[<i>Bemaltes</i>]<!----> "Go West, young man!"

Sire Godefroy: Die untoten Teile natürlich nicht. Ich muß mal sehen, für was ich mich bei LotOW entscheide, momentan schwanke ich zwischen einer Cowboy-Posse und einer Outlaw-Posse "Mexican Bandidos". Dazu passen die Zombies natürlich überhaupt nicht, aber wenn ich nochmal die US Army Posse umsetze, werde ich die Soldaten (hier noch nicht abgebildet) wohl entfärben und recyclen.

Zu Anfang werde ich mir aber komplett neue Figs besorgen. WIe gesagt, fahre ich näxte Woche zur Kur an die Nordsee, und werde dann hoffentlich mal nach Hamburg kommen. Dann schau ich bei Ali vorbei und wenn er was da hat, nehm ich es direkt mit... Farben und Pinsel sind schon eingepackt. 😀

@Gag: Jupp, da war der Schatten schneller.
@Cain: Er HAT das Rauchen ja aufgegeben... nur war es wohl für diese Figur zu spät. Yee-Haw!
 
sag mal, Kaisi, wie sieht das eigentlich bei Dir Zuhause aus? :blink: Da muss ja jedes Spielzeug-Museum langweilig gegen wirken :lol2: 😉

Wie immer, sehr chic, aber zeig mal lieber was von den Jungs aus Good Ole' Dixie! 😉

Und @ Gag; Das ist leider gar kein Gag mehr, hab heute am Kiosk gesehen, daß die Reihe von nem anderen Zeichner weitergeführt wird... wenn DAS keine Leichenfledderei (und zum scheitern verurteilt, schon bei Garfield und Hägar kam nach dem Generationswechsel nur noch Müll raus...) ist... :kotz:
 
@ Godefroy: Leider nur zu wahr. Ich hab mal durchgeblättert, es wird zwar versucht, sich nah am Original-Stil zu halten, aber es sieht eben trotzdem "anders" aus... über die Güte der Gags kann ich nicht viel sagen, aber irgendwann ist ja jedes Pferd sowieso mal totgeritten (das wär doch ne Idee für Jolly Jumper, Kaisi 😉 )...

Hier das Titelbild:
titel-bd77.gif


Aber es geht ja noch schlimmer, man siehe "Clever und Smart" (samt von "Erkan und Stefan" synchronisierter Realfilm-Katastrophe... :kotz: )
 
Mich stört es nicht. Ich habe diesen Film auch nur via Trailer bemerkt bzw. rezipiert, und da ich die Serie ohnehin extrem... naja... unansprechend fand, stellte sich mir die Frage nicht. Aber das, was man im Trailer vom Film mitkriegte, war schon schlimm genug. Schlimmere Synchro als ein 70er-Jahre-Eastern, und da gehört es ja praktisch schon zum Spaß...
 
@ Kaisi: Naja, das WAR mal eine sehr gute Serie, aber das war zuletzt in den 70ern, frühen 80ern, spätestens ab den dreistelligen Ausgaben ging's nur noch bergab (zumal die "aktuell bearbeiteten" Texte von Neuauflage zu Neuauflage grässlicher wurden)... Ich bin verdammt froh, daß ich von meinem älteren Bruder jede Menge von den Heften aus der Zeit "geerbt" hab. 🙂

So, und nun zurück zum Thema, mach mir den General Lee (Nein, ich werd mich jetzt nicht auch noch über die "Ein Duke kommt selten allein"-Neuauflage auslassen!!! :angry: 😉 )! 😀
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@26. Feb 2005, 19:22
So, und nun zurück zum Thema, mach mir den General Lee (Nein, ich werd mich jetzt nicht auch noch über die "Ein Duke kommt selten allein"-Neuauflage auslassen!!! :angry: 😉 )! 😀
Whut? :huh:

Wie gesagt, leider komm ich erst nach Ostern wieder nach Münster... solange wird es wohl noch dauern. Aber wenn alles gut läuft, steht Gründonnerstag meine neue Posse hier drin!

P.S.: "R.I.P. Gonzo"="R.I.P. Hunter S. Thompson?"
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@28. Feb 2005, 12:42
Ja, "Ein Duke kommt selten allein" wird derzeit mit Sean William Scott ("Stiffler" aus "American Pie") und Johnny Knoxville (n.p.) verfilmt... :kotz:
Wuah!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sean William Scott[/b]

WUAH!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Johnny Knoxville[/b]

WUAAAH!

Keine Gnade den Verdammten... wenn das mal nicht das Warnsiegel "Hazzardous Material" verdient... ha!

🙄
 
Die Modelle an sich und deren "weird" Flair sind irgendwie nicht so mein Fall. Dafür gefällt mir der Saloon um so mehr. Passt richtig gut in ein runtergekommenes Goldgräbernest. Die Lok gefällt mir auch ganz gut. Ich hatte selber schon überlegt, wie man sowas bauen kann, aber ich bin leider nicht so ein Scratchbuild-Genie wie du.

Wenn du nach HH fährst, versuch es doch auf einen Dienstag zu legen. Da ist momentan nämlich spätnachmittags Old West im Spieleland angesagt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, "Ein Duke kommt selten allein" wird derzeit mit Sean William Scott ("Stiffler" aus "American Pie") und Johnny Knoxville (n.p.) verfilmt... [/b]

Oh mann, ich habs geahnt aber insgeheim gehofft, dass es im Zuge der 70er/80er Serienneuauflagen fürs Kino nicht die Dukes erwischt. Kacke, verdammt!