[<i>Frage</i>]<!----> Was erwartet und erhofft ihr euch vom neuen Code

richtig! aber irgendwie muss man das aus einem anderen blickwinkel sehen, diesemal sind die tyraniden nicht die angreifer sondern verteidiger.
um einen planeten zu erobern muss man ebenfalls die raumkontrolle besitzen, wir gehen jetzt also davon aus, dass die imperialen 1. die raumkontrolle haben und 2. eine überlegene streitmacht am boden.
so werden also keine sporen, nachschub etc für die tyraniden zu erwarten sein. sicherlich sie werden auf dem boden weiter biomasse abbauen, aber wohin damit?? die schwarmschiffe aufdenen neue organismen entstehen sind nimmer mit dem planeten verbunden. ob die tyraniden jetzt sogar neue brutkammer auf planeten errichten, müssen wir einfach abwarten was der fluff sagen wird. aber selbst wenn, es ist 100% möglich solch einen planeten zurückzuerobern.
ob er danach noch von den tyraniden beeinflußt bleiben wird (flora, fauna, tierwelt) ist erstmal egal, das läßt sich wie schon weiter oben erwähnt mit einer neubesiedelung vereinbaren.

mir gehts auch nur darum das mir die vorstellung von tyraniden planten einfach ein wenig widerstrebt, denn so wird irgendwie ihr ganzer hintergrund verunstaltet. vom nomaden- killervolk zu sesshaften agrarbauern?? nene diese felsbrocken geschichte war schon geil...
 
Im Regelbuch der 3. Edition gibt's eine Tyranidenstreitmacht, die darauf aufbaut, was passiert, wenn die Tyraniden doch zurückgeschlagen werden.
Da stand drin, dass sich die Tyraniden aus den Überresten (oder viel kleineren Tyranidenorganismen oder so) wieder zusammensetzen und so zum finalen Schlag ausholen. Das lustige an der Armeeliste war, dass alle Tyraniden in der Streitmacht infiltrieren konnte, was nicht so lustig war, ist, dass es keine Unterstützungsauswahlen gab und die Synapsenkreaturen die doppelten Grundkosten hatten.

Ich müsste mir mal meine Mappe wieder raussuchen, wo ich die Kopien von hatte, es gab da zwei verschiedene alternative Tyra-Armeen (neben der herkömmlichen... Da hatten Tyras wie Schwarmi und Carni einen 5+ ReW! :wub: Aber dafür keinen 3+/2+ RW 🙁)
 
@Hive2003: wieso werde ich albern? hast du keine phantasie, nur weil die tyras das bisher nie gemacht haben heißt es ja nicht das sie es nicht lernen können.

mir ist schon klar das die tyras bisher alles absorbiert und abtransportiert haben. aber was ist wenn sie sich wirklich weiterentwickeln wie es in manchen gerüchten um sich geht.

was ist wenn die "produktionsanlagen" der tyras nicht auf schwarmschiffen sind, wie bisher, sondern sich ein ordentlicher teil davon nun auf diesen eroberten planeten befindet. ein planet der nach den tyras gestaltet wird, kann vollkommen manipuliert werden und von synapsensträngen durchzogen werden. warum solltes tyras das nicht drauf haben, wer die mittel hat die komplette biomasse eines planten ab zu tragen sollte auch dies schaffen. und ist der planet vollkommen in seiner flora und faune, biologisch/ genetisch verändert könnte der ganze planet zur synapsenkreatur werden. und ich sehe auch keine möglichkeit das das imperium die genstrukturen einen kompletten ökosystems mal so verändern kann. und wie gesagt wenn die tyras wirklich einen kompletten planeten kontrolieren können sie auch die biomasse auf dem planeten gleich verarbeiten und sich immer wieder neuen nachschub züchten. vorausgesetzt der planet wäre nicht erst seit ein paar woche unter kontrolle der tyras.

ich sehe auch nicht wo sich da der hintergrund des nomadenvolks vollkommen ändern würde. wenn ein nomanden volk keine andere chance sieht voran zu kommen wird es mittel finden die gegenwärtigen probleme zu lösen, sind die probleme gelöst werden sie weitermachen wie bisher.
 
