Oh ja das ist klasse nützlich, zu wissen wie die unsortierten Farben auf dem Tisch stehen. :lol: Aber ich kenne das. Wenn ich damals immer probiert habe zu lernen oder so und irgendwie nichts mehr ging bzw. ich mich nicht mehr konzentrieren konnte habe ich urplötzlich an irgendwelche Armeelisten gedacht, wie man sie verbessern könnte etc. :wacko:
Ich hoffe du weißt wie du mit der Liste umzugehen hast. Ist so gesehen mehr ne Ballerarmee. Die 2 x 8 Skarboyz sind nur Abfangtrupps bzw. um einzelne, abgesprengte Einheiten zu erledigen. Ansonsten fährt man ala Indianer um die Wagenburg immer um den Gegner rum bzw. vor ihm hin und her und ballert ihm seine Fahrzeuge weg und Einheiten auf 50% oder weniger damit er keine Tischviertel mehr halten kann.
So hat man am Ende eigentlich immer 2-4 Tischviertel, der Rest ist immer umkämpft bei der Masse an punktenden Einheiten.
Naja dazu kommen dann Siegespunkttechnisch meistens die Fahrzeuge, einige Trupps ganz, einige unter halber Sollstärke. Und was natürlich ganz wichtig ist, man selber hat im Durchschnitt kaum wirkliche Verluste da die Fahrzeuge alle so massig viel aushalten.
Wie schon oft geschrieben, ich habe mit der Armee ca. 60 Spiele gemacht und davon 58 gewonnen, 2 waren Unentschieden. 😉