6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Archaons lustige Horde

@Habichtshorst

blutklinge, amulett des slaanesh, verzauberter schild, auge der götter, pferd, harnisch, mds

is mir noch nie gestorben und steht am ende auch mal mit 6 lp und 10 attacken auf dem feld.

Und das das Regelfuchserei hoch 3 ist hilft dir auf einem turnier mal wenig 😉

@anuris

na ja, du nimmst halt eine 30er einheit nachtgobbos, im zweifelsfall stellst du da auch noch den pilzträger rein. Dann stellst du die einheit ganz vorne in einer linie in deine aufstellungszone, so das sie nach rechts oder links gucken (also so wie eine zombie/flagelantenkonga) dann machst du in deiner ersten bewegungsphase einen schwenk - der kostet dich dann so 1/2", vielleicht auch 1". Die bewegung wird vorne bei deiner komandoeinheit gemessen. die gobos hinten müssen natürlich formation halten und werden übers feld geschleudert und stehen dann so in der ersten phase auf 8" dran und können ihre fanatics losjagen. Und man kann sich soga noch einigermaßen bewegen mit der ganzen einheit vorher, zumindestens in eine richtung. Das beste Gegenmittel dagegen ist seinen gegenspieler zu verhauen (optimalerweise wenn er kleiner ist, aber im zweifelsfall findest du genügend verbündete) und ihm die fanatics ins Maul zu stopfen.
 
Jap die Fantaicschleuder is böse, hab zwar noch nie gehört dass die so genannt wurde, aber man lernt nie aus. Die Taktik kenn ich aber von jemandem der eine reine Nachtgoboarmee spielt und ich kann euch sagen es ist NICHT lustig wenn man in der ersten oder zweiten Runde an die 9 kleine schwarzberobte Irre in seinen Reihen hat die dir alles verhauen!
Dafür sind Fanatics sowas von unkalkulierbar dass sie auch schnell zum Problem des Goblinspielers werden können! 😀 Dennoch meist im ersten Zug ihres Autauchens sind die Fanatics echt gnadenlos zu einem und kloppen so ziemlich alles um!

Der Slaaneshgeneral mit Amulett des Slaanesh und Blutklinge ist absolutes muss!
Der geht einfach nich kaputt und umso stärker die Gegner um so mehr freut sich der Slaaneshspieler über neue Attacken 😀 . Slaaneshmagie hin oder her, aber der muss einfach rein!
Dann kann man immer noch überlegen drei zauberer des Slaanesh mitzunehmen, wobei ich eher auf einen Erhabenen und zwei Zauberer plediren würde, aber das is Geschmackssache!
 
Jap, das war immer mein Problem an der Sache, ich finde allgemein, dass reine Gobbo Armeen ziemlich hart sein können!

Eins meiner lustigsten, aber auch härtesten SPiele mit meinen Vamps war gegen eine Nachtgoblinhorde mit Nachtgoblinmeisterschamanen, und drei weiteren Nachtgoblinschamanen und nem riesen Haufen Fanatics und ein paar Squigs! :lol:
Das war echt ne böse Armee.
Also, die Fanatics haben mir echt einiges rausgehauen und mit wiederholen der Skellis und so war auch nich sooo viel, da der Gobbo halt 10 Magiestufen aufgefahren hatte!
Ich hab das SPiel zwar verloren, aber es war dennoch ziemlich knapp und sehr gut und lustig dazu! Ich hab außerdem mehrere wichtige Erfahrungen dazugewonnen und hoffe, dass ich bald nochmal gegen diese Liste antreten kann ohne dass ich mich direkt auf eine solche Liste einstelle, will ich versuchen sie zu schlagen!
 
Jap nur Crom der Eroberer ist der Meister des Ungeteilten Chaos und somit können nur seine Barbies das Mal bekommen! Nix mit Archaon!

Archaon hat doch beim lezten großen Turnier (ich weiß es gab viele, ging aber auch groß durchs Forum) voll gerockt wenn ich mich nich irre!

Ich halte aber nich viel davon Archi in einer Turnierarmee einzusetzen genauso wenig wie andere besondere CHars!
 
Alos ich hab beim letzten Turnier den zweiten gemacht, mit einer 1500er-Khornearmee mit Ungeteiltem General. Dabei waren 2x6ritter,16krieger,24barbaren und 2x6hunde und 2chars.
Ich hab nach dem Turnier die Archaons Horde Liste gefunden und die selbe Armee danach aufgestellt. Bringt auf jeden Fall einen Vorteil, da ich überall KommandoAbteilungen reinbekomme und dadurch punkte spare.

--> Wenn du also eine Sterblichen Armee ohne Dämonen/Tiermenschen spielen möchtest, berechne sie erst nach den normalen regeln, und dann nach Archaon Horde. Du bekommst enige Punkte geschenkt(Kommandos) und kannst davon noch etwas mehr Ausrüstung oder ein paar Modelle je einheit kaufen.
Ich nehme nur noch Archaons Horde, weil es genau meinen Stil trifft.
 
Tut mir leid, aber bei deiner Liste bringt dir das wohl mal fast gar nix dass du Archaons Horde spielst.

