6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Turnierlisten [2000]

ok hier nun mal meine überarbeitete liste

Adliger: schwere Rüstung
Seedrachenumhang
Hellebarde
Schild
Siegel von Ghrond 111P

Zauberin: 2x Bannrolle 140P

Adliger: schwere Rüstung
Armeestandarte Seedrachenumhang
Kampfechse
Hydrabanner 211P




16 Dunkelelfenkrieger mit Schilden
inkl. Kommandoeinheit 153P

16 schwarze Korsaren
inkl. Kommandoeinheit mit Kriegsbanner 210P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

6 schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
inkl. Musiker 151P

10 Schatten 140P

12 Hexenkriegerinnen inkl. Priesterin 193P

5 Echsenritter 145P

2 Echsenstreitwagen mit Speeren 194P

2 Repetierspeerschleuder 200P

1999P

die strategie ist folgende:
die krieger und die korsaren zentral, von den streitwagen geschützt und bringen boni auf das kampfergebnis. die hexen und die ritter sind als flankeneinheit gedacht. die reps kümmern sich um die dicken sachen des gegners, die s.reiter haben unterschiedliche aufgaben, hauptsächlich jedoch die platte von allen schnellen einheiten des gegners zu säubern, so dass ich dannach ohne probleme durch überlegenheit an einheiten multiple angriffe auf die infanterie durchführen kann

auf krieger mit rep. hab ich absichtlich verzichtet, da ich eigendlich nur eine RTB als stationäre einheit haben wollte (u.U geopfert), und der rest mobil um den gegner schleicht, bis gute angriffe möglich sind. anstelle der 2. RBT hätte ich gern einen helden mit drachenzahnschleuder, doch der wäre zu teuer und 2 RBT sind sicherlich nicht zu unterschätzen. die schwäche der liste ist eindeutig die "schwache" magieabwehr 4BW und 2 bannrollen könnten zu wenig sein.

die reiter und schatten sind so groß, und mit reps ausgerüstet, da sie die fehlenden krieger mit reps ersetzen und eher zu der idee einer fast komplett mobilen armee passen.
 
Ich stell mal folgende Liste zur Diskussion:
(Die Liste ist nicht von mir, aber ich finde sie irgendwie trotzdem sehr reizvoll...) 🙄 Würd mich interessieren was ihr davon haltet.

2000 Punkte Slaaneshkult
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Charaktere
Erzzauberin (Armeegeneral) auf Slaaneshpferd, Dämonenschwert des Chaos, Schutztalisman
Mal des Slaanesh, Level 3, Lehre des Slaanesh
380 Punkte

Zauberin auf Slaaneshpferd, Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh, Level 2, Lehre des Slaanesh
215 Punkte

Zauberin zu Fuß, Sternenlichtmantel, Magiebannende Spruchrolle´
Level 2, Lehre der Dunklen Magie
175 Punkte

Aufstrebender Champion des Chaos, Buch der Geheimnisse
Mal des Slaanesh, Chaosrüstung, Zweihänder, Schild
146 Punkte


Kern
5 Schatten
70 Punkte

5 Schatten
70 Punkte

11 Bräute des Slaanesh
132 Punkte

Elite
5 Berittene Dämonetten
150 Punkte

5 Berittene Dämonetten
150 Punkte

6 Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 Berittene Dämonetten
180 Punkte

Selten
2 Slaaneshbruten
150 Punkte
[/b]

11 Energiewürfel, 7 Bannwürfel, 2 Bannrollen.
Mit dem Chaoschampion 7 Einheiten die sich 20" pro Runde bewegen dürfen.

Die Idee mit dem Dämonenschwert finde ich persönlich richtig geil 🙂 Dadurch dass die Zauberin nur Lvl3 hat, wird evtl auch nicht sooviel auf sie geschossen, zur Not muss man halt mit den Schatten etwas decken. Aber die kleine macht kleine Ritterregimenter o.ä. ohne große Probleme alleine platt. Über die Effektivität der Slaaneshmagie muss ich hier glaube ich keine Worte mehr verlieren, inzwischen gehöre ich selbst zu deren großen Fans 🙂

Was ich evtl. an der Liste ändern würde, wäre der Erzzauberin doch noch irgendwie Magiestufe 4 zu geben (und wenns nur für den einen Energiewürfel ist), außerdem vielleicht noch ein Buch des Furion irgendwo unterbringen...

Naja aber meine Frage ist erstmal eher, was ihr von dem Gesamtkonzept haltet, glaubt ihr das könnte funktionieren? 🙂
 
Die Liste ist gut und kommt mir irgendwie bekannt vor. Ras, Druchii.net?
Egal. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Charaktere
Erzzauberin (Armeegeneral) auf Slaaneshpferd, Dämonenschwert des Chaos, Schutztalisman
Mal des Slaanesh, Level 3, Lehre des Slaanesh
380 Punkte

Zauberin auf Slaaneshpferd, Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh, Level 2, Lehre des Slaanesh
215 Punkte

Zauberin zu Fuß, Sternenlichtmantel, Magiebannende Spruchrolle´
Level 2, Lehre der Dunklen Magie
175 Punkte

Aufstrebender Champion des Chaos, Buch der Geheimnisse
Mal des Slaanesh, Chaosrüstung, Zweihänder, Schild
146 Punkte
[/b]
Das Dämonenschwert ist immer für eine Überraschung gut. Allerdings kann der Schuß auch übel nach hinten losgehen und dem Gegner ohne sein Zutun einen Haufen Siegespunkte einbringen. Mir wäre es für ein Turnier trotz Schutztalisman zu riskant.
Den Sternenlichtmantel würde ich eher der zweiten Zauberin geben.
Den Champion kenne ich! B) Aber was ich selbst nicht weiß, ist, ob er mit dem Schild noch zaubern darf?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kern
5 Schatten
70 Punkte

