6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Drakhai Kiths Seelenjäger

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Ich hab mich mal rangesetzt und eine Armeeliste zusammengebaut.
Mal sehen was ihr von meiner 2000 Punkte Liste haltet.
Beachtet dass ich das Nachtherz aus Sturm des Chaos in jeder Dunkelelfenarmee nutzen darf, bevor fragen aufkommen.

Drakhai Kith, Hochgeborener von Arnhelm (125)
Zweihandschwert (6)
Seedrachenumhang (9)
Schwarzer Pegasus (55)
Blutrüstung (20), Schwarzes Amulett (50), Siegel von Ghrond (25)
290 Punkte

Aeron Narul, Adliger von Arnhelm (70)
Zweihandschwert (4)
Schwere Rüstung (4), Seedrachenumhang (6)
Schwarzer Pegasus (55)
Nachtherz (45)
184 Punkte

Nylaiha Narul, Bannzauberin von Arnhelm (90)
2 Bannrollen (2*25)
140 Punkte

20 Himmelsschlitzer, Speerträger von Arnhelm (7)
Schilde (1)
C,S,M (25)
185 Punkte

20 Wolkenspalter, Speerträger von Arnhelm (7)
Schilde (1)
C,S,M (25)
185 Punkte

5 Nachtstürmer, Schwarze Reiter von Arnhelm (18)
Repetierarmbrüste (6)
M (7)
127 Punkte

5 Todesboten, Schwarze Reiter von Arnhelm (18)
Repetierarmbrüste (6)
M (7)
127 Punkte

7 Schattenschleicher, Schatten von Arnhelm (14)
Leichte Rüstungen (1)
Blutschatten (12)
117 Punkte

7 Dunkelschützen, Schatten von Arnhelm (14)
Leichte Rüstungen (1)
Blutschatten (12)
117 Punkte

10 Schwarzschwingen, Harpien von Arnhelm (13)
130 Punkte

2 Schmerzbringer, Repetierspeerschleudern von Arnhelm (100)
200 Punkte

2 Qualvollstrecker, Repetierspeerschleudern von Arnhelm (100)
200 Punkte

Gesamt: 2002 Punkte

Also mal sehen wie ihr darüber denkt!

Ich weiß dass die Armee aus vielen leichten Truppen besteht und keine harten Brechereinheiten enthält wie RItter oder Streitwägen.
Dafür denke ich beinhaltet meine Armee meiner Meinung nach einiges an Beschuss, weißt einen soliden Kern an Fußtruppen auf und hat dennoch einiges an Geschwindigkeit.
Außerdem zwei Helden auf Pegasus die meine Armee unterstützen können wo sie müssen, kann dem Gegner in Flanke oder Rücken fallen und kleine Einheiten von Plänklern oder Reste von großen Einheiten auch im Aleingang plätten.
 
ist mal was anderes, aber irgendwie hast du nichts ganzes und nichts halbes...
für ne beschussliste fehlen mir armbrustschützen, und für ne nahkampf armee die nahkämpfer (speerträger sind gut, keine frage, aber sie gewinnen keinen nahkampf alleine, und dein general kann nur eine einheit unterstützen...)
aber wenn du es mit den schwarzen reitern gut machst, dürfte es trotzdem was werden, denke ich (das problem ist eben der fehlende braker und die tatsache, dass pegasi selten lange überleben...)

ansonsten würde ich die blutschatten entfernen, die sind zu teuer
und ich würde ernsthaft darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, eine speeschleuderbatterie gegen ne einheit cold ones zu tauschen
 
Schmeiss die Speerträger raus und hol dir dafür richtige Kerneinheiten. Für'n NK sind das ganz klar Korsaren, für schnelle Armeen schwarze Reiter. Speerträger können sich in keiner offensiven Armee komplett entfalten, da sie halt zur Entfaltung angegriffen werden müssen. Davon abgesehn passen die nicht in deine Armee. Du hast quasi nur schnelle Elemente drin. Dein Hochgeborener ist auch nicht ideal. Wenn schon Nahkampf, dann mit dem Panzerhandschuh der Macht und dem mystischen Lichtschild, oder Draich der dunklen Macht und Nachtherz. Dem adeligen gibst du am besten die Reißzahnschleuder, wodurch er für einzelne Charaktere und kleine Plänklereinheiten sehr böse wird.

Was in deiner Armee noch fehlt ist 'ne klare Linie. Entweder schnelle Armee oder 'ne Schere aufbauen... Beschußarmee hab ich rausgelassen, da die bei den Dunkelelfen reine Utopie ist. Alle Mittelwege sind einfach nicht wirklich effektiv. Bei 'ner Schere bräuchtest du 'n guten NK-Infanterieblock (schwarze Garde/Hexenkriegerinnen), der von schnelleren Einheiten flankiert wird (kleiner ER-Trupp). Der Infanterieblock rammt dabei frontal in den Gegner und die flankierende Einheit haut dem Gegner in die Flanke. Die obligatorischen schwarzen Reiter hast de dann im Idealfall noch für'n Rückenangriff. In soeiner Armee bietet sich dann auch immer der Kessel an, den man dann am besten im Wald oder änlichem versteck.

