[<i>Frage</i>]<!----> de neuling

hmm ich hab grade noch gespielt und stand genau vor der wahl: schmeiss ich nun alles nach vorne (wie ich es sonst immer tue), oder bin ich mal vorsichtig und achte auf den gegner.
mein gegner war SM und hatte n whirlwind, welcher sehr nervt. deswegen schmeiss ich in der regel immer alles nach vorne bevor meine wichtige barke vernichtet wird.
diesmal aber nicht. ich hab erst auf den gegner reagiert und dann das spiel dominiert. Massaker! (ich gewinn so selten, ich muss euch das mitteilen...)
Danke für die Aufmerksamkeit 😀
 
aufs ziel kommt es nicht immer an, wenn ich spiele mache in denen ich alles nach vorne werfe bzw. sehr offensiv spiele verliere ich recht oft. bei passiven spielen weniger, der gegner ist meist recht egal, da schlielich jede armee ihre schwächen hat. vorallem machen doch sehr viele gegner ein oder 2 schlechte bewegungen und öffnen damit lücken oder fallen auf vorgezogene köder rein und genau in dem moment muß man zu schlagen. es gibt nr sehr wenige spieler die ihre armeen so aufstellen und bewegen das man in den gegnerischen linien keine schwachstellen findet und hier seitzt meine große feuerkraft ein, nach 2 runden lanzen und kanonen beschuß von 18 schattenwaffen mit 36 zoll reichweite entstehen die lücken von alleine. wie gesagt in diesen fälle ist der gegner eigentlich meistens egal. außedem sieht man oft erst nach dem ersten oder 2 spielzug was der gegner vor hat und so kann man ihm die suppe besser versalzen. 😀

außerdem ist es lustig wenn man auf den gegner reagiert und ihn so immerwieder wie wackelpudding aus den händen gleitet, viele leute werden dadurch nervös und machen noch mehr fehler. wir sind dark eldar wir sind schnell gemein und tödlich, aber nur wenn wir alle möglichkeiten nutzen

gegen nervige geschütze muß man halt ein oder 2 einheiten für ne kamikaze aktions benutzen, bei wehirlis lass ich das von 2 leeren barken erledigen, geglgentlich habe ich nur 3 bikes dabei die können da auch mächtig gut helfen. 2 barken + 3 bikes mit 3 katapulten zerlegen oft recht schnell die gegnerischen geschütze
 
sehr interessant was du da schreibst. ich werde mich auch mal daran versuchen. kamikaze ist einfach doof 😉
dummerweise hats ein dreiertrupp bikes mit 2(!) katapulten noch nie gebracht... und teurer als n whirlie sind sie auch (was ja noch egal wäre, wenn sie ihr ziel vernichten würden).
wichtig finde ich nur, dass man unauffällig aufstellt, dann aber doch erstmal nur eine seite angreift. frontal gehts meist auch in die hose...
 
was meinst du mit unauffällig aufstellen? die barken über den gesamten tisch verteilen und dann auf eine seite rüber fliegen?

bringt es was, zur ablenkung eine einheit auf die flanke zu stellen, auf der man nicht angreifen will? so als scheinangriff sozusagen, damit der gegner sich da konzentriert und die eigentliche flanke vernachlässigt
 
Originally posted by merlin@15. Jun 2005, 23:40


bringt es was, zur ablenkung eine einheit auf die flanke zu stellen, auf der man nicht angreifen will? so als scheinangriff sozusagen, damit der gegner sich da konzentriert und die eigentliche flanke vernachlässigt
Kommt drauf an, welche Einheit/en da steht/en.
Nimmst du nur nen Kriegertrupp, dann wird der wahrscheinlich links liegengelassen.
 
das mit der flankeneinehti komt auf deinen genger das gelände und deine einheiten an, ich stelle gerne meine stosstrupps und die wyvern auf die flanke, die wyvern sollte dabei natürlich hinter deckung stehen. und wenn da sie aussieht ziehen viele leute einheiten auf die flanke, wenn sie den fehler machen und bewegen sich mit langsamen einheiten auf die flanke bewegst du dich per 24 zoll bewegung weg und der gegner schaut dumm aus der wäche, weil diese einheit für einige züge aus dem spiel ist. gegen schnelle gegner empfiehlt sich das allerdings weniger. schickt der gegner zu wenig auf die flanke wird das zeug einfach weggeballert und da ein genger mit ner offenen flanke viele möglihkeiten für einen konter bietet