[<i>Frage</i>]<!----> Astral Claws

Der Tyrann von Badab

"Der Starke ist allein am stärksten"
-Der Tyrann von Badab


Badab, die Bezeichnung einer Reihe in der Nähe des galaktischen Zentrums liegender Welten ,die eine Pufferzone zwischen dem Imperium und den von den Squat-Allianzen beanspruchten Gebieten bilden. Damit nimmt Badab eine strategisch günstige Position ein, um das Imperium vor dem unwahrscheinlichen Fall einer Squat-Invasion zu schützen. Im Grunde wurden imperiale Space Marines aber nur deswegen hier stationiert, weil Badab in der Nähe eines gewaltigen, permanenten Warpsturmes liegt, der den Namen Mahlstrom trägt.

Der Mahlstrom manifestiert sich im materiellen Universum als riesiger Gas- und Staubnebel, und man nimmt schon lange an, dass dort eine Überlappungszone zwischen dem Warp und dem Normalraum liegt, aufgrund derer die beiden Dimensionen nebeneinander existieren können. Er wurde zu einer beliebten Zufluchtsstätte für Ketzer und Abweichler aller Art, da die astrophysikalischen Gegebenheiten es unmöglich machen, den Mahlstrom zu patrouillieren oder auch nur darin zu navigieren. Man schätzt, dass im Schutze seines fahlen Leichentuches mehr als zwanzig Ork-Imperien und Piraten-Königreiche lauern.

Der Space Marine Orden der Astral Claws war mehr als drei Jahrhunderte auf Badab stationiert und hatte die südlichen und westlichen Grenzen des Mahlstroms gesichert. Im Jahre 901 des 41.Jahrtausends befahl Lufgt Huron, der Commander der Astral Claws und Herscher über Badab, die Vernichtung einer Imperialen Aüfklärungsflotte, als diese in eine Umlaufbahn um Badab einschwenkte. Mehr als 23.000 treue Diener des Imperiums wurden in der sich entspinnenden, einseitigen Schlacht getötet. In einem Anfall von Unzurechnungsfähigkeit erklärte sich Huron zum Tyrann von Badab und verkündete die Abspaltung seiner Welten vom Imperium.

Schnell förderte eine von den Inquisitoren angestellte Untersuchung Anhaltspunkte dafür zutage, warum Huron die nach Badab geschickte Flotte überfallen hatte. Das Adeptus Mechanikus beispielsweise hatte schon lange unzählige Beschwerden darüber zur Anzeige gebracht, dass die Astral Claws es immer wieder versäumten, pünktlich Genproben für die regelmäßigen Reinheitsuntersuchungen abzuliefern. Außerdem hatte der Orden seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten einen riesigen Schuldenberg unbezahlter Lehnsabgaben auflaufen lassen. Hurons eigene Lageberichte offenbarten einen Ehrgeiz und eine Machtgier, die für einen Commander des Adeptus Astartes vollkommen unangemessen waren. Viel schlimmer aber noch war, dass er einen erheblichen Mangel der von einem Gouveneur des Imperiums erwarteten vorbehaltslosen Hingabe an die Menschheit bewies.

Der Tyrann von Badab, als der Huron in die Imperiale Geschichte einging, schlug in den Jahren 902 und 903 zwei gegen ihn ausgesandte Strafexpeditionen zurück. Nach dem zweiten Angriff bekundeten sogar drei weitere Orden, die Mantis Warriors, die Executioners und die Lamenters, den Astral Claws ihre Unterstützung, und die Rebellion begann sich rasend schnell auszubreiten. Der Imperiale Schiffsverkehr, in den piratenverseuchten Systemen rumd um den Mahlstrom onehin immer in Gefahr, wurde Opfer von Überfällen, und die Verbindung zu den Squat-Welten der Kapellanischen Allianz riss ab. Im Jahre 904 griffen die Mantis Warriors ein den Fire Hawks gehörendes Schiff an und kaperten es. Die Fire Hawks schlugen umgehend zuück, und so waren schon fünf Orden der Space Marines in die Kämpfe verwickelt. Zur Eindämmung des Schadens rief das Imperium die Marines Errant aus dem östlichen Spiralarm zurück, diese waren aber vollauf damit beschäftigt, den imperialen Schiffen bei der Reise durch das Gefahrengebiet Begleitschutz zu leisten.

Im Jahre 906 wurden die imperatortreuen Space Marine Orden der Red Scorpions und der Minotaurs zusammengezogen, um die Lage in den Griff zu bekommen und die Bedrohung der Imperialen Schiffahrtswege konnte mehr oder minder ausgeräumt werden. Kriegerische Vorstöße der Orks ins Segmentum Ultima machten es 907 zwar nötig, diese Orden wieder zurückzurufen, aber man ersetzte sie durch die Novamarines und die Howling Griffons, die den weiteren Schutz der Schiffahrtslinien übernahmen. Die Imperialen Streitkräfte unter der Führung der Star Phantoms machten sich nun an die Aufgabe, die schwer befestigten Welten von Badab zu belagern, während gleichzeitig zusätzliche Space Marine Orden herangeführt wurden, um die von den Executioners und Mantis Warriors besetzten Welten in Augenschein zu nehmen.


