerade dabei zu testen ob sich "ehrwürdig" und die Veteranenfähigkeiten lohnen, bisher haben sie das aber immer, deshalb belibt er erstmal so 😉.

Warum sind dir die Scouts zu viele, gerade als Sniper sollten die doch zahlreich sein oder?

Die Sturmmarines haben keine Faust weil ich kein entsprechendes Modell habe, ganz einfach 😉.
Du hast aber recht, sowas müsste ich mir mal zulegen.


mfg
 
Originally posted by Pesticide@26. May 2005, 16:53
Die Sturmmarines haben keine Faust weil ich kein entsprechendes Modell habe, ganz einfach 😉.
Du hast aber recht, sowas müsste ich mir mal zulegen.
hast du denn nicht die neue Sturmtrupp-Box? Dort wäre einer drin...
Zur Liste: endlich mal eine Liste, die viele Marines enthält, auch die Unterstützung ist gut gewählt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum sind dir die Scouts zu viele, gerade als Sniper sollten die doch zahlreich sein oder?[/b]

Hm also die "standardgröße" von bis zu max 5 Snipern hat sich bewährt glaube ich.

Mit 8 erschiesst du (ganz grob) im Schnitt 8x 5/6 x 1/2= 3 1/3 Wunden pro Runde .. ist zwar egal welcher Widerstand das Ziel hat das ist dann ca 1 Marine pro Runde.. als Beispiel.

Wären 6 Marines in 6 Runden (+ eventuelles Niederhalten) oder n Toter Phantomlord.

Aber für die Punkte bekommst du auch noch n Trupp Marines mehr mit LK oder Rakwerfer und machst nur 5 Scouts. Dann kannst den Trupp auch viel besser im Gelände platzieren.

Das ist halt meine Meinung
 
Also, gestern war ich auf dem Turnier und es ist... richtig schlecht gelaufen. Ich habe alle drei Spiele verloren, zwei davon waren Massacker (ich bin so verwirrt, ich weiss nichtmal mehr ob man das so schreibt :wacko: ), daher natürlich letzter Platz...

Ich würde sagen, dass ich nicht mindestens mittelmäßig abgeschnitten habe lag zu mindestens 60 % an meinem enormen Pech bzw. Glück des Gegners, dass mir immer in entscheidenden Situationen dazwischengefunkt hat, zu vielleicht 30 % an meiner mangelnden Spielpraxis (vor allem mit dieser Liste) bzw. an taktischen Fehlern und zu nur 10 % daran, dass die Gegner wirklich besser waren als ich.

Der Meister hat sich nur in einem Spiel gelohnt, als ich mit ihm einen Gegenangriff unternehmen konnte, um einen meiner angegriffenen Trupps zu unterstützen und er einen Scriptor und eine handvoll Marines erledigen konnte (im 3. Spiel). Im ersten Spiel wollte er einem meiner Taktischen Trupps und dem Sturmtrupp zu Hilfe eilen, die so richtig von einem Todeskompanie-Sturmtrupp verprügelt worden sind, doch anstatt sie angreifen zu können vernichteten die BAs ihre Gegner im Nahkampf und griffen ihrerseits an, was den Meister ziemlich alt aussehen lies. Das gesamte 2. Spiel verbrachte er damit, auf einen Nahkampf zwischen meinem 10er Trupp Marines und einem PT Veteranentrupp zuzustapfen... Natürlich wurden meine Jungs genau dann niedergemacht, als er endlich in Angriffsreichweite war... daraufhin wurde er von zwei Plasmakanonen beschossen und schaffte natürlich keinen ReW, sodass ihn die Veteranen mit ihren Kettenschwertern niedermachen konnten, bevor er die Möglichkeit hatte Schaden zu verursachen... so blieb der fette BT Trupp über halber Sollstärke und brachte mir keinerlei Sigespunkte...
Insgesamt war er deutlich zu langsam dort, wo er gebraucht wurde, allerdings hat sich der MW-Bonus für die ganze Armee recht häufig bezahlt gemacht. 4 von 10 Punkten.

