[<i>Frage</i>]<!----> Geißeleinsatz

Einherjer

Erwählter
31. August 2004
544
0
9.116
35
www.spielertreff-gruiten.de
Guten abend.

So .. ich halte hier gerade in meinen Händen den Geißel-Bausatz (was ein irres Teil !) und bin auch schon mit dem Unterkörper durch .. allerdings habe ich beim Zulegen des Modells nur auf das Äußere geachtet und mir nie Gedanken über Effektivität der Geißel gemacht und ich habe auch keine Ahnung, wie ich es ausrüsten soll.

Meine Streitmacht besteht z.Z. aus einem Rhino, 1 Cybot (synchro. Laserkanone), 16 Marines mit Boltern, 10 mit Nahkampfwaffen + Pistolen (Champs insklusive) und mir stehen 2 Flammenwerfer, 4 Plasmawerfer und 2 Melter als Speialwaffen zur Verfügung (Modelle kann ich variieren ..hatte noch welche über)
Gegen Panzer wollte ich mir dann einen Raptorentrupp mit 3 Meltern und Melterbomben (Champ 2 E-Klauen und Stärke) zulegen ..

Nun weiß ich nicht, wie ich die Geißel einbauen soll .. gegen Infanterie mit der Zwillingsmaschinenkanone und nem schweren Flammenwerfer auf den Gegner losstürmen um eventuell sogar in den Nahkampf zu gehen?

Oder soll ich lieber eine LK nehmen, den schweren Flammenwerfer zum Infernoraketenwerfer aufrüsten oder sogar indirekt Feuern?

Ich könnte den Raptoren auch noch Flammenwerfer geben (ist noch nichts gebaut) und die Geißel dann wie oben einsetzen oder ist die Variante eh sinnfrei?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun weiß ich nicht, wie ich die Geißel einbauen soll .. gegen Infanterie mit der Zwillingsmaschinenkanone und nem schweren Flammenwerfer auf den Gegner losstürmen um eventuell sogar in den Nahkampf zu gehen?[/b]
halte ich für besser!

da der gegner einfach angst bekommt wenn so ein großes ungetüm auf einen zu läuft 😀

gruß monggo
 
Also die Waffenoptionen an der Geissel sind verlockend... aber viel zu teuer, vor allem die synchr. LK. Die Geissel hat mit der ZMK, dem schweren Flamer und dem mächtigen Kampfgeschütz schon eine verdammt solide Gundbewaffnung, die aufzustocken wirklich nicht nötig ist. Aber mal eine kleine Analyse der möglichen Waffenoptionen:

1. synchr. LK
Sehr geiles Teil, gibt ja kaum was besseres zum Panzerjagen - ABER, auf der Geissel ist das Ding eigentlich fehl am Platz. Denn das KG ist gegen Panzer sogar besser, wenn es mal trifft (oder zumindest gleichgut, keine Lust das auszurechnen 😉) und wenn man auf Infanterie schiesst, dann hat man 30 Punkte für die LK gezahlt und benutzt sie nicht.
Ausserdem, wer primär Panzer jagen will, der nimmt 'nen Cybot mit synch. LK und Dämonenmaschine - damit hat man gegenüber der Geisselvariante mit LK 35 Punkte gespart.
Also für 15 Punkte würde ich es mir echt überlegen, die LK zu nehmen, aber 30 ist wirklich zu viel...

2. Lebende Maschine
Dreck - also mehr fällt mir dazu nicht ein, so ein sinnloser Mist...

3. Infernoraketenwerfer
Für 10 Punkte sehr passabel als Absicherung dagegen, wenn das Kampfgeschütz mal das zeitliche gesegnet hat - in Zusammenarbeit mit der ZMK kann man immer noch recht gut Schaden anrichten bzw. den Gegner ärgern.
Ich hab' meine Geissel "modular" gebaut, ich kann dank magneten wahlweise den schweren Flamer einsetzen oder den Infernoraketenwerfer

4. Schwerer Flammenwerfer
Grundbewaffnung, deswegen hab' ich das Teil halt meistens standardmässig im Gepäck - hab' ich zwar selten eingesetzt, weil die Geissel meist draufgeht, bevor sie ihn einsetzen kann, aber ich hab' damit auch schon Land Speeder vom Himmel geholt und ein paar süsse Wölfchen (= SW) gegrillt *g
Das Modell für den schweren Flamer finde ich allerdings ziemlich lächerlich schmächtig - ich hab' mir eine dicke Variante gebastelt *g

5. Zwillingsmaschinenkanone
Hab' ich ebenfalls immer dabei - und im Gegensatz zum Flamer schiesse ich damit auch wirklich desöfteren, vor allem auf jede Art von Panzerung10-Fahrzeugen. Gegen verinezelte Termis ist die ZMK auch besser, als das KG.
Aber vor allem wichtig, wenn das KG mal weg ist, dann ist die ZMK immer noch eine gut Waffe auf einer harten Plattform.

