[<i>Bemaltes</i>]<!----> Volle Deckung, Neuling in Sicht!

  • Ersteller Ersteller Stellerex
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, nur die Spitze färben, probier ich mal aus. Bisher ist nur der Waffenarm gebürstet, von daher hab ich noch Spielraum. Aber wenns nix wird, muss ich die Mini halt baden.
Einen speziellen Trockenbürstpinsel hab ich nicht, und der von GW ist höchstwahrscheinlich überteuert (vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass - laut Krauthammers Info - Pinsel beim Trockenbürsten keine allzu lange Lebensdauer haben). Welche Pinsel kann man da alternativ für nehmen?
 
in bezug auf die lebenszeit von trockenbürstpinseln, möchte ich nur sagen, dass ich meinen schon etwas über ein jahr habe, und damit trotzdem immer kräftig damit arbeite. man muss ihn halt nur gut ausspülen.
versuch doch mal in einem modellbauladen in deiner nähe zu schauen, ob die nicht auch andere anbieter haben. meiner ist von www.tabletopstore.de (steht zumindest drauf) und qualitativ unterscheidet der sich in keinster weise von denen, die gw produziert. ist dafür aber billiger. und das obwohl er auch rotmarderhaare hat.
 
So, Nummer 2 ist endlich auch fertig!

Hier hab ich die grauen Akzente jetzt allesamt aufgebürstet (mein Pinsel ruhe in Frieden 😉 ) und auch die blauen Bereiche (Helm, Waffenlauf) etwas akzentuiert. Danach hab ich das Untergewand um die Platten rum nochmal schwarz übermalt, und das wars.
Dabei herausgekommen ist eigentlich was vollkommen anderes als ursprünglich geplant, nämlich nicht Rüstungsplattenakzentuierung, sondern eine Art "Used-Look". Ich möcht's Euch aber trotzdem nicht vorenthalten, hier ist der kleine also:

Prototyp_2_1_klein.jpg
Prototyp_2_2_klein.jpg

Prototyp_2_3_klein.jpg
Prototyp_2_4_klein.jpg


Wie auch schon zuvor sind Kommentare und Anregungen gern gesehen.


Edit: Update der Bilderadressen
 
Sodele, nach einer langen Zeit, in der ich nicht zum Malen gekommen bin, hab ich mich gestern endlich mal an meinen dritten Gardisten gesetzt.

Ich wollte das Farbschema diesmal so umsetzen, dass ich die Fortress-Grey Konturen nicht auf die Platten male, sondern durch Inking drumherum. Irgendwie war aber die Ink noch zu fett und mein Pinsel zu dick (brauch echt mal was feineres als 4/0), sodass jetzt der optische Effekt fast der gleiche ist wie bei meiner ersten Mini, nur etwas sauberer.
Desweiteren hab ich noch den Grad an Akzentuierung etwas gesteigert, so z.B. den Edelsteinen eine Schicht mehr verpasst, die blauen Teile mehr akzentuiert und mich außerdem mal bissi am Blacklining versucht (soweit das an einer Mini mit schwarzer Grundfarbe überhaupt möglich war 😉).

Das Ergebnis war ein voller Tag Arbeit, aber dafür bin ich mit der Mini doch recht glücklich.

Hier ist sie also (1/3):
 
Und (3/3).

Woanders hochladen war heut leider nicht, sry.

Also, für Verbesserungsvorschläge wär ich Euch sehr verbunden, besonders im Hinblick auf mein Zeitmanagement. Ich hatte mir zwar vorgenommen, meine Armee so schön wie nur möglich zu bemalen, aber ein Gardist am Tag ist mir trotzdem noch bissl zu langsam. :wacko:

Aber lasst auf jeden Fall mal hören, was Ihr davon haltet.
 
Um Läääängen besser wie der Letzte.
Wenn, dann nur so.
Auch, wenn's mehr Arbeit bedeutet.
Aber der used-Look ist lange nicht sp gut.
Letzen Endes sieht er einfach etwas schlampig aus, während der Letzte sehr elegant rüberkommt.

Was das Zeitmanagement angeht...
Nicht nur einen Gardisten bemalen, sondern immer gleich viele.
Du hast zwar die gleiche Arbeit aber die Motivation bleibt länger aufrecht.
Außerdem kannst du problemlos Schicht für Schicht malen und wenn du den letzten durchhast mit der nächsten Farbe beim ersten wieder loslegen.
Das heißt, daß dein Arbeiten wesentlich besser organisiert ist.
Ich mache das jetzt schon seit Jahren so und habe dadurch langsam und beharrlich gelernt besser zu bemalen als früher und als Lohn der Arbeit 3 bemalte Armeen.

Ein anderer "Trick" von mir war ursprünglich auch, erst dann mit einer Einheit zu spielen, wenn sie vollständig bemalt war.

Gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann:
Danke, ich probier dann die "Serienproduktion" mal aus, sobald ich mein Farbschema endgültig festgelegt hab.
Und spielen wollte ich tatsächlich auch nur mit komplett bemalten Einheiten. 😉

@Zal:
Auch Dir vielen Dank für das Kompliment!


Eh ich es vergess, an dieser Stelle auch noch ein Dankeschön an ErikR, so ein Trockenbürstpinsel macht echt einiges aus!