[<i>Frage</i>]<!----> Japanische GW-Seite

GREENLeaves

Codexleser
29. Dezember 2003
309
0
6.601
Hidiho,

da ich gerade Japanisch lerne (*bin aber faul*) versuche ich mir einen Anreiz zugeben mehr zu lernen.
Was läge also näher sich mit einem Hobby zu beschäftigen was es auch in Japan gibt, aber siehe da auf der Seite gibts nur Warhammer und Herr der Ringe.
Wo zum Henker ist da 40k abgeblieben????
Vielleicht hab ichs ja nicht gesehen (bin für selektive Wahrnehmung berühmt).
Kann mir jemand sagen ob die das überhaupt kennen?

Dank0r
GREENL

PS: Falls der Herr Kaisergrenadier hier reinlugt.
Kannst du mir deinen Satz den du ja schon mal öfters hier im Forum geschreiben hast übersetzten?
Nihhonjin baka dewa ne.
So ungefähr lautete der glaub ich.
 
Ja, seltsam. Ich hab mir die Seite jetzt auch mal angeschaut, und von 40K ist wirklich rein garnichts zu sehen (Ich kann zwar kein japanisch, und mein Rechner zeigt bei den meisten Zeilen sowieso nur Fragezeichen an, weil ich logischerweise keinen japanisch-Font installiert habe, aber man kann ja mal einfach alle Links anklicken)

Aber generell sieht die Seite sehr danach aus, als wäre GW dort noch mehr oder weniger im Aufbau. Evtl. wäre es auch zu teuer, gleich mit der kompletten Produktpalette dort anzufangen - immerhin muss da ja ne ganze Menge übersetzt und gedruckt werden, Werbung muss entworfen werden, die auf die japanische Zielgruppe abgestimmt ist, etc etc. - also veröffentlichen sie dort erstmal nur Fantasy und LotR, weil sie damit mehr Leute anzusprechen glauben. Wenn das funktioniert, können sie dann 40K später veröffentlichen.
Ist aber nur wilde Spekulation basierend auf gefährlichem Halbwissen.
 
Würde mich echt mal interessieren an was das liegt. Ob GW einfach noch nicht so stark in den asiatischen Markt expandiert hat oder es sogar an kulturellen Aspekten hapert. Vll fällt es den Japanern ja schwer das Konzept von europäischen GW-Fantasy nachzuvollziehn. Ich würde auch zuerst mit Fantasy bei denen einsteigen um sie mal langsam auf Space Orks und Eldar vorzubereiten. Mich würde auch mal brennend interessiern wie z.B. die Japaner die Tau sähen.
Auf der anderen Seite möchte ich die Paintjobs von einem 12 jährigen Japaner nicht auf einer Homepage bestaunen können, nur um zu erkennen, dass es alles in den Schatten stellt was wir Europäer je zu Stande bekommen haben. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vll fällt es den Japanern ja schwer das Konzept von europäischen GW-Fantasy nachzuvollziehn.[/b]
Kann ich mir nur schwer vorstellen, im Gegenteil. Grad 40k dürfte relativ viele Schnittpunkte mit klassichem Sci-Fi Mangas haben (und damit meine ich nicht den Pokemon-Scheiß, der im Moment unter diesem Namen firmiert.)
Da dürften die klassischen europäisch-mythologischen Elemente eher schwer zu vermitteln sein: nur so als kleines Beispiel: schon die ganzen "magischen Farblehren" haben dort ja andere Bedeutungen
 
Da muss ich Klatschi rechtgeben.
Japaner fahren voll auf son Kram ab und wenn GW schlau wäre würden die das eher irgendwie Deutsch vermarkten, das wär noch besser.
Die lieben uns ehrlich.
Naja aber das mit der Farblehre is ja wohl mal echt kein Argument guck dir mal die ganzen Manga und Anime an die Roboter sind da nicht sehr ungewöhnlich bemalt.
Ja gut die bösen Roboter oder egal welche Konstrukte sind meistens nur einfarbig, das liegt dann aber daran das man es wirklich als pöhsen Typen erkennt oder am alter des Anime.

Aber es beruhigt mich sehr das ich nicht zu blöd war 40.000 zu finden. :blink:

Aber keine Sorge GW wird dieses Land auch noch erobern.

Gruß GREENL
 
Dark Scipio, lies doch einfach erstmal den Thread oder wenigstens den ersten Post ganz durch. Die japanische GW-Seite findet vermutlich jeder hier binnen Sekunden, auch ohne Link.

Aber auf der japanischen GW-Seite gibt es kein Warhammer 40K. Egal welchen Link oder Sublink Du anklickst, nirgends ist auch nur ein einziges Bild oder eine einzige Miniatur aus dem 40K-Universum abgebildet. Diskutiert wird in diesem Thread darüber, ob wir bloß zu blöd sind, die 40K-Abteilung der japanischen GW-Seite zu finden, also nicht die japanische GW-Seite an sich, oder ob es dieses Spiel dort (noch?) nicht gibt und wenn, warum das so ist.

Soviel zur Zusammenfassung für Lesefaule/Unkonzentrierte.
 
@ Raven
Naja ich will ja nicht mit Grammatik anfangen aber alleine Nihhon bzw. Nippon wird schon mal mit hh oder pp in Romaji geschrieben.
Ich frag meinen japanisch Lehrer einfach mal.
Ich glaube das der Satz nicht wirklich vollständig ist bzw. schon arg Umgangssprachlich bzw. Slangmäßig ist.

Aber ich hab da ja schon so einige Sachen erleben dürfen..... :wacko: :blink:

Gruß GREENL

PS: lala da hat uns der Scipio aber mal für völlig doof gehalten. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Japaner fahren voll auf son Kram ab und wenn GW schlau wäre würden die das eher irgendwie Deutsch vermarkten, das wär noch besser.
Die lieben uns ehrlich.[/b]

Na zum Glück gibts bei Warhammer das Imperium, das doch sehr deutsch angehaucht ist, auch von der Namensgebung her. (Karl Franz, Schwarzherz...).
 
Originally posted by GREENLeaves@3. May 2005, 23:05
@ Raven
Naja ich will ja nicht mit Grammatik anfangen aber alleine Nihhon bzw. Nippon wird schon mal mit hh oder pp in Romaji geschrieben.
Ich frag meinen japanisch Lehrer einfach mal.
Ich glaube das der Satz nicht wirklich vollständig ist bzw. schon arg Umgangssprachlich bzw. Slangmäßig ist.

Aber ich hab da ja schon so einige Sachen erleben dürfen..... :wacko: :blink:

Gruß GREENL

PS: lala da hat uns der Scipio aber mal für völlig doof gehalten. :lol:
Nun, meine Japanischlehrerin, gebürtige Japanerin, sagt mans chreibt es Nihonjin...
Und naja... der Rest, sehr viel slang, in Hochsprachlichen, höflichem Japanisch heisst es entweder
Nihonjin wa baka desu ne, was soviel heisst wie "Japaner sind dumm, nicht wahr?"
oder Nihonjin wa baka dewanai desu ne, was heisst "Japaner sind nicht dumm, nicht wahr"?

Aber vll kommt Kaisergrenadier bald hierrin und schreibt was er sonst immer schreibt und nennt auch die bedeutung xD