Grey Knights [<i>Armeeliste</i>]<!----> GWFW Starterdeal

firegate666

=]I[= GWFW
05. Februar 2003
6.433
54
21.496
48
forum.firegate.de
Basierend auf http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...T&f=140&t=37592 finde ich, dass wir uns auch mal dran setzen sollten, eine Starterarmee für DJ zusammenzustellen.

Ich bitte jeden hier seine Vorschläge für eine 1000 Punkteaufstellung Dämonenjäger zu posten, die wir dann anschließend diskutieren werden.

Wir sollten uns jedoch vorher darauf einigen, ob wir diese mit oder ohne requirierten Truppen gestalten wollen.
 
puh .... das ist nicht einfach.
ich fände eine starterarmee nur aus dämonenjägern schon passender, da man erstmal mit denen spielen kann und die armee dann um requirierte truppen erweitern kann wie man am liebsten spielt.
ohne jetzt mal auf die ounkte zu achten ein
HQ: inquisitor mit gefolge
standard: 1x gardisten mit plasma 1x gardisten mit flamern
sturm: grey knights evtl. mit flamer oder psibolter ( je nach punkten)
elite : terminatoren:

wie gesagt ohne jede punkte evtl noch ein fahrzeug dazu.
 
tja da fängts schon an

was als Gardisten?

Kasrkin? Cadianer? Normale Gardisten?

Also bei DJ find ichs verdammt schwer da ne "tolle Starterarmee" zusammzubauen. DJ sind sehr sehr individuell .. deswegen ist es glaub ziemlich schwer da was "allgemeines" zusammenzukriegen.

Aber macht ma .. ich misch mich dann einfach ungefragt ein *g*
 
ich hätte gesagt kasrkin, da es die aktuellsten figuren für gardisten sind.
mal abgesehen davon, dass ich sie am coolsten finde 😉
aber du hast schon recht dämonenjäger sind schon arg individuell .
mach doch einfach mal ´nen vorschlag, der dir am besten gefällt.
das ganze hier ist ja eine art brainstorming um ideen zu sammeln und ohne jemanden in seiner kreativität einzuschränken.
 
Die Gardisten sind eine Frage der Kosten.

Wollen wir einen Preisgünstigen Deal, nehmen wir die neuen Cadianer
Wollen wir einen schicken, nehmen wir kasrkin

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also bei DJ find ichs verdammt schwer da ne "tolle Starterarmee" zusammzubauen. DJ sind sehr sehr individuell .. deswegen ist es glaub ziemlich schwer da was "allgemeines" zusammenzukriegen.[/b]

Deswegen würde auch keinen Deal mit mehr als 1000 Punkten machen, da kann man einen Kern aufbauen, den man dann ziemlich beliebig erweitern kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was erstmal wichtiger is als die Sache mit dem requirieren ist ob puritanisch oder radikal.[/b]

Wenn wir den Style der DJ rüberbringen wollen, dann sollte ein Sturmtrupp GK dabei sein oder aber ein Großmeister, oder beides und ein Eliteinquisitor?? Ach ich weiß nicht.

Ich denke jedoch an sowas wie
Standards mit Gardisten
Sturm mit GK etc...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich fände eine starterarmee nur aus dämonenjägern schon passender, da man erstmal mit denen spielen kann und die armee dann um requirierte truppen erweitern kann wie man am liebsten spielt[/b]

agree
 
naja, also wenn du nen starterdeal machen willst, dann sollten da auch typische einheiten für diese armee drin sein... und das wären bei dämonenjäger nunmal grey knights.. leider, das die bei 1000 punkten jetzt nicht unbedingt die sinnvollste truppenauswahl darstellen is mir auch klar, aber was willste denn machen? wenn du lauter imps nimmst als gardisten, dann könnteste auch gleich ne imp-liste schreiben... bzw dann würdeste dich wahrscheinlich nichmal großartig von ner hexenjägerliste unterscheiden....

nen großmeister finde ich bei 1000 punkten allerdings dann doch übertrieben... ich meine, das is dann schon 25% der kompletten armee, damit lohnts sich doch eintlich gar nicht, überhaupt anzufangen, da man kaum noch punkte hat für was anderes....

is irgendwie schlecht, nen starterdeal für dämonenjäger zu bauen...am ende kommste doch wieder bei gardisten raus...

ich würd daher nen schönen großinquisitor nehmen mit bißchen gefolgekrams, dann 2-3 trupps gardisten mit pw's und noch wenigstens 1 trupp gk sollte rein..wenne dann noch punkte über hast..naja, alles andere is irgendwie....ich weiß auch nich...doof eben.
 
