[<i>Frage</i>]<!----> Meine Wordbearers

Shas´aun´shi

Testspieler
03. November 2004
153
0
5.861
Da ich gerade dabei bin mir stück für stück meine Word Bearer Armee aufzubauen hab ich letzte Woche mal die ersten 2 Minnies bemalt (nen Hexer und nen schw.Bolter Marine).

Die Farbgebung gestaltet sich irgendwie problematisch, weil ich das Rot-Silber der Word Bearers einfach nicht schön finde und mir ein rot-gold viel viel besser gefällt. Jetzt kommt aber alle Naselang jemand und fragt mich "Seit wann haben WORLD EATERS dunkle Apostel?" Haben sie natürlich nicht.... ich mag halt nur Gold...

Was würdet ihr sagen wenn jemand mit ner Rot-Goldenen WORD BEARER Armee bei euch auftaucht?

Ich würd ja auch Bilder zeigen, aber an meinem Rechner auf Arbeit (Wo ich gerade bin) kann ich meine Kam net anschliessen. Evtl klappts um halb 1 heut Mittag. Bis dahin hätt ich halt gern mal gewusst was ihr so darüber denkt.

Mfg & thx Shas
 
Also ich finde das Farbschema sollte eigentlich egal sein. Man sagt seinem gegenüber eben gegen was er spielt und ich finde mal etwas Abwechslung im Farbschema auch nicht schlecht und wenn dann auch noch die Grundfarben beibehalten werden sollte es wirklich kein Problem sein zumindest für mich.
Aber ich freue mich schon wenn ich mit jemanden spiele dessen Armee angemalt ist.
 
Naja bei Marines find ich das schon komisch. Ich meine, schwarze Khorne Berserker, Blaue Imperial Fists und grüne Night Lords, das passt nicht. Du siehst ja schon, dass das deine Gegner verwirrt. Bei Eldar ist es nicht ganz so schlimm, ebenso bei den Tau: man muss nicht zwangsläufig seine Tau rot bemalen, wenn man O´Sovah´s Liste spielt (wobei ich denke, dass man den Comander selbst schon in "seinem" Farbschema bemalen sollte). Wie gesagt, ich fände es komisch mit einem anderem Farmschema nen Marineorden zu spielen. Abgesehen davon, finde ich das Farbschema der Word Bearers das schönste aller Chaosorden...
 
Naja bei Marines find ich das schon komisch. Ich meine, schwarze Khorne Berserker, Blaue Imperial Fists und grüne Night Lords, das passt nicht. Du siehst ja schon, dass das deine Gegner verwirrt. Bei Eldar ist es nicht ganz so schlimm, ebenso bei den Tau: man muss nicht zwangsläufig seine Tau rot bemalen, wenn man O´Sovah´s Liste spielt (wobei ich denke, dass man den Comander selbst schon in "seinem" Farbschema bemalen sollte). Wie gesagt, ich fände es komisch mit einem anderem Farmschema nen Marineorden zu spielen. Abgesehen davon, finde ich das Farbschema der Word Bearers das schönste aller Chaosorden...
 
Farbschema ist sowas von Geschmackssache. Albern (und wiederlich) wird es dann wenn man der verrottenten Plague Marines, rosa anmalt und Röckchen modelliert, die dann frohlockend durch die gegnerischen Reihen hüpfen. :wacko: ...alles an krankes Zeugs schon gesehen...

Die veränderte Farbwahl, für die du dich entschieden hast, ist schon eher minimal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
man muss nicht zwangsläufig seine Tau rot bemalen, wenn man O´Sovah´s Liste spielt[/b]

Das liegt aber auch nur daran, das die Marinefarben jeder kennt, wohingegen die Tau-Farbschemata doch eher unbekannt sein dürften (auf die breite Masse bezogen).

Und eine kleine Abweichung wie eine andere Metall-Farbe kannman ja immer noch als Unterschiede innerhalb der Legion begründen.

Loyale Marineorden haben ja auch unterschiedliche Schulterpanzerränder (begründet durch die Kompaniezugehörigkeit). Warum sollte es das bei den Chaoslegionen nicht geben (dort eben als Warlordzugehörigkeit).

