[<i>Bemaltes</i>]<!----> Necron Minis

Serwuz, Viruz

Der Kopf und das Symbol auf der Brust wirken sehr unsauber, das symbol ist auf dem Bild einfach nur golden, genau wie der Rest auf dem es prangt. Das hebt sich nicht ab. Ich würde die Glyphe obendrauf farblich vom Gold des untergrundes abheben. Die Augen des Lord erkannt man kaum. Ansosnten gefällt er mir gut, schön gebürstet und hat einen wirklich alt wirkenden flair, so wie es hintergrundmäßig zu den Necs passt.

Dem Pariah würde black Ink über alle Metalteile gut bekommen, damit heben sich die einzelnen "Platten" z.B. Oberarm / Trizeps vom Oberarm / Bizeps besser ab, auch die Rippen würden so deutlicher erscheinen. Auch macht Black ink silber älter. Natürlich sind die Pariah hintergrundmäßig eher sauberer und glänzender aber du kannst das Ink auf dem Silber ja wegwischen (Taschentuch) und es nur in die Vertiefungen laufen lassen. Das Grüne Exoskelett sowie die sonstige farbwahl des Modells gefällt mir gut. Allerdings kommen auch hier die Augen sehr kurz und Augen sind nunmal bei allen Modelle ein Blickfang. Hier vll. noch grün auftragen, wie beim den Streben des restlichen Modells.
Ansonsten ist auch dieser eine gut gelungenes und recht sauber bemaltes Modell !

Dein Extinctor wirkt sehr gut, sauber akzentuiert und ich meine bei ihm auch Farbe in den Augen erkennen zu können. Sein Rückrat könntest du evtl noch etwas heller bürsten, dann wäre er in der Rückansicht nicht ganz so homogen (langweilig will ich nicht sagen weil es der Miniatur nicht gerecht wird) Gut ausgearbeitet hast du die Waffe mit den grünen Akzenten, das ist sehr stimmig.

Dein Phantom ist mir ein wenig zu unsauber, obwohl du dir Mühe gegeben hast bei der Akzentuierung der Wirbelsäule, das sieht man sehr schön. Auch hier fehlen mir wieder Augen und ein wenig mehr Farbe für das Symbol.

Aber alles wirklich gut gemacht und das Gesamtkonzept deiner Armee sauber verfolgt, wirken alle Schön alt, entsprechend ihrer Herkunft von der Gruftwelt, dennoch sind sie mit genug Farbtupfern gesegnet, dass sie interessant wirken.


Grüze
-Marc
 
hier mal neue Bilder, falls es noch jemand interessiert

und @ Taal, sorry dass ich es ejtzt erst lese, aber hab den Thread seinerzeit aus den Augen verloren 🙄 vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar ^_^

heavyd1.jpg

heavyd2.jpg

heavyd3.jpg

krieger1.jpg



hoffe ihr könnt auf den Bildern genug erkennen 😉
 
Necrons haben schon auch was...
Schöne Umsetzung des Metalls.
Besonders begeistern mich immer wieder die Linsen.
Bei so schöner Arbeit der Linsen trau dich doch mal an Source-lighting heran und versuche das leichte Glimmen der Linsen aufs Metall strahlen zu lassen.
Herzliche Grüße
Wolkenmann

PS..: Das Base ist noch etwas zu kahl...
Wie wäre es mit Metallschrott oder verwitterten Rüstungen, die nur ansatzweise unter dem Schutt erkennbar wären.
 
Serwuz,

kein Problem, weder das Feedback noch die lange Zeit 😉

Die Akzente an den Gruftspinnen sehen etwas unsauber aus, aber es sei gleich gesagt, dass liegt an den Photos, denn auf der Mini selbst reden wir hier nichteinmal über 0,5 mm.

Die schweren Desktruktoren sind gut geworden, schön dynamische Pose und auch die Kireger gefallen mir sehr, besonders das Highlight über den Augen wirkt sehr gut. Im großen und ganzen fehlt ein Farbtupfer, z.B. goldene Gelenke oder Weiße, nicht viel nur eben ein kleines "Aha" guck hier.

Abr abgesehen davon passt es einfach gut zum düsteren Charakter der Necs. Die linsen der Gruftspinnen hast du toll hinbekommen und auch die "Kabel" der Gaußwerfer sehen toll aus, schöner Grünton.

Weiter so

Grüze
-Marc
 
danke für die Kommentare 🙂

ja...die bases... nach der langen Zeit finde ich sie persönlich auch zu kahl, aber hab seit knapp einem jahr nixmehr an den Minis gemacht

hier steht auch noch ein Todesbode herum, der noch abgelichtet werden will, aber für den ists hier eindeutig zu Dunkel, da is viel schwarz dran 😉

das an den Kriegern so wenig anderes ist als Metall, liegt daran, dass sie in der "Rangordnung", die ich den Necrons selbst gegeben habe, ganz unten stehen. je höher ein Einheitentyp in der "Hierarchie" steht, desto mehr Gold ist an ihm zu finden

werde hoffentlich übers wochenende dazu kommen, den Necron Lord abzulichten... also den zu fuß, eventuell auch mal ein besseres Bild vom Destruktor Lord
 
jau... der Todesbote wurde mit recht wenigen Farben bemalt. Die Haut besteht aus Boltgun Metal, wobei die rillen zwischen den Muskeln schwarz gelassen wurden. anschließend Black Ink drüber, und dann akzente in Mithril Silver. als Abschluss bekam die Haut ne schicht Glanzlack. Die Kutte wurde schwarz gelassen, und mit Codex Grey akzentuiert