Der Cybot wurde im 1. Spiel abgeschossen, bevor er irgendwelchen Schaden verursachte, ebenso wie im 3. Nur im zweiten Spiel holte er seine Punkte wieder heraus als er einen SM Meister, einen Ordenspriester und einige Marines im Nahkampf auseinandernahm, die ihm zu nahe kamen.
4 von 10 Punkten.

Der Scouttrupp war eine ziemliche Enttäuschung, er hatte kein einziges Mal ein wirklich geeignetes Ziel. Sie töten zwar in jedem Spiel ein Paar Modelle, aber nichts wirklich wichtiges, verursachten nicht ein Niederhalten und konnten fanden trotz ihres Infiltrierens keine wirklich günstigen Positionen.
2 von 10 Punkten.

Die Standardtrupps waren ebenfalls nicht gerade dass, was ich mir erhofft hatte. Das Infiltrieren hat sich nicht wirklich ausgezahlt, da die gegnerischen Armeen meist so standen, dass sich meine Infiltratoren nirgendwo auf dem Spielfeld ausser etwas vor meinen restlichen Truppen aufstellen konnten. Ihre sonstigen Leistungen waren eher mittelmäßig, daher 3 von 10 Punkten.

Der Sturmtrupp war auch nicht so der Bringer; im 1. und 3. Spiel hatten seine Angriffe nicht genug Biss, um odentlich Schaden zu verursachen, wodurch er von den Nahkampftrupps der Gegner Stück für Stück niedergerungen wurde, und im 2. Spiel wurde er niedergeschossen, nachdem er einen kleinen Scouttrupp beseitigt hatte. Er hätte warscheinlich mehr gebracht wenn ich nicht nur gegen Space Marines gespielt hätte, sondern gegen etwas mit leichterer Infanterie...
3 von 10 Punkten.

Der Landspeeder wurde in Spiel 1 und 3 durch üble Glückstreffer abgeschossen, bevor er überhaupt einmal schiessen konnte, und im 2. Spiel hielt sich der durch ihn verursachte Schaden auch in Grenzen, vor allem wohl dadurch, dass er ausnahmslos auf Marines Schiessen musste. Schliesslich wurde er auch in diesem Spiel in der 3. Runde vom Sturmbolter eines Rhinos vom Himmel geholt, dem ersten und einzigen gegen ihn gerichteten Beschuss...
2 von 10 Punkten.

Die beiden Predator waren wohl die herbste der vielen Enttäuschungen dieses Tages. Im ersten Spiel waren sie von Beginn des Spiels an bis zu ihrem jeweiligen Ende betäubt, konnten also nicht einen Schuss abgeben. Im 3. Spiel explodierten beide gleich in der ersten Runde dank des Beschusses eines Cybots und eines halben SW Devastortrupps, obwohl sie in Deckung standen. Im 2. Spiel gab es überhaupt keine geeigneten Ziele, und die gegnerischen Marines waren gegen die Laserkanonenschüsse durch ihre Deckung mehr als genug geschützt.
1 von 10 Punkten.

Der Whirlwind hat gegen die ganzen Servorüstungen auch nicht so gerockt, obwohl er doch ganz gut geschossen und ausserdem einen Sturmmarine einfach überrollt hat.
5 von 10 Punkten.

Ausserdem denk ich dass die Spiele anders gelaufen wären wenn ich wenigstens ein einziges Mal die erste Runde gehabt hätte...

Zudem hab ich den Verdacht, dass einer meiner Gegner bei der Berechnung der Siegespunkte etwas betrogen hat, den Verdacht hatte ien anderer SPieler auch, aber ich bin mir nicht sicher, was solls...

Das schlimmste waren dann aber die ganzen Stammspieler des Ladens, die mich für den letzten noob hielten und mir ständig irgendwelche Taktiktipps gaben und mir Regeln erklären wollten, die ich schon seit zehntausen Jahren lannte...

