[<i>Frage</i>]<!----> Falcon unter Turnierbedingung

Karak

Testspieler
17. Oktober 2002
140
0
6.001
36
www.dark-fantasy-board.de.vu
In meinem Armeelistenthread wurde mir mehrfach der Falcon empfohlen. Aus diesem Grund erstelle ich diesen Thread hier, um zielgerichtet über den Falcon reden zu können. Dazu möchte ich direkt 3 Fragen in den Raum werfen:

1. Wie sieht eurer Meinung nach die Optimale Ausrüstung des Falcons, sowohl Waffen als auch Fahrzeugaustattung, für ein Turnier aus?

2. Transportiert ihr Truppen darin. Wenn ja, welche haltet ihr für am besten geeignet?

3. Wie spielt ihr den Falcon allgemein? Lässt man ihn nur per KZM aus dem Gelände auftauchen, um sicher schießen zu können? Wann zieht ihr in nach vorne, um die Truppen austeigenen zu lassen? (hierbei bringt man ihn ja in die Gefahr, seine 200 Punkte zu verlieren)
 
Originally posted by Karak@6. Apr 2005, 12:08
In meinem Armeelistenthread wurde mir mehrfach der Falcon empfohlen. Aus diesem Grund erstelle ich diesen Thread hier, um zielgerichtet über den Falcon reden zu können. Dazu möchte ich direkt 3 Fragen in den Raum werfen:

1. Wie sieht eurer Meinung nach die Optimale Ausrüstung des Falcons, sowohl Waffen als auch Fahrzeugaustattung, für ein Turnier aus?

2. Transportiert ihr Truppen darin. Wenn ja, welche haltet ihr für am besten geeignet?

3. Wie spielt ihr den Falcon allgemein? Lässt man ihn nur per KZM aus dem Gelände auftauchen, um sicher schießen zu können? Wann zieht ihr in nach vorne, um die Truppen austeigenen zu lassen? (hierbei bringt man ihn ja in die Gefahr, seine 200 Punkte zu verlieren)
1. kommt ganz auf deine restliches Armeeliste an und deine Taktik die du mit dem Falcon bezwecken willst. Mit dem Falcon ist fast alles möglich. Du kannst entweder gut einsetzen:
1. Sternenkanone - sofern du nicht viele SteKas in der Armee hast.
2. Laserlanzen - sofern du nicht viele LaLas in der Armee hast.
3. Impulslaser/Shuka - sofern du sowieso nach vorne fliegst und nur den Pulsar abfeuern willst.

2. Auf jedenfall was transportieren, sonst ist eine der wichtigsten Fähigkeiten vergeudet. Du kannst fast alles reinpacken, am ehesten Skorpionkrieger (falls du sie nicht infiltrieren lässt), Banshees, Feuerdrachen, Sturmgardisten oder schwarze Khaindare, falls du mit dem Falcon lieber hinten bleibst.

3. Ich setz den Falcon immer so ein:
Holofeld + Seelenstein drauf, Feuerdrachen rein und "mitten" in den Gegner fliegen.
Vorteile:
Der Gegner wird erstmal das Feuer auf das "störende" Fahrzeug konzentrieren, da es sonst ein Massaker gibt. Und das Teil vom Himmel zu holen ist NICHT so einfach!
Die Feuerdrachen können gut in den Panzern und Cybots wüten. (vorallem Panzern, Cybots nerven weil man keine Melterbomben dranhauen kann)
imho kann er viel mehr aushalten als ein PL ...
wobei diese Taktik zB gegen Imps mit tausenden LaKas nich so empfehlenswert ist ... gegen Khorne zB schon viel eher, weil Nahkämpfer eh nur auf 6 treffen 😉

sonst halt mit KZM, wobei das imho sehr teuer ist und die Transportfähigkeit nicht so genutzt wird. Eigentlich sagt die Erfahrung mit was man am besten klar kommt, ich komm halt mit der oberen Methode eher klar 🙂

greets
Winks
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Wie sieht eurer Meinung nach die Optimale Ausrüstung des Falcons, sowohl Waffen als auch Fahrzeugaustattung, für ein Turnier aus?[/b]

