6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Suche ne gurte 2000er Liste gegen Zwerge

Azazel

Codexleser
22. September 2002
299
0
6.651
38
www.battletown.milb-maps.net
Ich darf am Donnerstag 2000p gegen Zwerge. Hab aber noch nie gegen die gespielt. Hier mal ne Sammlung meiner Minis, sagt mal an, was man damit starten kann.

1 Dämonenprinz,
1 Slaanesh General auf Slaaneshpferd,
1 General auf dämon. Reittier,
2 Hexer,

30 Barbaren,
12 Ritter,
2 Streitwägen,
3 Minotauren,
ca 20 Chaoskrieger,
6 Chaoshunde,
1 Chaosbrut,


Ich wollte eigentlich nen Slaanesh General auf Reitpferd mit Blutklinge und Amulett des Slaanesh spielen, Allerdings hatte ich auch an Khorne gedacht, damit ich ordentlich Magie bannen kann. Kann ich das irgendwie verbinden? Was kann ich aus den Einheiten aufstellen? Wie würdet ihr das machen?
thx-Azazel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings hatte ich auch an Khorne gedacht, damit ich ordentlich Magie bannen kann. [/b]
Is das dein ernst? Du spielst gegen Zwerge, die ham keine Magie und wenn dann nur mit Runenamboss, der scheiße ist bei 2000 pts. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Slaanesh General auf Reitpferd mit Blutklinge und Amulett des Slaanesh spielen[/b]
Naja der kann mit S5 schonm aufs Maul fallen gegen Zwergenhelden da die recht viel aushalten.

Du hast in deiner Mini-Auswahl eigentlich genau die falschen Miniaturen. Gegen Zwerge braucht man Gors/Ungors, Barbarenreiter, Chaoshunde, Gargoyles.
Was du da hast, sollteste folgendes reinnehmen:
1 Slaanesh General auf Slaaneshpferd,
1 General auf dämon. Reittier,
2 Hexer,
30 Barbaren
12 Ritter
3 Minotauren
6 Chaoshunde
1 Chaosbrut
Aber wirklich toll ist das nicht. Die Streitwagen bringen nix, die sind teuer und werden zerschossen. Die Ritter sind deine einzigste Chance den Zwerg im Nahkampf wirklich zu kriegen, da brauchste 1-2 harte Regimenter. Die Barbaren bringen etwas Masse und sind Zielscheibe. 3 Minotauren taugen zwar nichts im Nahkampf gegen ein Regiment aber vielleicht kriegste die anne Schützeneinheit ran und achja, rüste sie mit 2-Händern aus damit sie auch überhaupt was anrichten.
Die Chaoshunde sind Schutzschilde und die Chaosbrut ist immer gut, besonders Slaanesh da sie sehr schnell ist.
Der Dämonenprinz bringt garnichts da er durch magische Steinschleudern etc. einfach weggeballert wird und dagegen keinen ReW mehr hat. Die Chaoskrieger sollteste vielleicht auch rauslassen wenn es geht da die in Sachen Beschuß nicht wirklich viel aushalten und ein 20er Block Auserkorene einfach zu teuer ist, das perfekte Beschußziel für die Zwerge. Und der Rest kann von ihnen dann auch noch im Nahkampf angegangen werden.
 
Also ich würde die Chaoskrieger definitiv mit reinnehmen. Da du davon ausgehen musst das die Zwerge dir jede Menge Truppen wegschiessen brauchst du imo mehrere grosse Einheiten damit überhaupt etwas in den Nahkampf gelangt was den Zwergen gefährlivh werden kann.

Deine Generäle sind glaub ich alles große Ziele und werden wohl sehr schnell dem Zwergenbeschuss zum Opfer fallen.
Die Ritter, Barbaren und Hunde sowie die Chaosbrut sind erste Wahl. Und trotz ihrer hohen Magieresistenz würd ich versuchen mit den beiden Hexern etwas Schaden (besonders bei den Besatzungen der Kriegsmaschinen) anzurichten
 
@Ghostrider:
Ja du kennst dich mit Zwergen aus gell. 😉 Schonmal daran gedacht, daß ein Runenmeister mit Amboss vollausgerüstet mal eben 500 pts kostet, also 1/4 der Armee? Denkst du etwa, daß man so ein Punktelock bei 2000 pts einsetzt, nur um dann nichts anderes auf dem Feld mehr zu haben!?!
Wenn du so denkst dann haste wahrlich keine Ahnung von Zwergen.
Und genau das ist ja der Grund warum der Runenamboss so scheiße ist, übe 2000 pts ist das Bannpotential zu groß aber bei 2000 pts frisst er zuviel Punkte. Deshalb lohnt sich der Runenamboss wenn dann erst bei Spielen ab 4000 pts oder aber man lässt ihn einfach als Vitrinenmodell zuhause.
Also bitte, erst denken und dann posten. <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Dämonenprinz,
1 Slaanesh General auf Slaaneshpferd,
1 General auf dämon. Reittier,
2 Hexer,

