[<i>Fakt</i>]<!----> Noch mehr Elysian Sprungtruppen

DerletzteRitter

Malermeister
08. September 2002
2.066
0
8.546
Jetzt gibts noch mehr leckere Sprungtruppen, die Armee nimmt langsam Gestalt an 🙂

Man wird hier echt in versuchung geführt...


Kommandotrupp...Der Melter sieht ja wohl saugeil aus:

http://www.forgeworld.co.uk/elyspcomm.htm

und es geht weiter...Scharfschützen...wie geil ist das denn wohl...was für unglaublich geniale Posen...Echte 2 Mann Scharfschützenteams...so wie es sein soll:

http://www.forgeworld.co.uk/elyssnipe.htm

und zu guter letzt noch schwere Waffen...ultragenial...wer jetzt nicht begeistert ist soll nach Hause gehen....Scheiß aufs Geld die Jungs müssen her...: :wub:

http://www.forgeworld.co.uk/elysmort.htm

:wub: :wub: :wub:
 
Über Geschmack kann man ja glücklicherweise nicht streiten...

Sorry, aber das sind auch nur imperiale Soldaten. Und wie ich meine nichtmal besonders schöne. Die Scharfschützen und die Helme allgemein sehen nett aus, aber ansonsten ist es halt nur IA. Und die Sprungmodule sehen eher aus als wenn sie sich deformierte Haarföhne auf die Schultern geschnallt haben. Gefällt mir einfach nicht.

Davon abgesehen braucht man schon einen goldscheißenden Esel um die in spielfähiger Zahl anzuschaffen.
 
Na ja, ok, über das Aussehen kann vielleicht geteilter Meinung sein, aber, daß die Posen 100000000000000000 mal dynamischer und realistischer sind als bei den normalen Imps, finde ich, kann man nicht wegdikutieren, Geschmack hin oder her.

Weiterhin hat mich schon immer gestört, daß normale Scharfschützen von GW alleine auftreten, was schlicht totaler Blödsinn ist.

Ich denke, daß man die Armee durchaus auf spielbare Größe bringen kann...okay, vielleicht nicht 3000 Punkte, aber 1500 sind schon drin, vor allem wenn man sie passenderweise mit einer Valkyrie oder einer Vulture aufstellt, oder am besten mit beidem 😀

Für ein Turnier wohl ungeeignet, aber für den privaten Bereich eine geniale Alternative. Und in der Vitrine müssen die Modelle einfach nur genial aussehen
 
Ok, die sehen echt genial aus etc. aber ich muß einfach wieder das Thema Forgeworld und Preise auffahren.

Denn diesmal handelt es sich nicht um Vitrinenmodelle sondern um Spielfiguren und dafür sind sie einfach mal zu teuer. Da sollte man sich lieber hinsetzen und den Plastikimps durch GS und etwas Arbeit dynamische Posen geben aber das ist einfach zuviel Geld für zu wenig Leistung!
 
@ smile

da FW die komplett rausbringt werden sie wohl auch noch Regeln dazu veröffentlichen

@ Jaq Draco

sorry, aber den Detailgrad bekommst du halt weder durch Umbauen, noch durch GW hin...Sicher sind die Dinger teuer...Aber GW finde ich im Prinzip auch ZU teuer...Für mich haben Forgeworld Modelle in etwa das gleiche Preis / Leistungsverhältnis wie GW Modelle....und außerdem wird dadurch gewährleistet, dass nicht jeder zweite so eine Armee aufstellt, was ich prinzipiell schön finde.
 
Ich hasse FW...
Als ich die Standarttruppen gesehen hab, hab ich noch mit mir gehadert...
UND JETZT DAS::!
*heul*
Die Typen sind der blanke Wahnsinn. Tja, dann muss meine Freundin dieses Jahr wohl leider auf ihr Geburtstagsgeschenk verzichten... und auf ihr Weihnachtsgeschenk auch...
Diese Typen sind einfach und ergreifend genial. Realistische Posen, hervorragender Detailgrad und so verdammt teuer... :wacko:
Sie rufen meinen Namen. 😀
 
Also für Spielminis sind die wirklich zu teuer, vorallem weils ne Imperiale Armee ist, man braucht ja Massenhaft von denen damit man normal Spielen kann, und das für den Preis? Aber nur mit Goldesel.

