[<i>Bemaltes</i>]<!----> "Go West, young man!"

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Hallo!

Nicht daß ich auf einen fahrenden Zug aufspringen wollte (ich leg ihm vielmehr Baumstämme auf die Schienen! 😉), aber ich möchte, da mich jetzt auch das "Old-West-Fieber" gepackt hat, hier noch mal meine alten "Weird-West"-Sachen vorstellen, bevor sie auf ewig verschwinden.

Was ist "Weird West", werden sich manche fragen. Nun, vor ca. 7 Jahren (1998-2000) war ein Spiel namens "The Great Rail Wars" recht populär. Basierend auf dem "Deadlands"-Rollenspiel spielte es in einer Art Science-Fantasy-Wildwest und verquickte Dampftechnologie mit Zombies und zaubernden Indianern. Und normale Cowboys sowie Blues und Greys waren natürlich auch dabei. Spaghetti-Western auf Crack, wenn ihr so wollt.

Damals hab ich mir auch diverse Sachen geholt und gebaut. Leider kann ich hier noch nicht alle Teile zeigen, da ein Gutteil der Minis in Münster liegt und ich jetzt bis Ostern da nicht rankomme (bin in BO und fahre näxten Mi für drei Wochen zur Kur nach Föhr). Aber ein paar Sachen kann ich schon mal zeigen.

Let´s get shootin´, boys!

1. Ein Indianer-Schamane, von Pinnacle Entertainment. Eine meiner absoluten Lieblingsfiguren. Bemalt irgendwann 1998.
 
"Ah can hear the train a-comin´, it´s a-rollin´round the bend..."

Kein Wilder Westen ohne das "Eiserne Ross"! Meine Planung sah vor, einen ganzen Zug mit diversen Waggons zu bauen sowie 6ft Schienen, aber bis auf diese drei Teile und zwei unfertige Schienen ist nix daraus geworden.

P.S.: Der Zug gefällt mir nicht mehr sonderlich. Wenn irgendjemand (aus welchem Grund auch immer) Interesse haben sollte, schick mir eine PM; ich will ihn gerne günstig verticken.
 
Sehen, soweit ich sehen kann, allesamt sehr nett aus, deine Sachen. Für TTS ganz ordentlich bemalt - nur finde ich das Spielsystem etwas, nunja, verrückt :blink:. Aber Geschmäcker sind verschieden. Aber der Saloon ist schonmal klasse - erinnert mich an das Stammlokal, wo die Schoschonen schön wohn(t)en :lol:.
Man merkt den Minis leider an, dass sie schon etwas älter sind. Mir wären die zu statisch, v.a. im Vergleich zu den standardgebenden Foundry-Sachen (da wiederum sind mir oft die Köpfe zu klobig). Willst du die Sachen auch für OldWest einsetzen?
PS: Ich würde bei dem Gag auf Lucky Luke tippen, aber hier hat er wohl nicht schneller als sein Schatten geschossen... 😀
Btw, wo ist Jolly Jumper, das skelettierte Ross?