Dazu kam dann noch, dass die bei mir wohl vergessen haben Bemalpunkte zu meinen Turnierpunkten dazuzurechnen, ich hatte zwar nicht viel viel bemalt, aber das was bemalt war war besser als das meiste andere da... da haben ganz andere Armeen Punkte bekommen...

Na ja, ich will euch nicht weiter nerven und das ganze schnell vergessen, ich hatte einen enorm schlechten Tag und hoffe, das nächste Turnier wird besser.

mfg
 
mh wenns so mies lief, vielleicht doch mal ne andere liste testen? oder die tiefpunkte deiner armee kicken. scheinbar hat dein plan zu infiltrieren und sie dann mit dem rest zu unterstützen nicht so geklappt. probier was neues aus. ich würd solange umstelen bis es dir gefällt damit zu zocken und dein plan wie du wen einsetzt auch irgendwie aufgeht.
so versuchs ich zumindest. etwas in der theorie überlegen und schaun, obs dann auch wirklich so funktioniert. wenn es nach ein par spielen immer daneben ging, ja dann wird es sich selten ändern. also was neues!
nen termi kommandanten alleine rumrennen lassen halte ich auch nicht für sone dolle idee. theoretisch ja, aber in der praxis isses oft nur opfer...
großen marine trupps würde ich auch keine schweren waffen geben, damit bist du zu unmobil, oder falls du dich doch bewegen solltest sind die punkte für den spielzug schonmal verschwendet.
den cybot hätt ich wohl auch anders ausgerüstet, wenn panzerjäger dann rak und laserk. sonst punkte sparen und auf infantriejagd gehen.
außerdem warum nutzt du keine sargs? die sind oft die insel der hoffnung. nach neuer edi., am besten mit efaust / crux. ebenso beim strumtrupp ohne sarg haben die ja kaum biss. scharfe sinne würd ich auch sparen. wenn du unbedingt infiltrieren willst, warum nimmst du dann keine veteranen?
 
Originally posted by Pesticide@21. May 2005, 14:33
- Meister (75), Terminatorrüstung (25), E-Hammer (30), Sturmschild (10)
=> 140

- 10 Marines (150), Flamenwerfer (6), schw. Bolter (5), Inf. (30), sch. Sinne (10)
=> 201

- 5 Marines (75), Melter (10), Rak.werfer (10), Inf. (15)
=> 110


nach deinem Bericht muss der Meister unbedingt einen kommandotrupp haben, damit er im Nahkampf mehr schaden verursachen kann. Bei den Takt. Trupps würde ich mich entweder auf Sturm oder auf Schwere Waffen konzentrieren, also entweder Flamer/Melter oder Sch. Bolter/Rakwerfer raus.
 
Also, da das Infiltrieren mich doch ziemlich enttäuscht hat werd ich es vorerst mit "Reinigt die Unheiligen" versuchen. Ausserdem werde ich verstärkt Sergeants nutzen, zwei hab ich schon zusammengebaut, einer mit E-Faust, einer mit E-Waffe.

Ich dachte an einen großen Trupp mit zwei PW (oder Meltern) und einem Vet. Serg. mit E-Faust und Plasmapistole und an einen zweiten großen Trupp mit zwei Flamern im Rhino, der je nach dem auch einen Vet. Serg. mit E-Waffe enthalten kann.

Ansonsten werden die restlichen T. Trupps kleine Beschusstrupps mit schwerer Waffe und evtl Plasmawerfern.

Was den Kommandanten betrifft steck ich ihn probeweise in Servorüstung mit Sprungmodul, um meinen Sturmtrupp zu unterstützen.

Der Rest der Armee bleibt erstmal gleich.