Ich setze die wohl teuerste Variante ein

KZM, Holofeld, Seelensteine, Shurikenkanone, Pulsar und Impulslaser (modelltechnisch bedingt aber immernoch billiger als eine SteKa)

Höllisch viele Schuss, hochmobil, fast unzerstörbar. Der Gegner darf nur drauf schiessen wenn ich es erlaube (KZM) und wenn ich es erlaube ist er dank Holofeld und Seelensteinen meist im schlimmstenfall nur betäubt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Transportiert ihr Truppen darin. Wenn ja, welche haltet ihr für am besten geeignet?[/b]

In der 3rd noch Skorpione, in der 4th Feuerdrachen. Dazu habe ich was im anderen Thread ja bereits geschrieben.
Als alternative sehe ich noch 5 Sturmgardisten, 2 Flamer und Runenleser mit Flammen der Wut.
Sehr toll gegen Massenarmeen, aber wo Massen sind, sind selbst nach 3 Flamern noch Massen die danach meine Trupps zerreissen. Außerdem ist mein Falcon eher auf Massenkill ausgelegt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Wie spielt ihr den Falcon allgemein? Lässt man ihn nur per KZM aus dem Gelände auftauchen, um sicher schießen zu können? Wann zieht ihr in nach vorne, um die Truppen austeigenen zu lassen? (hierbei bringt man ihn ja in die Gefahr, seine 200 Punkte zu verlieren) [/b]

Ich drücke mich solange in Deckung herum wie ich es für nötig und sinnvoll erachte. Manchmal (vor allem gegen schwache Spieler) ist es damit getan. Gegen starke Spieler braucht man die Ladung und deswegen muss man raus und riskiert eben beschossen zu werden. Wenn man dies aber erst in Runde 4 oder 5 macht sind viele Schwere waffen bereits ausgeschaltet und mit etwas geschicktem Bewegen kommt man dorthin wo einen nicht allzuviel bösartige Feuerkraft erwartet. Manchmal kann man aber auch einfach rausfliegen mit einem großen "Bring it on" Schild aufgemalt und einfach mal eine Runde lang absorbieren. Danach ist man zwar sicher betäubt, um Waffen ärmer oder ganz unten aber wenn man damit viel Feuer von anderen Truppen abzieht kann sich das lohnen (tut es aber fast nie 😉)

Ich drücke mich immer in Deckung rum und komme nur raus wenn sich was zum einschmelzen auf 18" an den Falcon ranwagt.
 
Ich stimme Anuris da voll zu, genauso gehoert das Ding eingesetzt 🙂

Meine Konfiguration schaut allerdings so aus, dass ich dem Falcon eine SteKa anstatt Impulslaser verschaffe um ihm noch ein bisschen mehr biss gegen Dosen zu geben, kostet dann allerdings auch satte 240 Pts allerdings hab ich das Modell nun auch so gebaut, also bleibt das Ding drann!

Als Inhalt halten bei mir 5 Sturmgardisten in besagter Kombination mit 2 Flammenwerfern und Flammen der Wut her, funktioniert eigentlich immer sehr schön gegen Massearmeen und falls sie draufgehen, kost mich das nichtmal 100 Punkte.

Nahkämpfer würde ich mit dem Falcon nicht transportieren, meiner Meinung nach zu gefährlich, da der Falcon sehr nah an den Gegner muss.
 
und womit willst du Nahkämpfer dann transportieren ... ?
Serpent hält um einiges weniger aus, d.h. es ist noch riskanter den zu nehmen, vorallem weil er, bevor er ausladen kann, fast immer 1 Runde beschossen werden kann (falls nicht wirklich viel Deckung da ist)

achja, damit ich euch verstehe:
Falcon / 120
SteKa / 35
ShuKa / 20
KZM / 30
Holofeld / 25
Seelenstein / 10
// 240Pkt.