Für 'ne schnelle Armee fehlen dir nich schwarze Reiter und Echsenritter mit AST und co. Da kannst du dann auch die Speerscheludern drin behalten.
 
Aber eine Armee mit dem Standardbreaker Cold ones+AST mit Hydrabanner+Highborn kann jeder spielen.
Ich wollte ja mal grad etwas neues probieren.

Zur Ausrüstung: Ich finde das Schwarze Amulett ist eines der besten Gegenstände der Druchii. Hat mir schon ein paar mal den Hintern gerettet und sah für meinen Gegner dann immer böse aus.

Aber ok. Ich stell mal ne Armee auf mit Breaker.
Mal sehen was ihr dazu dann sagt.
Versteh aber nich warum ihr denkt, dass die Speerträger sich nich lohnen in der Armee.
Ich denke die lohnen sich schon, warum sollten sie nicht angegriffen werden?
Wenn ichs gut anstelle wird der Gegner reinlaufen. Dann können meine Reiter flankieren und /oder einer oder beide Pegasusreiter in den Rücken oder die andere Flanke fallen.
Das sollten die wenigsten Regis der Warhammer Welt aushalten soweit ich das sehe.
Nichtmal Oger würden das überleben!
 
Es kommt immer auf die Gegnerarmee an.
Wenn ich gegen Chaoten spiele, so würde ich zb eher passiv spielen.
Schatten als Marschblocker, vllt noch unterstützt mit SR.
Dann feuern was das Zeug und schnelle Elemente der Armee wie Ritter mit den Speerschleudern und leichte Barbarenreiter oder Hunde mit den Armbrüsten zu fall bringen.
Im nachdem sie dann gezwungen sind mit anzugreifen wo ich will, da sie sehr viel langsamer sind als meine Männer, so werde ich sie nach dem Angriff flankieren und ihnen in den Rücken fallen. Bums falle schnappt zu.
(ja Chaos ist mein häufigster Gegner)
 
Naja, abgestimmt ist sie nicht unbedingt, ich bin kein Anfänger, als dass ich nich wüsste, dass sowas nich schwer is.
Aber die Liste ist doch nich nur gegen Chaos nicht schlecht.
Was ist mit Orks, Skaven sogar gegen Impis sollte die nich schlecht sein.
Gegen HE und andere DE braucht man halt nur ne andere Taktik und kann nich hinten warten wie man es bei CHaoten kann.
Dennoch is die Liste doch nich die perfekte gegenliste zu Chaos, das willste mir jetzt jawohl nich erzäheln.
Ich habe die Liste nich auf meinen häufigsten Gegner abgestimmt, aber man sollte in betracht ziehen, dass man im Laufe seiner entwicklung von seinen häufigen Gegnern natürlich beeinflusst wird.
So haben sich meiner RSS immer gut geschlagen. Daher nehme ich sie eigentlich immer alle vier mit, da hat mich der CHaotenspieler vllt beeinflusst, was aber nich heißen soll, dass meine Armeeliste mit vier Schleudern nur auf Chaoten abgestimmt ist.
 
Skaven ballern dich in einem rutsch kaputt. Vorallem so nette Skyre-Armeen mit 1 Kampfheld und sonst nur Warlocks als Chars, dazu dann 20 Jezzails, 2-4 Klanratten-Regis mir Rattlings, paar Sturmratten mit Rattlings und 2 Warpblitzkannonen. Impis schwemmen dich mit ihrer Masse weg, nachdem sie dich angeballert haben. Die schnellen Elemente fallen gegen Sachen wie Pistoliere recht schnell. Orks blocken dich mit Nachtgoblins weg, die dir erstmal Fanatics entgegnschleudern. Vorher bekommen deine schnellen Einheiten von 4-6 Speerschleudern gut was entgegengerotzt. Danach wird der Spieß einfach umgedreht. Und in Magie sind dir Skaven und Orks eh überlegen.

Mit den Pegasus-Chars wirst de besonders gegen Orks Probleme bekommen, da dir die Nachtgoblinhorden Sichtlinien blockieren werden. Also musst du schonmal ein Zwischenstop einlegen, was wieder freies Feuer für die Speerschleudern bedeutet.
 
Muss die halt gut in Deckung halten.
Also gegen Impis hab ich schon oft gespielt, find ich nich so toll.
Skaven, ok, da sind die Jezzails und Warpblitzkanonen echt ziemlich mies, einer der Gründe, warum ich gegen die meine Cold Ones meist zuahuse lasse, daher sollte diese Armee gegen die gar nicht schlecht sein.
Ich denke das mieseste auf das ich treffen kann sind Waldelfenarmeen, oder diese elenden Vampire!
 
