[<i>Frage</i>]<!----> Armeelistenänderung

Oh ja das ist klasse nützlich, zu wissen wie die unsortierten Farben auf dem Tisch stehen. :lol: Aber ich kenne das. Wenn ich damals immer probiert habe zu lernen oder so und irgendwie nichts mehr ging bzw. ich mich nicht mehr konzentrieren konnte habe ich urplötzlich an irgendwelche Armeelisten gedacht, wie man sie verbessern könnte etc. :wacko:
Ich hoffe du weißt wie du mit der Liste umzugehen hast. Ist so gesehen mehr ne Ballerarmee. Die 2 x 8 Skarboyz sind nur Abfangtrupps bzw. um einzelne, abgesprengte Einheiten zu erledigen. Ansonsten fährt man ala Indianer um die Wagenburg immer um den Gegner rum bzw. vor ihm hin und her und ballert ihm seine Fahrzeuge weg und Einheiten auf 50% oder weniger damit er keine Tischviertel mehr halten kann.
So hat man am Ende eigentlich immer 2-4 Tischviertel, der Rest ist immer umkämpft bei der Masse an punktenden Einheiten.
Naja dazu kommen dann Siegespunkttechnisch meistens die Fahrzeuge, einige Trupps ganz, einige unter halber Sollstärke. Und was natürlich ganz wichtig ist, man selber hat im Durchschnitt kaum wirkliche Verluste da die Fahrzeuge alle so massig viel aushalten.
Wie schon oft geschrieben, ich habe mit der Armee ca. 60 Spiele gemacht und davon 58 gewonnen, 2 waren Unentschieden. 😉
 
http://www.gwfanworld.net/index.php?act=ST...T&f=127&t=40543

sag ich nur^^

leider schon geschlossen und hab kein bock mich durch den alten zu lesen. also bei mir verdeckt ein pick up immer noch die sicht!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gelaende blockiert nur im fall von mehr als 6" sichtlinie durch sogenanntes areaterrain die sichtlinie automatisch. alles andere wird wie oben gehandhabt:
[/b]
eine sichtlinie kann nicht durch geländezonen gezogen werden es sei denn das modell dahinter ist GRÖßER.
Das Pick up ist größe 3 der LR größe 3 somit wird er durch das wrack geschützt!

als anmerkung noch: Anti Grav kann immer und überall beschossen werden, aber man kann es oft gar nicht erst sehen weil ein LR z.b. davor ist...

naja können hier gerne weiter diskutieren, aber ich spiele es so wie ich es bei dem anderen thema beschrieben mit meinen freunden.
 
Ihr könnt spielen wie ihr wollt aber ihr solltet dennoch wissen, daß ihr falsch spielt bzw. die Regeln falsch auslegt.

Einen Land Raider kann man einfach nicht mit nem Pikk-Up verdecken, egal ob Wrack oder nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
als anmerkung noch: Anti Grav kann immer und überall beschossen werden, aber man kann es oft gar nicht erst sehen weil ein LR z.b. davor ist...[/b]
Und auch das stimmt nicht. Wenn ich mich nicht irre heißt es laut Regelbuch nur, daß Antigrav-Fahrzeuge selber keine Sichtlinie blockieren solange sie nicht lahmgelegt oder ein Wrack sind. Das heißt aber nicht, daß man sie selber immer beschießen kann.
So könnte man zum Beispiel nen Falcon beschießen der hinter nem Falcon steht da der 1te Falcon ja nicht die Sichtlinie blockiert. Allerdings könnte man keinen Falvon hinter nem Land Raider beschießen (wahrscheinlich) da man diesen nicht sieht. Sollte man aber über oder am Land Raider vorbei ne Sichtlinie zum Falcon ziehen können dann kann man ihn auch beschießen.

Und das ist ja das Problem mit dem Land Raider (bzw. deinem Kampfpanza) und dem Panzabike. Der Land Raider/Kampfpanza ist einfach mal doppelt (meiner 4-5mal) so hoch wie das Panzabike. Und da man folglich über das Panzabike hinweg ne Sichtlinie zum Kampfpanza ziehen kann, kann man ihn auch beschießen.

Das könnt ihr zuhause auslegen wir ihr wollt aber so ist es nunmal richtig.
 
na ich ruf ma in nottingham im gw an wenn ich die zeit find 😉

also letztendlich denk ich solange man sich VOR dem spiel einigt geht das klar, beides hat vor und nachteile... so wie ich spiele ist sicherlich der nachteil, dass meine pick ups keine deckung finden und über nahkämpfe hinweg beschossen werden können... auch wenn das modell in dem sinne nicht sichtbar ist...

also mir ist letztendlich egal wie wir spielen, aber für mich ist es weiterhin sehr unklar... logisch ist natürlich, dass man das beschießen kann was man sieht!
 
was viele nicht verstanden haben:

seit dieser edition gibt es zwei arten von gelaende:

1. area terrain: grosse gelaendesteucke mit eindeutig definiertem rand. das gelaendesteuck wird komplett einer hoehe zugeordnet, auch wenn zwischendurch "luecken" im gelaende sind
2. normales gelaende: kleine mauern, wracks, fahrzeuge, kleinkram

fuer 1. gilt deine regelauslegung (trotz sichtbar nicht beschiessbar), allerdings sind wracks und fahrzeuge kein area terrain.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so wie ich spiele ist sicherlich der nachteil, dass meine pick ups keine deckung finden und über nahkämpfe hinweg beschossen werden können... auch wenn das modell in dem sinne nicht sichtbar ist...[/b]
Da will ich mich jetzt nicht streiten aber man kann auch so über Nahkämpfe hinweg auf Fahrzeuge schießen, da Infanterie Größe 2 ist und Fahrzeuge Größe 3. Und auch wenn jeder Terminator höher ist als ein Pikk-Up so kann man doch auf den Pikk-Up schießen da er ein Fahrzeug ist, also Größe 3 und damit eigentlich größer ist als der Terminator, welcher ja nur Infanterist Größe 2 ist.
Ich weiß jetzt nur gerade nicht, ob man in der 4ten ED überhaupt über Nahkämpfe auf Fahrzeuge schießen darf!?!