[<i>Bemaltes</i>]<!----> Eldar Towering Destroyer Knight Titan

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Hi zusammen,

ich sitze gerade an meinem jüngsten Erwerb. Die alten Hasen unter euch dürften das Modell noch kennen.
Würde mich über Kommentare freuen. 😉

d13b1ab3.jpg


9ce4a9d7.jpg


b38ed008.jpg


84882238.jpg


c2d16a83.jpg


Wie geschrieben, ist noch WIP... noch kann ich dran rumfeilen. 😉
 
Originally posted by Hive2003@9. Jun 2005, 20:53
man bin ich froh, dass armorcast die lizens entzogen wurde. so schlimme modelle haben die da produziert... :heul:
Na ja... sie haben nur nach Vorlage gearbeitet. 🙂
Ok... die Modelle sind mit heutigen Massstäben nicht vergleichbar.
Aber GW hat die Zeichnungen geliefert und Armorcast hat sich daran gehalten. 😉
 
Originally posted by Icewolf@9. Jun 2005, 22:25
Die Bemalung sieht bisher wirklich gut aus. Bin mal gespannt wie du die Klinge bemalst.

Was kann den der kleine Nachwuchsmech so alles? 😀
Die Klinge ist bisher das einzige an dem Modell wo ich nicht weiß wie ich sie bemalen soll.
Ich hoffe das mir da noch was einfällt, oder vielleicht jemand von hier einen Vorschlag machen kann?! 😉

Den Titanen werde ich wohl per FKR aufstellen. Die Regeln die ich bisher aus dem I-net zusammentragen konnte (Dank einiger Leute kam einiges an Hintergrund und experimentelle Regeln raus) sagen mir nicht so zu.
 
Hachja, ein Towering Destroyer... das waren noch Zeiten! Eigtl. könnte ich auch mal meine WaveSerpent entfärben und neu bemalen. Das wär doch grad mal ein Grund, doch noch eine Eldararmee anzuf *whack*whack* Böser Christian, nicht mal dran denken! 😉 :lol2:

Schön bemalt. Vll. noch ein paar schattenblaue Akzente auf die schwarzen Flächen, um es aufzulockern?
 
Originally posted by Kaisergrenadier@10. Jun 2005, 17:16
(...)

Schön bemalt. Vll. noch ein paar schattenblaue Akzente auf die schwarzen Flächen, um es aufzulockern?
Würde ich gerne, aber bei so großen glatten Flächen trau ich mich keine Aktzente zu setzen. 😉
Dadurch würde ich mir alles versauen. Ich kenn da mein (nicht vorhandenes) Talent. 😉
 
Originally posted by Lord_Arches@10. Jun 2005, 18:57
mir gefällt sowohl das modell als auch die bemalung
ich träume ja auch heimlich davon einen zu haben...
darf man fragen für wie viel du den gekauft hast?
Den habe ich für 74 Euro ersteigert.
Dazu kamen aber noch Kreditkartenabrechnugskosten, Versandkosten aus Amerika und Zollgebühren.
Summa summarum lag ich dann bei etwa 110 Euro.
 
finde das modell gut bemalt auch wenn die großen fläche doch noch den einen oder anderen akzent vertragen könnten

jap amerika ist wirklich ein guter ort um die alten 40k teile von armorcast zu bekomme, von dort habe ich auch meinen malefaktor exocrine ect. sowie einen kleinen eldar scout titan. ich kann mich noch erinnern als vor knapp jahren beim deutschen ebay ein eldar phantomtitan von armorcast für über 520 euro versteigert wurde, das war auch der letzte phantomtian den das deutsche ebay zu sehen bekommen hat