Gegen Bretonen siehst du mit der Liste auch kein Land. Besonders ned gegen 'nen Circus, da die dich einfach ausmanövrieren.
Zu der Skaven-ColdOnes-Sache... was machst du auf Turnieren? Lässt du die da auch zu hause? Glaube ich nicht.
Viel verstecken wird dir auch nicht helfen. Irgendwann musst du dich ja mal zeigen und dann haben dich Jezzails/Speerschleudern schon. Rattlings/Warlocks/Magier/Pistoliere werden dich sogar aus dem Versteckspiel treiben.
 
Ach komm, von Magiern lass ich mir nicht die hölle heiß machen.
Die Warblitzkanonen und Steinschleudern machen mir vielmehr gedanken!

Natürlich lass ich die Cold ones in einer Turnierarmee nich zuhause, obwohl ich denke dass man auch eine effektive DE Armee spielen kann ohne dass cold ones drinn sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Circus is immer ein harter Gegner nich nur für diese Armee.
Wenige Armeen kommen ohne genügend Glück mit nem flying circus klar.
 
Bei der Bannkraft die du hast machen dir Nachtgoblinschamanen und Warlocks mehr als zu schaffen. Vorallem, da das dem 'Gegner recht egal sein kann, wenn davon mal einer drauf geht, da die Viecher nix kosten. Man kann ohne Echsenritter-Breaker verdammt effektiv spielen für Druchii-Verhältnisse, aber komplett ohne ist in 'ner nich Sinnesfreuden-Liste ned möglich.
 
Was findet ihr an dieser Sinnesfreudenliste so toll.
Ich mein ich find die auch nich schlecht, aber auch nich überragend.
Der erwählte is klar cool und viel zauberkraft weisen die armeen auch meist auf.
Aber so der hammer is der Kult auch nich.
Ich denke schon dass es ganz ohne echsenritter gehen könnte, warum denn auch nich.
Wozu benutzt man die sonst, wenn nich als breaker einheit???
 
Also wenn du mir die Armeeliste mal zeigen könntest, dann wär das glaub ich ne große Hilfe für mich.
Ich denke dass man mit SR super flankieren kann, wozu brauch man ne so harte Einheit wie Echsenritter zum Flankenreiten.

Versteh mich nich falsch, ich liebe die Typen sind echt meine Schatzis und fehlen normal auch nie in meiner Armee, aber ich habe sie bis jetzt nur als Breaker gesehen, nich als Flankenreiter. Nicht zuletzt auch wegen Blödheit!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erzmagierin @ 295 Pts
Magie-Level 4; Buch des Furion; Bannrolle

1 Adeliger @ 211 Pts
schwere Rüstung; Seedrachenumhang; Armeestandartenträger; Hydrabanner; Kampfechse

1 Adeliger @ 157 Pts
General; Zweihandwaffe; schwere Rüstung; Seedrachenumhang; Schild; 4+ReW-Talisman; Kampfechse

1 Magierin @ 175 Pts
Magie-Level 2; Sternenlichtmantel; Bannrolle

5 schwarze Reiter @ 120 Pts
Repertierarmbrüste

5 schwarze Reiter @ 120 Pts
Repertierarmbrüste

17 Korsaren @ 205 Pts
Standarte; Musiker; Champion

17 Hexenkriegerinnen @ 285 Pts
Hexenpriesterin; Hexenbräu; Standarte; Musiker

6 Schatten @ 90 Pts
leichte Rüstung

6 Schatten @ 90 Pts
leichte Rüstung

5 Echsenritter @ 145 Pts

1 Blutkessel @ 205 Pts

18 Schwarze Gardisten @ 398 Pts
Banner des Grauens; Standarte; Musiker; Champion


Gesamt: 2496 Pts[/b]

Von der Aufstellung her Infanterie mittig und nach Aussen hin die Kavallerie gestaffelt. Magier begleiten die Regis um nicht beschossen werden zu können. Schatten dienen in erster Linie als Schutzschirm für Hexen und Gardisten.

Die 2000 Punkte Version hat 1*6 Schatten, keine Schwarze Garde und keine Standarte/Musiker bei den Hexen. basiert aber auf den gleichem Prinzip.


Und jetzt is erstmal Feierabend 😀
 
Ich mag die Liste, sogar sehr.
Find sie auf jedenfall ziemlch stark, nur es gibt ein Problem das sich für mich ergibt.
Ich liebe einen starken Kämpfercharakter, daher steh ich auf Highborn, auch wenn ich dann keine magische Überlegenheit mehr habe.

Spielst du immer mit Erzzauberin?
Wie funktioniert das immer so?
Ich hab noch NIE mit einer Erzauberin unter 3000 Punkten gespielt!