Also, mittlerweile liegt mein nunmehr 3. Turnier im Paladin's Corner hinter mir, und irgendwie verspüre ich dass Bedürfniss mich darüber auszulassen.^^
Ich hatte meine Liste wieder etwas verändert. Bevor ich die Veränderungen aber lange und unanschaulich beschreibe, seht einfach selbst:
1750 Punkte | Codex: Space Marines | „Angels Of Righteousness“
+ Pflichtbewusst: Keine Gnade - Von Angesicht zu Angesicht
Streng: Reinigt die Unheiligen Vorwärts Marsch, Brüder
HQ (175):
- Meister, Terminatorrüstung, Sturmschild, E-Hammer, Adamantumhang
=> 175
ELITE (150):
- Cybot, Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, zus. Panzerung, ehrwürdig, Panzerjäger
=> 150
STANDARD (630):
- 10 Marines, 2 Melter, V.sergeant, Plasmapistole, E-Faust, Fragmentgranaten, rasender Angriff
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 304
- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Waffe, Fragmentgranaten
=> 201
- 7 Marines, Raketenwerfer, Plasmawerfer
=> 125
STURM (325):
- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80
- 8 Sturmmarines, 2 Plasmapistolen, V.sergeant, E-Waffe, Boltpistole, Parrierschild, Melterbomben, rasender Angriff
=> 245
UNTERSTÜTZUNG (470):
- 8 Devastoren, 4 schwere Bolter
=> 180
- Predator Annihilator
=> 145
- Predator Annihilator
=> 145
„Der Tod ist der Diener der Rechtschaffenen.“
Hier mal eine kurze Beschreibung der Spiele:
Für das erste Spiel hat mich die Turnierleitung (sprich: Erik Finstermoor) sich selbst zugewiesen, was mir ehrlich gesagt ziemlich geschmeichelt hat! :blush:
Es ging also gegen seine Iron Warriors in einem normalen Schlagabtausch. Von einem Schlagabtausch konnte aber kaum die Rede sein, eher von deftiger Prügel, die ich einstecken musste. Dies lag, wie gehabt, nicht allein,aber vor allem an meiner Vorratspackung Pech. Das Spiel endete im Prinzip nach seinem 2. Spielzug, nachdem meine Armee kaum noch einsatzfähig war. Einziger Lichtpunkt: mein Meister schlägt seinen Dämonenprinzen in einem epischen Zweikampf (den kleinen, fiesen Lieutnant oder was dass war, dass da noch dabei stand und am Ende auch meinen armen Meister getötet hat lasse ich zwecks Theatralisierung mal aussen vor), ohne dabei mehr als einen LP zu verlieren! Ehre, wem Ehre gebührt!
Aber wie gesagt, von dieser kleinen Heldengeschichte abgesehen war die Schlacht ein Massacker und endete auch punktetechnisch als solches. Trotzdem war es das netteste Spiel des Turniers *schleim*
Das 2. Spiel ging dann gegen die Death Guard von monggo aus diesem Forum. Das ganze Gesuche und Gesichere fing nicht schlecht für mich an, endlich, nach 7 Turnierspielen in Folge hatte ich mal den 1. Spielzug und konnte auch gut Schaden anrichten, vor allem an seinen Rhinos. Im Laufe des Spiels verliess mich mein unverhofftes Glück dann erwartungsgemäß wieder, schneller als es gekommen war. Die meisten meiner Einheiten haben aber trotzdem etwas besser funktioniert als im 1. Spiel.
Als besonders schlimm empfand ich seine Geissel, deren Geschütz unter meinen Infanterietrupps gewütet hatte und seinen Dämonenprinz. Der meinen Cybot, einen Predator, 2 halbe Taktische Trupps sowie meinen 304-Punkte-Rhinotrupp vernichtete.
Hier liegt allerdings eine Problem, dass mir erst nach dem Spiel bewusst wurde und leider ziemlich entscheidene Konsequenzen (den Amoklauf seinen Prinzen) hatte. Der Rhinotrupp war nämlich das erste, was von ihm angegriffen wurde, und den hatt er nach einen verlorenen Nahkampf und verpatztem Moraltest einfach überrannt, was dank der SM Sonderregel ja gar nciht möglich ist! Das hatte ich leider bei der entsprechenden Situation total vergessen. Wäre alles regulär abgelaufen hätte mein großer Trupp das Monstrum nicht nur für ein paar Runden gebunden und somit meine halbe Armee vor ihm bewahrt, sondern es auch gut mit seiner nicht pickbaren E-Faust des Sergeant vermöbelt (vielleicht nicht getötet, aber der Carnifex aus dem letzten Spiel weiss was ich meine). Das regt mich wirklich auf, obwohl ich einsehe dass ich das meiner eigenen Unachtsamkeit zuschreiben muss.