d.h. ihr steckt bei einem Turnier eine Einheit, die ganz auf Stand-and-Shoot ausgerichtet ist, ins Feld, die ~1/6 eurer Gesamtpunktkosten ausmacht, pro Runde mit 3 für ganz unterschiedliche Ziele ausgerichteten Waffen feuern kann, sofern sie sich unter 6Zoll bewegt und Sachen transportiert, die auf Nahkampf ausgerichtet sind (Und Sturmgardisten mit Flamern und Flammen der Wut sind auf Nahkampf ausgerichtet 😉)?
Naja, wenns euch gefällt und ihr gute Erfahrungen damit gemacht habt ... hehe

wobei ich auch den Feuerschutz des Falcons brauche, weil ich ziemlich oft ohne PLs spiele und öfters mal Kampfläufer oder schwarze Khaindare einsetze und so nen guten Feuerschutz brauche, insofern unterscheidet sich der Bereich wie man ihn einsetzt von Armeeliste zu Armeeliste natürlich auch stark.
Naja, ich spiel auch Biel-Tan, von daher ist das natürlich auch nochmal anders (evtl ... weiß ja nicht was ihr spielt 🙂)

greets
Winks, der mal wieder irgendwie schlechte Laune hat =/
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und womit willst du Nahkämpfer dann transportieren ... ?
Serpent hält um einiges weniger aus, d.h. es ist noch riskanter den zu nehmen, vorallem weil er, bevor er ausladen kann, fast immer 1 Runde beschossen werden kann (falls nicht wirklich viel Deckung da ist)[/b]

Du hast es erfasst, Sherlock! 😉

Deshalb werden in Turnierlisten iegentlich auch nur infiltrierende Skorpione oder nen Rat als NK Einheit gepackt, weil Banshees einfach nicht mehr so richtig rocken wollen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
d.h. ihr steckt bei einem Turnier eine Einheit, die ganz auf Stand-and-Shoot ausgerichtet ist, ins Feld, die ~1/6 eurer Gesamtpunktkosten ausmacht, pro Runde mit 3 für ganz unterschiedliche Ziele ausgerichteten Waffen feuern kann, sofern sie sich unter 6Zoll bewegt und Sachen transportiert, die auf Nahkampf ausgerichtet sind (Und Sturmgardisten mit Flamern und Flammen der Wut sind auf Nahkampf ausgerichtet )?
Naja, wenns euch gefällt und ihr gute Erfahrungen damit gemacht habt ... hehe[/b]

1. Pulsar und SteKa feuern beide auf schwere Infantrie, bis zu 9 Schuss sind auch gegen leichte Infantrie ne Überlegung wert, W3 S8 Schüsse+ 6 S6 Schüsse knacken jeden Transporter, man kann also eigentlich gegen alles immer recht gut vorgehen, gegen so verschiedene Ziele sind die Sachen also auf keinen Fall gerichtet.

2. Warum unter 6" ??? Steka und Shuka sind Sekundärwaffen, man kann sich also volle 12" bewegen und all die Süße des Eldarwaffenarsenals auskosten!

3. Sturmgardisten mit FlaWes und FDW sind sicher NICHT auf den NK ausgelegt, die Jungs dürfen aussteigen nachdem der Falcon sich bewegt hat und feuern (NKler müssen stehen bleiben), falls sie überleben sollten feuern sie weiter, bei soviel Firepower waer NK Verschwendung (es sei denn zum Reste aufwischen)

4. Ich für meinen Teil mach vorzügliche Erfahrungen damit! 😉
 
hmm, hab ich irgendwo Deckung geschrieben? Ich meinte nur das der Gegner dann wohl lieber auf den Falcon schießt, weil so ein Falcon mitten in/vor den Truppen ganz schön aua ist 😉

