6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Turnierlisten [2000]

dawnbringer

Aushilfspinsler
09. Februar 2005
26
0
6.196
44
chaos.serverside.at
Da wir das im letzten Thema angerissen haben und der Vorschlag kam dafür einen Thread aufzumachen: Hier also meine Armeeliste für 2000er Turniere. Anscheinend sind sich Listen für Druchii immer etwas ähnlich 😉

High Sorceress (Dark Pegasus, Tome of Furion, Power Stone, Heartstone of Darkness)
Sorceress (Darkstar Cloak, Dispel)
Noble (DODP, Cold One, Hva, SDC, General)

Core:
18 Spearmen (Shield, Standard, Champ)
12 RXB( Shield, RxB (logisch 😀 ), Standard)
5 Dark Riders (mus)
5 Dark Riders (mus)

Special:
6 Cold One Knights (Standard)
1 Cold One Chariot (Spears)
5 Shades
16 Executioners (Champ, Standard)

Rare:
2 RBT


Die Taktik ist sehr unterschiedlich. Die L4 Magierin hat wirklich gutes Potential und bei entsprechendem Einsatz lebt sie eigentlich lange genug. Ich nehme sie eigentlich gar nicht so gerne aber die meisten Schlachten dieser Art erfordern sie - sonst werde ich nur zu oft von Magie der anderen zerlegt. Und Druchii-Magier sind teure Scroll Caddies 😀
Die Armee ist auf Nahkampf ausgelegt und lebt von den Flankenangriffen der DR und teilweise der COK. Auch die 12 RXB sind eigentlich für den Nahkampf gedacht, die meisten Gegner unterschätzen sie gerne und greifen sie mit schwachen Einheiten an, dabei können sie im Nahkampf ordentlich austeilen. (Nun ja nicht gegen Ritter in der Regel 😉 )
Die RBT sind neben den DR und den COK der taktisch wichtigste Punkt - Ich habe noch in keiner Schlacht jemals die Punkte direkt durch Schaden eingespielt die sie kosten (Würfelpech ? ), aber der psychologische Effekt ist super. Eine Einheit Chaosritter hat mal 3 Runden lang nichts getan nur um nicht in ihre Schusslinien zu kommen :lol:

Meinungen?
 
Hier dann mal meine:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Charaktere:
Erzzauberin auf Dunklem Pegasus, Stab des Kharaidon, Buch des Furion, Nachtherz
Level 4, Dunkle Magie
(410 Punkte)

Zauberin zu Fuß, Sternenlichtmantel, Magiebannende Spruchrolle
Level 2, Schattenmagie
(175 Punkte)

Adliger auf Dunklem Pegasus, Drachenzahnschleuder
Hellebarde, Schild, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang
(171 Punkte)

Adliger auf Streitwagen (Armeegeneral)
Hellebarde, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang
(84 Punkte)


Kern:
16 Schwarze Korsaren, Kriegsbanner
Standarte, Musiker, Champion
(210 Punkte)

16 Speerträger
Standarte, Musiker, Champion
(153 Punkte)

10 Repetierarmbrustschützen
Schilde
(120 Punkte)

5 Schwarze Reiter
(90 Punkte)


Elite:
6 Echsenritter
(174 Punkte)

Echsenstreitwagen
(95 Punkte)

9 Harpien
(117 Punkte)


Selten:

2 Repetierspeerschleudern
(200 Punkte)[/b]

Die Liste ist eigentlich recht straight, die beiden "großen" Regis inner Mitte aufgestellt, Speerschleudern und Schützen aufn Hügel, schnelle Elemente an die Flanken, die Erzmagierin mit ihrer Leibwache (den Harpien) irgendwo da wo sie am meisten Verwirrung und Stress stiften kann, normalerweise auch in der Mitte.