Aber für ein schönes Diorama sind sie dagegen perfekt. Schöne dynamische Posen, in einem entsprechend hergerichteten Diorama wird sowas auch noch viel mehr hervorgehoben.
Zwar nichts für mich, aber ich freu mich schon auf die ersten Dioramen im Netz dazu.
 
@ smile, DerletzteRitter

ich nehme nicht an, daß für die Elysianer neue Regeln rauskommen. Viel eher kann man annehmen, daß sie Einheiten mit der Doktrin Sprungtruppen darstellen und somit nach den Codex-Regeln spielbar sein werden.

@ der Rest, der die Sprungmodule bescheiden findet

Sicherlich kann man über die Modelle geteilter Meinung sein, aber jedem, der genügend Geld zur Anschaffung der Minis hat, steht es frei nur die Modelle und nicht die Sprungmodule zu kaufen, was a) billiger kommt und B) den Freiraum läßt, selbst passende Module zu kreieren. 🙂

Ich für meinen Teil finde die Modelle klasse aus mehreren der bereits erwähnten Gründe und wenn der Geldbeutel es zuläßt könnten sie bald meine IA verstärken.

Gruß Arkas
 
es sind halt keine sprungmodule sondern grav fallschirme. und ich finde sie gut. nur weil sie sprungtruppen heißen, heißt es nicht dass sie automatisch sprungmodule haben. sondern mit fallschirmen abspringen.

übrigens finde ich die voll klasse. so haben echte moderne guards auszusehen, sowohl die posen, als auch die waffen und die details. vor allem der mörser ist tatsächlich: BLOODY AMAZING! freue mich schon auf die gute bemalten modelle. weil ie teile werden sicher reissenden absatz trotz des preises finden. immerhin kaufen isch auch allerhand leute space amrine türen oder schwere panzer oder titanen.
 
Recht habter,
stark sehen sie aus, aber wie Herr Draco schon sagte, nicht für das Geld, dafür liefert FW einfach zu wenig!!!
Und die Figuren so umzubauen sollte auch machbar sei, vor allem der Smile sollte da keine Probleme haben 😀 ;-), weil Umbauen kanner ja!
Als Modelle für ein kleines Diorama könnte man sich schon ein paar dieser Figuren kaufen, aber ne ganze Armee, nee, die normalen Cadianer tuns auch ;-).

MfG Frank.

Edit: Und lassen sich zu dem auch noch gut umbauen und modellieren!
 
@Arkas

ich kann es mir nicht vorstellen, das FW sich nur auf die Doktrinen zurücklehnen wird, da einiges dagegen spircht.

So wie es auf der FW Seite steht, dürfen Elysians KEINE Panzer einsetzen. Die Sprungtruppen Doktrin sieht sowas ja nicht vor. Außerdem denke ich, daß Vultures und Valkyrien eine reguläre Auswahl in der Armeeliste sein werden, da sie die einzige schwere Unterstützung der Elysians darstellen.
Sicherlich sind sie auch nach Codex Regeln spielbar, aber ich denke, daß sie eigene Regeln bekommen werden. Wer so viel Geld für so eine Armee ausgibt, möchte auch eigene Regeln 😀

@Hawk02

Sicherlich tuns auch normale Cadianer....für Marines Spieler würden es auch die alten hässlichen Steck-Marines aus der 2. Edt Grundbox tun...Darum gehts aber wohl nicht. Und wer sich solche Minis kauft und sie umbauen möchte, der sollte vielleicht doch besser Cadianer spielen....


Ich freu mich ja schon auf Bilder von dem Schock-Sentinel 😀 😀 😀