6. Kampfgeschütz
Na ja, die beste Waffe der Geissel und im Grunde das Hauptargument für die Wahl dieser Höllenmaschine - gut gegen leichte und schwere Infanterie und auch gut zum Panzerjagen (stark unterschätzt, aber ich jage damit regelmässig Predatoren, Vindicators etc. in die Luft).
Ich mag das indirekt feuernde KG zwar persönlich nicht, aber es soll auch Leute geben, die diese Art der Geissel-Führung erfolgreich beherrschen. Das gute ist, dass man das eben nicht darstellen muss, also kannst Du ruhig mal beide Varianten ausprobieren, nachdem Du Deine Geissel zusammengebaut hast.



Generell gebe ich meiner eigenen Geissel nur mutierten Rumpf, sonst nichts. Dann lasse ich die Geissel auf den Gegner zulaufen - der Vorteil dieser Taktik ist, dass der Gegner meist riesigen Schiss vor dem Ding kriegt und ewig viel Feuer auf die Geissel verschwendet - und tut er das nicht, auch ok, die Geissel kann sehr viel schaden anrichten und wenn sie in den NK kommt, kann sie auch richtig böse sein (vor allem, wenn sie mal ein Fahrzeug in die Klauen kriegt, da spielt dessen Panzerung dann wirklich keine Rolle mehr bei S8 +2W6 Panzerdurchschlag).

Die andere Alternative ist mit indirektem Feuer zu spielen - dann natürlich ohne mutierten Rumpf, schliesslich sollte die Geissel bei dieser Art von Bewaffnung ausserhalb der Sichtweite des Feindes stehen. Man hat dann ein indirekt feuerndes Kampfgeschütz, was schon richtig böse sein kann und psychologisch den Gegner auch ganz gut anknacksen kann ("oh mein gott oh mein gott oh mein oh mein gott, S8 DS3 aus der Luft, Hilfe!!!" *g).
Mir persönlich gefällt das ganze nicht, weil ich nur einen einzigen Vorteil der Geissel nutze (= KG) und die anderen Vorzüge des Krabblers (gute Panzerung, Dämonenmaschine, gute NK-Qualitäten, erzwingen der Zielprioritet) nicht auskosten kann, diese aber bezahlt habe. Aber gut, ich denke, wenn mann mehr als eine Geissel einsetzt, dann kann das durchaus Sinn machen, vor allem, wenn das Aufstellungsspielfeld noch zu besetzen oder zu verteidigen ist.


Greg
 
Nach so einer kurzen Zeit 2 Antworten - hätte ich kaum erwartet, hehe.

Aber deine Aufführung ist recht einleuchtend ..ich muss mir auch irgendwie überlegen, das Dingen modular zu kriegen ..ich weiß nur noch nicht, wie.

Was mich aber interessieren würde, Greg ..wie hast du den mutierten Rumpf dargestellt? Green Stuff, Forgeworld, anderer Schnickschnack oder einfach so gelassen?
 
Originally posted by Einherjer@17. Jul 2005, 19:27
ich muss mir auch irgendwie überlegen, das Dingen modular zu kriegen ..ich weiß nur noch nicht, wie.
Einfach bei E-Bay nach "Neodym-Magneten" suchen, die sind verdammt klein und verdammt "anziehend" 😉 Also damit kann man viele schöne Sachen machen. Z.B. ist auch der Kopf der Geissel mit diesen Magneten befestigt - dadurch kann ich den Kopf ganz einfach drehen, ist mir lieber so, als eine eindeutig, vordefinierte Pose. Die "Masken" kann ich an meiner Geissel dank Magneten auch austauschen wie ich lustig bin - ich konnte mich halt anfangs nicht entscheiden, welche ich nehmen soll - jetzt kann ich alle 3 haben 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich aber interessieren würde, Greg ..wie hast du den mutierten Rumpf dargestellt? Green Stuff, Forgeworld, anderer Schnickschnack oder einfach so gelassen?[/b]
Den Rumpf hab' ich gar nicht dargestellt - bei NUrgle würde ich es definitiv machen, bei der Black Legion vllt auch noch - aber bei meiner Khorne Geissel passt das einfach nicht, da irgendwelche Sachen dranzubasteln... Wobei, Mutationen hat meine Geissel schon *g Aber ob die die Funktion erfüllen, die spieltechnisch erwirkt wird, wage ich zu bezweifeln 🙄