Würdest du aufmerksam gelessen haben, dann wäre dir aufgefallen, dass du nur Kommando bei Barbis und Kriegern bekommst, und das auch nur, wenn die Barbis 25 oder mehr sind und die Krieger 16 oder mehr, also hast du effektiv 30 Punkte bei deiner Liste gespart und dafür kannste dir fast nix leisten.

Ich hab lieber ein paar Gargs dabei und zahle ein paar Punkte mehr, bevor ich mich von KM zerschießen lasse, weil ich nix hab was die dinger irgendwie stürmen kann!
 
Originally posted by Aidan@21. Jul 2005, 10:46
Äh, nur mal so: Barbaren kriegen doch nur das MdU, wenn sie von Crom angeführt werden und nicht in ner Archaon-Armee. Eine Archaon-Armee ohne Archaon kann man sogar auf Turnieren spielen, aber sie schneiden idR schlecht ab...
Yo, was ich meinte ist das "Halting the Tide" Szenario, wo Sie es auch bekommen, auch wenn Archaon
General ist. Sonst hast Du recht, Sie können es nur dann bekommen wenn Crom General ist.

Das Archaon Modell gibt einen Prima General ab, also hol es Dir 😉 ! Basegrösse ist 50x50, und wie Du
sicher schon gelesen hast ist ein General auf Daemonic Mount eine gute Wahl da recht sicher gegen
Beschuss.
 
Naja, general auf dämonischem reittier is sone sahce, ich steh nich drauf, da die Base schnell mal im NK die Attacken von 3 Chaosrittern und ihren Rossen verdrängt, weil es so groß ist.
Außerdem zieht es den RW des Generals doch arg runter!
mMn lohnt sich das dämonische Reittier nicht!
Ich bevorzuge das Chaosross! Besserer RW, kleineres Base und somit auch mehr Attacken der Chaosritter, da einfach mehr im vorderen Glied stehen!
 
Also, wenn dann verdrängt es maximal 2 Chaosritter. Ausserdem machen die Attacken des Helden - sagen
wir mal ein Erhabener Champion - die Attacken der Chosen Knight mehr den wett: Standard 4A mit S5, so
weit kein Unterschied, aber ein besseres KG. azu kommen dann noch die 3A mit S5 des Dämonischen Reit-
tiers - erheblich besser wie zwei A mit S4. Der RW wird nicht wirklich soweit runtergezogen wenn Du Ihn
ganz normal mit einem Schild ausrüstest, im NK ergibt das dann immer noch einen RW von 2+. Zudem
muss der Gegner sich erstmal entscheiden wenn er angreifen möchte. Auch hat ein Hel so mal eben drei
weitere Lebenspunkte auf seinem Profil, und auch gegen Beschuss schneidet der Held auf Dämonischem
Reittier besser ab wie der normale Held auf Gaul. OK, der Gegner kriegt +1 aufs treffen, but please....
 
das Dämonische Reittier .. da wird gewürfelt wer die Treffer bekommt oder (Bei Beschuss?)

Was ich nun grad nicht weiß, kann der General auf dem Vieh dann aus der Einheit rausgeschossen werden (weil er halt auf so nem Riesenvieh sitzt?)

Und .
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Archaon Modell gibt einen Prima General ab, also hol es Dir[/b]

Das Modell war der Ausschlag .. Chaos anstelle von Waldelfen anzufangen 🙂
 
Tja!

Das dämonische Reittier hat laut meinem Armeebuch aber leider nur 2 Stärke 5 Attacken! Schade da will ich auch gern mal deine Quelle haben!

Obwohl ich denke dass ich es dann immer noch nich nehemn würde!

Was is denn das für ein Schwachsinn, wenn du bei dir deinen Erhabenen in die Reihe stellst und bei meiner Aufstellung rauslässt.

Bei mir steht doch auch ein Erhabener, bzw ein General in der vordersten Reihe der Ritter.

Unterschied liegt also nich in den Attacken des Erhabenen oder des Generals!

Der Unterschied ist nur, dass der Erhabene, bzw der General einen shclechteren RW hat. Außerdem verdrängt das Base bei deinem Vorhaben nochmal 2-3 CHaosritter aus dem Vorderen Glied, die dann nich zuhauen können, genau wie ihre Chaosrösser!

Also bei meiner Aufstellung sind es dann 5 CHaosritter und ein General auf Chaosross in Reihe! Fakt ist, dass mein General, bzw Erhabener einen besseren RW hat. Weiter ist Fakt, dass ich deine 2A S5 durch meine beiden Chaosritter, die nicht von meienr Base verdrängt werden ausgleiche! Außerdem hab ich noch 2A S4 mehr als du durch meine Chaosrösser!

Somit erachte ich ein Chaosross einfach als effektiver im Preis Leistungs Verhältnis, da dann meine Chaosritter auch was zu kloppen kriegen und nich einfach nur rumstehen, weil sie von meiner ach so großen Base verdrängt wurden, und darüber hinaus ist mein General noch besser geschützt.

Da fällt für mich doch die Wahl eindeutig aus! 😉