[<i>Armeeliste</i>]<!----> 1750 Punkte Turnierliste

Also, mittlerweile liegt mein nunmehr 3. Turnier im Paladin's Corner hinter mir, und irgendwie verspüre ich dass Bedürfniss mich darüber auszulassen.^^

Ich hatte meine Liste wieder etwas verändert. Bevor ich die Veränderungen aber lange und unanschaulich beschreibe, seht einfach selbst:

1750 Punkte | Codex: Space Marines | „Angels Of Righteousness“

+ Pflichtbewusst: Keine Gnade - Von Angesicht zu Angesicht
Streng: Reinigt die Unheiligen Vorwärts Marsch, Brüder


HQ (175):

- Meister, Terminatorrüstung, Sturmschild, E-Hammer, Adamantumhang
=> 175

ELITE (150):

- Cybot, Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, zus. Panzerung, ehrwürdig, Panzerjäger
=> 150

STANDARD (630):

- 10 Marines, 2 Melter, V.sergeant, Plasmapistole, E-Faust, Fragmentgranaten, rasender Angriff
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 304

- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Waffe, Fragmentgranaten
=> 201

- 7 Marines, Raketenwerfer, Plasmawerfer
=> 125

STURM (325):

- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80

- 8 Sturmmarines, 2 Plasmapistolen, V.sergeant, E-Waffe, Boltpistole, Parrierschild, Melterbomben, rasender Angriff
=> 245

UNTERSTÜTZUNG (470):

- 8 Devastoren, 4 schwere Bolter
=> 180

- Predator Annihilator
=> 145

- Predator Annihilator
=> 145

„Der Tod ist der Diener der Rechtschaffenen.“


Hier mal eine kurze Beschreibung der Spiele:

Für das erste Spiel hat mich die Turnierleitung (sprich: Erik Finstermoor) sich selbst zugewiesen, was mir ehrlich gesagt ziemlich geschmeichelt hat! :blush:
Es ging also gegen seine Iron Warriors in einem normalen Schlagabtausch. Von einem Schlagabtausch konnte aber kaum die Rede sein, eher von deftiger Prügel, die ich einstecken musste. Dies lag, wie gehabt, nicht allein,aber vor allem an meiner Vorratspackung Pech. Das Spiel endete im Prinzip nach seinem 2. Spielzug, nachdem meine Armee kaum noch einsatzfähig war. Einziger Lichtpunkt: mein Meister schlägt seinen Dämonenprinzen in einem epischen Zweikampf (den kleinen, fiesen Lieutnant oder was dass war, dass da noch dabei stand und am Ende auch meinen armen Meister getötet hat lasse ich zwecks Theatralisierung mal aussen vor), ohne dabei mehr als einen LP zu verlieren! Ehre, wem Ehre gebührt!
Aber wie gesagt, von dieser kleinen Heldengeschichte abgesehen war die Schlacht ein Massacker und endete auch punktetechnisch als solches. Trotzdem war es das netteste Spiel des Turniers *schleim*

Das 2. Spiel ging dann gegen die Death Guard von monggo aus diesem Forum. Das ganze Gesuche und Gesichere fing nicht schlecht für mich an, endlich, nach 7 Turnierspielen in Folge hatte ich mal den 1. Spielzug und konnte auch gut Schaden anrichten, vor allem an seinen Rhinos. Im Laufe des Spiels verliess mich mein unverhofftes Glück dann erwartungsgemäß wieder, schneller als es gekommen war. Die meisten meiner Einheiten haben aber trotzdem etwas besser funktioniert als im 1. Spiel.
Als besonders schlimm empfand ich seine Geissel, deren Geschütz unter meinen Infanterietrupps gewütet hatte und seinen Dämonenprinz. Der meinen Cybot, einen Predator, 2 halbe Taktische Trupps sowie meinen 304-Punkte-Rhinotrupp vernichtete.

Hier liegt allerdings eine Problem, dass mir erst nach dem Spiel bewusst wurde und leider ziemlich entscheidene Konsequenzen (den Amoklauf seinen Prinzen) hatte. Der Rhinotrupp war nämlich das erste, was von ihm angegriffen wurde, und den hatt er nach einen verlorenen Nahkampf und verpatztem Moraltest einfach überrannt, was dank der SM Sonderregel ja gar nciht möglich ist! Das hatte ich leider bei der entsprechenden Situation total vergessen. Wäre alles regulär abgelaufen hätte mein großer Trupp das Monstrum nicht nur für ein paar Runden gebunden und somit meine halbe Armee vor ihm bewahrt, sondern es auch gut mit seiner nicht pickbaren E-Faust des Sergeant vermöbelt (vielleicht nicht getötet, aber der Carnifex aus dem letzten Spiel weiss was ich meine). Das regt mich wirklich auf, obwohl ich einsehe dass ich das meiner eigenen Unachtsamkeit zuschreiben muss.

