[<i>Bemaltes</i>]<!----> Gardist

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
So, ist leider was unscharf, da der dumme Fotoapparat das Gelände fokussierte und ist miene erster Versuch an Edelsteinen, die sind demnach noch nciht so gut.

gardist.JPG
 
hmm, das wär mir persönlich etwas zu sehr durch alle Farben durchgegriffen 🙂 (ich mags ja bunt, aber SO viele unterschiedliche Farben sind schon heftig)

wenn ichs richtig sehe sind das:
lila/pink
dadrüber dann mit ner Art Bleached Bone drüber
Waffe grün (relativ dunkel. Wärs hell wärs wirklich schlimm, aber so gehts noch)
und Edelsteine rot

finde ich PERSÖNLICH etwas sehr krass verschieden alles. Aber solangs dir gefällt 🙂
Soviel zum Farbschema

zur Technik:
Alles so, und es wär schon ziemlich/ganz guter Standard. Nicht übermäßig gut, wär aber auch zu hart bei vielen Gardisten.

also, wenn du das lila weglässt würden sie imho ganz gut aussehen (von braun -> Bleached Bone -> Weiß akzentuieren oder so ... sieht sicher nicht schlecht aus), aber so sind sie farblich irgendwie eher bes...cheiden... Sieht so aus als ob du dich nicht für eine klare Linie entscheiden kannst 🙂

greets
Winks

PS:
Achja, aber es ist ungewöhnlich, und darum noch ein extra Pluspunkt 🙂
sieht zwar merkwürdig aus, aber dafür gibts auch garantiert keine Armee die genauso aussieht ^^
 
Ich muss dabei asgen dass durch den Blitz das lila viel mehr hervorsticht. In normalem Licht ist das Lila hauptsächlich in den Ritzen und auf den Oberflächen maßgeblich bleached bone. Und ja mir gefällt es 😉

Aber danke....dass es ungewöhnlich ist, sit mir ncoh gar nicht aufgefallen sehe ich aber als positiv an.
 
Originally posted by merlin@5. May 2005, 21:15
Ich muss dabei asgen dass durch den Blitz das lila viel mehr hervorsticht. In normalem Licht ist das Lila hauptsächlich in den Ritzen und auf den Oberflächen maßgeblich bleached bone. Und ja mir gefällt es 😉

Aber danke....dass es ungewöhnlich ist, sit mir ncoh gar nicht aufgefallen sehe ich aber als positiv an.
es war auch positiv gemeint 😉

hmm, das es nur auf dem Foto so krass lila wirkt kann ich mir vorstellen, ich kenne das Problem auch. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen sind die Edelsteine. Sind dir imho für einen normalen Gardisten gut gelungen, für einen Runenpropheten / Exarchen oder so wärs mit persönlich aber zu grob.
Für einen Gardisten ist es genau richtig, es sticht ein wenig heraus, hebt sich aber nicht zu stark vom Rest der Figur ab und ist auch nicht zu Zeitaufwendig. Ich bemal meine Seelensteine an normal großen Einheiten fast immer nur mit 3 Farben + weißem Punkt, manchmal auch nur 2 Farben ...

greets
Winks

PS:
n8, bin mal schlafen ... müde ... 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erm Gußgrate sind diese Rillen auf den Oberflächen...richtig? *g [/b]

Exactement .. (scheiss Sprache dieses Französisch ...) ..

Ich finde den Eldar nicht schlecht ..der hat eins von diesen Farbschemen, über die jeder redet, wie toll eine Armee davon doch mal wäre, aber keiner malt sie so an ..sprich innovativ und abwechslungsreich.

Die Edelsteine sind völlig ok für das Spielfeld ..gibt viele, die sie einfach nur rot und dann mit Ink drüber anmalen .. na ja ..vielleicht bin ich auch nur abgeschreckt, seitdem ich mir gestern die Armeen im GW angeguckt habe 😉

Zu deinen Wüstenbases:
Solltest du zufällig ein Khemri-Armeebuch in der Nähe haben, schau mal da rein ..oder probiers mit einer Grundschicht Bestial Brown, dann Vermin Brown und zu letzt mit Bleached Bone akzentuiert ..so habe ich es bei meinen gemacht ..sieht nicht wirklich nach richtiger Wüste aus, aber zumindest "felsig" ..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber was ist wohl realistischer: Gemalter Sand oder echter Sand [/b]

Du kannst Tabletop-Minis nicht "realistisch" malen ..unbearbeiteter Sand sieht einfach nach nicht aus ..sonst könnte man auch Zinn-Teile, die später mal Metall darstellen sollen (wie z.B. ein Schwert) einfach ungrundiert lassen ..passt aber einfach nicht!

Aber ich glaube, deine Aussage war auch irnoisch zu verstehen ..hehe ..

EDIT: 222er Beitrag! 😀