<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem wiederspreche ich jetzt mal.
Viele der Figurenhersteller benutzen extrem viel Trennmittel um die Figuren aus den Formen zu bekommen. Gerade bei Metall.
Reste dieses Trennmittels kann man oft noch an den Figuren erkennen. Man siehts meist das die leicht weißlich schimmern.
Oft setzt sich das Trennmittle auch in Vertiefungen an der Figur feste.
Dieses Trennmittel verhindert auch das die Grundierung sich vernünftig auf die Figur legt. Man kann das daran erkenenn das sich
die Farbe etwas zusammenzieht und wieder freie Metallene stellen hervorkommen. Desweiteren greift sich eine vorher schlecht
gesäuberte Figur viel schneller ab als eine gereinigte, da die Grundierung dort viel besser hält.
Das säubern der Figur kann in einem einfachen Seifenbad erfolgen.
Wer seine Spielfiguren säubert hats definitiv einfacher beim grundieren/bemalen und hat bei einer Spielmini länger was davon.
die minis brauchste nicht waschen oder mit irgentwas abreiben einfach leicht grundieren reicht aus. [/b]
Dem wiederspreche ich jetzt mal.
Viele der Figurenhersteller benutzen extrem viel Trennmittel um die Figuren aus den Formen zu bekommen. Gerade bei Metall.
Reste dieses Trennmittels kann man oft noch an den Figuren erkennen. Man siehts meist das die leicht weißlich schimmern.
Oft setzt sich das Trennmittle auch in Vertiefungen an der Figur feste.
Dieses Trennmittel verhindert auch das die Grundierung sich vernünftig auf die Figur legt. Man kann das daran erkenenn das sich
die Farbe etwas zusammenzieht und wieder freie Metallene stellen hervorkommen. Desweiteren greift sich eine vorher schlecht
gesäuberte Figur viel schneller ab als eine gereinigte, da die Grundierung dort viel besser hält.
Das säubern der Figur kann in einem einfachen Seifenbad erfolgen.
Wer seine Spielfiguren säubert hats definitiv einfacher beim grundieren/bemalen und hat bei einer Spielmini länger was davon.