30 Barbaren,
12 Ritter,
2 Streitwägen,
3 Minotauren,
ca 20 Chaoskrieger,
6 Chaoshunde,
1 Chaosbrut,
[/b]
Da geht was...
Spiel ungeteilt, General aufs dämliche Reittier, Helm/Bihänder und 4er Rettungswurf eingepackt.
Champion des Slaanesh auf Pferd, mit Berzerkerklinge und verzaubertem Schild (4 Zwerge im Kontakt gehen immer)
Khorneheld auf Streitwagen
Khorneheld beritten
6 Auserkorene Ritter des Khorne, 5 normale Ritter des Slaanesh
Brut des Slaanesh, Minotauren ungeteilt mit Bihänder, 6 Hunde, 2 Streitwägen, einmal Khorne, einmal ungeteilt. Nix zu Fuss rumlaufen lassen. Schlag schnell und hart zu.

Sieh einfach ein, dass der Zwerg dir was wegschiesst, sieh ein dass dir das nicht gefallen wird und sieh ein, dass er deine liebste Einheit zuerst pickt. So sind die Bärtigen nunmal, das kannst du eh nicht ändern. Merk dir nur: Je besser er schiessen kann, desdo schlechter ist er im Nahkampf.

Edit: Punkte sind geschätzt, ein 10er Trupp Barbaren (50 Punkte) kann hinten gemütlich ein Spielfeldviertel halten, falls noch was über ist.

Stell doch einfach mal was zusammen, damit wir nicht in die Luft raten müssen.
Mein Bruder hat allerdings seine neue Lieblingseinheit: 14 Armbruster mit voller Kommando und Held mit Wurf-Runenaxt. Die sind dann im Nahkampf nicht so leicht zu knacken, weil sie auch noch einige Punkte Kampfergebnis mitbringen, können dazu noch mit den Armbrüsten nerven.

Du kannst ihn auch mit 4 Tzeenchhelden überraschen und ihm seine lieben Kriegsmaschinen wegzaubern, aber das könnte auch in die Hose gehen 🙂
 
Originally posted by Jaq Draco@29. Mar 2005, 11:49
@Ghostrider:
Ja du kennst dich mit Zwergen aus gell. 😉 Schonmal daran gedacht, daß ein Runenmeister mit Amboss vollausgerüstet mal eben 500 pts kostet, also 1/4 der Armee? Denkst du etwa, daß man so ein Punktelock bei 2000 pts einsetzt, nur um dann nichts anderes auf dem Feld mehr zu haben!?!
Wenn du so denkst dann haste wahrlich keine Ahnung von Zwergen.
Und genau das ist ja der Grund warum der Runenamboss so scheiße ist, übe 2000 pts ist das Bannpotential zu groß aber bei 2000 pts frisst er zuviel Punkte. Deshalb lohnt sich der Runenamboss wenn dann erst bei Spielen ab 4000 pts oder aber man lässt ihn einfach als Vitrinenmodell zuhause.
Also bitte, erst denken und dann posten. <_<
Besser als du. 😛 Ja, daran habe ich gedacht, aber hst du schonmal daran gedacht, dass die dutzenden Kriegsmaschinen das alles wieder reinholen? Und ich kann dir sagen dass ich mich besser mit Zwergen auskenne als du.
Und warum lohnt er sich über 2000p in deiner Welt nicht aber dann wieder bei 4000p?








MfG
Ghostrider
 
Du willst dich besser mit Zwergen auskennen als ich, aha, wie glaubwürdig. Werd erstmal erwachsen kleiner! 😉

Allein wenn ich schon lese....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hst du schonmal daran gedacht, dass die dutzenden Kriegsmaschinen das alles wieder reinholen?[/b]
Muß ich in Lachkrämpfe verfallen. Denn ich will mal sehen wie du bei 1500 pts (was nach dem Amboss noch übrig ist) wieviele Kriegsmaschinen du da reinkriegst. Du hast 2 seltene und 4 Elite-Auswahlen zur Verfügung. Das heißt also maximal 6 gute Kriegsmaschinen bzw. 2 gute Kriegsmaschinen und bis zu 8 Speerschleudern.
Klase, sind nochmal ca. 800 pts weg, also haste noch ca. 700 pts für Kerneinheiten und weitere Helden. 3 x 10 Armbrustschützen mit Schilden sind 390 pts, haste noch 310 pts für weitere Helden oder was auch immer.

