[<i>Frage</i>]<!----> Geländeplatte Skellettwüste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Originally posted by luci666@5. Mar 2005, 12:17
un noch eins...

werd wohl noch die lücken zu machen können zwischen base und skelletten (das wird ne verdammte sc*#§4%ß arbeit...)
Ja, das wirst du müssen, es darf keinesfalls Silikon zwischen die Platte und die Skelette laufen sonst sind die Dinger versenkt.
In solchen Fällen drücke ich die Figur in Knetmasse und schneide dann alles was zuviel ist mit dem Skalpell weg.
Ein Versuch der nicht soviel Arbeit macht wäre folgender: Kaufe im Bastelladen Kerzengiesswachs, das ist so ein Granulat. Nimm eine Blechdose, füll das Granulat ein und setze die büchse in heisses Wasser. Das Kerzenwachs wird wie Wasser, damit kannst du die Platte stellenweise aufgiessen. Die Skelette sehen dann zwar versunken aus aber ich denke das ist "echter" als dass sie säuberlich obenauf liegen.
Ich habe das auch schon gemacht, warnen muss ich dich davor dass das Kerzenwachs an allen Gegenständen (Knochen) am Rand etwas nach oben steigt. (Kapilarwirkung)
 
Ds finde ich mal ne richtig geile Idee!
Wie wärs, wenn du so ein paar Silikon-Teile gießt und die verkaufst, oder hat da GW was gegen...
Weil es für dich ja sicherlich sehr teuer War mit den ganzen Regimentsboxen.
Nicht das ich jetzt unbedingt eine haben wollte, trotzdem ich es sehr geil finde, aber es gibt bestimmt einige, die für eine solche silikon-Form einge €uros springen lassen.
Willst du später die lücken mit Sand füllen, so dass nur so ein wenig der skelette rausguckt, oder wie willst du die minis draufstellen ohne das die kipperln???

MfG
 
Originally posted by Miyaki@6. Mar 2005, 17:37
wie groß die aufwandsentschädigung wäre, würde mich auch interessieren, wir spenden natürlich gern für schöne geländeteile
erst warst du doch auch dagegen... 😛
@Luci:müsst ja schon viele Pn´s haben...
Wie lange dauert es ca. bis sie fertig sind?
und wie viele verschiedene machst du?
hat sich ja schon richtig zu einer Dealgemeinschaft entwickelt...
mfg Arches
 
ok *g* ich hab ersma so nix dagegen, schicke geländeplatten "zu verschenken" *g*- da ich mich immer riesig über tolle geburtstagsgeschenke freue ;-) (ich hab übrigens dauergeburtstag... 365 tage im jahr ;-) )

bis jetzt haben wir 1 gussform 10x10 cm mit jedemenge skelletten druff (siehe bild weiter oben)- hab das ganze inzwischen auch schon in silikon eingebettet und warte auf den testguss *g* ergebnis werde ich euch zeigen 🙂 hoffe das das ganz gut aussieht

ich habe auch schon 2 weitere gussformen gemacht:

das erste ein einzelnes Skellett und ein weiteres mit einem Pferd (hab ich das net schonma geschrieben *g*)

ok zur Höhe meiner Geburtstagsgeschenke ;-) kann ich leider noch nix sagen...

aber hier ma ne ungefähre aufstellung der bsiher enstandenen kosten

- 1 Packung Greenstuff ca 7€
- 1 Silikon ca. 30 €
- 1 Packung Keramin ca. 4€
- 2 Regimentsboxen Skellette ca. 60€
- sonstiger Kram (Öl, Pinsel, Spüli,...) ca. 10€

aber keine Sorge ich denke wir werden faire Preise machen

also über weitere Ergebnisse halt ich euch auf dem laufenden!!!
 
Originally posted by Lord_Arches@6. Mar 2005, 20:01
erst warst du doch auch dagegen... 😛
@Luci:müsst ja schon viele Pn´s haben...
Wie lange dauert es ca. bis sie fertig sind?
und wie viele verschiedene machst du?
hat sich ja schon richtig zu einer Dealgemeinschaft entwickelt...
mfg Arches
ich sagte nie das ich dagegen war, nur das verkaufen strafbar ist 😛feif:

zudem sind wir eine große familie hier bei GW Fanworld, und den familienmitgliedern darf man schon mal einfach so was schenken 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.