ich würde dann auch eher zu blistern tendieren. zwei blister mit normalos und einmal spezial waffen. sind die immer gemischt oder gibt es die auch sinnvoll mit zweimal plasmawerfern?
den veteran kann man ja weglassen, wenn der eh nix bringt.
man muss ja nicht gleich ´nen vollen zehnertrupp mit reinnehmen.
dann hätte man, wenn man das mal zwei nimmt, zwei achter trupps mit je zwei plasmawerfern.
das wär doch schon mal nicht schlecht.
oder wenn man es wirklich günstig halten möchte würde ein normalo blister und ein spezialwaffen blister auch schon reichen.
das wäre dann eine fünf mann trupp mit zwei plasmawerfern/meltern .
 
naja, da du ja eh 2 standardtrupps brauchst, nimmste halt 2 blister... und dann stopfst du eben die 2 melter in einen trupp und die 2 pw in nen anderen...von daher gehts ja noch... aber ich hab ehrlich gesagt noch NIE gesehen, das man sinnvolle kombos in den blistern hatte... irgendwie war meistens 1 figur brauchbar und die andere immer überflüssig...

aber ehrlich gesagt finde ich die imperialen gardisten aber noch stylischer als die kasrkin...sehen irgendwie dicker eingepackt aus 😉

aber ein seragent MUß da einfach mit rein in jeden trupp, der sieht nunmal einfach nur geil aus...
 
Prinzipiell eignen sich je 2 Blister Kasrkin und 2 Blister spezielwaffen, was aber schon wieder stolze 40! Euro GW Preis sind.
dann hat man genau 10 Gardisten mit je 2 Spezialwaffen, sind aber auch nur 140 Pkte.

Als HQ könnte man die fast schon hirnrissige Coteaz Box nehmen, das Gefolge da drin is leider massiv untauglich 😉 .. aber man kanns immerhin verteilen 🙂

Also .. ich finds ziemlich schwierig ne "günstige" vernünftige 1000er Dämonenjägerarmee zu bauen.
Wenn man n Rhino noch nimmt, und nochmehr Gardisten zahlt man halt echt ein Vermögen.
Vielleicht noch ein Assassine als elite.. kostet wenig Geld aber viele Punkte.
 
die idee mit dem assassin find ich gut.
da hat man dann wieder ´ne elite auswahl mit drin.
als assassin kämen vermutlich nur ein calidus oder ein eversor in frage.

und die 40€.... hmm.. die dämonenjäger sind scheissteuer dadurch das es keine plastikminis gibt.

wo wäre denn die ober grenze bei einem starter deal?? bei 100€ oder 125€ was kosten denn die boxen die gw so anbietet.... mal schauen..........
die streitmacht der space marines liegt bei ca. 80€ die ist aber auch nicht so dolle.

also ich glaub günstig kann man eh vergessen. evtl. kann man die kosten in grenzen halten....
 
Naja, du weißt doch. GW und günstig sind 2 Welten biblischen Ausmaßes, die da aufeinander prallen <_<

Da die Starterbox bei der MO 122 EUR kostet, sollten wir auch in diesem Rahmen denken. Wirklich sinnvolle Zusammenstellungen für 1000 Punkte sind auch bei diesem Geldrahmen schwierig genug.

Was haltet ihr davon:

HQ:

Held der Grey Knights
(1 Captain)

Elite:

1 Inquisitor ohne Gefolge

1 Callidus Assassin

Standard:

2x5 Gardisten (2 Melter, 2 PW)

Sturm

5 Grey Knights

Als Unterstützung könnte man dann erstmal mit dem Bombardement spielen.
 
halte ich nicht für so gut.
Das sind gerade mal 18 Modelle... allerdings kann ich jetzt auch nicht überschlagen, wie viele Punkte das sind.

12 Gardisten, 2 Gardisten mit Melter, 2 Gardisten mit Plasmawerfer, 2 Seargeants

Das sind 9 Mann pro Trupp, mit jeweils 2 Spezialwaffen und nem Sarge... so würde es jedenfalls mit den Blistern passen. Den Meltertrupp noch in ein Rhino.

Zusammen mit der Liste von Reincarnator
1 GK Captain (Blister / Modell von Stern u.U.)
1 Inqui mit Psibolter (Blister)
5 GK (1 Erlöser) (Box)
1 Calidus

passt das in 1000?

Auf jeden Fall gehört zum Starterdeal noch ein Codex dazu. B)