Ganze Armee rückt nach vorne (außer den Schützen halt), selbige versuchen die Flanken freizuhalten. Dann wird in einem Zangenangriff der Gegner frontal von der Infantrie und über die Flanke von den schnellen Elementen, namentlich Echsenrittern, Schwarzen Reitern und Streitwagen, eventuell auch von dem Adligen auf Pegasus angegriffen. Mit dem 4+ Rettungswurf, Seelensauger und der Harpienleibwache hat die Erzzauberin bisher jedes Spiel überlebt, und jedesmal eine Menge Schaden angerichtet.
Die Drachenzahnschleuder hat sich bisher meist als sehr nützlich erwiesen, indem sie durch ausschalten eines Modelles oft schon immerhin einen Punkt Gliederbonus abgezogen hat, außerdem ist die ganz nett um auf Magier zu schießen, so dies denn möglich ist. Außerdem lassen sich mit dem Adligen ganz gut Kriegsmaschinen, Plänkler, Schützen, und sonstiges lästiges Gesocks jagen.
Die Regimentsgröße von 16 Modellen hat mich bisher eigentlich auch überzeugt, man ist so sehr flexibel in der Aufstellung. Gegen harte, aber beschussschwache Gegner (Chaos fällt mir da jetzt spontan ein) bekommt man mit einer 4*4 Aufstellung vollen Gliederbonus, gegen schwächere Gegner wo sich durchaus einige Verluste verursachen lassen (einer meiner Hauptgegner spielt Imps) bringt einem eine Aufstellung von 6-6-4 in der Regel immerhin 4 Attacken mehr, bei einem Verlust von nur einem Glied. Eine Aufstellung von 5-5-5-1 wäre ein Kompromiss, hier hat man immerhin 2 Puffermodelle bevor man seinen Gliederbonus verliert, und immernoch 11 Attacken mit Champion.

Die Speerschleudern müssen sich in der Regel hauptsächlich um gegnerische Kavallerie kümmern, da es gegen die in der Armee sonst doch recht mau aussieht. Die Schützen sollten reichen um die Schleudern zu bewachen (hey, 4+ RW im Nahkampf rockt 😀), und zur Not kann ja auch einer der Pegasusreiter recht schnell eingreifen.
 
@Altschul
Die Punkte bei Deinen Korsaren und Deinen Kriegern stimmen nicht ganz.

Hier mal meine Liste mit der ich das letzte Turnier gewonnen habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hochgeborener
Siegel von Ghrond
Hellebarde
schwere Rüstung, Seedrachenumhang
171 Punkte

Zauberin (Stufe 2)
Sternenlichtmantel
Drachenzahnschleuder
auf Dunkelelfenross
192 Punkte

Zauberin (Stufe 2)
2 x Magiebannende Spruchrolle
180 Punkte

5 x Schwarze Reiter
Musiker
97 Punkte

5 x Schwarze Reiter
Musiker
97 Punkte

15 x Schwarze Korsaren
Hauptmann, Musiker, Standartenträger mit Kriegsbanner
200 Punkte

17 x Dunkelelfenkrieger mit Schild
Hauptmann, Musiker, Standartenträger
161 Punkte

6 x Echsenritter
174 Punkte

2 x Echsenstreitwagen
Besatzung mit Speer
198 Punkte

5 x Schatten
70 Punkte

5 x Harpien
65 Punkte

12 x Schwarze Garde
Hauptmann, Standartenträger mit Banner des Grauens
295 Punkte

Repetier-Speerschleuder
Besatzung mit leichter Rüstung
100 Punkte

7 x Energiewürfel
5 x Bannwürfel (+ 2 x Magiebannende Spruchrolle)[/b]

Im Gegensatz zu meinen Vorpostern spiele ich eher selten mit einer Erzzauberin. Mein General, der Hochgeborene, führt die Speerträger an. Diese Einheit wird gewöhnlich von den beiden Streitwagen flankiert, die vom hohen MW des Generals profitieren. Sie rücken gemeinsam vor und sind kombiniert mehr als tödlich!
Die Drachenzahnschleuder gebe ich grundsätzlich einer Zauberin, da ich sie für Adlige oder Hochgeborene als Verschwendung betrachte. Auf ihrem Dunkelelfenross ist sie sehr schnell und hat daher sowohl in der Magie- als auch Schußphase eine ordentliche Reichweite.
Schwarze Reiter sind meine klassischen Ködereinheiten. Falls dies mal nicht nötig sein sollte, gehen sie auf Kriegsmaschinen- oder Charakterjagd oder...es gibt einfach so viele Aufgaben, die sie erledigen können. :wub:
Ohne Schatten und Harpien spiele ich eigentlich nie. Man kann sie ausgezeichnet miteinander kombinieren, und sie können praktisch für jede gegnerische Einheit auf dem Tisch eine nicht zu unterschätzende Bedrohung darstellen.
Das Highlight der Armee ist die Schwarze Garde. Viele sind sofort der Ansicht, daß sie sich nicht lohnt, weil sie so teuer ist. Bin ich anderer Ansicht. Durch ihre Sonderregeln kann sie es im Gegensatz zu meinen anderen Einheiten mit JEDEM aufnehmen. Durch das Banner verursacht sie Angst, so daß sie dadurch auch nicht mehr automatisch aufgerieben wird. Sie ist zwar nicht leicht einzusetzen, aber ihre Punkte auf alle Fälle wert.
Last but not least, die Repetier-Speerschleuder. Ich verwende nur eine. Sie hat bei mir die Aufgabe, die Bewegungen des Gegners einzuschränken. Ihr psychologischer Effekt ist immer wieder erstaunlich.
 