Ausserdem hatte ich vergessen meinen Kommandanten aufzustellen, und der Kompromiss, ihn als Schocktruppe kommen zu lassen hatte böse Folgen, da er sich erst im 5. Spielzug aufs Spielfeld bequemte und prompt ausserhalb des Feldes abwich. Soviel zum Thema Heldenepos.

Das Spiel endete dann mit 14 zu 6 Punkten als zweite Niederlage für mich.

Das letzte Spiel war dann gegen einen eher schwachen und unerfahrenen Tyranidenspieler, Erobern und Halten. Wieder hatte ich mehr Pech als Verstand (und dass will was heissen^^), trotzdem klappten einige Dinge ganz gut und es lag schliesslich an einigen Fehlern meines Gegners dass ich wenigstens dieses Spiel mit 13 zu 7 Punkten gewinnen konnte.

Insgesamt wurde ich dann 10. von 12, dafür aber hatte ich mit die meisten Punkte für die Armeeliste (juhuuu <_< 😉 ).


Na ja, eingies gelernt habe ich auch. So hat mir mein Veteransergeant Gedariah eindrucksvoll bewiesen dass sich an ihm und seinen Kollegen Energiefäuste wirklich sehr sehr gut bezahlt machen (er trägt jetzt, zusätzlich zu seiner Kette mit dem Reisszahn eines Wolflords eine Kette mit einer Carnifex-Klaue^^). Ausserdem hab ich mich wieder mit meinem Meister versöhnt, der ist zwar teuer und langsam, aber wirklich eine Kampfsau wie aus dem Bilderbuch. Der Devastortrupp hat sich trotz eher unglücklich ausgefallenen Gegnern auch behaupten können.

Na ja, mal sehen was ich bis zum nächsten Turnier noch verändere. Irgendwann muss ich ja auch mal Glück haben!

:eagle: bis denn
 
Auch auf die Gefahr hin dass das hier niemanden ausser mich interessiert, die Turniere im Laden meines Vertrauens sind monatlich, daher werd ich den Thread noch ein wenig fortsetzen und immer wieder Veränderungen an der Liste und Turnierrezensionen posten, wobei Kritik und Anregungen immer gern gesehen sind. 🙂

Aaalso, nachdem ich das letzte Turnier wenig ruhmreich verpasst habe steht jetzt das nächste am 7. Januar an.

Die Armeeliste hat sich wieder mal etwas verändert. Zunächst wäre dar der Kommandant. Ich finde den Meister einfach am stylishsten, bin also bei selbigem geblieben. Allerdings trägt der Gute jetzt nur noch eine einfache Servorüstung statt der Termirüstung, ist dafür aber mit einem Sprungmodul ausgestattet. Hier habe ich also besseren Schutz höherer Mobilität geopfert, bin gespannt wie er sich schlägt.

Die nächste größere Veränderung findet sich im Sturm, diese Sektion wurde nämlich um einen zweiten Tornado LS erweitert, zu dessen Kauf mich ein Kumpel genötigt hat (als Ausgleich zu diesem "Vernunftkauf" hab ich mir als "Lustkauf" eine Box der hammergeilen neuen Sturmtermis gegönnt 😉 ). Aus offensichtlichen Gründen bildet er eine eigene "Schwadron".

Um dafür Punkte frei zu bekommen hab ich im Standardbereich ein bisschen aufgeräumt. Der Rhinotrupp hat seinen rasenden Angriff verloren, nachdem er wirklich nie davon profitiert hatte. Ausserdem ist der Sergeant mit PP und E-Faust zum PW-Trupp gewechselt, wo er besser hinpasst, und wurde von einem neuen E-Faust Sergeant ersetzt, weil ich diese Bewaffnung einfach zu schätzen gelernt habe.
Der 3. Taktische Trupp wurde minimiert. Die 30 Punkte fehlten noch für den neuen Tornado und sind wohl zu verkraften (hinsichtlich der Funktion des Trupps).

Tja, bin jetzt vorerst recht zufrieden mit der Liste, das einzige was mir nicht gefällt ist dass ich meinen eh schon etwas unterbesetzten Standardbereich noch weiter ausgedünnt habe.

