Hallooo!
Nach drei Wochen Kurlaub auf einer einsamen (nun gut, nicht ganz einsamen) Insel bin ich wieder im Lande! Während der Zeit habe ich fast drei Kilo abgenommen (HURRA!) und in Hamburg und Dänemark furchtbar viel Geld für neues Spielzeug ausgegeben (Hurra...). :wacko:
Da mich das Setting von WHHW´s "Legends of the Old West" sehr anspricht (war immer großer Spaghetti-Western- und Karl-May-Fan), habe ich mir in Hamburg beim Spieleland ein paar Cowboys von Foundry angeschafft, nämlich die Blister "Trailcrew" sowie "The Good, the Bad and the Ugly." Notabene, es sind die alten Blister, d.h. mit 8 Figuren statt den neuen sechs (was eine Dreistigkeit sondergleichen von Foundry ist).
Wie auch immer *sichwiederabreg*. Kaisi kann natürlich auch im Urlaub nicht davon lassen, Figuren zu bemalen, und hatte deshalb Farben mitgenommen. Um genau zu sein, sind die folgenden Figuren mit nur 6 Farben von Vallejo (und deren Mischmöglichkeiten) bemalt worden. Wer die Farben herausfindet, bekommt einen virtuellen Keks.
Ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen. Irgendwie ist hier bei meinen Eltern das Licht echt mies, aber sobald ich passendes Gelände gebaut habe (ich hab fast 3 Kilo Steine vom Nordseestrand mitgebracht... Death Valley, here we come! 😉), mach ich neue und bessere Bilder.
Da ich das Buch leider nicht bekommen habe, ist die folgende eine reine "Figuren-Posse", also nicht notwendigerweise regelkonform, wobei man sie aber sicher irgendwie zusammengedengelt bekommt. Ich wills aber auf jeden Fall spielen... momentan überleg ich, mir die Regeln aus England direkt zu bestellen. Wenn jemand das hier liest und ein Exemplar in gutem Zustand zu verkaufen hat, sage ich auch nicht nein.
Here we go!
Es folgen 8 Cowboys. Dem Vernehmen nach gibt es wohl drei Posse-Typen, Lawmen, Cowboys und Outlaws, und da ich denke, daß die Kuhjungs wohl die "neutralste" Truppe sind, gleichzeitig aber auch als Outlaws zu verwenden sein dürften, werd ich sie wohl auch so konzipieren.
#1, "Trailboss Nelson".
Nach drei Wochen Kurlaub auf einer einsamen (nun gut, nicht ganz einsamen) Insel bin ich wieder im Lande! Während der Zeit habe ich fast drei Kilo abgenommen (HURRA!) und in Hamburg und Dänemark furchtbar viel Geld für neues Spielzeug ausgegeben (Hurra...). :wacko:
Da mich das Setting von WHHW´s "Legends of the Old West" sehr anspricht (war immer großer Spaghetti-Western- und Karl-May-Fan), habe ich mir in Hamburg beim Spieleland ein paar Cowboys von Foundry angeschafft, nämlich die Blister "Trailcrew" sowie "The Good, the Bad and the Ugly." Notabene, es sind die alten Blister, d.h. mit 8 Figuren statt den neuen sechs (was eine Dreistigkeit sondergleichen von Foundry ist).
Wie auch immer *sichwiederabreg*. Kaisi kann natürlich auch im Urlaub nicht davon lassen, Figuren zu bemalen, und hatte deshalb Farben mitgenommen. Um genau zu sein, sind die folgenden Figuren mit nur 6 Farben von Vallejo (und deren Mischmöglichkeiten) bemalt worden. Wer die Farben herausfindet, bekommt einen virtuellen Keks.
Ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen. Irgendwie ist hier bei meinen Eltern das Licht echt mies, aber sobald ich passendes Gelände gebaut habe (ich hab fast 3 Kilo Steine vom Nordseestrand mitgebracht... Death Valley, here we come! 😉), mach ich neue und bessere Bilder.
Da ich das Buch leider nicht bekommen habe, ist die folgende eine reine "Figuren-Posse", also nicht notwendigerweise regelkonform, wobei man sie aber sicher irgendwie zusammengedengelt bekommt. Ich wills aber auf jeden Fall spielen... momentan überleg ich, mir die Regeln aus England direkt zu bestellen. Wenn jemand das hier liest und ein Exemplar in gutem Zustand zu verkaufen hat, sage ich auch nicht nein.
Here we go!
Es folgen 8 Cowboys. Dem Vernehmen nach gibt es wohl drei Posse-Typen, Lawmen, Cowboys und Outlaws, und da ich denke, daß die Kuhjungs wohl die "neutralste" Truppe sind, gleichzeitig aber auch als Outlaws zu verwenden sein dürften, werd ich sie wohl auch so konzipieren.
#1, "Trailboss Nelson".