So, nun will ich sehen wie du mit 1 Amboss, 30 Schützen, 10 Bergwerker, 6 Kriegsmaschinen und vielleicht 2 weiteren Helden den Gegner besiegst. 😉 Oder mach du mir doch ne bessere Armeeliste, hast es doch sonst (nicht wirklich) drauf in der Sache. :lol:

Schonmal auf Turnieren gespielt? Ich denke nicht denn das merkt man an dem einfach nur idiotischen Post von gerade eben. Sollteste vielleicht mal machen, das würde dich auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und warum lohnt er sich über 2000p in deiner Welt nicht aber dann wieder bei 4000p?[/b]
Naja über die 2000 pts müssen wir nicht mehr reden du Profikind. Aber über 3000 pts ist er dennoch schon eher sinnig da man dort wenigstens genug Punkte hat um noch nen richtigen Kern aufzustellen.
Er ist also eigentlich schon ab 3000 pts spielbar aber meiner Meinung nach eher bei 4000 pts da er dort kaum noch ins Gewicht fällt und seine Magie, sollte man mal nen 6er Pasch werfen, auch nett sein kann. Aber wie schon gesagt, er lohnt sich nun so richtig doll in keinem der Fälle und deshalb sollte man ihn einfach zuhause lassen oder als Punktefüller nehmen.
 
Ich habe schon Turniere gespielt und spiel auch nächstes Wochenende eins.
Und wenn dieses: heh, kleiner oder Profikind alle von deinen Argumenten sind dann kriege ich gleich nen Lachkrampf. Du bist auch noch keine 25.
Und du hast wohl noch nie gegen 3 Speerschleuder, eine Kanone und eine Orgelkanone und 20 Musketenschützen gespielt. Dazu noch nen König mit 1+ Rüstung, wiederholbar, Zweihandwaffe und automatisch Treffen gespielt oder?
Und falls zu noch nicht kapiert hast ein Runenamboss bringts bei 4000p weniger als bei 2000p!
 
@Ghosty

Dein Zwergengeneral trifft automatisch mit S4? :lol: Da hat ein Chaosspieler aber Angst vor 😉


Klar bringt ein Runenamboss wenig bei 4000+ Spielen. Optimal, sofern man überhaupt von einer optimalen Nutzung sprechen kann, liegt bei 2500-2999 Punkten, da man so auch eine Armee reinbekommt.
 
@Gostrider Ich frage mich wie du diesen König in einer 2000 Punkte Armee unterbringen willst, da du nur eine Komandantenauswahl hast und die ja wohl für den Runenmeister samt Ambaoß drauf geht.
Ich gehe mal von 2000 Punkten aus, weil du sagst, das sich der Amboß nur bei einer solchen Zahl lohnt.

Und auch wenn du diesen König mal einsetzen solltest, warum bekommt er einen Zweihänder und die Meisterrune, mit der er automatisch trifft, aber gleichzeitig auch die sonderregeln der Zweihandwaffe aufhebt???
 
:wallbash: :silly: Ich spiele KEINE Zwerge!!!!!!
Und ich rede gerade über die Liste von meinem Freund mit der er mir ca. 5 der 9 Niederlagen in meiner Signatur zugefügt hat! :angry:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und auch wenn du diesen König mal einsetzen solltest, warum bekommt er einen Zweihänder und die Meisterrune, mit der er automatisch trifft, aber gleichzeitig auch die sonderregeln der Zweihandwaffe aufhebt???[/b]
Bitte was? Das wäre je eine wunderschöne Neuigkeit!



EDIT: Sorry, ich reagiere schon wieder über... -.-



MfG
Ghostrider
 
@Ghost: Dein Freund macht da glaub was falsch. Beschlägt man eine Waffe mit einer Rune, verfallen alle Waffenboni dieser Waffe. Sprich bei einer 2- Handwaffe eben keine +2S. Deswegen nimmt man für magische Waffen auch nur die normale Handwaffe, da man sonst glaub 6P oder so verschenkt.
Zwergengeneräle mit S7 gehen glaub ich nicht...bin mir aber nicht 100 pro sicher....
Solltest auf jeden Fall klären mit deinem Freund.....
Das ganze steht ganz oben bei den Runen.
 