"Auch wenn meine Wachen schlafen und alle Raumschiffe im Deck liegen, wissen meine Feinde wohl, dass die mächtigen Waffen unserer planetarischen Verteidigung niemals schlafen."
-Der Tyrann von Badab


Die Hauptstreitmacht der Lamenters wurde 908 erfolgreich von den Minotaurs in einen Hinterhalt gelockt, und mußte sich nach einem blutigen Kampf Schiff gegen Schiff schließlich ergeben. Die Niederlage der Lamenters war ein schwerer Schlag für den Tyrannen, und so verwandelte sich der Rest des Krieges in eine Folge von Belagerungen, die ein Bollwerk der Renegaten nach dem anderen unterwarf. Mit dem Fall von Badab und dem Sieg über die Astral Claws kam der Aufstand 912 schließlich zu einem Ende.

Nach der Niederschlagung der Rebellion unterzog die Inquisition die beteiligten Renegatenorden der Space Marines einer eingehenden Untersuchung. Sie entdeckte zwar minderschwere Verdachtsmomente auf Ketzerei in den Glaubensbekenntnissen der Ordenskulte, hielt aber eine Bekehrung dieser Orden und die Rückführung auf den rechten Pfad für durchaus möglich. Der Imperator gewährte den Lamenters, den Mantis Warriors und den Executioners daher unter der Vorraussetzung Vergebung, dass sie sich auf einen hundertährigen Kreuzzug begaben. Die Heimatwelten der Executioners und der Mantis Warriors schenkte man den siegreichen imperatotreuen Orden, zusammen mit den Bergungsrechten an allen in diesem Krieg beschädigten Raumschiffen und einem Anteil an der daraus geraubten, nun aber wiedergefundenen Fracht.

Von den Astral Claws hieß es, sie seien fast restlos aufgerieben worden. Lediglich ein Kontigent von rund zweihundert Kriegern vermochte eine Bresche durch die Imperiale Blockade zu schlagen und in den Mahlstron zu fliehen. Auch jene Mitglieder der anderen Orden, die sich mit dem Tyrann von Badab verbündet hatten, und sich dem Chaos für eine Läuterung ihrer Seelen schon zu weit verschrieben hatten, folgten ihnen bald nach. Lange Jahre hörte man von diesen abtrünnigen Space Marines nichts mehr. Der Verbleib und das Schicksal Lufgt Hurons, Commander der Astral Claws und Tyrnn von Badabs blieb sogar vollends ungeklärt.



Huron Schwarzherz
Tyrann von Badab, Meister der Roten Korsaren, Herrscher des Mahlstroms

Huron Schwarzherz, Meister der Roten Korsaren, Lufgt Huron, Tyrann von Badab. Zwei wahnsinnige und machthungrige Feinde des Imperiums zu unterschiedlichen Zeiten - ein und dasselbe Individuum. Huron wurde kurz vor Ende de Belagerung von Badab beim Kampf um den Dornenpalast von einem Melterschuß schwer verwundet. Die Astral Claws hatten geschworen, ihren Commander und ihre Heimatwelt bis in den Tod zu verteidigen, als sie aber sahen, dass Badab verloren war, nahmen sie Huron auf und kämpften sich mit den übriggebliebenen Schiffen durch die Imperiale Blockade. Sobald sie das Badab-System hinter sich gelassen hatten, tauchten sie in den Mahlstrom und schlossen sich den dort schon seit Jahrtausenden existierenden Abtrünnigen an.

Der Tyrann überlebte, jedoch musste eine Seite seines Körpers vollständig durch bionische Teile ersetzt werden. Techmarines und Apothecari wachten Tag und Nacht über ihn, währen die Schiffe der Astral Claws im tosenden Mahlstrom hingen. Am achten Tag konnte der Tyrann wieder sprechen und befahl seiner kleinen Flotte, eine neue Heimatwelt zu erobern. Am zwölften Tag konnte er wieder stehen und legte ein weiteres Mal seine Servorüstung an. Seine fanatischen Anhänger feierten seine Genesung als Wunder - wenn es jedoch ein Wunder war, dann ein dunkles, unheilvolles.

Hurons kleine Streitmacht hatte immer noch eine ausreichende Größe, um die erste Piratenfestung, auf die sie stieß, innerhalb weniger Stunden einzunehmen. Die bezwungenen Piraten wurden von Huron zu seinen Sklaven gemacht, und schnell lernten sie seinen Zorn zu fürchten. Huron Schwarzherz war geboren.

Hurons Macht nahm sehr schnell zu, als er im Handumdrehen ein Pirantenreich aus Verrätern und Abtrünnigen aufbaute. Hurons gefürchtete Space Marines erlangten als Rote Korsaren Berühmtheit, da sie ihre alten Ordenssymbole und die imperiale Heraldik mit blutroter Farbe übermalten. Das Resultat gefiel Huron so sehr, daß er allen abtrünnigen Space Marines erlaubte, ihre alten Ordensfarben zu behalten und nur Teile der Rüstungen rot zu färben, um ihre neue Zugehörigkeit zu kennzeichnen.

Die Roten Korsaren sind zu einer großen und gefährlichen Streitmacht herangewachsen, deren Überfälle aus dem Mahlstrom immer häufiger auftreten und immer blutigere Dimensionen annehmen. Am schlimmsten ist die von der Inquisition festgestellte Tatsache, dass immer wieder einzelne oder auch eine größere Zahl von Space Marines - manchmal sogar ganze Trupps - plötzlich verschwinden, nur um wenig später im Dienste Hurons wieder aufzutauchen.


Quellen:White Dwarf 101 (UK), Codex Chaos 2nd Edition, Regelbuch 2nd Edition
"Zusammengestellt und übersetzt von Hitokiri"