[<i>Bemaltes</i>]<!----> Meine Cadianer

Die Minis sehen echt gut aus. *respekt*
Aber ich hab da einen Einwurf der flufftechnischen Art. Du spielst Cadianer? Richtig oder? Mh Cadianer hassen Muatanten wozu auch Halbling zählen. Ich meine jeder so soll seine Armee spielen wie er will aber ich hab bei meinen Cadianern keine Halblinge oder Ogryns drin. Weil ich es eben unpassend finde.
Soll jetzt keine Kritik sein wollts nur mal gesagt haben. 😛h34r:
 
hi!

@Helveticus
ja tu ich. aber halblinge fand ich irgendwie witzig und sie sind billiger als die cadianer!
hol mir aber auch noch menschliche scharfschützen 😉

bin erst vor ca. 3 stunden wieder nach haus gekommen.
in der stadt leider 190€ verkauft 🙁 allses für klamotten und ein paar weihnachtsgeschenke...
aber eine chimäre is auch dabei und soga schon zusammengebaut.

@teldi
das heißt es gibt eigentlich keinen unterschied zwischen den leman russ und den demo-boxen da ja nur die bulldozerschaufel der unterschied ist abgesehne vom preis, oder?


lG CoolD
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@teldi
das heißt es gibt eigentlich keinen unterschied zwischen den leman russ und den demo-boxen da ja nur die bulldozerschaufel der unterschied ist abgesehne vom preis, oder?[/b]
1.) ich heisse Toldi
2.) Die Bulldozerschaufel ist in beiden Boxen enthalten....
Inhalt "normae LR-Box":
- Grund-LR (für einen LR, mit Kampfgeschütz, Rumpf-LK und Seitenkuppeln mit Schweren Boltern)
- neuer Zusatzgußrahmen (Bulldozerschaufel, Maschinengewehr, Suchscheinwerfer, usw.)

Inhalt "LR-Demo":
- Grund-LR (für einen LR, mit Kampfgeschütz, Rumpf-LK und Seitenkuppeln mit Schweren Boltern)
- neuer Zusatzgußrahmen (Bulldozerschaufel, Maschinengewehr, Suchscheinwerfer, usw.)
- Verstärkte Panzerung (besser gepanzerte Motorluke, breiterer Turm)
- Demo-Waffen (Demo-Geschütz, PKs und MMs für die Seitenkuppeln)

3.) Schöpfe die deutsche Schrift bitte voll aus... es gibt sowas wie Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung, usw.

mfg Toldi 🙂
 
lol, hab ja am anfang dich und dann 3 hexen :blink: gesehn.. hab dann zum glück noch die minis gefunden 😉

den sentinel kann man nur schwer erkennen und das waffenteam hättest du vielleicht bisshcen anders fotografiern solln, aba is egal.
ich finde dass die minis alle recht gut aussehn, vielleicht solltest du die kleidung der cadianer nicht unbedingt trockenbürsten, soweit ich es erkannt habe, ansonsten siehts für spieleminis recht gut aus 🙂
 
@Toldi
1.) Tut mir leid
2.)Danke für die Beschreibung des Packungsinhaltes.
3.)Ich denke, Groß- und Kleinschreibung ist eigentlich egal, oder?
Falls es manche Leute als unangenehm finden meine Schrift zu lesen tut es mir Leid.


@KarondKar
Das war auf einer Halloweenparty^^
Ich denke, ich werde meine Miniaturen nochmal neu bemalen. Habe ja auch noch nicht viel mehr bemalt als auf den Bilder zu sehn ist. Da ich mir heute erst den imperialen Codex gekauft habe, gefällt mir das grün- gelbe farbschema viel besser als früher. Dann kommen auch neue Bilder!
:malen:



@all
Was haltet ihr von Ursarkar&Kerran?
Ich finde sie nicht sehr gut, da beide (insbesondere Ursarkar) schlechte Sonderregeln haben. Und für die Punkte bekommt ja fast 2 Infanteriezüge.



LG CoolD
:kommissar:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@wolkenmann
*pfeif* geile armee die bases find perfekt so wie sie jetzt sind!
wie hast du die waffenteams ausgerüstet?
die galgenvögel sind doch aus schocktruppen und catachanern gebaut oder?[/b]

Wie du bereits gesehen hast, können sich große Teile meiner Jungs zwar nicht mit der Perfektion von Armstrongs Armee :wub: messen, aber ich bin zufrieden.
Die Bases müssen aber tatsächlilch noch geändert werden.

