[<i>Frage</i>]<!----> Magneten

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Ich habe mir jetzt auch ein paar Neodym Magneten besorgt und bin jetzt am grübeln wie ich sie am besten anbringe. Wie macht ihr es? Also entweder waagerecht sodass man die Waffen von oben draufclippt, oder senkrecht sodass die Waffen seitlich angehaftet werden....ich tendiere ja zu ersterem aber weiß nicht ob ich da jetzt was übersehen habe.
 
Ja Ziel ist es die schweren Waffen wechseln zu können sodass man gegen Tyras mal eben alles auf Impulslaser umrüsten kann und einfach generell flexibler ist...wenn im neuen Codex die Waffen noch spezialisierter werden, halte ich das durchaus für wichtig. Oder dass man wenn man mal zB eine Einheit nicht einsetzen will auf der ne Waffe ist, kann man die Waffe abmachen und woanders dran haften.

Edit: ich habe 3*1,5 mm Magneten.
 
also ich hab sie mir auch geholt. ich werde die magneten wohl seitlich anbringen, da ich sowohl an der waffe, als auch am gegenstück einen magneten haben will, da ich mir gerade bei den metallwaffen so eine bessere haftung verspreche. wenn ich den magneten auf der rechten seite der waffe anbringe, kann ich sie an jedes beliebige eldar modell "magneten" das einzige problem ist die (von vorne gesehen) linke seite beim serpent. da werde ich mir noch ne passende halterung bauen. @merlin: haste die magnete schon dran? ich wollte nämlich wissen, womit ich sie am besten festklebe, gw metall kleber, oder besser 2komponentenkleber. @all: was meint ihr?
 
sry für die Bildqualli, hab grad keine besseren bilder gehabt, aber man erkennt denk ich das wichtigste, zur erklärung, magnete / nägel sind markiert:

- in den waffen habe ich einen flachkopf-stahlnagel versenkt
- bei den waffenschilden der plattformen / kampfläufer kann man prima einfach einen runden Magneten aufkleben und mit GS den übergang ausbessern (beim Phantomlord klappt das genauso)
- bei der vyper einfach einen kleineren Magneten in der Waffenhalterung versenken, allerdings halten Metallwaffen darauf nicht prima, da die zu schwer sind, ich hab dafür die plastikwaffen aus dem serpentgussrahmen verwendet (ebenfalls einfach mit einem Nagel "magnetisch" gemacht)
- an den schweren Waffenplattformen habe ich einen etwas größeren magneten genommen und einfach die rundung des halters ersetzt (kurz abschneiden, magnet ankleben und gut), hierbei ist die Waffe allerdings so schwer, dass auch die mit einen Magnet versehen werden musste, sonst ist die immer gekippt.

/e
- beim Falcon hab ich die Zweitwaffe einfach "steckbar" verbaut und vom Serpentkit die Plastikwaffen zum tauschen da.
- beim Serpent selbst verwende ich die Türme von Forgeworld, da die GW-Türme IMO eher zu Tau als zu Eldar passen zum Tauschen einfach einen zweiten Turm 😉
- die Türme (Illum Zar / Falcon und Waffentürme der Serpents habe ich ebenfalls mit Magneten befestigt, alleine für den Transport, einfach einen großen Rundmagneten in das Chassis-Loch (von unten mit einem dünnen Stück Plastik absichern) und einen kleinen in den Stift des Turms.
 
@Deathskull

Deine Anleitung ist klasse! Du hattest mir ja schonmal vor einiger Zeit Deine Bilder geschickt und ich hatte es auch so umgesetzt (kleine Nägelköpfe in die Waffen). Funktioniert prima. Das einzige Problem, dass ich habe, sind die verdammten Laserlanzen am Phantomlord. Irgendwie ist das Ding einfach nicht gut ausbalanciert. Aber gerade mit Sternenkanonen und Shurikankanonen klappt es super!

Gruß, Yog.