Generell gibt es da meines Erachtens zwei "Welten" die aufeinanderprallen könnten.

Die einen sammeln eine bestimmte Armee und geben ihr ganz natürlich auch das dazugehörige Farbschema. Oder sie entscheiden sich für eine Armee und wählen ein abweichendes Farbschema, mit dem sie dann diese Armee aufbauen und oft auch mit eigenem Hintergrund ausstatten.

Andere wiederum bemalen sich ihre Armee, wie sie ihnen gefällt (ist ja nichts falsches dran) und setzen sie dann je nach gusto mal als dieses und mal als jenes ein. Das wiederum finde ich persönlich etwas stillos, wenn beispielsweise eine nach dem Iron Warriors Farbschemata auf einmal als Word Bearer Armee auf dem Spielfeld auftaucht, um in diesem Spiel einmal in den Genuss der Word Bearer Sonderregeln und Vorteile zu gelangen (Beispiel aus unserer Spielergruppe).

Davon einmal abgesehen habe ich allerdings nichts gegen schwarze Khorne Berserker, wenn sie als solche in einer Black Legion streitmacht auftauchen 🙂

Aber ob die Word Bearer jetzt enen silbernen oder einen goldenen Metallbeschlag haben finde ich reichlich nebensächlich, solange es Word Bearer bleiben und sie als solche gespielt werden.


PS: Das offizielle Blood Angels Farbschemata hat sich über die Jahre von der ersten zur vierten Edition ja auch etwas gewandelt, war mal eher heller, mal eher dunkler. Solche Abweichungen sind also nicht in Stein gemeißelt.
 
Eieiei, jetzt wollte ich mal ein Bild von meinem Hexer zeigen, dann seh ich das Bild auf 1600 und könnte :kotz:

Etwa 1,6 Millionen fehler entdeckt :heul: Also wieder von vorne, zum xten mal..... (Ich darf mir einfach nicht die Minies von anderen angucken, sonst bin ich mit meinen NIE zufrieden...)

Mal sehn ob ichs am Wochenende schaffe...

Nochmal ne genaue Farbbeschreibung für die vorstellungskraft:

Red Gore -> Scab Red -> Scar Red (Vallejo) -> Blood Red -> Blood Red/Fiery Orange

Beschläge etc: Scorched Brown -> Burnished Gold -> Shining Gold


Die Fehler die ich entdeckt habe sind: Die Rottöne sehen zu "übereinandergelagert" aus.
Das Gold ist mir zu "schmutzig" (Hab mal gehört das es leute gibt die ihr Gold mit Mitril Silver akzentuieren.. warum? Wie sieht das aus?)

Die Augen.... naja, schwer genug eine Farbe in das miniloch zu bekommen, jetzt noch glasreflexe erscheint mir fast unmöglich (Aber die andern können das doch auch :heul: )

Dann mach ich mich mal wieder frisch ans Werk. Dann Spätestens bis Sonntag.

Shas
 
Originally posted by grimnir2@9. Dec 2004, 18:47
Davon einmal abgesehen habe ich allerdings nichts gegen schwarze Khorne Berserker, wenn sie als solche in einer Black Legion streitmacht auftauchen 🙂
Holla, das ist aber mal ein schlechtes Beispiel, denn Schwarz ist auch eine Farbe des Khôrne - seine Berserker schwarz anzupinseln ist armeeübergreifend "legitim" (und wird sogar als Farbschema auf die Box gepackt).

Davon abgesehen kann natürlich jeder malen wie er oder sie will. Ich habe es allerdings auch lieber, dass jemand der Sonderregeln eines bestimmten Armeetypus verwendet (Blood Angels, Deathguard, etc.) und dann ein vom Original abweichendes Farbschema benutzt, das auch begründen kann. Gegen jemanden der mit optisch eindeutigen Iron Warriors auftaucht und mir erzählt er spielt die jetzt als Word Bearers würde ich wohl zumindest in Betracht ziehen gleich wieder einzupacken. 😉