Die Waffenteams sind höchst unterschiedlich ausgerüstet.
Ungefähr im gleichen Verhältnis Maschinenkanone, schwere Bolter und Raketenwerfer.
Laserkanonen sind allersings auch noch dabei.
Könnte gar nicht genau sagen, wieviel von "was" dabei ist.
Ich schätze aber mal ca. 5 Teams Schwere Bolter, 5 Teams Raketenwerfer, 3 Teams Maschinenkanone und 2 Teams Laserkanone werden es wohl sein.

Die Galgenvögel sind tatsächlich eine Mischung aus Catachanern und Cadianern, wobei ich wie du siehst auch recht viele Teile gemischt habe.
Bei einigen Figuren habe ich außerdem mit GS ein wenig nachgeholfen, so gut ich konnte.

Viele Grüße und frohes Basteln, Malen und Spielen wünscht:

Wolkenmann
 
Hi !
Ich wollte fragen:

Wo stehen die Regeln für Kaskrin? gibt es überhaupt welche?
ich habe mir im onlineshop 10 Gardisten bestellt, sind auch schon da. Jetzt sehe ich aber das oft die modelle der Kaskrin als Gardisten bezeichnet werden! Hab och mir jetzt alte Modelle gekauft oder wie?

bitte helft mir! 38€ waren viel Geld :heul:


lG Cooldwarf
 
Hi !
Ich wollte fragen:

Wo stehen die Regeln für Kaskrin? gibt es überhaupt welche?
ich habe mir im onlineshop 10 Gardisten bestellt, sind auch schon da. Jetzt sehe ich aber das oft die modelle der Kaskrin als Gardisten bezeichnet werden! Hab och mir jetzt alte Modelle gekauft oder wie?

bitte helft mir! 38€ waren viel Geld :heul:


lG Cooldwarf
 
Du musst doc hsehen um was für Modelle es sich handelt, denn das können wir dir ja schlecht sagen 🙂

Kaserkin sind elitärere Soldaten, die ähnlich ausgerüstet sind wie normale Imperiale Soldaten...
In der Cadia-Armeeliste sind sie als Standardeinheit enthalten und im imperialen Codex auch, wenn du nach den Doktrinen "Grenadiere" spielst.

Kaserkin und Grenadiere sind sozusagen das Gleiche...
Aber wenn du eh nur einen Trupp einsetzt und nicht nach Doktrinen spielst kannst du sie auch einfach als Gardisten einsetzen, ansonsten kann ich die Doktrine "Grenadiere" nur wärmstens empfehlen.

Da fällt mir ein ich muss auch noch 40 Gardisten bemalen 🙂

mfg Toldi

EDIT: Mir fällt gerade ein du könntest die Kasrkin auch einfach nach den Regeln für Inquisitionsgardisten spielen, wenn du nicht namch Doktrinen spielen willst und schon alle Eliteslots voll hast. Jedoch sind diese nicht so gut ausgerüstet, können aber einen besseren Truppsergeant erhalten.
 
Also nicht diese:
kasrkingroup.jpg


Sondern die älteren Modelle!?
Auf Seite 20 oben links, richtig?

Wenn ja, sind es "alte" imperiale Gardisten, aber es gibt kein Problem diese als Kasrkin/Grenadiere, Inquisitionsgardisten oder halt als normale Gardisten einzusetzen.
Die Modelle oben sind halt die neuen "Kaserkin-Modelle", welche für die neuen Cadianer-Modelle erschienen sind. Aber viele setzen sie auch als normale Gardisten ein. Jedoch gefallen mir die neuen Modelle nicht wirklich, die älterne sehen mehr nach "Elite" aus, mit ihren Rucksäcken, Taschen, usw.

mfg Toldi
 
Genau die auf dem bild sind es nicht.
Ich denke die Kaskrinmodelle werde ich als veteranen einsetzten wenn ich mir welche hole!

Meine Chimäre ist jetzt fertig muss mir nur noch eine Digi-cam iregenwoher besorgen und dann kommen Fotos. Ich hab auch jetzt meine schocktruppen grün bemalt, sehen richtig gut aus! Ausgenommen davon, das sich von zeit zu zeit die markierungen ablösen. Kann man da nicht mit verdünntem leim drüber gehen oder glänzt das dann zu sehr?

lG CoolD
 
Lol,

Karskin werden normalerweise mit den Regeln der Gardisten gespielt !
Karskin sind eigentlich Gardisten.

Welche Regeln du ihnen letztendlich gibst bleibt dir überlassen, aber in der Regel werden sie nach Gardistenregeln gespielt !

Und die Doktrine "Grenadiere" heisst nix weiter als dass deine 3 Elite-Trupps als Standard-Auswahl gelten und du die 3 Auswahlen für Elite noch frei hast !