@Nx2
woah, wo ich mir jetzt nochmal mein Posting durchlese kommt mir das so negativ vor, war echt nicht so gemeint :wacko:
grundsätzlich hast du sicher Recht, zumal du wahrscheinlich öfter auf Turnieren bist als ich (und wahrscheinlich auch erfolgreicher ... naja). Ich kann also nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten, und mir ist das einfach zu teuer den Falcon so einzusetzen. Klar, gegen Armeen wie Imps o.ä. ist es natürlich ganz schön blöd, den Falcon genau ins Feuer fliegen zu lassen. Wie gesagt, ich dachte jetzt eher an Orks, Khorne, Tyras, Blood Angels etc. (wie der "Zufall" es will spiel ich auch privat meist gegen solche Armeen ... bis auf 1-2 Ausnahmen).
Und ich benutze ja selber keine Banshees, dafür aber oft genug einen Runenprophet in nem Trupp Skorps. Seit der neuen Edi (die ich auch noch nicht oft gespielt habe ... komm einfach nicht zum zocken in letzter Zeit) ist das wirklich fast nutzlos geworden Nahkämpfer in nen Falcon zu tuen, da hast du wohl Recht. Früher hats aber super geklappt, Runenprophet mit Gunst rein und die Skorps waren, wenn man nicht gerade in nen NK mit E-Waffen geht, fast unverwundbar. Hat auch super mit nem Serpent geklappt, weils dann noch mehr Skorps waren, aber Falcon tuts auch, gerade weil die Gegner mit E-Waffen fast zwangsläufig in den Nahkampf wollen, weil sonst alle Gegner verzweifeln 🙂

Najo, ich hoffe die Diskussion ist halbwegs beendet, ich benutze immernoch meine alte Strat mit dem Falcon, funktioniert einfach besser wenn man so spielt wie ich, hehe. Vorallem weil mir die andere Version zu teuer ist, dann schon lieber zwei Kampfläufer, halten zwar nicht so viel aus aber teilen mega nice aus 🙂

greets
Winks, der nicht mehr die Zielscheibe in der Diskussion sein will =/
 
Hm ..

@winks
hast du alle Posts gelesen?

Wenn nein, dann lies dir bitte meinen obersten Post durch hier in dem Thread (die anderen natürlich auch 😉)

Ich spiele meine Ulthwé ausschliesslich auf Turnieren seid der 4th. Liegt dran das gegen meine Ulthwé in meinem Bekanntenkreis keiner ranwill 😉 (ist auch meist mehr ein Gemetzel als sonst was)
Und ich habe in der 4th jedesmal den 230 Pkte Falcon (keine SteKa nur Impulslaser) und er hat sich eigentlich immer rentiert.
Selbst wenn er seine Punkte nicht reinholt... der Gegner kriegt auch nie die Punkte für den Falcon.

Ein schnelles, verdammt schwer bewaffnetes, megaschwer zu zerstörendes, transportierendes, Antigrav Gunship.

Viertel besetzen, alles abknallen, Truppen taktisch abladen...

Ich will nie wieder ohne meinen Falcon spielen 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich spiele meine Ulthwé ausschließlich auf Turnieren seid der 4th.[/b]
Jau, ist ja schön. Hast du vorher aber nie erwähnt 😉
Insofern ... Was sollte die Anspielung mit dem "alles durchlesen"? Denn das hab ich getan, kann aber sein das ich mal ein paar Zeilen unbewusst übersprungen hab oder einfach etwas falsch verstanden hab. Kann sein, ich verbring auch nicht eine halbe Stunde damit so einen Thread Zeile für Zeile zu lesen. ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich habe in der 4th jedesmal den 230 Pkte Falcon (keine SteKa nur Impulslaser) und er hat sich eigentlich immer rentiert.
Selbst wenn er seine Punkte nicht reinholt... der Gegner kriegt auch nie die Punkte für den Falcon.[/b]
Glaub ich dir ja. Aber wenn sichs bei mir nicht rentiert, für mich persönlich und im Vergleich zur anderen Ausrüstung, dann rentiert es sich halt nicht. Und es ist doch nicht wirklich so, das es eine optimale Ausrüstung für den Falcon gibt und alles andere ist Schwachfug?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein schnelles, verdammt schwer bewaffnetes, megaschwer zu zerstörendes, transportierendes, Antigrav Gunship. [/b]
Das ist es immer, dazu braucht man keine KZM. Ohne ist es sogar noch mobiler (oder die KZM ist unnütz, falls man es nicht mobil einsetzt, kommt natürlich auch immer auf die Situation an, leider halt auch etwas verwundbarer und relativ oft durchgeschüttelt oder betäubt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich will nie wieder ohne meinen Falcon spielen 🙂[/b]
Tu ich sowieso nie, dafür ist er mir zu wichtig 🙂