5 Schatten
70 Punkte

11 Bräute des Slaanesh
132 Punkte
[/b]
Ok, aber die Bräute sind mir so viel zu harmlos!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite
5 Berittene Dämonetten
150 Punkte

5 Berittene Dämonetten
150 Punkte

6 Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 Berittene Dämonetten
180 Punkte
[/b]
Schön schnell. Allerdings würde ich eine Einheit Gargoyles reinnehmen. Sie sind zwar genauso schnell, aber sie können fliegen und so wirklich überall ohne größere Probleme dahin, wo sie gebraucht werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selten
2 Slaaneshbruten
150 Punkte
[/b]
Cool! 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja aber meine Frage ist erstmal eher, was ihr von dem Gesamtkonzept haltet, glaubt ihr das könnte funktionieren?  [/b]
Das Konzept ist extrem, könnte aber durchaus funktionieren.

Viele Grüße
 
Joa richtig, des is die von Ras 😉
Wie oben schon gesagt, die Liste ist nicht von mir ...

Chaosgargoyles ... hmm ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich von denen halten soll ... irgendwie find ich Harpien vom Profil her besser, andererseits hat man natürlich im Kult keine Harpien.. Vielleicht könnte man auch noch 1-2 Trupps Echsenritter reinnehmen um wenigstens *etwas* zu haben, was gegen Beschuss einigermaßen sicher ist?

Mit den Slaaneshbräuten, naja, irgendwie stehen die als einziges Infantrieregiment son bisschen auf verlorenem Posten. Ist dann die Frage ob man sich damit abfindet, und einfach versucht das Maximum aus dem Minimum (sprich 10 Modellen) rauszuholen, oder ob man dann doch wieder n volles Regiment mit Gliedern und Kommando aufstellt. Ich stells mir eigetnlich gar nicht so schlecht vor, die Flanken abzudecken sollte mit der Liste nun wirklich kein Problem sein, und so hat man wenigstens die Möglichkeit noch ein paar Punkte Kampfergebnis durch Zahl, Glieder und Standarte zu erringen. Nur was dafür rauslassen?

Übrigens die Chaosbruten find ich eine der geilsten Optionen im Slaaneshkult, erst recht gegen meinen Hauptgegner (Hochelf) der sich mit seinen Stärke 3 Truppen wirklich die Zähne daran ausbeißt 😀

Die Frage ob der Champ mit Schild noch zaubern darf ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht in den Sinn gekommen. Läuft dann wohl auf die Frage hinaus ob der Schild als Rüstung zählt oder nicht... Naja sonst lässt man ihn halt raus, verliert man nun auch nicht soviel dabei.
Vielleicht der zweiten Zauberin das Buch des Furion? Hat man immerhin noch nen Slaaneshspruch mehr.
Und das Dämonenschwert find ich einfach ziemlich cool, auf sone Idee muss man erstmal kommen. Und auf den Gesichtsausdruck von meinem Gegner freu ich mich schon *fg*

Was mich noch interessieren würde, was isn dein Nick bei D.net? 😉

greetz
 
Originally posted by Altschul@24. Feb 2005, 15:44
Joa richtig, des is die von Ras 😉
Wie oben schon gesagt, die Liste ist nicht von mir ...
Hab ich mir schon gedacht, daß die von Ras ist! 🙂
Der Thread dazu ist sehr gut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaosgargoyles ... hmm ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich von denen halten soll [/b]
Gargoyles sind gar nicht so schlecht. Vergiß nicht, daß sie Angst verursachen!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens die Chaosbruten find ich eine der geilsten Optionen im Slaaneshkult, erst recht gegen meinen Hauptgegner (Hochelf) der sich mit seinen Stärke 3 Truppen wirklich die Zähne daran ausbeißt [/b]
Du müßtest mal sehen wie mein Waldelfengegner gegen die immer wettert! Im Wald verstecken, hilft gegen die halt nicht viel.:lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich stells mir eigetnlich gar nicht so schlecht vor, die Flanken abzudecken sollte mit der Liste nun wirklich kein Problem sein, und so hat man wenigstens die Möglichkeit noch ein paar Punkte Kampfergebnis durch Zahl, Glieder und Standarte zu erringen.[/b]
Die Liste ist wie gesagt extrem. Sehr schnell und auf Magie ausgelegt. Kann klappen, aber auch arg in die Hose gehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage ob der Champ mit Schild noch zaubern darf ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht in den Sinn gekommen. Läuft dann wohl auf die Frage hinaus ob der Schild als Rüstung zählt oder nicht... Naja sonst lässt man ihn halt raus, verliert man nun auch nicht soviel dabei.[/b]
Laut deutschem Regelwerk zählt ein Schild als Rüstung, daher habe ich meinem Champ keins gegeben, aber ich lasse mich gern belehren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das Dämonenschwert find ich einfach ziemlich cool, auf sone Idee muss man erstmal kommen. Und auf den Gesichtsausdruck von meinem Gegner freu ich mich schon *fg*[/b]
Der ist in der Tat beim ersten Mal sehr witzig. B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich noch interessieren würde, was isn dein Nick bei D.net? [/b]
Ich habe noch keinen. Bin da nur schon seit langem fleißiger Leser. 😉

Viele Grüße