Es soll eigentlich ein spezieller "Sockel-Stil" sein, sprich, als ob die Figur mitsamt der Erde an den Füßen auf einen Sockel gestellt wurde... Deshalb die "ausgefransten" Ränder. Allerdings sind die "Löcher" in den Kavalleriebasen wirklich peinlich, und ich gebe zu, daß die Umsetzung hier durch den eher kontrastarmen Sand nicht so gelungen ist. Wie gesagt, wenn ich mich aufraffen kann, werd ich sie mal umbemalen.
Mittlerweile hab ich diese Art der Basegestaltung auch erheblich verfeinert, ich verweise nur auf meine French-Indian-War-Briten.
Man könnte natürlich auch die Basenränder in einem dunklen Sand oder hellen Khaki ummalen, das hätte weniger Kontrast, behielte aber immer noch den Sockelcharme, den ich so mag. Mal überlegen, man ist ja flexibel.
Interessant ist allerdings, daß sich vor 2 Jahren, als ich die Armee das erste Mal reinstellte, keiner über die Basen beschwert hat.
😀
@Havi: Aber die numidischen und nomadischen "Raider" waren nach dem jugurthinischen Krieg doch nie so sehr ein Problem wie Spanien oder Germanien... mehr Räuberbanden.
@Shampoo: Streitwagen gibt es in einigen Armeelisten, wenn sie auch in der von uns gespielten Zeit (50vC -150nC) praktisch verschwunden sind.
Wichtigste Streitwagenarmeen wären:
- Trojanischer Krieg, auch wenn du da wenige Wagen hast; mehr Charaktermodelle
- Die Biblischen Armeen (ie Ägypter, post-salomonisches Israel, Assyrien und spätes Babylon), besonders die Ägypter können hyperkrasse Streitwagenarmeen aufstellen
- dann noch die britischen Kelten, die Streitwagen bis in die 70er Jahre des 1. Jhdt. n.Chr. verwendeten.
- Und ein paar Diadochen-Armeen (Seleukiden IIRC) können sie verwenden.
Aber das sind alles keine "Sturm-Streitwagen", wie sie in Warhammer immer (fälschlich) verwendet werden, sondern mehr mobile Kampfplattformen für Bogenschützen und Speerwerfer, wie es historisch korrekt ist.
@Abraxis: Der IMHO derzeit beste Online-Händler in Deutschland ist
http://www.attic-tabletop.de , allerdings weiß ich nicht, ob er auch Römer im Angebot hat (die Foundry-Sachen hat Lars rausgenommen, wegen ihrer unverschämten Preispolitik). Einfach mal anfragen, die Firma hat einen tollen Service.