Naja, was jetzt hier zur Diskussion führt ist meine Auffassung von dem ganzen, die leider nicht so ist wie von den meisten. Ist aber halt so, und für mein Posting wo ich etwas gereizt war hab ich mich schon entschuldigt, das klang auch für mich nach 2-maligem durchlesen recht aggressiv hehe.

Achja, und ich bestreite nicht, das ihr wohl mehr Erfahrung habt als ich. Deshalb berichte ich auch nur von meinen persönlichen Berichten und Erfahrungen ... und ich zitiere auch mal, aber ich denke das macht den Thread hier erst interessant, sonst würde sichs ja garkeiner durchlesen wenn nicht 2 Parteien da wären bzw. der Thread wär wieder nach 3 Postings unnütz und leer ^^

zum Abschluß von mir noch:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liegt dran das gegen meine Ulthwé in meinem Bekanntenkreis keiner ranwill 😉[/b]
Naja. Stimmt schon das man gegen eine optimale/auf ein Turnier ausgerichtete Ulthweaufstellung wenig Chancen hat, vor allem wenn sie stark auf power ausgerichtet ist (was sie bei einer Turnierliste wohl immer ist). Aber ich denke wenn man sich darauf einstellt dürfte es um einiges leichter sein, aber falls deine Freunde / Bekannten das nicht wollen ists halt ihr Pech wenn sie nie gegen Eldar gewinnen wollen 🙂

greets
Winks
 
hmmm..der falcon :wub:

Ich setz ihn meist mit nur 190 Punkten ein, liegt aber auch daran dass in meiner momentanen Turnierarmee drei davon drin sind 😀
Holofeld, Seelenstein, Steka

In meiner Armee dürfen sie durchaus auch etwas Feuer schlucken, da so die zu Fuß rumlaufenden Banshees, Skorps(+Gunst) und Khaindare äußerst wirkungsvoll gegen Beschuss geschützt werden, die ja sonst nach neuen Regeln, zumindest Banshees&Khaindare, relativ schlecht einzusetzten sind. Dadurch sind sie zwar, je nach Gegner, nicht immer in der Lage ihre Waffen abzufeuern, weil sie mal durchgeschüttelt sind, aber selbst ohne Waffen und durchgeschüttelt kann man mit ihnen noch perfekt was einnehmen (Marker, Spielfeldviertel, etc. - das hat mich schonmal von nem Unentschieden auf nen Überlegenen Sieg gebracht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich denke wenn man sich darauf einstellt dürfte es um einiges leichter sein, aber falls deine Freunde / Bekannten das nicht wollen ists halt ihr Pech wenn sie nie gegen Eldar gewinnen wollen[/b]

lol? Gegen Ulthwe einstellen? ...es gibt wirklich nur ganz ganz wenige Armeen die sich wirklich effektiv auf Ulthwe-Riesenräte einstellen können - also fast niemand in einer normalen Spielegruppe.
Ich seh dass eher anders - wenn die anderen nicht gegen Ulthwe spielen wollen könnte man sich ja mal überlegen was anderes(Weltenschiff) zu spielen, so dass das Spiel wieder anspruchsvoll wird - das macht doch auch mehr Spaß, oder nicht? 🙂
 
Ja der Falcon :wub:

Ich setz ihn immer ein und zwar in dieser konfig.:

