Arcangel: Ich benutze in der Kampagne einen WHM-7M, d.i. ein Marik-Refit nach der Claninvasion.
Stingray:
Es ist eine ganz furchtbar komplizierte Sache.
1. Soweit ich weiß, gibt es Battletech auch heute noch, auch wenn es mittlerweile Classic Battletech heißt, um es vom Mechwarrior-Clixspiel abzugrenzen. Alle Mechs sind immer noch erhältlich, in US von Ironwind Metals, in Europa von Ral Partha UK.
Hexfelder: Eigentlich ja; wir benutzen aber keine Hexfelder. Dies hat mehrere Gründe:
1) Ästethik: ein vollmodelliertes Schlachtfeld sieht einfach besser aus als eine Karte
2) Das "Ich rechne vor dem Schußansagen meine Chancen aus"-Problem fällt weg, und das Spiel wird schneller
3) Mit unserer 2"=1 Hex-Umrechnung sieht das Spiel im Rahmen von Waffenreichweiten und Bewegungsdistanzen einfach besser aus als vieles andere.
4) Es ist einfach nicht so abstrakt.
Natürlich muß man Abstriche machen, aber die meisten Probleme lassen sich mit Einfallsreichtum und gutem Willen recht flink lösen. Außerdem war die Tabletop-Conversion schon im US-Compendium von 1992 enthalten, also ist es durchaus eine offizielle Variante, wenn wir auch nicht der unserer Meinung nach arg komplizierten Umrechnungsmethode dieses Systems folgen.
2. Du hast recht, dabei handelt es sich um den von mir angesprochenen "Harmony-Gold-Streit". Kurz gefaßt ging es darum, daß Harmony Gold, d.i. der US-Rechtebesitzer der japanischen Zeichentrickserie "Macross" FASA verklagt hat, weil diese die Designs der ersten Auflagen, die auf u.a. dieser Serie basierten, angeblich ohne Erlaubnis verwendete (und somit eine Lizenzverletzung beging). Man beachte, daß es NICHT die japanischen Rechteinhaber waren, sondern der US-Vertrieb! Es lief darauf hinaus, daß sich Harmony Gold das Recht vorbehalten wollte, sämtliche Merchandise-Rechte eigenhändig zu kontrollieren und zu vergeben. Soweit ich weiß, haben FASA den Rechtsstreit sogar gewonnen, sich dann aber entschlossen, diese alten Designs auf den Müll zu werfen und durch neue zu ersetzen ("Project Phoenix"), um zukünftigen Rechtsstreitigkeiten von vornherein die Grundlage zu entziehen.
Da ich aber BT schon seit gut 10 Jahren spiele, hatte ich noch das Glück, einige der alten Mechs zu ergattern. Leider nicht alle, hauptsächlich aus dem Grund, weil ich damals nicht so viele Mechs brauchte. Heute ärgere ich mich natürlich, wenn ich sehe, daß alte Lanzenboxen für über 120€ angeboten werden... nicht wegen eines evtl. Geldgewinns, sondern, daß ich mir die Mechs nicht kaufte, als es sie noch gab. Ich gäbe sonstwas (im vernünftigen Rahmen) für jeweils einen alten Locust, Stinger, Wasp, Valkyrie und Thunderbolt...