@ Iudex:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE (Pesticide @ 21. May 2005, 14:33)
- Meister (75), Terminatorrüstung (25), E-Hammer (30), Sturmschild (10)
=> 140

- 10 Marines (150), Flamenwerfer (6), schw. Bolter (5), Inf. (30), sch. Sinne (10)
=> 201

- 5 Marines (75), Melter (10), Rak.werfer (10), Inf. (15)
=> 110




nach deinem Bericht muss der Meister unbedingt einen kommandotrupp haben, damit er im Nahkampf mehr schaden verursachen kann. Bei den Takt. Trupps würde ich mich entweder auf Sturm oder auf Schwere Waffen konzentrieren, also entweder Flamer/Melter oder Sch. Bolter/Rakwerfer raus. [/b]

Bei den Trupss geb ich dir Recht, aber beim Meister lag das Problem eher an seiner fehlenden Moblität denn an mangelnder Schlagkraft.
 
Hi! Mittlerweile liegt ein neues Turnier im selben Laden hinter mir. Ich hatte die Armee etwas verändert; der Vorteil "Sehen, ohne gesehen zu werden" musste "Reinigt die Unheiligen" (Heisst der überhaupt so? Ich meine den mit der zusätzlichen Spezialwaffe) weichen. Das veränderte natürlich meine Standardauswahlen. An Marines nahm ich einen 10er Trupp mit 2 Flamern und einem Vet.Sergeant mit E-Waffe im Rhino, einen weiteren 10er Trupp mit 2 Plasmawerfern und einem Vet.Sergeant mit Plasmapistole und E-Faust per pedes, einen 5er Trupp mit Rakwerfer und Plasmawerfer und einen zweiten 5er Trupp mit Plasmakanone und Plasmawerfer mit. Die Scouts blieben.

Dazu tauschte ich den Termi-Meister gegen einen Meister in Servorüstung mit Sprungmodul, E-Waffe, Plasmapistole und Crux aus.


Tja, das Turnier verlief doch um einiges besser als das letzte, zwar noch immer nicht so ganz befriedigend aber doch besser.

Für die erste Runde schätzte die Turnierleitung die Fähigkeiten der Spieler und das Potenzial ihrer Listen ein und teilten die Teilnehmer dementsprechend möglichst fair gleichwertigen Gegnern zu.

In dieser hinsicht hatte mein letzter Platz beim letzten Turnier doch noch gute Folgen für mich, denn mein erster Gegner hatte eine ziemlich schwache Grey Knight Armeeliste (dafür aber sehr stylisch und komplett beeindruckend bemalt) und war selbst ziemlich unerfahren (obwohl er altersmäßig mein Vater hätte sein können). Das Spiel (Auspüren und Vernichten) verlief sehr gut, obwohl ich wieder nicht den ersten Spielzug hatte (wir würfelten beide 6en, doch er hatte das "Tarot des Imperators"...). Ich hatte endlich mal kein großes Pech und ich einigen Situationen sogar Glück , z.B. als einer meiner Predator in den ersten beiden Runden seine beiden Landraider vernichtete 🙂wub🙂. So kam es dass ich seine gesamte Armee auslöschen konnte und meine einzigen Verluste ein Predator, der Scouttrupp und der Rhinotrupp, welcher sich zu nahe an einen Termitrupp gewagt hatte, waren.
Dieses Massaker brachte mir 18, 19 oder 20 von 20 Siegespunkten ein (hab nicht nachgeschaut) und somit ein ziemlich fettes Punktepolster.

Dies zweite Runde zeigte schliesslich jedoch, dass dieser glorreiche Sieg auch negative Konsequenzen nach sich ziehen würde, denn in de ersten Runde war nur ein Spieler besser gewesen als ich und gegen den musste ich nun natürlich ran.
Er (übrigens Erik Finstermoor aus diesem Forum) war mir spielerisch überlegen und ich unterschätzte seine Necrons. In den ersten beiden Spielzügen lief das Spiel noch sehr gut für mich; ich konnte seine Phantome ausschalten und dazu noch ein paar Necrons/Destruktoren, wobei dann doch die meisten wiederkamen. Das Blatt wendete sich im 3. Zug als seine beiden schockenden Monolithen eintrafen. Hier zeigte sich mein Fehler, meine Armee über die gesamte Länge meiner Aufstellungszone zu verteilen. Mithilfe der Monos konnte Ralf seine komplette Armee auf meine Linke Flanke konzentrieren und diese relativ einfach vernichten, während die Truppen auf meiner Linken Flanke, die überhaupt in Reichweite waren, einfach nicht wirklich viel Schaden bei den Necrons verursachen konnten (hierzu muss man sagen dass er wirklich abnormal viele IKW-Würfe schaffte, wobei der Regenerator die dicht gedrängten Truppen vor zu starken Waffen schützte). Nachdem meine Linke Flanke gefallen war hatte ich keine grossen Chancen mehr, auch wenn die meisten Truppen auf meiner Rechten überlebten. Das Spiel endete dann in einem Massaker, auch weil er es schaffte, die meisten Missionsmarker zu besetzen.