Falcon Ynneads Bote = 210 P.
+ Pulsar, Imp.laser, synchr. Sh.kat., Seelenstein, Holofeld, Kr.-Matrix

obwohl die Zielmatrix optional einsetze. Aber da ich eher eine mobile Streitmacht spiele, ist die oft drin. Da ich von Deckung zu Deckung husche 😀 :shy: um die Ladung (meistens Banshees) ans Ziel zu bekommen 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich seh dass eher anders - wenn die anderen nicht gegen Ulthwe spielen wollen könnte man sich ja mal überlegen was anderes(Weltenschiff) zu spielen, so dass das Spiel wieder anspruchsvoll wird - das macht doch auch mehr Spaß, oder nicht[/b]

Manchmal spiel ich nach Vanilla (selten mal) aber die sind meist auch nicht weniger eindeutig 😉
Eldar sind bei mir das "Heimspiel" 🙂
Aber ich hab ja noch 4 andere Armeen für Private Spielereien .. 🙂

Juhu nächstes Wochenende 2 Turniere mit Eldar 🙂

Ich seh schon.. nach dem 50zigsten mal "Gunst aufn Rat" sagen krieg ich wieder fast n Anfall :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...es gibt wirklich nur ganz ganz wenige Armeen die sich wirklich effektiv auf Ulthwe-Riesenräte einstellen können - also fast niemand in einer normalen Spielegruppe.[/b]
Ja, da hast du Recht, gegen Riesenräte kann man mit den meisten Armeen nix machen. Aber wer setzt schon bei normalen Spielen gegen Bekannte nen riesigen Rat ein? Das soll Spaß machen? :wacko:
Also auf Turnieren versteh ichs ja, und da ist es auch wirklich hart gegen Ulthwe. Aber wenn Anuris wirklich im privaten Bereich gegen Freunde nen Riesenrat aufstellt ... naja ...
Achja, aber auch darauf kann man sich gut einstellen (wenn man weiß das es bei jedem Spiel aufgestellt wird). Einfach möglichst viel möglichst mobiles aufstellen (sofern es ein normaler Schlagabtausch mit Spielfeldvierteln ist...). Der Rat muss ends lange laufen und ist unglaublich uneffektiv. Man kriegt ihn zwar nicht kaputt, aber solang er nicht in Reichweite kommt. Der Rat kostet ne Menge Punkte und kann nur ein Spielfeldviertel besetzen ... Beim Kämpfen bis zum Tod wirds natürlich echt hart, da braucht man schon ein paar Rettungswürfe ignorierende Waffen, dies nunmal nicht wirklich häufig gibt 😉
Und ich sage, auf Bart KANN man sich einstellen, solange man öfters dagegen spielt. Wenn man natürlich immer gegen die selbe (Kern-)Armeeliste spielt und trotz vieler Niederlagen nix umstellt, hat man irgendwas falsch gemacht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf bart kann man sich nunmal nicht einstellen, ich will auch mal ne armee sehen die keine probleme mit ner iyanden armee hat, die 3PL's + 3 Falcons hat.[/b]
Naja, imho auch nicht sooo bärtig. Kostet halt alles seine Punkte 🙂
3x 5 Phantomdroiden / 525Pkte
3x Falcon / 360Pkte
3x PL / 225Pkte
+ schwere Waffen, HQ und Ausrüstung: 410 (mit den billigsten Waffen, Avatar + Holofeld, Seelenstein und KZM)
// 1520 (kann sein das ich mich im Kopf verrechnet hab, wenn ja sry)

d.h. eine ~1500Pkte Armee mit 22 Modellen. Hart, aber ggn. ne normale Imperiale Armee? Wie willst du die normalen Fußtruppen wegkriegen? Außerdem hat eine Imperiale Armee ne Menge LasKans und Panzer (ja gut, die Panzer sind einfach zu zerstören 😉). Wird sehr hart gegen spezielle Armeen imho. Gegen andere dagegen einfach (zB SM ...)

um noch ein extremes Beispiel zu nennen:
Saim-Hann
6x 3 Vypers // 900Pkte
12 SteKas, 8 LaLas // 270Pkte
Avatar // 80Pkte
3 PLS mit ShuKas // 300Pkte
// ~1500Pkte, mit ein paar Änderungen ziemlich genau 1500. (wenn ich mich verrechnet haben sollte, sry)
hart zu schlagen wenn man reingeworfen wird. Wenn man sich drauf einstellt, aber nicht (wieder für manche Armeen vielleicht. Aber die meisten können doch viel dagegen machen.