@ DArk Eldar

naja ich gehe von bisherigen infos und "tatsachen" aus. hat doch wenig sinn wenn wir jetzt über dinge diskutieren, für die es keinerlei anhaltspunkte gibt. das meinte ich mit kindisch, war vielleicht etwas überzogen, aber es hat mich so dran erinnert wie man früher in der grundschule mit anderen teilweise geredet hat, wenn man was bessers haben wollte. " meins ist 10000millionen fach größer als deins" nach dem motto halt.
wenn wir jetzt unsere fantasie spielen lassen, dann sag ich dass das adeptus mechanikus vielleicht eine waffe gefunden hat die auf der stelle alles chitinhaltige auslöscht. 😉
das meinte ich damit, so finde ich persönlich ne diskussion etwas endlos, wenn wir reden ohne basis.
freut mich aber trotzdem dass hier schwung reinkommt! 🙂

und ich sehe auch nicht wo die tyraniden nicht weiterkommen. es braucht nunmal seine zeit eine galaxis zu absorbieren und bisher hat man den tyras keine entscheidende schläge beibringen können. eigentlich sind nur 2 1/ 2 große schläge gelungen, einmal auf macragge, einmal auf ichar IV und nen halber auf iyanden. sonst sind die tyras doch überall weiter auf dem vormarsch und nun tritt sogar noch eine 3., sehr viel größere schwarmflotte auf den plan. ich sehe zwar irgendwo den sinn sich solche "versorgungsplaneten" anzulegen, aber ich wollte auch nur darauf hinaus, das diese planeten nichtsdestotrotz zurückerobert werden können und das eröffnet neue chancen und möglichkeiten für das imperium.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hive2003 Erstellt am 3. Mar 2005, 16:27
loool. jetzt wirds langsam kindisch... nen ganzen planeten zur synapsenkreatur... nicht alles ist möglich. die größten landgestützen biokonstrukte sind die biotitanen.[/b]

Lies mal White Dwarf 63 (wenn du hast), Seite 49 den letzten Absatz.

Wie ich finde eine wunderschöne Abhandlung (ich mein jetzt auch den gesamten Text) wie Tyras einen Planeten kolonialisieren.
Sprich ... wenn sie den Hintergrund ändern ... ist das nicht wirklich eine komplette Änderung.
Die Tyras würden (per "möglichem" neuen) Hintergrund den Schritt weg lassen, den betroffenen Planeten komplett auszubluten. Statt dessen würden sie den beschleunigten Biokreislauf dauerhaft nutzen.
IMO nicht unwahrscheinlich, spräche auch für die Intelligenz des Schwarmbewusstseins. Schliesslich passt "verbrannte Erde" eher zu einem Rückzug ... als zu einer aggressiven Invasion.

MfG Hazardus
 
Finde ich auch! Selbst wenn sie am anfang eher auf Abgrasen und weiterziehen aus waren, kann sich das ändern. Oder wie sollen sie dann schon ganze Galaxien beherrschen, wenn sie sich nirgends Basen schaffen. Letztendlich ist es schlauer (und das Schwarmbewusstsein lernt ständig dazu, wird also auch mehr Wissen anhäufen, also schlauer werden) nicht alles auszubluten, sondern die eroberten Ressourcen so zu nutzen, daß man immer wieder Nachschub bekommt. Vielleicht ist die Taktik der Tyras ja nur die, daß sie am Anfang mit masiver Kraft in eine neue Galaxie einfallen, erstmal ein Schneise der Verwüstung legen, um sich schließlich (wenn sie bereits gefürchtet werden) Basis um Basis errichten, um sich Territorien (und damit Rssourcen und Nachschub) dauerhaft zu sichern. Könnte mir also schon vorstellen, daß sich da was tut vom Hintergrund her!
 
wozu?? nachdem diese galaxie absorbiert wurde ziehen sie weiter zur nächsten, sie brauchen einfach keine langfristigen basen. und bisher klappt ihr vormarsch doch ganz gut.