Nach diesem Spiel war ich verständlicherweise wieder etwas enttäuscht, wobei die ganze Sache zugegebenermaßen ziemlich lehrreich war.

Nun stand ich wieder mittelmäßig in der Rangliste.

Blöderweise wurde ich deshalb meinem Kumpel als Gegner zugeteilt, gegen dessen üble Alaitoc-Liste ich noch nie gewonnen hatte. Das Glück hielt sich bei beiden Fraktionen in Grenzen, obwohl es sich im Laufe des Spiels ziemlich stark von mir zu ihm verlagerte. Wir mussten mangels Zeit schon nach der 4. Runde aufhöhren. Schwer zu sagen wer gewonnen hätte. So endete Das Spiel in einem Unentschieden mit 9 zu 11 Punkten für ihn.

Alles in allem war ich angesichts meiner jüngsten Misserfolge nicht sooo sehr enttäuscht von dem Turnier und meinem Platz im (hinteren) Mittelfeld.

Übrigens habe ich meinen Den-Wurf-um-den-ersten-Spielzug-hintereinander-verlier-Rekord auf 6 mal verbessert (auf 2 Turnieren jeweils jedes der 3 Spiele).



In Zukunft werd ich meine Armee noch ein wenig verändern denke ich. Der Vorteil "Reinigt die Unheiligen" gefällt mir soweit gut, ich denke ich werde mir noch einen weiteren zulegen und als Nachteil "Von Angesicht zu Angesicht".

Zur Zeit baue ich mir einen Devastortrupp mit 4 schweren Boltern auf (die in meiner Turnierliste den Whirlwind und die Scouts ersetzen werden, wobei ich mit den übrigen Punkten meinen Kommandanten etwas verbessern möchte), ausserdem einen Veteranentrupp und das Gefolge meines Techmarines. Ausserdem stehen hier noch ein paar alte Termies rum, die auch mal wieder ein Wörtchen mitreden wollen bei der Verteidigung des Imperiums und der Verbreitung des Wortes des Imperators.

Bis dann!

mfg Daniel
 
Als Endfazit würde ich folgendes sagen:

1. Scouttrupp war nicht wirklich effektiv, würde ich kleiner machen.

2. Eine so breite Aufstellung kann Vor- und Nachteile haben, in diesem Fall war sie schlecht gewählt. Sagte ich Dir aber schon nach dem Spiel und hast es selber gemerkt.

3. 5er Trupps Termis mit 1-2 StuKas wäre wirklich ne Überlegung wert.

4. Ebenso über nen zweiten Landspeeder.

5. Zwei Predator Annihilatoren sind evtl. in dem einen oder anderen Spiel nicht umbedingt nützlich, obwohl ich früher auch immer mit zwei gespielt habe. Desweiteren überlege Dir mal die Komi sync. LK und schw. Bolter.



Aber alles in allem würde ich nicht über mich betrübt sein, hast nämlich eine recht gute Vorstellung abgeliefert !
 