In den nächsten Tagen versuche ich ein Testspiel zu organisieren, werde dann von den Erfahrungen berichten.

Bis denn!

EDIT:

Hier mal die aktuelle Liste:

1750 Punkte | Codex: Space Marines | „Angels Of Righteousness“

+ Pflichtbewusst: Keine Gnade - Von Angesicht zu Angesicht
+ Düster: Reinigt die Unheiligen - Vorwärts Marsch, Brüder


HQ (170):

- Meister, Sprungmodul, Sturmschild, E-Hammer, Adamantumhang
=> 170

ELITE (150):

- Cybot, Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, zus. Panzerung, ehrwürdig, Panzerjäger
=> 150

STANDARD (605):

- 10 Marines, 2 Melter, V.sergeant, E-Faust, Fragmentgranaten,
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 264

- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Faust, Plasmapistole, Fragmentgranaten
=> 216

- 5 Marines, Raketenwerfer, Plasmawerfer
=> 95

STURM (405):

- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80

- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80

- 8 Sturmmarines, 2 Plasmapistolen, V.sergeant, E-Waffe, Parrierschild, Boltpistole, Melterbomben, rasender Angriff
=> 245

UNTERSTÜTZUNG (470):

- 8 Devastoren, 4 schwere Bolter
=> 180

- Predator Annihilator
=> 145

- Predator Annihilator
=> 145



„Der Tod ist der Diener der Rechtschaffenen.“
 
Und was sollte ich weglassen um ihn billig zu halten? "Panzerjäger" wäre entbehrlich, aber "ehrwürdig" finde ich einfach zu gut. Ich meine, ob ich jetzt einen Läufer für 120 Punkte habe der ziemlich leicht vernichtet wird oder einen für 140 bzw. 150 Punkte der dafür wirklich deutlich länger durchhält, da ist mir persönlich die 2. Variante symphatischer. Natürlich gehen, so wie er jetzt ist, bei nem Glückstreffer viele Punkte verloren, mein Argument ist einfach, um ihn etwas billiger zu machen müsste ich ungleich viel von seiner Wiederstandsfähigkeit opfern, weshalb ich am Ende schlechter dastünde als zuvor. Ausserdem wüsst ich nicht was ich mir von den gesparten Punkten kaufen sollte. 😉

Zu den Preds: Wollen sie dir grundsätzlich nicht gefallen oder nur ohne zus. Panzerung? Ich bin ganz gut damit gefahren ihnen keine Ausrüstung zu geben, und gerade bei diesen statischen Feuerunterstützungspanzern will mir der Nutzen der z.P. nicht so ganz klar werden. Aber na ja, man könnte es tatsächlich mal ausprobieren.

Wie wärs mit folgender Änderung:



1750 Punkte | Codex: Space Marines | „Angels Of Righteousness“

+ Pflichtbewusst: Keine Gnade - Von Angesicht zu Angesicht
+ Düster: Reinigt die Unheiligen - Vorwärts Marsch, Brüder


HQ (170):

- Meister, Sprungmodul, Sturmschild, E-Hammer, Adamantumhang
=> 170

ELITE (140):

- Cybot, Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, zus. Panzerung, ehrwürdig
=> 140

STANDARD (605):

- 10 Marines, 2 Melter, V.sergeant, E-Faust, Fragmentgranaten,
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 264

- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Faust, Plasmapistole, Fragmentgranaten
=> 216

- 5 Marines, Raketenwerfer, Plasmawerfer
=> 95

STURM (405):

- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80

- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80

- 8 Sturmmarines, 2 Plasmapistolen, V.sergeant, E-Waffe, Parrierschild, Boltpistole, Melterbomben, rasender Angriff
=> 245

UNTERSTÜTZUNG (480):

- 8 Devastoren, 4 schwere Bolter
=> 180

- Predator Annihilator, zus. Panzerung
=> 150

- Predator Annihilator, zus. Panzerung
=> 150
 
Eskalation dürfte kein Problem sein, die Missionen auf dem Turnier sind immer die gleichen und ohne Eskalation.

Na ja, die Plasmapistolen im Sturmtrupp find ich ok (Überhitzen ist nicht soo dramatisch, und die wirklich wenigen Punkte sollten locker rausgeholt werden), nur bei dem einen Sergeant benutze ich sie nur in wirklich wichtige Situationen, war da in meiner Bastelwut etwas unvernünftig.