@ Hazardus:
ich kenne den artikel und wie du schon selber sagtest wird auch dort der planet vernichtet letztendlich.
ein beschleunigter biokreislauf ist nicht dauerhaft nutzbar. solch ein hochgepushter kreislauf bricht irgendwann zusammen, das impliziert ja das wort. so verhält es sich ja auch mit den wilden rotten, hochgepusht für den moment um möglichst großen nutzen daraus zu ziehen, auf längere sicht allerdings unbrauchbar, da es nicht aufrechtzuerhalten ist.
und nochmals. es mag ja möglich sein, dass die tyras sich nun solche vorrübergehenden versorgungsplaneten anlegen, ABER und darum ging es ja anfangs, läßt sich solch ein planet eben zurückerobern. :wacko:
 
bisher ist es auch nie vorgekommen das ihre flotten niederlagen erlitten haben, und wenn die galaxie erobert ist können sie doch ihre basen ebenfalls absorbieren und in die nächste galaxie weiter ziehen. logistik ist halt alles in der kriegsführung.

und ob man einen solchen planeten zrückerobern kann ist nicht sicher, klar vielleicht ghet das in der anfangsphase bevor die umwandlung des planeten abgeschlossen ist, aber danach wird es wohl nicht mehr gehen. das imperium schafft es nicht mal richtige wildnisplaneten odentlich zu kolonisieren weil sie da extreme probleme haben, wie wollen die da einen "wildnisplaneten" zurückerobern der auch noch organisierten wiederstand in höchster form leistet? wie gesagt ich sehe da keine möglichekit abgesehen vom exterminatus
 
Zum Thema wir fressen alles und jeden:

Im Vergleich zu den Orks sind Tyras lachhaft, ich halte Orks viel gefährlicher als ein paar Insekten, da sind Pilze (Orks) viel gefährlicher.

Tyras sind nur ein Nebenvolk wie die Tau, weshalb sie im Hintergund immer die grosse akute Berdrohnung darstellen die das Imperium vernichten wird es aber nie tun wird da es sonst kein 40 k mehr gäbe.

😛

Ausserdem haben Tyras Angst vor Necrons 😀.


Ok, schluss mit dem Schwanzvergeleich konzentriert euch mal mehr auf Themen wie "der Carni soll W10 bekommen !" (... , oder so 😉)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
JohnTallJones Erstellt am 5. Mar 2005, 14:40
Zum Thema wir fressen alles und jeden:

Im Vergleich zu den Orks sind Tyras lachhaft, ich halte Orks viel gefährlicher als ein paar Insekten, da sind Pilze (Orks) viel gefährlicher.

Tyras sind nur ein Nebenvolk wie die Tau, weshalb sie im Hintergund immer die grosse akute Berdrohnung darstellen die das Imperium vernichten wird es aber nie tun wird da es sonst kein 40 k mehr gäbe.



Ausserdem haben Tyras Angst vor Necrons .


Ok, schluss mit dem Schwanzvergeleich konzentriert euch mal mehr auf Themen wie "der Carni soll W10 bekommen !" (... , oder so )[/b]

Herzlichen Dank für diesen besonders *$/&%§&§% (gestrichen) ... sagen wir ... diskussionsförderlichen Beitrag ... :wacko: !

Nebenvolk ... also bitte, ja. Ach ja und Thema Orks. Tyras mit Orkgensträngen und der vorausgesagte Exodus der Orks als Flucht vor den Tyras sprechen glaub ich eine deutliche Sprache.

Und aus welchem Grund sollten Tyras Angst vor Necrons haben ... genau gesagt (per Hintergrund) dürften sich Tyras noch nicht mal für Blechdosen interessieren (keine Biomasse).