Hier mal die Liste, die ich momentan Spiel, wenn ich mal Fantasy spiel:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unnamed2000 Pts - Dark Elves Army

1 High Sorceress @ 295 Pts
Magic Level 4
Tome of Furion [15]
Dispel Scroll [25]

1 Noble @ 211 Pts
Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Battle Standard
Hydra Banner [80]

1 Cold One @ [0] Pts

1 * Noble @ 157 Pts
General; Great Weapon; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Shield
Heart-stone of Darkness [45]

1 Cold One @ [0] Pts

1 Sorceress @ 175 Pts
Magic Level 2; Lore of Dark Arts
Darkstar Cloak [20]
Dispel Scroll [25]

5 Dark Riders @ 120 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour

5 Dark Steed @ [0] Pts

5 Dark Riders @ 120 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour

5 Dark Steed @ [0] Pts

17 Corsairs @ 205 Pts
2ndWeapon; Light Armour; Sea Dragon Cloak; Standard; Musician

1 Reaver @ [10] Pts

17 Witch Elves @ 271 Pts
Frenzy; 2ndWeapon

1 Hag @ [37] Pts
Manbane [25]

5 Shades @ 96 Pts
Repeating Crossbow

1 Bloodshade @ [12] Pts

5 Cold One Knights @ 145 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield

5 Cold One @ [0] Pts

2 Reaper Bolt Thrower @ 200 Pts

4 Crew @ [0] Pts
Light Armour

Casting Pool: 9

Dispel Pool: 5

Models in Army: 67


Total Army Cost: 1995
[/b]

System is wohl recht einfach... Schere aufbauen und zuschnappen. Dabei ordentlich Magie und schw Beschuß zu Unterstützung.
 
Ups stimmt, da hab ich wohl bei den Kriegern 10 zuwenig und bei den Korsaren 10 zuviel berechnet 😵
Würde in meine Liste auch noch ganz gerne nen kleinen Schattentrupp reinbekommen, hab aber keine Ahnung was ich dafür rauslassen würde.

@Erwählter Druchii, hats die Schwarze Garde wirklich gebracht bei dir? ich meine fast 300 Punkte für gerademal 12 Modelle kommt mir doch arg viel vor. Wie setzt du die denn ein? Ich meine okay, die laufen net weg, aber bei sowenig Modellen wird der Gegner doch wahrscheinlich netmal große Probleme haben sie so wegzuhauen? 🤔

Ich setz die Erzzauberin eigentlich deswegen gerne ein, weil ich dort für weniger Punkte als für 2 einzelne Magierinnen dieselbe Anzahl an Energie- und Bannwürfeln bekomme und mit der Auswahl an magischen Gegenständen irgendwie flexibler bin. Außerdem mag ich Magierinnen auf Pegasus 🙂 Der Hochgeborene ist zwar nicht schlecht, aber ich hab oft den Eindruck, dass der für 2000 Pkt eher zu teuer ist. Man bezahlt 55 Punkte für das bessere Profil, und dann noch nen Arsch voll Punkte für die nichtmagische Ausrüstung (bzw. vor allem Reittiere) im Vergleich zum Adligen ... und ich finde Mw9 in den meisten Fällen ausreichend 🙂
 
@ TheTrueWarrior

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
17 Witch Elves @ 271 Pts
Frenzy; 2ndWeapon

1 Hag @ [37] Pts
Manbane [25]
[/b]

Das ist endlich mal was neues. Ich hab noch nie eine so große WE-Einheit gesehen. Wie machen sie sich (vor allem gegen Armeen mit vielen Schusswaffen)?