Den TT 3 hab ich wirklich nur zum Punktefüllen drin. Aber noch weniger Standard? Bin eigentlich ein fan von taktischen Marines und finde, dass in meiner Liste sowieso zu wenig sind!

Zu der zus. P. siehe oben!

Was für ein Rhino meinst du?

Bis denn!

:eagle:
 
Stimmt, ein Rhino wäre gut, der Trupp ist viel zu selten in ner guten Position und wird meist nur zerschossen.

Scouts mag ich nicht so, aber Infiltratoren mit RakWerfer sind sicher gut.

Die PPs bleiben drin, haben heute auch locker ihre Punkte reingeholt gegen Eldar (2 Warpspinnen und ne Viper abgeschossen) und machen das wirklich regelmäßig.

Überhaupt hat sich die Armee heute gegen meinen Erzfeind, eine Alaitocarmee, sehr gut geschlagen. Ich muss zugeben dass ich das ganze Spiel über eher Glück hatte, aber sowas ist schon ne nette Motivation fürs Turnier.
 
erstmal glückwunsch zum gewonnen spiel. bei alaitoc braucht man das glück auch besonders gleich nach dem aufstellen 😉

das mit den PPs ist halt ansichtssache - ich hatte vorher auch diese combo aber da ich mir meinen gegner dadurch meist wegschieße nehme ich eigentlich keine mehr mit und zum DP ... würd ich niemals freiwillig angreifen - wenn noch die vollen LPs hat und selbst die PPs haben mir dann auch nicht geholfen (Rettungswurf und verletzung ignorieren) bzw. haben dann in wichtigen momenten noch einen wichtigen SM gegrillt 🙁 aber wenns bei dir klappt... e-faust und e-waffe davor hat der DP Angst. PP lohnt dann eher beim Blutdämon da er "nur" den Rettungswurf hat.

das mit dem rhino ist mir garnicht aufgefallen - aber wichtig währe das schon 1. deckung für z.b. den sprungtrupp 2. blockieren von feuerkorridoren des gegners um deinen panzer und den cybot etwas abzuschirmen und 3. mobilität beim einnehmen von missionszielen ... sie werden zwar nie bis zum schluss durchhalten können dich aber entscheidende Zoll näher bringen und fungieren dann als wrack für die marines als kleine 4+ DW bastion und ini 10 beim angegriffen werden.

zu wenig TT SM - einen predator raus und dafür dann einen kompletten SM trupp wie die ersten beiden ... was meinst du wie das rockt wenn alle zusammen vorfahren (nebelwerfer rein) incl. sturmtrupp und LS das kann der gegner nicht alles wegschießen 😀 zumal du trotzdem noch genug feuerkraft hasst um gefährliche einheiten des gegners zu eliminieren.
 
Ahrg, Alaitoc ist so ziemlich die abartigste Armee die man sich vorstellen kann (speziell gegen Marines), und tollerweise ist sie das einzige gegen das ich regelmäßig ausserhalb von Turnieren spiele. <_< 🙂

Na ja, hatte diesmal ausnahmsweise etwas Glück und mein Gegner hatte einige neue Einheiten ausprobiert mit denen ich relativ gut fertig geworden bin (Infraschallkanonen, Sturmgardisten mit 2 Flamern und einem schweren Flamer und Warpspinnen, obwohl die nicht so übel waren).

Also die PPs haben sich extrem bezahlt gemacht, wie gesagt, sie haben etwa 120 Punkte eingeschmolzen die ich mit BPs nichtmal angekratzt hätte, und das tun sie (na gut, vielleicht nicht in dem Maße) erfahrungsgemäss ziemlich regelmässig.

Dass man das Rhinowrack begehen kann wusst ich gar nicht!

Hmm, ein Predator kostet allerdings nur 150, der Rhinotrupp etwa 250 Punkte. 🙁

Ausserdem haben gerade die beiden Predator gegen die Eldar wirklich böse gerockt, mein Gegner hatte eher wenig gegen schwere Panzer, und was er dagegen hatte konnte ich schnell vernichten. Daher konnten die Panzer das halbe Spiel über total ungefährdet agieren und haben beide nicht nur unbeschädigt überlebt, sondern auch meine verwundbaren Truppen abgeschirmt, jeweils einen Marker erobert und gehalten (Suchen & Sichern) und einen überteuren Falcon, eine Viper, einen Phantomlord und ein paar Gardisten/Ranger vernichtet.

