[<i>Bemaltes</i>]<!----> Panzerverstärkung für Iron Warriors

@pLazyN

Den Panzerfahrer den ich gefragt habe, wegen des Drecks, hat mir gesagt, dass der von den Ketten schnell wieder ab ist, sobald man auf festerem Untergrund fährt. Nur der auf der Kettenführung und außenrum fällt erst ab, wenn er getrocknet ist.

@ Besessener

Das mit den Waffenmündungen ist bei mir so ein Splin, da mir Rot als Farbe gefällt, und ich noch einige farbige Akzente dadurch setzen wollte. Außerdem gefallen mir die Drachenköpfe als Waffenmündungen nicht so sehr. Aber wie du schon sagst, dass ist Geschmackssache.

An alle danke für Eure Meinungen und Kommentare

Also hier nun der Raider. Auch er soll so aussehen, wie einmal durch den Dreck gepflügt. Außerdem ist das kein geklauter Land Raider Helios, sondern ich habe mir gedacht der Inferno Rak. Werfer aus dem Zusatzgußrahmen ist einfach zu poppelig für ein Land Raider. Ungefähr zeitgleich kam der neue Whirlwind, und ich wußte das Ding hat die passende Größe.



Und noch einmal ein Bild von oben.



Hier mit einem Blick auf die transportierte Ausrüstung für die nächste Belagerung. Alles von der Schaufel bis zur Munitionskiste. Hey Belagerungen dauern lange.



Hier ein weiterer Blickwinkel



Ein Blick in die geöffnete Frontluke. Beim Bau dachte ich mir: Hey, das sind doch Halterungen für Bolter, dass muss ausgenutzt werden. 😀



Und hier noch ein Bild vom dreckverkrusteten "Hintern" des Raiders. Vielleicht habe ich es mir ein wenig zu Herzen genommen, dass zu mir immer gesagt wurde, dass meine Panzer zu neu aussehen.



In Bälde gibt es noch weitere Bilder von meiner Geissel.
 
Positiv: used look, viel Details (Ersatzketten, Kanister), nette Warnmarkierung an den Predi-Sponsons

Negativ: der Dreck ist viel zu dick und dadurch, dass davon nichts an den Ketten zusehen ist, geht mMn der Effekt verloren - es wirkt übertrieben

Geschmackssache: rot LK - Mündungen - die Bewaffnung entspricht eher den loyalen CSM
 
Und hier nun mein Basilisk als Artillerieverstärkung. Er hat sich bis jetzt wirklich in jeder Schlacht bezahlt gemacht.

Bitte anklicken um zu vergrößern, das spart Serverplatz.











Vielen Dank für alle konstruktiven Meinung und Kommentare, ich werde sie bei allen weiteren Tank die ich noch vorhabe zu bauen berücksichtigen. 🙂
 
Schicker Basilisk - sind das VuV oder wieso hast du keine richtigen Iron Warriors als Besatzung genommen? (ich wollte hiermit aber nichts bemängeln ..)
Die Crew sieht ein bischen gewöhnungsbedürftig aus, aber passt schon.

Der Schlamm und das schwarz/gelbe-Muster gefallen mir und ich bin immernoch am überlegen, ob es gemalt oder "geklebt" (also Abziehbilder) ist .. es ist gut und sauber aufgetragen, allerdings weist es keine Akzentuierung auf - finde ich aber garnicht mal so schlimm.

Dann zum Abschluss noch eine Frage ..
Diese Geschosse sehen aus, als hättest du sie aus echten Patronenhülsen gebaut - stimmt das und wenn ja, woher hast du sie dann?
 
also ich finde die panzer von der bemalung her eigentlich ziemlich gut. auch halt die ganzen zusatzteile die überall noch angebracht wurden, das sieht schon sehr gut aus.
nur der matsch an den ketten gefällt mir so überhaupt nicht 😉 das sieht zum ersten total unnatürlich aus, halt als hätte da jemand matsch dran geklatsch^^ und zweitens ist das auch viel zu dick.
ich find das halt zu krass gemacht, aber sonst schon alles knorke!
 
Vielen Dank für die umfangreichen Meinungen. Hier vielleicht mal etwas ohne Dreck, meine Geissel. Hat sich bis jetzt zwar noch selten bezahlt gemacht, aber was solls.








Und hier als Idee um den Torso der Geissel drehbar zu lassen. Ein Loch in beide Torsosektionen bohren, und in die untere einen Schaschlikspieß kleben. Dadurch läßt sich die Geissel zerlegen und besser transportieren.



mfG,

Griffin