und @ Erwählter Druchii:

Der einzige bisher der ohne L4 Magier auskommt, was ich gut finde weil ich das dann in meiner nächsten Liste auch versuchen werde. Spielen die BlackGuard ihre Punkte ein? Ich mag die Modelle, aber bisher konnte ich kaum jemals welche einsetzen, ich weiß nur sie sind vor allem gegen Skaven und Orcs relativ gut.
Darf eine Magierin die Drachenzahnschleuder (ich nehme an das ist der "Lifetaker" RXB 😀 ) einsetzen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist endlich mal was neues. Ich hab noch nie eine so große WE-Einheit gesehen. Wie machen sie sich (vor allem gegen Armeen mit vielen Schusswaffen)?
[/b]
Also wenn man sie richtig schützt (Schatten vorweg laufen lassen) halten die gut was aus, und wenn sie ankommen kloppen die den Gegner ordentlich zusammen. Aber Dafür brauch man leider immer 'ne Kombo. Bei mir sind das die Echsenritter, die ich dann in die Flanke knallen lass.
Hab mit der Liste gegen Echsen und Dunkelelfen bisher ned verloren. Bei den Dunkelelfen sogar die gesammte Armee mit weggezimmert und selber nur minimalst Verluste eingefahren (so 500-600 Punkte waren das in etwa).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was mich noch interessieren würde, was gebt ihr euren Sorcs denn so für Magielehren?[/b]
Bei Standard-AB-Listen immer schwarze, es sei denn ich will 'nen Assassine benutzen, dann Schatten (dies Schattenross oder wie das heisst... lecker).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was mich noch interessieren würde, was gebt ihr euren Sorcs denn so für Magielehren?[/b]

Schwarze Magie vor allem wenn ich nur L2 verwende weil die beiden Geschosszauber mir mehr als einmal den Tag gerettet haben. Chillwind ist cool gegen Imperium und alle Elfen (und vermutlich noch mehr) und der S5 Zauber ist super gegen Streitwägen. Dominion und Word of Pain sind mehr als nützlich, Horror ist genial, einzig der 6. Zauber ist nicht so toll, meistens komme ich nicht so nahe ran. 😀

Mitunter verwende ich Schattenmagie wenn ich meiner Magierin als Support für Einheiten verwende. Leider scheint es bei Schatten keinen Zauber zu geben der "wirklich" einfährt 😀

Todesmagie bewährt sich teilweise gegen Hochelfen und Imperium. Da ich aber oft gegen VC und Chaos spiele setze ich sie selten ein.

Was mich noch interessieren würde: Was sind so eure "Hauptgegner" und welche findet ihr am schwierigsten zu besiegen.

Ich spiele meistens gegen:
Imperium
Hochelfen
Skaven
Chaos Slaneesh, Khorne, Nurgle
Vampire von Carstein und Blutdrachen
Waldelfen
Zwerge
Orcs&Goblins

nie gespielt: Bretonen, Echsen, Oger, TK

Mein schlimmster Gegner sind Skaven - ca. 50% Siege zu Niederlagen. <_<
 
Originally posted by Altschul@18. Feb 2005, 13:16
@Erwählter Druchii, hats die Schwarze Garde wirklich gebracht bei dir? ich meine fast 300 Punkte für gerademal 12 Modelle kommt mir doch arg viel vor. Wie setzt du die denn ein? Ich meine okay, die laufen net weg, aber bei sowenig Modellen wird der Gegner doch wahrscheinlich netmal große Probleme haben sie so wegzuhauen? 🤔
Jeder Gegner hatte bisher Probleme die wegzuhauen (mir fällt da spontan so ein Möchtegernhochelf auf einem Drachen ein). Klar, man muß sie vor Beschuß & Magie schützen. Der große Vorteil ist aber, daß sie praktisch jeden Angriff annehmen können, den Gegner für mindestens eine Runde beschäftigen und so allen anderen Einheiten ermöglichen, sicher einen Gegenangriff zu starten. Für Flankenangriffe sind sie ebenfalls klasse, denn wenn der Nahkampf nicht so verläuft wie geplant, verhindern sie trotzdem, daß der Gegner durch Deine halbe Armee pflügt. Sie sind bei mir noch nie geflohen!
Bin mal auf die Einheitenwoche zur Schwarzen Garde gespannt. B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spielen die BlackGuard ihre Punkte ein?[/b]
Absolut! Aber es ist nicht leicht sie einzusetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was mich noch interessieren würde, was gebt ihr euren Sorcs denn so für Magielehren? [/b]
Schwarze Magie!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich noch interessieren würde: Was sind so eure "Hauptgegner" und welche findet ihr am schwierigsten zu besiegen.
Mein schlimmster Gegner sind Skaven - ca. 50% Siege zu Niederlagen.[/b]
Skaven? Glaube ich sofort! Bin nebenher auch Skavenspieler. 😉