Waren zusammen mit dem Cybot so ziemlich die Matchwinner, obwohl der Rest der Armee auch ordentlich bis sehr gut funktioniert hat (bis auf die großen Taktischen Trupps vielleicht und den leider erst spät aufgetauchten Devastortupp).

In dem Spiel hatte ich auch zum ersten mal massiv Schocktruppen verwendet (Meister, Sturmmarines und beide Landspeeder), was einigermassen geklappt hat. Hat eben Vor- und Nachteile, in Zukunft werde ich aber eher wieder mit den Füssen auf dem Boden bleiben. 🙂

Bis denn!
 
Hat etwas gedauert ... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass man das Rhinowrack begehen kann wusst ich gar nicht!
[/b]

ja steht auch im RB wracks ist wie eine geländezone - falls du es nicht schon selbst nachgeschlagen hast.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, ein Predator kostet allerdings nur 150, der Rhinotrupp etwa 250 Punkte.[/b]

hab mich wohl beim überschlagen etwas vertan. aber ich versuchs noch einmal:
evtl.
-alle plasmapistolen raus (20) (willst du ja nicht mehr)
-t-trupp nummer 3 raus (95pkt.)
-zus. panzerung bei den pred. raus (10pkt.)
-ein Predator raus (145)
-Melterbomben raus (16) du hast nen e-hammer und eine e-faust die sicher bis zuletzt im trupp bleiben - beim overkill könnte es dir evtl. selbst schaden (volltreffer 6 auf dem W6 - mehrere)
-schwerer flammenwerfer vom Cybot raus - schade eigentlich aber er kommt nur selten zum einsatz
-einen sturmmarine und einen devastor marine raus (40) - Nahkampfpotenzial besteht ja auch in den 3 TTs und der devastor - muß halt geopfert werden 🙁

macht 326 Pkt verfügbar.

Neue bestimmung der Punkte

- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Faust, Fragmentgranaten,
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 264

- 1 Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 58

übrig 4 Pkt. - naja vll. ziemlich blöde änderungen aber vll. kann mans noch verbessern aber du hast 3 TTs in voller montur gegen alles gerüstet in Rhinos
wenn das nichts ist 😀

oder man einigt sich auf 8 oder 9 SM in jedem trupp (wobei bei 9 auch wieder die punkte knapp werden)
 
Also irgendwie... irgendwie hast du ne neue Idee in mir geweckt. Lässt sich wohl nur langfristig verwirklichen, aber 3 volle Trupps in Rhinos... Irgendwie, ich weiss auch nicht, das gefällt mir irgendwie ganz besonders... :huh: 🙂


Na ja mal schauen was draus wird, aber bis zum Turnier bleibt die Liste erstmal so, hab sie auch schon so abgeschickt. Das einzige was mich etwas besorgt ist die besonders hohe Präsenz der Eldar diesmal (7 Stück), gegen die Spiel ich wirklich ungern. Aber was solls, ich werd mein bestes geben, "lebend bekommt ihr mich nie!"! :lol:

Bis denn!
 
Ich spiele mit einer meiner Armeen bei Reinigt die Unheiligen und ehret die Weisheit der Alten 3 8er Trupps mit Plasmawerfern, bzw einem mit Meltern mit Veteran samt e-Faust in Rhino.

Dazu noch 3 Cybots und ein Scriptor, sowie ein Schwere Bolter 8 Mann Devastortrupp und ein Predator Annihilator.

Liste ist ganz nett und die Taktischen halten echt gut was aus, aber nunja erfolgreich war ich mit der liste nicht so wirklich. Schade eigentlich gefiel mir sonst echt gut.
 
Originally posted by General Custer@6. Jan 2006 - 20:06
Ich spiele mit einer meiner Armeen bei Reinigt die Unheiligen und ehret die Weisheit der Alten 3 8er Trupps mit Plasmawerfern, bzw einem mit Meltern mit Veteran samt e-Faust in Rhino.

Dazu noch 3 Cybots und ein Scriptor, sowie ein Schwere Bolter 8 Mann Devastortrupp und ein Predator Annihilator.

Liste ist ganz nett und die Taktischen halten echt gut was aus, aber nunja erfolgreich war ich mit der liste nicht so wirklich. Schade eigentlich gefiel mir sonst echt gut.
Schonmal an einen Techmarine gedacht? Der könnte vielleicht was reisen bei 3 Cybots.
Bin mir nicht sicher aber ich denke wenn der Techmarine auf einen großen Base steht müsste er eigentlich alle 3 Cybots gleichzeitig reparieren können.
Gruß Pale Blue