Ach du bist lustig Ghostrider. Da sieht man mal wie gut du dich mit Zwergen auskennst wenn du dich von deinem Freund so krass bescheißen lässt. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu noch nen König mit 1+ Rüstung, wiederholbar, Zweihandwaffe und automatisch Treffen gespielt oder?
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Der hat S7.  [/b]
1. Ein König mit 2-Handwaffe hat nur Stärke 6.
2. Wenn man auf die 2-Handwaffe Runen raufpackt, dann verliert die Waffe alle ihre Regeln. Das steht im Armeebuch Zwerge drin und du solltest es ihm vielleicht mal zeigen, steht auf Seite 20 oben im letzten Satz unter Waffenrunen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und du hast wohl noch nie gegen 3 Speerschleuder, eine Kanone und eine Orgelkanone und 20 Musketenschützen gespielt.[/b]
3. Ich spiel selber Zwerge und hab schon ganz andere Ballerlisten gespielt bei 2000 pts:
Kanone, Flammenkanone, 3 Speerschleudern, Steinschleuder, Gyrokopter, 22 Armbrüste, 30 Musketen. 😉
4. Zeigt deine ach so tolle Spielstatistik in deiner Signatur ja was du fürn toller Hecht bist und wie du so auf Turnieren wohl auch abschneidest. :lol:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bitte was? Das wäre je eine wunderschöne Neuigkeit![/b]
Siehe Punkt 2 und las dich nicht so kräftig verarschen Kindchen.
 
@Ghostrider

Sobald eine Waffe eine Rune erhält, hat sie keinerlei Boni oder mali mehr. Bei Zweihandwaffen fällt der Stärkebonus weg, aber auch das zuletzt zuschlagen.

Lies dir mal die Runenregeln der Zwerge mal in Ruhe durch. Es klingt so, als hätte dich dein Kumpel beschissen 😉


Edit

Mist, doch nur dritter :lol:
 
@ Draco
Wenn do sowas wie Freund hättest, wüsstet du, dass e mich nichz beschissen hat sondern es wohl selber nicht wusste.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kanone, Flammenkanone, 3 Speerschleudern, Steinschleuder, Gyrokopter, 22 Armbrüste, 30 Musketen. 
[/b]
Is ja noch öder als die von meinem Freund.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Zeigt deine ach so tolle Spielstatistik in deiner Signatur ja was du fürn toller Hecht bist und wie du so auf Turnieren wohl auch abschneidest. 
[/b]
Wenigstens stehe ich dazu, dass ich noch kein so toller Spieler bin. Könnte aber auch daran liegen dass ich hier in München gegen die besten wie Andre Bernreiter spiele.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Siehe Punkt 2 und las dich nicht so kräftig verarschen Kindchen. [/b]
Und Kindchen muss ich mir von nem anfang 20er sagen lassen. 😉

@ rest
Sorry, dass ich noch nicht 20 Jahre warhammer spiele und nicht alle Armeebücher auswendig kenne. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lies dir mal die Runenregeln der Zwerge mal in Ruhe durch. Es klingt so, als hätte dich dein Kumpel beschissen [/b]
Hast wohl auch keine Freund oder?

Ihr kotzt mich jetzt richtig an. Ihr solltet euch was schämen.
 
@Ghosty

Calm down.


Ich habe nie gesagt, dass er es wissentlich gemacht hat. Man kann auch bescheißen, wenn man Regeln nicht kennt 😉


Armeebücher auswendig lernen muss man auch nicht, nur viel gegen viele verschiedene Leute spielen, dann kann man nach einer Weile (bei mir hat es 2 Jahre gedauert) die Regeln auswendig.


PS

Ich habe Freunde.

PPS

Zeig mal mit deinen 14 Jahren Respekt vor dem Alter 😛
 
Originally posted by Magua@29. Mar 2005, 21:40
Armeebücher auswendig lernen muss man auch nicht, nur viel gegen viele verschiedene Leute spielen, dann kann man nach einer Weile (bei mir hat es 2 Jahre gedauert) die Regeln auswendig.
Ich spiel halt erst seit 1/2 Jahr wieder... :heul:
Das mit den Freunden sollte nichtb persönlich gemeint sein. Vieleicht verstehst du ja das man schnell wütend wird, wenn man von 2 wildfremden Männern gesagt bekommt dass der beste Freund einen bescheißt...








MfG
Ghostrider