Hauptgegner sind bei mir Hochelfen, Seewache, Skaven, Bretonen, Tiermenschen, Chaos, Vampire, Oger und Echsenmenschen.
Am übelsten finde ich Skaven und die Seewache.
 
MAL ne armee zur diskussion

ist keine turnierarmee- ich glaube die ist zu nett, oder?

bin, wie ihr vielleicht wisst ein neuling bei den de und brauche mal hilfe beim armeeaufbau.

helft mir mal dabei, bitte.

Hochgeborener: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Zweihänder
Siegel von Ghrond
Nachtherz 216P

Zauberin: 2x Bannrolle 140P

Adliger: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Kampfechse
Zweihänder 110P


16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P

16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P

10 Dunkelelfenkrieger mit Repetierarmbrüsten
und Schilden 120P

12 schwarze Korsaren
inkl. Hauptmann 130P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

10 Schatten 140P

10 Hexenkriegerinnen inkl. Priesterin 167P

6 Echsenritter inkl. schwarzem Paladin 174P

2 Echsenstreitwagen mit Speeren 194P

Repetierspeerschleuder 100P

2099P



wie ihr seht sind es 99p zuviel, was kann denn eurer meinung nach weg?
echsenstreitwagen oder rep.? Krieger oder irgendwas anderes?
sind die helden ok?

meine aufstellung ist recht einfach:
an eine tischkannte steht die repschleuder, daneben die RXB. davor stehen beide kriegerregimenter und ein streitwagen dazwischen.
daneben stehen die korsaren,dann die hexen, dann die ritter und als letztes die schwarzen reiter. der zweite streitwagen soll irgendwo dazwischen. die schatten in einen wald (natürlich)

zur veranschaulichung:

|SR-ER-SW-Hex-Kors-Speer-SW-Speer...............| <Tischkannte
|SR.....................................Repetierarmbr- RSS |


nun zu den problemen: da ich eine mobile armee spielen will glaub ich,dass die einheiten vor der rep und den RXBs stehen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hochgeborener: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Zweihänder
Siegel von Ghrond
Nachtherz 216P
[/b]

Ist ein relativ teurer Charackter für den Einsatz zu Fuß - oder verstehe ich da was falsch. Das Nachtherz hält ihn recht gut am Leben, damit kann er es vermutlich riskieren den Zweihänder einzusetzen. Die Gefahr ist hier dass er in einer Einheit stehen könnte die nicht schnell genug ins Gefecht kommt und er damit seine Punkte nicht einspielt - wenn er zu Fuß is 😉

Ich vermute du willst eher bannen als aktiv zaubern, dann sind Siegel von Ghrond und die Bannrollen der Magierin eigentlich eine gute Idee.

Du hast erstaunlich viele Einheiten für eine Druchii-Armee. Das ist nicht zwingend schlecht aber Gelände könnte dir da zum Verhängnis werden. Vielleicht solltest du 1* 16 Speerträger rausnehmen und dafür die Armbrustschützen auf 12 erhöhen. Die Schilde sind dabei schon eine gute Wahl.

Ob du den Schwarzen Reitern wirklich RXB geben willst ist Geschmackssache und kommt darauf an wie du sie einsetzen willst - Es macht sie relativ teuer. Ich würde vielleicht nur einer Einheit RXB's geben...

10 Schatten sind sehr viel, du könntest Schwierigkeiten haben diese überhaupt im Gelände aufzustellen. Hier könnten 5-6 reichen.

Hexenkriegerinnen, Echsenritter und Streitwägen sind eine gute Wahl - sie verleihen dir die notwendige Schlagkraft. Eine einzelne RBT "könnte" wenig sein - ich spreche hier nicht vom Schaden den sie anrichtet aber mit 2 hältst du dir eine Flanke leichter frei, denn viele Gegner haben Bedenken gegen 2 Speerschleudern vorzurücken und nehmen dann die andre Flanke.

