@Taal Eisenkiefer
😀 Na ja, mit dem Dipl kann ich auch mithalten 😉 und ich sehe das durchaus etwas anders
Wenn wir nämlich mal davon ausgehen, daß GW hauptsächlich die junge Zielgruppe zwischen 8 und 18 anpeilt, dann hast du es hier nicht mit fanatischen Hobbyisten zu tun, die sich ein Leben ohne Minis nicht vorstellen können, sondern mit Jugendlichen, die durchaus flexibel in ihren Interessen sind. Dann kannst du auch nicht von einem autarken Oligopol oder gar einem Monopol ausgehen, sondern GW befindet sich dann auf einem Markt der viele Formen der Zerstreuung bietet. Es ist immer eine Frage wie man den Markt eingrenzt und ich würde ich auf keinen Fall so eng und getrennt von anderen Märkten sehen wie du es siehst.
Wenn ein Jugendlicher sich z.B. überlegt "Hey, da ist gerade dieses megacoole World of Warcraft rausgekommen, aber mein Rechner ist zu schlapp dafür....also: Neuer Rechner oder 2 Boxen taktische Marines :lol: :lol: :lol: ....ok überspitzt.
Aber IMO steht GW nicht nur in Konkurrenz zu anderen Miniherstellern. Und wenn GW einfach ZU teuer wird, dann ist es ziemlich eindeutig, daß Anfänger und Jugendliche auch ganz schnell wieder aufhören, weil es sie einfach zu viel Geld kostet und andere Sachen zu den Preisen mehr Freude machen.
GW existiert nicht alleine auf diesem Planeten und sie sollten das auch besser nicht glauben...
@Kal Jerico
ich denke, daß GW damit gerechnet hat, mit dem Push der Hauptabsatzmarke Space Marines, wieder starke Umsätze zu fahren, aber ich befürchte, daß das nicht eingetreten ist, da die Änderungen zu gering, die Zusammenstellung zu schlecht (Armeedeal) und die Preise zu hoch sind (wie z.B. die Termis)....HdR löst sich wohl auch trotz ständig neuer Modelle in Wohlgefallen auf und somit scheint es für GW jetzt schon abzusehen sein, daß die Ziele nicht erreicht werden können.
😀 Na ja, mit dem Dipl kann ich auch mithalten 😉 und ich sehe das durchaus etwas anders
Wenn wir nämlich mal davon ausgehen, daß GW hauptsächlich die junge Zielgruppe zwischen 8 und 18 anpeilt, dann hast du es hier nicht mit fanatischen Hobbyisten zu tun, die sich ein Leben ohne Minis nicht vorstellen können, sondern mit Jugendlichen, die durchaus flexibel in ihren Interessen sind. Dann kannst du auch nicht von einem autarken Oligopol oder gar einem Monopol ausgehen, sondern GW befindet sich dann auf einem Markt der viele Formen der Zerstreuung bietet. Es ist immer eine Frage wie man den Markt eingrenzt und ich würde ich auf keinen Fall so eng und getrennt von anderen Märkten sehen wie du es siehst.
Wenn ein Jugendlicher sich z.B. überlegt "Hey, da ist gerade dieses megacoole World of Warcraft rausgekommen, aber mein Rechner ist zu schlapp dafür....also: Neuer Rechner oder 2 Boxen taktische Marines :lol: :lol: :lol: ....ok überspitzt.
Aber IMO steht GW nicht nur in Konkurrenz zu anderen Miniherstellern. Und wenn GW einfach ZU teuer wird, dann ist es ziemlich eindeutig, daß Anfänger und Jugendliche auch ganz schnell wieder aufhören, weil es sie einfach zu viel Geld kostet und andere Sachen zu den Preisen mehr Freude machen.
GW existiert nicht alleine auf diesem Planeten und sie sollten das auch besser nicht glauben...
@Kal Jerico
ich denke, daß GW damit gerechnet hat, mit dem Push der Hauptabsatzmarke Space Marines, wieder starke Umsätze zu fahren, aber ich befürchte, daß das nicht eingetreten ist, da die Änderungen zu gering, die Zusammenstellung zu schlecht (Armeedeal) und die Preise zu hoch sind (wie z.B. die Termis)....HdR löst sich wohl auch trotz ständig neuer Modelle in Wohlgefallen auf und somit scheint es für GW jetzt schon abzusehen sein, daß die Ziele nicht erreicht werden können.