Greg
 
Ich verwende auch nur die Version mit ZMK und Flammenwerfer. Alles andere ist im Grunde Punkteverschwendung. In den meisten Fällen will man doch mit dem Geschütz auf etwas schießen und da wären die Zusatzkosten nur von Nachteil. Das einzige was ich noch in erwägung ziehen würde wäre ein schwerer Bolter wenn man gegen Massenarmeen spielt. Der kostet nichts extra und kann Gegen Orks und andere weiche Ziele noch ganz nett sein.

Den mutierten Rumpf stelle ich auch nicht dar. Dabei wäre es für die Iron Warriors doch sicher in Ordnung ein par extra Panzerplatten aufzubringen.

Wenn ich mal Lust habe, oder nciht genau weiß gegen was ich spiele, gebe ich auch mutierter Rumpf und indirekten Beschuß. Da ist man dann auf alles vorbereitet. Damit steigen die Kosten zwar auf 205. Aber das ist es mir ab und an Wert. Wenn erst mal alle Gegner auf dem Tisch sind und die Lage in Sachen Fahrzeugabwehr bei meinem Gegner nicht mehr so rosig aussieht, kriecht der lustige Krabbler auch gerne mal ins offene. Gegen Tau ist es eher von geringem Wertl eine Geißel, ob sie einen mutierten Rumpf hat oder nicht, ins Offene zu stellen. Da freuen sich nur die Massebeschleuniger über ihr Ziel.

Bei den Armen helfen Panzerturmkopplungen die man ansonsten bei 1:35 Modellen findet. Die sind mit eigentlich geringem Aufwand und ohne zusatzkosten aus dem Gußrahmen herzustellen. Wenn du willst kann ich dir mal ein Photo davon machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Rumpf hab' ich gar nicht dargestellt - bei NUrgle würde ich es definitiv machen, bei der Black Legion vllt auch noch - aber bei meiner Khorne Geissel passt das einfach nicht, da irgendwelche Sachen dranzubasteln... Wobei, Mutationen hat meine Geissel schon *g Aber ob die die Funktion erfüllen, die spieltechnisch erwirkt wird, wage ich zu bezweifeln [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den mutierten Rumpf stelle ich auch nicht dar. [/b]

OK, hätte sich das erübrigt ..
Allerdings bin ich eh kein Umbau-Talent, da würde ich das schöne Modell eh nur verhunzen und somit habe ich sogar eine plausible Erklärung für das mangelnde "WYSIWYG"
Sollte sich dann doch nochmal ein Gegner beschweren, bin ich wenigstens nicht alleine .. 🙄

Ich werde meiner Geißel dann wohl auch die Zwillingsmaschinenkanone und den schweren Flammenwerfer geben .. für alles andere bin ich zu faul, habe noch so viel zu tun ..Das gilt auch für diese Magnete, obwohl der Tipp echt gut ist, Greg .. sei bitte nicht beleidigt .. 😉

Danke, dass ihr alle so schnell geantwortet habt, jetzt habe ich heute nacht wenigstens was zu tun..
 
Originally posted by Kadaan@18. Jul 2005, 20:26
hab noch ne frage zur geissel im nahkampf. sind ihre attacken rüstüngsbrechend, also hat der gegner keinen RW? und neulich kam die frage auf, ob ich mit der geissel modelle im nahkampf rauspicken, also gezielt angreifen, kann?
1. Ja, die Geissel ignoriert RWs
2. Nein, die Geissel darf nicht picken (das darf niemand)
 
Hi,

wollte nur mal nachfragen warum ihr den schweren Bolter in eure Überlegungen nicht mit einbezieht. Also meine Geißel wird auf jedenfall diesen bekommen, denn im Verbund mit dem Inferno-Rak-Werfer gibts nichts besseres um Infanterie zu schnetzeln.(Wenn das KG mal außer Gefecht ist)
Damit verliert die Geißel zwar etwas vom Panzerjäger Potential, wird gg Infanterie aber deutlich besser.