Ganz allgemein: Zu nett ist relativ, du setzt hier auf eine Armee mit guten Truppen und rüstest die Chars nicht voll aus. ICH finde das sehr gut, ich bin nur nicht sicher wieweit es sich bei Turnieren bewährt. Du könntest den Adeligen z.B. den Draich of Dark Power geben um den Echsenreitern den "richtigen" Kick zu geben, oder ihn als Armeestandartenträger mit div. Bannern (bin da kein Experte) ausstatten. Den Hochgeborenen unter Umständen statt dem Zweihänder eine magische Waffe geben, bzw. ihn auf ein Reittier setzen- aber das hängt alles von deinem Spielstil ab. Zweihänder sind bei Druchii eine tolle Waffe wenn du angreifst, aber in allen Fällen in denen du zuletzt zuschlagen wirst sind sie ein Risiko - Elfen können nicht sehr viele Treffer einstecken 😉

Aufstellung: das würde ich nicht so festlegen, es gibt Spiele in denen du auf beiden Flanken Kav brauchst und vor allem solltest du aufpassen ob deine Einheiten sich nicht gegenseitig blockieren wenn ein Hindernis auftaucht.
 
Ich geb mal meine Kommentare ab.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hochgeborener: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Zweihänder
Siegel von Ghrond
Nachtherz 216P

Zauberin: 2x Bannrolle 140P

Adliger: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Kampfechse
Zweihänder 110P
[/b]
Dem Hochgeborenen kannst Du noch ein Schild geben, so könntest Du wählen, ob er mit einem besseren Rüstungswurf oder einer höheren Stärke kämpfen soll. Ich bin kein Freund von Zweihandwaffen und bevorzuge Hellebarden, aber das ist Geschmackssache. Das Nachtherz ist nicht wirklich nötig und vor allem kannst Du es nicht zusammen mit dem Siegel einem Modell geben! Beides sind Talismane.

Zauberin ist OK, aber ich bin der Ansicht, daß man bei 2000 Punkten mindestens 5 Bannwürfel und eine Magiebannende Spruchrolle braucht, um das schlimmste zu verhindern.

Der Adlige ist auch in Ordnung. Würde ich nicht viel dran ändern. Wenn Du die Charaktere so einsetzen willst, dann gib allerdings ihm das Siegel (s. o.).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P

16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P

10 Dunkelelfenkrieger mit Repetierarmbrüsten
und Schilden 120P
[/b]
Gut, aber Du solltest Dir überlegen, ob die Speerträger volle Kommandoeinheiten brauchen. Standarten bringen dem Gegner ordentlich Siegespunkte.
Den Schützen würde ich einen Musiker zuteilen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 schwarze Korsaren
inkl. Hauptmann 130P
[/b]
Spiele ich auch oft so. Schön. 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P
[/b]
Fünf Reiter reichen eigentlich völlig. Repetierarmbrüsten würde ich nur einer Einheit geben und auch nur, wenn ich die Punkte zum Schluß noch übrig hätte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Schatten 140P
[/b]
Viel zu viele! Die ideale Einheitengröße ist meiner Erfahrung nach 5 bis 7.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Hexenkriegerinnen inkl. Priesterin 167P
[/b]
Das sind allerdings viel zu wenig. Erst 12 bis 18 sind cool. Was hast Du der Priesterin im Wert von 25 Punkten gegeben? Ich hoffe Blutfeuer. Dadurch wird sie um einiges gefährlicher.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Echsenritter inkl. schwarzem Paladin 174P

2 Echsenstreitwagen mit Speeren 194P
[/b]
Gefällt mir, aber die Punkte für die Ritter stimmen nicht.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Repetierspeerschleuder 100P[/b]
Ich setze bei 2000 Punkten auch nie mehr als eine Repetier-Speerschleuder ein.

Also, um Punkte loszuwerden, würde ich das Nachtherz streichen, zwei Schwarze Reiter (und ihre Rxb) rauswerfen sowie einen Echsenritter, am besten den Dunklen Paladin. Dein Adliger wird sich ja wohl den Rittern anschließen. Somit wären es wieder sechs. Das reicht. Stutz die Schatten noch ein wenig und wenn Du kannst, erhöhe die Anzahl der Hexenkriegerinnen. Ein magisches Banner für sie und evtl. die Echsenritter wäre auch nicht schlecht. Meine erste Wahl wären das Banner des Mordens für die Mädels und das Kriegsbanner für die Ritter.

