Hallo,
ich nehme Billiggips. Das einzigste auf das was man achten soll ist dass man Modellgips (bei OBI
"CLASSIC MODELLGIPS") kauft und nicht irgend einen Sack Gips. Es gibt da riesige Unterschiede. Zum einen im Preis wie ihr schon bemerkt habt und auch in der Härte. Die Hirstartprofis verwenden den Gips der Marke Excalibur oder Dentalgipse. Hier mal ein Link zum schlaumachen:
http://www.bethmann-dental-discount.de/gipse.htm
Natürlich ist es nicht nur die Härte die den hohen Preis gerechtfertigt, es ist auch die Detailgenauigkeit. Also wenn ich Dentalgibssteine in der einen Hand und meine Obi-Steine in der anderen dann ist das schon ein Unterschied. Die Struckturen viel genauer und feiner, die Oberfläche glatter.
Ich selbst habe noch nicht mit Dentalgips gearbeitet aber mit etwas ähnlichen. Bei bestimmten Teilen, wie z.B. Schatzkisten, Eimer, Statuen wünsche ich natürlich auch die bestmöglichste Struktur. Aus diesem Grund nehme ich Ceramofix von Faber. Diesen erhält man in der Mädchenbastelabteilung, auch die giessen Sonnen, Broschen und so'n Zeuch.
Ceramofix ist nach austrocknen porzellanähnlich und extren bruchfest. Mit 5,30€/1kg ist er zwar doppelt so teuer als der OBI-Modellgips aber es lohnt sich.
Zu den Luftblasen: Zeitungspapier drunter, Mold mit Spühlmittelwasser einpinseln/sprühen (verbessert die Fliesseigenschaft), beim füllen hebe ich immer eine Ecke nach der anderen mit dem Finger und lass sie wieder fallen.
...auch schon gesehen: Ein Brett, 4 Haushaltsschwämme darunter mold drauf, befüllen und klopfen.
...oder machts wie Tom (grins):
http://www.fantasy-trader-forum.de/thread....htuser=0&page=3