@Erik Finstermoor:

zu 1.: Ja, den Scouts werde ich in Zukunft wie gesagt eine kleine Auszeit gönnen. Sie haben mich in letzter Zeit ziemlich enttäuscht. Ich glaube zwar immer noch, dass in ihnen ganz schön was an Potential steckt, aber nur gegen wenige spezielle Gegner, was sie für eine Turnierliste weniger brauchbar macht.

zu 2.: Ich habe mich beim Aufstellen ziemlich auf die Zielmarker konzentriert und habe versucht, jedem genug meiner Truppen zuzuteilen, damit diese ihn einnehmen können. Ausserdem dachte ich, deine Armee würde sich ähnlich aufstellen und war ziemlich überrascht, als du plötzlich keine Einheiten mehr zum Aufstellen hattest und deine ganze Armee (abgesehen von den Phantomen) eher gedrängt auf meine Linke Flanke zukam.
Wie gesagt, hatte noch nie ein Spiel das so sehr von der Aufstellung entschieden wurde, daher war dieses auch so lehrreich. 🙂

zu 3.: Ja, gegen Necrons absolut, aber gegen die Meisten anderen Armeen wären sie das reinste Punktegrab gewesen. Ich nehme gern Termies mit, weil ich sie stylisch finde und sie auch einiges draufhaben, allerdings eher nicht auf Turnieren. Meine Liste ist zwar keineswegs irgendwie optimiert geschweige denn auf Powergaming ausgelegt, trotzdem geh ich davon aus dass gerade Turnierlisten (Ausnahmen bestätigen die Regel) mit einem 5er Trupp Termies keine Probleme haben, und um weggeschossen zu werden bevor ich "Sternenkanone" sagen kann sind sie dann doch zu teuer.

zu 4.: Ja allerdings, hab ich auch schon öfters dran gedacht. Nur muss ich ehrlich sagen hab ich als Schüler nicht immer die Mittel um mir jede Einheit zuzulegen die vielleicht effektiv wäre :angry: 😉 . Trotzdem wäre es sicher sinnvoll, und Geburtstag hab ich ja auch bald^^

zu 5.: Bis jetzt habe ich leider keine anderen Einheiten, mit denen ich auch die ganz dicken Fahrzeuge und Monster angehen könnte. Darum setze ich immer beide ein und auch mit diesen Waffen. Bei der LK/HB Kombo gehen mir die Aufgabenbereiche der Waffen viel zu sehr auseinander dafür, dass man das Feuer auf die selbe Einheit abgeben muss. Ich bin für vielseitige Feuerkraft, aber auf verschiedene Truppen aufgeteilt, sodass nicht immer die Hälfte der Feuerkraft vergeudet ist. Ausserdem habe ich wie gesagt noch keine vergleichbare Alternative in Sachen Anti-Monster/Fahrzeug, weshalb die Sponson-LK's unentbehrlich sind.

Ahhr bin ich schon wieder in Schreibwut, und das um diese Uhrzeit! :lol:

Na ja bis denn... Übrigens, morgen kommen Christoph und ich nach Speyer um ein Kampagnenspiel auszutragen, wollt ich nur mal in den Raum stellen.

mfg Daniel
 
Ich spiele auch zeimlich oft im PaCo und wenn du hier deine Armeelisten postest dann wäre es wohl besser wenn ich mir die nicht anschaue. Wäre ja etwas blöd wenn ich deine armee schon kenne^^


Bei den Spielern im PaCo würde ich dir raten viel anti-schwerer-infanterie reinzunehmen. Tornados mit SK haben bei mir bis jetzt immer ihre Punkte rausgerissen.
Es werden wenige Panzer gespielt also nicht zu viele Lk´s mitnehmen.


War zwar diesmal nicht auf dem tunier dabe aber ich stimm Erik F. soweit ich das beurteilen kann zu.
 
bei mir haben sich die zus. lks der predatoren immer bewaehrt.
das vergeuden der halben feuerkraft ist der punkt.
@tornados mit sk, die wohl (zurecht)beliebteste einheit zurzeit.

@geld: es gibt auch die halblegale moeglichkeit des giessens. denk mal drueber nach. das problem ist die qualitaet, die nicht immer 100% ist. dasshalb kaufe ich lieber bei ebay.