Ausserdem hatte ich vergessen meinen Kommandanten aufzustellen, und der Kompromiss, ihn als Schocktruppe kommen zu lassen hatte böse Folgen, da er sich erst im 5. Spielzug aufs Spielfeld bequemte und prompt ausserhalb des Feldes abwich. Soviel zum Thema Heldenepos.
Das Spiel endete dann mit 14 zu 6 Punkten als zweite Niederlage für mich.
Das letzte Spiel war dann gegen einen eher schwachen und unerfahrenen Tyranidenspieler, Erobern und Halten. Wieder hatte ich mehr Pech als Verstand (und dass will was heissen^^), trotzdem klappten einige Dinge ganz gut und es lag schliesslich an einigen Fehlern meines Gegners dass ich wenigstens dieses Spiel mit 13 zu 7 Punkten gewinnen konnte.
Insgesamt wurde ich dann 10. von 12, dafür aber hatte ich mit die meisten Punkte für die Armeeliste (juhuuu <_< 😉 ).
Na ja, eingies gelernt habe ich auch. So hat mir mein Veteransergeant Gedariah eindrucksvoll bewiesen dass sich an ihm und seinen Kollegen Energiefäuste wirklich sehr sehr gut bezahlt machen (er trägt jetzt, zusätzlich zu seiner Kette mit dem Reisszahn eines Wolflords eine Kette mit einer Carnifex-Klaue^^). Ausserdem hab ich mich wieder mit meinem Meister versöhnt, der ist zwar teuer und langsam, aber wirklich eine Kampfsau wie aus dem Bilderbuch. Der Devastortrupp hat sich trotz eher unglücklich ausgefallenen Gegnern auch behaupten können.
Na ja, mal sehen was ich bis zum nächsten Turnier noch verändere. Irgendwann muss ich ja auch mal Glück haben!
:eagle: bis denn
Ich hatte meine Liste wieder etwas verändert. Bevor ich die Veränderungen aber lange und unanschaulich beschreibe, seht einfach selbst:
1750 Punkte | Codex: Space Marines | „Angels Of Righteousness“
+ Pflichtbewusst: Keine Gnade - Von Angesicht zu Angesicht
Streng: Reinigt die Unheiligen Vorwärts Marsch, Brüder
HQ (175):
- Meister, Terminatorrüstung, Sturmschild, E-Hammer, Adamantumhang
=> 175
ELITE (150):
- Cybot, Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, zus. Panzerung, ehrwürdig, Panzerjäger
=> 150
STANDARD (630):
- 10 Marines, 2 Melter, V.sergeant, Plasmapistole, E-Faust, Fragmentgranaten, rasender Angriff
in Rhino, zus. Panzerung, Nebelwerfer
=> 304
- 10 Marines, 2 Plasmawerfer, V.sergeant, E-Waffe, Fragmentgranaten
=> 201
- 7 Marines, Raketenwerfer, Plasmawerfer
=> 125
STURM (325):
- Tornado Landspeeder, Sturmkanone, schwerer Bolter
=> 80
- 8 Sturmmarines, 2 Plasmapistolen, V.sergeant, E-Waffe, Boltpistole, Parrierschild, Melterbomben, rasender Angriff
=> 245
UNTERSTÜTZUNG (470):
- 8 Devastoren, 4 schwere Bolter
=> 180
- Predator Annihilator
=> 145
- Predator Annihilator
=> 145
„Der Tod ist der Diener der Rechtschaffenen.“
Hier mal eine kurze Beschreibung der Spiele:
Für das erste Spiel hat mich die Turnierleitung (sprich: Erik Finstermoor) sich selbst zugewiesen, was mir ehrlich gesagt ziemlich geschmeichelt hat! :blush:
Es ging also gegen seine Iron Warriors in einem normalen Schlagabtausch. Von einem Schlagabtausch konnte aber kaum die Rede sein, eher von deftiger Prügel, die ich einstecken musste. Dies lag, wie gehabt, nicht allein,aber vor allem an meiner Vorratspackung Pech. Das Spiel endete im Prinzip nach seinem 2. Spielzug, nachdem meine Armee kaum noch einsatzfähig war. Einziger Lichtpunkt: mein Meister schlägt seinen Dämonenprinzen in einem epischen Zweikampf (den kleinen, fiesen Lieutnant oder was dass war, dass da noch dabei stand und am Ende auch meinen armen Meister getötet hat lasse ich zwecks Theatralisierung mal aussen vor), ohne dabei mehr als einen LP zu verlieren! Ehre, wem Ehre gebührt!
