[<i>Frage</i>]<!----> Japanische GW-Seite

jetzt wird man hier auch schon von Japanisch verfolgt (nicht das mir das was ausmacht ^_^)

Ich hab mal nen Kollegen von drüben gefragt bisher vertreibt GW seine Produkte dort wohl noch nicht... ob das ganze da so gut ankommen würde wage ich aber zu bezweifeln (bei einigen sicherlich, aber die meisten Japaner werden vermutlich einfach nicht genug Zeit für ein solches Hobby haben)
 
Originally posted by Stingray@2. May 2005, 23:17
Verschwörungstheorie von mir: Vielleicht stehen die Japaner nicht auf halbtote Imperatoren/Kaiser und den (aus japanischer Sicht?) schlecht kopierten Manga-Style der Tau? 😉
Ganz im Gegenteil. Bei den Japanern werden die Ahnen und die Toten mehr geehrt als bei uns. Der Dienst für einen "Toten" dürften die eher verstehen als wir.
 
Warum sich das Hobby in Japan kaum durchsetzen wird: Die werden weder Zeit noch PLATZ für sowas haben. Überlegt mal, die meisten Mitwohnungs-Bewohner hier im Forum kennen das Problem "wo kommt der Spieltisch hin und wo versteck ich ihn, wenn er nicht gebraucht wird?", in Japan ist das noch viel extremer (weswegen ja auch das Tamagotchi als "Haustier" weitaus mehr Verbreitung fand als "echte" Wohngenossen)...
 
Ja schon Helv aber als ob Fantasy oder HDR wesentlich weniger Platz einnehmen würden.
Außerdem haben die doch für allen scheiß Clubs von wegen Gruppe und so und die haben dann die Räumlichkeiten.
Ich glaube auch die wenigsten laden ständig Freunde ein (jetzt nicht nur für TT) weil einfach so oder so wenig platz ist.

Aso und von wegen Zeit:
Deshalb gibt es also die totalen Obercrax bei Videozocken und so schönen unwichitigen Sachen gerade aus Japan.
Das ist dieser Otakueffekt, die Leute beschäftigen sich wirklich nut mit einem (!!!) Hobby und haben sonst keine wirklichen Hobbys.
Wenn also hier einer so Hobbys hat wie Motorrad fahren, TT, kochen und sagen wir mal PS2 zocken (ja ich weiß passt überhaupt nicht).
Dann hat so ein Otaku nur eines dieser Hobbys und bringt die Zeit, die der andere auf alle Hobbys verteilt, nur für eines der Hobbys auf.
Will meinen wer Zeit dafür haben möchte hat auch Zeit dafür.

Gruß GREENL
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann hat so ein Otaku nur eines dieser Hobbys und bringt die Zeit, die der andere auf alle Hobbys verteilt, nur für eines der Hobbys auf.
[/b]

Ach deswegen gibs deise Japaner wie zum Beispiel den Blindfolded Pianist oder diese Inline-Brüder, die schon mehrmals bein X-Games abgeräumt haben. 🙂

Wenn ich mich da ma angucke hab ich viel zu viele hobbys (wh basteln und spielen, Skateboard fahren, Bass zocken, 3d Gamestudio, das Forum)
 
Der letze satz is am lustigsten , hat der sich selber ausgedacht und mir erst vor ner halben stunde erzählt.

die einzigen sätze die ich in dem ajhr von ihm gelernt hab(austauschschüler) sind oimna wa debu(so wirds ausgesprochen,kann nur sprechen) was soviel heisst wie du bist dick.dann wataschi wa ... dewa ne oder watashi wa ... channai oder oimna wishi omna(du bist ein lecker mädchen) bakka und kimino tschinko was ich jetz nicht übersetzen will...... alles nur wie es ausgesprochen wird(die zeichen raff ich net)