Garfield
 
Originally posted by Garfield@18. Jul 2005, 21:17
Damit verliert die Geißel zwar etwas vom Panzerjäger Potential, wird gg Infanterie aber deutlich besser.
Deutlich? Na komm, 1 Schuss mehr, als mit der MK, das ist alles andere als ein wirklicher Zugewinn - gegen W3 Infanterie mit einem schlechteren RW als 3+ killst Du damit pro Schussphase 0,74 Leute mehr. Gegen W4 killst Du damit 0,3 mehr Leute pro Schussphase - dafür büst Du aber bei Deiner Flexibilität in Sachen Panzer- und Monsterjäger ein. Und weil die ZMK eh wesentlich cooler aussieht und weniger (bzw. keine) Umbauarbeit erfordert, würde ich den SB eigentlich nie in die engere Wahl nehmen 😉

Greg
 
Das mit der Umbauarbeit ist schnell erledigt, wenn man den syn.schweren Bolter vom Landraider nimmt. Der passt perfekt.
Und das mit der Flexibilität ist so ne Sache. Ich bin kein großer Freund davon. Hab auch keine Predatoren mit Laserkanone und schweren Boltern. Ich bin für Einheiten die eine Sache können und die dafür richtig. Aber du hast recht ist Geschmackssache.
Und mein "deutlich" bezog sich auf die prozentualen Werte. Wenn ich pro Runde 50% mehr ausschalten kann ist das für mich deutlich. Die Absolutwerte sind bei beiden Waffen (da es ja jeweils nur eine ist) eh nicht besonders hoch.

Garfield
 
Originally posted by Garfield@18. Jul 2005, 23:10
Und mein "deutlich" bezog sich auf die prozentualen Werte. Wenn ich pro Runde 50% mehr ausschalten kann ist das für mich deutlich. Die Absolutwerte sind bei beiden Waffen (da es ja jeweils nur eine ist) eh nicht besonders hoch.
Na ja, wen interessieren schon relative Werte... Aber lassen wir das und fassen es unter "Geschmacksache" zusammen 😉
 
Originally posted by Kadaan@19. Jul 2005, 23:16
onströse kreaturen dürfen doch noch picken, oder nicht?
Nein, natürlich dürfen sie das nicht!

Zu Anfang der vierten Edition durften monströse Tyranidenkreaturen (wegen einem Portierungsfehler) noch Picken, aber das hat sich dann auch mit dem aktuellen Codex erledigt.

Greg
 
mf Greg

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Infernoraketenwerfer[/b]

Im Codex steht Havoc Raketenwerfer. In Verbindung mit der Zwillingsmaschinenkanone ergibt sich eine gute Feuerkraft gegen leichte Fahrzeuge (wenn sich das Kampfgeschütz mal verabschiedet hat).

PS. Kleine Frage zur Ausrüstung in Codex steht unter Optionen bei jedem Fahrzeug das es Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten darf nur bei der Geißel fehlt dieser Eintrag, gibt es daz irgendwo ein Errata.
 
Originally posted by Gulsnick@27. Jul 2005, 13:38
mf Greg



Im Codex steht Havoc Raketenwerfer. In Verbindung mit der Zwillingsmaschinenkanone ergibt sich eine gute Feuerkraft gegen leichte Fahrzeuge (wenn sich das Kampfgeschütz mal verabschiedet hat).

PS. Kleine Frage zur Ausrüstung in Codex steht unter Optionen bei jedem Fahrzeug das es Ausrüstung aus der Rüstkammer erhalten darf nur bei der Geißel fehlt dieser Eintrag, gibt es daz irgendwo ein Errata.
Das mti dem Havoc-Raketenwerfer war ein Fehler seitens GW, k.a. ob Tippfehler oder Übersetzungsfehler. Auf jedem Fall wurde das in 'nem FAQ/Q&A berichtigt.

Für die Sache mit der Ausrüstung gilt das gleiche, ebenfalls ein Fehler der in 'nem FAQ/Q&A wieder bereinigt wurde.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Codex steht Havoc Raketenwerfer.[/b]
Ja, das ist ein Fehler. In der englischen Version heißt der Infernorak eben Havoc. Bei der geißel kriegt man aber (siehe errata, updates) nur den Infernowerfer für die 10P.
Ich habe das übrigens am Anfang auch falsch gemacht, wurde aber noch vor dem ersten Einsatz berichtigt.