[<i>Bemaltes</i>]<!----> Necron Minis

also zum pariah: gefällt mir schon echt gut nur kleine änderungen würde ich vornehmen...das blau auf jeden

fall noch akzentuieren und vll das grün hätte ich etwas giftiger gewählt...sprich kräftiger (scorpion green z.b.)

der destruktor gefällt mir leider weniger...er wirkt zu metallisch! es gab schon bilder im forum wo

destruktoren schon fast kunstwerke draufgepinselt hatten...also mehr farbe würde ich raten; z.b. blau damit

es zum schema des pariah past 🙂

greetz, Trice


EDIT: ach, ja und beim pariah vll noch black-linen...man erkennt die rillen schon kaum noch 🤔
 
daher kommt der scheiß auf dem Destruktor kram...hab mich schon gewundert warum das so körig wirkt...

naja, fürs nächsten mal was gelernt 😉

der Lord sollte so sein...er ist der anführer, deswegen isser halt anders...

und der Pariah sieht deswegen anders als der Lord aus, weil sie die neuesten sind, sie gehören nicht wirklich zu den necrons, deswegen bekommen sie ein anderes Farbschema, während die restlichen necrons alle Metallisch aussehen, sprich Boltgun Metal + Black Ink und dann ne goldene Verzierung dran

und das Grün am pariah ist Scorpion green akzentuiert mit Bilious Green 😉

das Blau hab ich bewusst so gelassen...warum weiß ich auch nich, gefiel mir so einfach gut
 
also beim destruktor lord sollten die metallfarben nochmal überarbeitet werden. das gold deckt nämlich sehr schlecht. überhaupt kann ich bei dem nur 2 farben erkennen die nicht einen akzent oder eine schattierung haben. wenn man da die details noch etwas betont oder wie beim parihas ein paar teile in blau machen würde dann wäre das nicht mehr so eintönig. das base könnte man wenn es schon tot aussehen soll wenigstens mit ein paar bitz aufbessern. auf einer toten welt muss doch mal was gestorben sein => skelettteile, schrott irgendwas. für ein leeres base is das einfach viel zu groß.

der parihas hat eigentlich eine interessante farbkombination die man mit etwas mehr aufwand sicher gut rüberbringt. auch hier fehlen leider außer beim grün die akzente und sonst die schattierungen. wenn man beim blau die kanten stark highlighten würde, das metall noch etwas öliger und dünkler macht sieht das sicher richtig gut aus. wenn man beim grün noch an manchen stellen bis auf weiß raufhighlighten würde könnte man den glüheffekt den es imo schon hat noch mehr verstärken und vll. sogar noch source lighting einbauen.
 
alter...ich kann einigermaßen sauber malen, da bin ich stolz drauf...komm mit ned mit Source Lightning und son driet... 😉

und das das base so bleibt hab ich ned gesagt...nur Gras kommt da keins druaf, aber beim Lord kommt nochn Cadianer drauf, der "desintegriert" wurde

und das gold gefällt mir so...wirkt eben etwas abgenutzt, zumindest find ich das

und effektiv sind es...lass ma zählen...5 Farben 😉 Boltgun Metal, Snot Gren, Shining Gold, Black Ink und Mithril Silver ;D

naja...das er euch ned gefällt war mir vorher schon klar...aber die Necrons werden in etwa alle so aussehen...von daher *g
 
...wenn Du mit Deiner Figur zufrieden bist, dann ist ja alles ok.

Zum Spielen reichen die doch allemal.... wenn Du mehr daraus machen willst, würde ich bei den Flächen noch faden und Highlights setzen. Das lässt die Figur ungleich plastischer aussehen. Wenn Du Abnutzungen darstellen willst, würde ich die nachträglich ransetzen. Erstmal auf den Zustand bringen, als kämen sie frisch aus der Fabrik und dann Schäden, Rost, Abnutzungen hinzufügen. Sourcelighting ist zum Spielen bei der Necronmasse eher übertrieben...aber wirklich schmuck, wenn Du die Zeit hast.
 
hab aber null plan wie man das macht, vor allem bin ich mir sicher, das es bei meinen Malkünsten nachher total schäbig aussieht...

naja...normalerweise bin ich son freak, der jeden scheiß Akzentuiert...aber bei Metall halte ich das immer für Überflüssig, weil das irgendwie nie heraussticht...zumindest wenn ich das mache
 
Aha und du Akzentuierst keine Metallfarben, soso.
Was is das dann da auf den Modellen?

Das Farbschema gefällt mir sehr gut.
Bloß dem Lord und dem(r (was auch immer)) Pariah würden nen wenig akzente (wie sie auf den anderen Modellen sehr gehr gelungen sind) gut stehen.

Der Lord wirkt so allerdings sehr lieblos, den nen wenig auszuschmücken wäre glaub ich ne gute Idee.
Aber ich denke mit Aktzenten würde er auch so noch viel mehr hermachen.