[<i>Fakt</i>]<!----> neue WE Infos von Portnet

1. pumas kommen doch eigentlich aus den rocky mountains, oder leben dort zumindest auf jeden fall. und auch wenn die breitengerade dort etwas südlicher sind als unsere hat das klima schon etwas von eim trockenen waldklima, passend zu den kiefernfelsen der waldelfen
2. handelt es sich bei der alten minatur um eine wildkatze -> luchse gibt es sogar im harz 🙂 und andere wildkatzen sind auch wieder auf dem vormarsch. selbst in unseren wäldern, man kann sich also überlegen wie das in einem wilden wald aussieht.
3. würde ich beastmaster nicht als tierbändiger übersetzen. eigentlich passt auch beastmaster nicht wirklich. der name sollte nicht darstellen dass diese elfen die tiere beherrschen, sondern mit ihnen leben, wie schon richtig angemerkt wurde. so steht es auch im hintergrund zu skaw und dem anderen besonderen charmodell.
4. finde ich die idee durchaus stylish, nur reißt eine solche einheit das bild von armeen zu sehr auseinander finde ich. und gw hat das wohl ähnlich gesehn. solche modelle sind eher etwas für plänkelgefechte, nicht für echt schlachten, da kann so eine person zu wenig bewegen.
 
Also Pumas gehören klimatisch (und auch optisch) nicht wirklich in die Wälder der WE. Luchse ja, da die auch in viel kälteren Gebieten leben, aber Pumas, nö.
Wildtiere und Beastmaster kann man von mir aus in eine Mordheim WE Bande integrieren, aber bei WHF passen sie eingach ned so gut rein. Wolfsrudel würd ich mir sogar auch noch einreden lassen...
 
wieder was gelernt (auf mich bezogen)

"Pumas waren früher über ganz Nord- und Südamerika verbreitet. Kein anderes Säugetier des amerikanischen Doppelkontinents hatte eine ähnlich weite Verbreitung; sie reichte vom Süden Kanadas über Mittelamerika bis ins südliche Patagonien. Heute ist der Bestand stark ausgedünnt, und auf von Menschen schwach besiedelte Gebiete reduziert. In den USA überlebten Pumas die Ausrottungswellen nur in den Rocky Mountains, in den Wüsten und Halbwüsten des Südwestens und in den Everglades-Sümpfen Floridas. Durch Schutzmaßnahmen hat sich das Verbreitungsgebiet wieder ausgedehnt, und in manchen Regionen des US-amerikanischen Westens scheuen Pumas auch die Nähe von Städten nicht mehr.

Pumas sind in nahezu allen Habitaten zu finden; die Prärie, boreale, gemäßigte und tropische Wälder, Halbwüsten und Hochgebirge gehören allesamt zu den Lebensräumen dieser Katze."

quelle = wikipedia

fazit: die leben sogar im dschungel, könnten als auch im gefolge von dschungelelfen auftauchen, ebenso wie in verschneiten borealen nadelwäldern... außerdem sehe ich nach wie vor nirgends explizit dranstehn dass es sich bei der miniatur um einen puma handeln sollte.
 
es gibt neue gerüchte, die sich vorallem und die magischen gegenstände der elfen drehen, die infos stammen aus dem TT-forum vom user abuk der scheint da einen draht zu den leuten zu haben die das armeebuch schon betrachtet konnten


Waffen, da weiss ich leider nichts neues, bei den Rüstungen gibt es den Helm of the Hunt, der +1 A und KG gibt und einen 6+ Rüstungswurf gibt (die zusätzliche Attacke nur im Angriff, also keine Combos mit dem Bow of Loren 🙁 ), Kosten waren glaub ich 20 Punkte. Weiter gibt es mehrere Rettungswürfe, nähmlich: einen 4+ gegen magischen/ nichtmagischen Beschuss für 30 Punkte (keine Gewähr ), einen 3+ gegen alles, falls er nicht gelingt brennt er aus (30 Punkte), einen 2+ gegen den letzten Lebenspuktverlust, nur eine Anwendung (Punkte???). Dann kommt noich Regeneration hinzu, für 50 Punkte. Einige verzauberte Gegenstände, sind die vorher genannten Pfeile (kein Rüstungswurf, o. Gegner muß Widerstandstest machen usw...), aber es gibt auch etwas, dass allen Gegnern in Kontakt "Schlägt immer zuletzt zu" gibt, auch bei Angriffen usw... Vorzüglich wohl mit Regeneration zu gebrauchen Bei den Standarten eine für Schützen, dass sie immer Stehen und Schiesen dürfen für 25 Punkte und eine sehr schicke Standarte (Punktekosten ???) die dem Gegner zwingt, bei Ermittlung der Fluchtdistanz einen Würfel weniger zu werfen, als normalerweise gestattet ist (1W6 statt 2W6 usw...)
 
Sehr sehr geil... Sehr sehr teuer... Wir armen armen Schüler...
Naja ich steh ja eh nicht soo auf die WOODEN Elves... Eher High Elves... die sagen mir schon eher zu.
Ich finde trotzdem die Modelle die man sieht sehr gelungen. Was ich allerdings nicht mag sind diese sher komischen reiter... die finde ich strange <_< sind nicht wirklich schön
 
mir fallen da schon einige sachen ein die wirklich gemein wären. z.B. ein hochgebohrener mit 2 händer diesen lustigen helm der +1A gibt, dazu noch leichte rüstung ect. regeneration den 3er rettungswurf und noch diesen spirit für B9

damit hätte man einen hammerharten flitzer der extrem viel aushält und dazu noch ordenltich austeilen kann. oder regeneration + diesen gegenstand fürs zuerst zuschlagen.

auch AST mit dem banner das -1w6 aufs flüchten gibt, da könnte man auch mit dem B9 kombinieren so das er immer da aushelfen kann wo not am man ist. ich denke es wird einige interessante kombis geben
 
Aber Hochelfen haben an sich schon recht krasse Infanterie. Schwertmeister sind einfach mal mächtig. Sind zwar keine Kernauswahl, aber an Kernauswahlen können sich die HE auch ned beschweren. Silberhelme sind da doch schon was starkes. Und da gleich von AB-ÜberarBeitung zu sprechen ist einfach überzogen. Gibt andere ABs, die das einfach mal nötiger haben, z.B.: Zwerge und Dunkelelfen.
 
Also Hochelfen bedürfen mal einer kleinen Überarbeitung. Dunkelelfen habe ihr Update schon gehabt und sind jetzt auch konkurrenzfähig geworden dadurch.
Zwerge können ein Update vertragen bzw. eher ne Überarbeitung und normale Orks auch. Bisher sieht man entweder nur reine Goblinarmeen oder aber Grimgorks Horden, nen Mix aus normalen Orks und Goblins sieht man selten und wenn dann ist er nicht sehr erfolgreich.
 
OK, weiss nicht ob die hier schon bekannt sind, direkt aus Portent.
Spiney-EternalGuard2.JPG


Spiney-DirectOnly.JPG


Spiney-Wardancers.JPG


Spiney-Dryads2.JPG


Spiney-SpellSingers.JPG


Spiney-WayWatchers.JPG


Spiney-WayWatchers2.JPG


Diese Direct Sales Kampftänzer, ich hasse GW!
😉