Viele Grüße
 
erstmal vielen dank für eure tips, ich überarbeite die liste bereits.

abgesehen von den fehlern werde ich auch einige eurer tips beherzigen, die dann in die liste einfließen werden 😉

bis dahin möchte ich euch meine gedanken bei der liste noch etwas erleutern und hoffe, dass ihr mir sagen könnt ob ich vollkommen falsch liege, oder wie ich es besser verwirklichen kann.


meine liste soll eine schnelle offensive liste sein, doch fange ich am besten mit den einheiten an, da ich mir bei den helden eh nicht sicher war ob das so funktioniert:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P[/b]

dabei dachte ich, dass ich 2 einheiten brauche die frontal agieren und gliederbonus und standarte einbringen,- kombinierte angriffe eben- ich habe krieger gewählt, da sie den besten RW haben (infanterie), obwohl die korsaren besser vor beschuß geschützt sind und das kriegsbanner tragen könnten. die korsaren habe ich dann als flankeneiheit gewählt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Dunkelelfenkrieger mit Repetierarmbrüsten
und Schilden 120P[/b]

ich weiß nicht ob ich schützen mitnehmen soll, denn in einer mobilen armee kommen die doch kaum zum schießen oder? - die modelle finde ich aber toll daher sind sie bisher drin.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 schwarze Korsaren
inkl. Hauptmann 130P[/b]

s.o.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P[/b]

die reiter wollte ich als mobile schützen, die treffen genau so gut wie die schützen (reiter bewegen sich schießen dafür aber auf kurtze reichweite) oder um schnelle angriffe gegen leichte regis, km, magier auszufürhen. natürlich auch als köder (dafür bräuchten sie die RxB nicht, das stimmt)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Schatten 140P[/b]

die schatten sind ebenfalls hauptsächlich zum schießen gedacht, da sie mobiler sind als die normalen krieger mit RxB

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Hexenkriegerinnen inkl. Priesterin 167P[/b]

die hexen sollen ebenfalls in die flanke, daher habe ich sie klein gehalten. frontal gehen sie zu grunde aber das sollen die krieger verhindern. die priesterin hat blutfeuer auf ihren waffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Echsenritter inkl. schwarzem Paladin 174P

2 Echsenstreitwagen mit Speeren 194P[/b]

die ER sollen die flanke bedrohen und die ESW sollen die krieger vor angriffen schützen, eigendlich sollte der hochgeborene auch auf einen der ESW, wegen dem MW und um ihm einen besseren RW zu geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Repetierspeerschleuder 100P[/b]

wie ihr gesagt habt zählt der psychologische effekt, daher nur eine Rep.



ich habe mich bereits ein wenig an der liste von ED orientiert, da ich ebenfalls keine erzzauberin benutzen wollte. die liste folgt dann in den nächsten tagen. hoffe ihr antwortet bis dahin zahlreich 😉
 
Originally posted by Extremor@20. Feb 2005, 21:47
ich habe mich bereits ein wenig an der liste von ED orientiert, da ich ebenfalls keine erzzauberin benutzen wollte.
Ich bin gerührt! :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die liste folgt dann in den nächsten tagen.[/b]
Dann bin ich mal gespannt. 🙂
 
Seit die neue List des Slaaneshkultes öffentlich ist, spiele ich eine neuartige Druchii Armeeliste die ich bisher sehr erfolgreich gegen alle möglichen Gegner und auch auf Turnieren eingesetzt habe. Sie basiert auf der "Stand & Shoot - Taktik"...

General:
Magierin des Slaanesh 110
Stufe 2
Bannrolle
Seelenstein
Ross
212

Helden:
Magierin 90
Stufe 2
Bannrolle
Sternenlichtmantel
175

Magierin des Slaanesh 110
Stufe 2
Bannrolle
Buch des Furion
190

Aufstrebender Champ des Slaanesh 100
Chaosross
Bihänder
Helm der vielen Augen
Verzauberter Schild
155

Kerneinheiten:
3*12 Armbrüster des Slaanesh
12 Bräute des Khaine Standarte,Champ
8 Schatten des Slaanesh