Das alles ist jetzt rein theoretisch von mir mit den Beispielen, hab noch nie mit / gegen solche Armeen gespielt, aber schon gegen/mit sogenannte/n Bartarmeen. Und bis jetzt hab ichs eigentlich noch nie erlebt, das jemand mit einer Armeeliste, die er nie ändert (oder kaum), jemanden IMMER besiegt, über einen langen Zeitraum hinweg.

greets
Winks
btw, toll, hab mal wieder alle gegen mich 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich seh schon.. nach dem 50zigsten mal "Gunst aufn Rat" sagen krieg ich wieder fast n Anfall :lol:[/b]
Jo, kann schonmal vorkommen 😉
einig dich doch vorher mit deinem Mitspieler, dass du das auf "Autocast" stellst =/ **Ironie** =/ (waah, WC3 Insider 😛)
 
In meiner Vanilla Armee von Edo-Shen setze ich meinen (neu bemalten) Falcon nun noch nicht so lange ein (er ist ja grad mal fertig geworden), aber wenn dann mit SteKa (kann man nie genug von haben) und Seelenstein+Holofeld. Wunderbar effektive Kombo, vor allem, weil ich für den Pulsar immer nur die 1 würfle. ^.^

Tolles Fahrzeug, aber das mit dem Transportieren von wertvollen Truppen an Schlüsselstellungen muss ich noch trainieren. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3x 5 Phantomdroiden / 525Pkte
3x Falcon / 360Pkte[/b]
Falcons dürfen keine Phantomdroiden transportieren. Das dürfen nur Serpents. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6x 3 Vypers // 900Pkte
12 SteKas, 8 LaLas // 270Pkte
Avatar // 80Pkte
3 PLS mit ShuKas // 300Pkte
// ~1500Pkte, mit ein paar Änderungen ziemlich genau 1500[/b]

Gegen so eine Liste (sehr ähnlich) durft ich mal mit meinen Ulthwé spielen ..
nach 4 Runden waren fast alle Vypern unten oder entwaffnet und ich hatte 3 Gardisten bis dahin verloren 😉

War hoch interessantes Spiel .. vor allem war mein Gegner so entsetzt.. weil er dachte er fegt mich "mal kurz" von der Platte.

Ich spiele Privat meine Ulthwé nicht! außer zu Turniertestspielen.
Mal ganz davon abgesehen hab ich auch früher als ich "nur 2 Propheten und 4 Leser" sich das schon herrausskristallisiert. In nem 1 on 1 Freundschaftsspiel .. jesas is das lange her 🙂 . das war glaube ich 2003, da hab ich ne BA Armee komplett ausradiert, danach mal ne Chaos Armee übel zermantscht .. und davor halt schon öfters ma gespielt.... sehr erfolgreich 🙂
Dazu kommt (so blöd oder arrogant das klingen mag) bin ich mit meinen Eldar einfach fit.. sehr fit.
Gegen meine Eldar zu spielen ist für die meisten hier gleichbedeutend mit fast 100% ne Niederlage einfahren in der sie kein Land sehen. Also wozu? Da nehm ich lieber meine Dämonenjäger.. Tau oder SMs .. da hab ich dann auch mehr von 🙂

@winks wieso sollte irgendjemand gegen dich sein :huh: :lol:
 
@ Winks

............du hast dan nen fehler in deiner Saim Hann Liste, der anscheinend noch niemand aufgefallen ist. :blink: Du kannst in einer Saim hann Liste kein 3 Unterstützungsauswahlen einsetzen, so bitter das auch ist, leider nur eine. Das ist auch der grund warum ich Ulthwé spiele *g* (auch weil die nur eine Elite dürfen)