[<i>Frage</i>]<!----> hat wer englisches regelbuch

so ist es! und ne 1 squighound reicht bei MIR nicht aus 😉 vor allem verliert man häufig die nahkämpfe mit grotzen und da kommen viele test zusammen, mein record liegt bei 7 mw test zu versemmeln... in 1 runde :/ und nen mw 7 versemmel ich sehr gerne, da ich ein hochwürfler bin... ich würfle normalerweise gut 40% 5+ oO ausser es ist was gegen panzer löl 😀

gegen panzer hat ich nur einmal glück mit 1 rak nen land raider in der ersten runde mit dem ersten schuss gleich zu fraggen 😀
 
Ich vermute, daß du irgendwas falsch machst. Du weißt schon, daß es total egal ist ob du 1, 2 oder 3 Squighounds in deinem Grotmob hast!?! Du darfst nen verpatzten MW-Test nur 1mal wiederholen bzw. generell darf man bei GW jeden Wurf maximal 1mal wiederholen. Du darfst also nicht mit 3 Squighounds 3mal hintereinander nen verpatzten Test wiederholen. 😉
 
Extra Panzaplattenz sind eigentlich der größe Mist! Für 5 pts sind sie einfach zu teuer. Sie lohnen sich wenn schon bei großen und gut gepanzerten Fahrzeugen, also Kampfpanzer, erbeutete Kampfpanzer.
Bei Pikk-Ups oder Panzabikes sind sie Punkteverschwendung da diese Fahrzeuge einfach zuviele Treffer abkriegen als, daß da 1-2 gesavede Treffer wirklich den Ausschlag geben.
 
sobald du im prinzip eine lk mit den extra panzaplattenz geblockt hast haben sich diese bereits gelohnt!

aber bei pick ups stimm ich dir zu ist es nicht sinnvoll. ich würd sagen ab panzerung 11+, sprich ab killakans. pick ups sollten sich nach möglichkeit ja in deckung aufhalten und man sollte also nicht damit rechnen, dass die großen beschuss abbekommen. und sobald die truppen einmal ausgestiegen sind interessiert sich der gegner auch nicht mehr wirklich für die pick ups!
 
Auch noch bei Killakans lohnt es sich nicht, da es dort immer noch zuviele Waffen gibt die ihnen gefährlich werden kann, alles ab S5 was bei Tau zum Beispiel recht viel ist.
Es lohnt sich erst ab Gargbots, wobei man diese eigentlich eh nie einsetzt. Also im Prinzip Kampfpanza und die erbeuteten Varianten.
 
da kosten die teile aber auch wieder 10 pts. und ich find es lohnt sich bei killabots! wenn man sie nich gerade zerstört bekommt leben die damit teilweise ewig! immer mit nem spezialkraftfeld mitlaufen lassen/durch gebäude stapfen dann haben se nur streifschüsse bei 4+ und danach noch die extra panzaplatten 🙂 und für den gegner is sone laserkanone die dadurch aufgefangen wird sehr ärgerlich... die könnte genausogut nen kampfpanza plätten!
 
Doch, damals haben sie mit Kraftfeld immer nur Streifschüße bekommen und nicht nur bei 4+ und das ist schon ein riesiger Unterschied.
Geschütze sind jetzt zwar allgemein schlechter geworden aber damals, mit nur Streifschüßen, waren sie dagegen auch sehr gut geschützt. Allerdings gegen alle schweren Waffen damals waren sie besser geschützt und das macht den Unterschied aus, da ja nicht alle Armeen Geschütze zu Hauf haben.
 
ja zig streifschüsse... ich kann mich an die schlacht erinnern, wo der gegner gut 70% seiner schussfähigen einheiten auf die killakans gesetzt hat... und wenn der keine 6 würfelt wird das für den echt nervig... er hat einer killa kan beide waffe gefraggt sowie lahmgelegt und zig mal nicht bewegen/schießen. ner anderen killa kan hat er auch eine waffe gekillt. nächste runde wurde die erste killakan leider nich repariert 🙁 aber egal 😀 die folgende runde durften meine killa kans dann nicht mehr soviel schuss genießen... wobei in der 3. runde die eine, die mittlerweile wieder laufen konnte, lahmgelegt und letztendlich zerstört wurde. und schwupps waren se auch schon im nahkampf... somit nicht mehr wirklich zu töten.
habe in der schlacht alle volltreffer (ca 3 stck) negiert und auch nochmal 2 streifschüsse. somit hat sich das ganze gelohnt!