Eliteeinheiten:
2*5 Echsenritter
5 Schwarze Reiter des Slaanesh

Seltene Einheiten:
2 Speerschleudern 200
1 Speerschleuder 100

Gesamt: 1994


Wie gesagt basiert diese Armee auf die Stand and Shoot Taktik.
Ich warte auf den Gegner und dünne seine Reihen durch den doch sehr intensieven Beschuss aus. Mit Hilfe von Slaaneshzaubern wie "Verlockende Trugbilder" kann ich ein wenig Zeit schinden. Auch Schwarze Reiter und Schatten sind sehr hilfreich den Gegner ein wenig aufzuhalten. Der Rst der ankommt wird von meinen wenigen Nahkampfeinheiten in hantliche Teile gehackt. Hat bei mir bisher bei ca. 90% der Spiele funktioniert. Erstaunlicherweise auch gegen Chaos. Selbst die "unbesiegbaren"Chaosritter sind schon meinen X-Bows zum Opfer gefallen.

Meist variiere ich auch ein wenig mit der Aufstellung. So habe ich manchmal sogar 3*10 Schützen dabei... Auch extrem wirkungsvoll. Nur auf Flieger und leichte Kavallerie muss hier aufgepasst werden.

Jedenfalls ist diese Liste und diese Taktik für mich die bisher stärkste die ich mit Dunkelelfen gespielt habe...

euer Zerwas
 
Die Liste sieht ganz gut aus, ich frage mich aber ob der Seelenstein seine Punkte wert ist?
Ehrlich gesagt finde ich Zauberpatzer sind verdammt selten, und wenn sie doch mal vorkommen, sind sie im Regelfall nichtmal so schlimm. Dafür dann 25 Punkte auszugeben halte ich für übertrieben... Da wäre mir sogar n Energiestein noch mehr wert...

Naja und der verzauberte Schild für den Chaoschampion ist in meinen Augen auch irgendwie sinnlos ... vor allem frage ich mich, ob der net schnell weggeschossen wird (von Kanonen bspw.) da er sich keiner Einheit die du drin hast anschließen kann... 😱
Außerdem würde ich den Speerschleudern das Mal des Slaanesh geben, ich finde dass is einer der größten Vorteile im Slaaneshkult, Schleudern die gegen Panik und Entsetzen immun sind und dass gerade mal für 5 Punkte sind echt was wert...
 
Ah, eine Kultliste. Dann schauen wir mal.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
General:
Magierin des Slaanesh 110
Stufe 2 40
Bannrolle 25
Seelenstein 25
Ross 12
212

Helden:
Magierin 90
Stufe 2 40
Bannrolle 25
Sternenlichtmantel 20
175

Magierin des Slaanesh 110
Stufe 2 40
Bannrolle 25
Buch des Furion 15
190

Aufstrebender Champ des Slaanesh 100
Chaosross 16
Bihänder 4
Helm der vielen Augen 25
Verzauberter Schild 10
155
[/b]
Also, die Charaktere finde ich nicht besonders prickelnd. Der Seelenstein wurde bereits angesprochen und drei Bannrollen halte ich bei 2000 Punkten für unnötig. Der Aufstrebende Champion ist in der Form meiner Meinung nach nicht besonders effektiv, da kann man mehr rausholen.
Du solltest übrigens die einzelnen Punkte für die Gegenstände usw. rauseditieren. Ich glaube, es ist nicht erlaubt, die anzugeben. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kerneinheiten:
3*12 Armbrüster des Slaanesh 282 [/b]
Nett.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 Bräute des Khaine Standarte,Champ 168 [/b]
:blink: Bräute des was? Khaine??
So wie es aussieht, hast Du die auch nur drin, weil sie eine Pflichtauswahl sind, oder?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
8 Schatten des Slaanesh 122 [/b]
Acht finde ich zwar zuviel, aber da Du viel schießen willst...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eliteeinheiten:
2*5 Echsenritter 290
5 Schwarze Reiter des Slaanesh 100

Seltene Einheiten:
2 Speerschleudern 200
1 Speerschleuder 100
[/b]
Der Rest ist in Ordnung. Allerdings würde ich die Schwarzen Reiter rausnehmen und sie gegen eine vierte Speerschleuder austauschen.

Ich finde die Liste nicht so toll, aber das heißt gar nichts. Wenn Du damit erfolgreich bist und Spaß hast, ist es Ok. 🙂

Viele Grüße