Aber wie gesagt, von dieser kleinen Heldengeschichte abgesehen war die Schlacht ein Massacker und endete auch punktetechnisch als solches. Trotzdem war es das netteste Spiel des Turniers *schleim*
Das 2. Spiel ging dann gegen die Death Guard von monggo aus diesem Forum. Das ganze Gesuche und Gesichere fing nicht schlecht für mich an, endlich, nach 7 Turnierspielen in Folge hatte ich mal den 1. Spielzug und konnte auch gut Schaden anrichten, vor allem an seinen Rhinos. Im Laufe des Spiels verliess mich mein unverhofftes Glück dann erwartungsgemäß wieder, schneller als es gekommen war. Die meisten meiner Einheiten haben aber trotzdem etwas besser funktioniert als im 1. Spiel.
Als besonders schlimm empfand ich seine Geissel, deren Geschütz unter meinen Infanterietrupps gewütet hatte und seinen Dämonenprinz. Der meinen Cybot, einen Predator, 2 halbe Taktische Trupps sowie meinen 304-Punkte-Rhinotrupp vernichtete.
Hier liegt allerdings eine Problem, dass mir erst nach dem Spiel bewusst wurde und leider ziemlich entscheidene Konsequenzen (den Amoklauf seinen Prinzen) hatte. Der Rhinotrupp war nämlich das erste, was von ihm angegriffen wurde, und den hatt er nach einen verlorenen Nahkampf und verpatztem Moraltest einfach überrannt, was dank der SM Sonderregel ja gar nciht möglich ist! Das hatte ich leider bei der entsprechenden Situation total vergessen. Wäre alles regulär abgelaufen hätte mein großer Trupp das Monstrum nicht nur für ein paar Runden gebunden und somit meine halbe Armee vor ihm bewahrt, sondern es auch gut mit seiner nicht pickbaren E-Faust des Sergeant vermöbelt (vielleicht nicht getötet, aber der Carnifex aus dem letzten Spiel weiss was ich meine). Das regt mich wirklich auf, obwohl ich einsehe dass ich das meiner eigenen Unachtsamkeit zuschreiben muss.
Ausserdem hatte ich vergessen meinen Kommandanten aufzustellen, und der Kompromiss, ihn als Schocktruppe kommen zu lassen hatte böse Folgen, da er sich erst im 5. Spielzug aufs Spielfeld bequemte und prompt ausserhalb des Feldes abwich. Soviel zum Thema Heldenepos.
Das Spiel endete dann mit 14 zu 6 Punkten als zweite Niederlage für mich.
Das letzte Spiel war dann gegen einen eher schwachen und unerfahrenen Tyranidenspieler, Erobern und Halten. Wieder hatte ich mehr Pech als Verstand (und dass will was heissen^^), trotzdem klappten einige Dinge ganz gut und es lag schliesslich an einigen Fehlern meines Gegners dass ich wenigstens dieses Spiel mit 13 zu 7 Punkten gewinnen konnte.
Insgesamt wurde ich dann 10. von 12, dafür aber hatte ich mit die meisten Punkte für die Armeeliste (juhuuu <_< 😉 ).
Na ja, eingies gelernt habe ich auch. So hat mir mein Veteransergeant Gedariah eindrucksvoll bewiesen dass sich an ihm und seinen Kollegen Energiefäuste wirklich sehr sehr gut bezahlt machen (er trägt jetzt, zusätzlich zu seiner Kette mit dem Reisszahn eines Wolflords eine Kette mit einer Carnifex-Klaue^^). Ausserdem hab ich mich wieder mit meinem Meister versöhnt, der ist zwar teuer und langsam, aber wirklich eine Kampfsau wie aus dem Bilderbuch. Der Devastortrupp hat sich trotz eher unglücklich ausgefallenen Gegnern auch behaupten können.
Na ja, mal sehen was ich bis zum nächsten Turnier noch verändere. Irgendwann muss ich ja auch mal Glück haben!
:eagle: bis denn