MfG Hazardus
 
Originally posted by JohnTallJones+5. Mar 2005, 14:40--><div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 5. Mar 2005, 14:40)</div>
Zum Thema wir fressen alles und jeden:

Im Vergleich zu den Orks sind Tyras lachhaft, ich halte Orks viel gefährlicher als ein paar Insekten, da sind Pilze (Orks) viel gefährlicher.[/b]
Ich empfinde deinen Beitrag als lachhaft ^^
Dein Vergleich stinkt 😛
Orks entwickeln sich, wie Tyras, aus Evolution: Grotz häufen die Ausscheidungen der Squigs zusammen um Pilze daraus zu züchten, doch wenn die Pilze zu sehr reifen, entstehen daraus die Orks, die nachher die Grotzä unterdrücken werden. Wenn es genug Orks auf einer Welt gibt, die unter einem starken WAAAGH!-Boss versammelt werden, schreiten sie zum Kampf, die entweder siegen oder sterben. Die die Sterben, entwickeln sich zurück zu Pilzsporen, aus denen weitere Orks wuchern werden. Wenn da Boss ebenfalls ins Gras beißt, werden die Orks aufgerieben und enden in einer Anarchie, wo sie beweisen wollen, wer da Starkstä, Grünstä und Gemeinstä ist, der die Massen danach wieder sammelt und zum WAAAGH! ausruft, bis er weggmoscht wird. Die Taktik der Orks ist ein reiner Zermürbungskrieg, bis alles, was nicht grün ist, weggemoscht wird bis sie sich selber gegenseitig wegmoschen.
Die Tyraniden hingegen halten nichts von solchen Zermürbungstaktiken, sondern führen einen langsamen Vorstoß in der Galaxis aus, bei denen sie ihre Tentakel ausstrecken. Vorboten des Schwarms (Liktore, Ganten und Symbionten) werden überall auf den Planeten verteilt, und bereiten den Planeten auf die Invasion der Tyraniden vor. Die Vorbereitung beruht sich auf das Auskundschaften von Biomasse, die die Tyras benötigen, die Welten mit der meisten Biomasse wird einer höheren Priorität zugeteilt, als Welten mit geringer oder gar keiner Biomasse. Wenn der Schwarm eintrifft, wird die Umwelt ihren Bedingungen angepasst und beginnen mit der Vernichtung sämtlichen Lebens des Planeten, um diese ins Schwarmbewusstsein zu absorbieren (Absorberschwärmen sei dank).
Ich empfinde es schrecklicher langsam und qualvoll von irgendwelchen Würmern aufgefuttert zu werden als mit einem Schlag ins Jenseits befördert zu werden. Ansichten sind natürlich unterschiedlich 😉

<!--QuoteBegin-JohnTallJones
@5. Mar 2005, 14:40
Tyras  sind nur ein Nebenvolk wie die Tau, weshalb sie im Hintergund immer die grosse akute Berdrohnung darstellen die das Imperium vernichten wird es aber nie tun wird da es sonst kein 40 k mehr gäbe.

😛 
Wenn du dir mal 5 Sekunden darum Gedanken gemacht hättest, wäre dir aufgefallen, dass Tyraniden alles andere als ein Nebenvolk, im Gegensatz zu den Tau, sind: Sie gibt es nämlich seit Rogue Trader Zeiten.
Ihre Laufbahn kannst du noch durch Space Hulk, Tyranid Attack, Wh40k 2., 3. und 4. Edition verfolgen, während die Tau erst seit Mitte/Ende der 3. Edition ins Licht gerückt sind. (Wobei Kroots schon seit Anfang der 3. Edition existierten)
Nach deiner Ansicht müsste die Imperiale Armee ebenfalls ein "Nebenvolk" sein, da es sich einfach um die Leute handelt, die das Imperium verteidigen, wenn die Space Marines mal nicht da sind.

Originally posted by JohnTallJones+5. Mar 2005, 14:40--><div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 5. Mar 2005, 14:40)</div>
Ausserdem haben Tyras Angst vor Necrons  😀.[/b]
Falsch. Tyraniden meiden Necronwelten wegen dem geringem Wert, die sie für sie besitzen. Denn auf den Necronwelten gibt es keine Biomasse für die Tyraniden, aus der sie nutzen ziehen können.

<!--QuoteBegin-JohnTallJones
@5. Mar 2005, 14:40
Ok, schluss mit dem Schwanzvergeleich konzentriert euch mal mehr auf Themen wie "der Carni soll W10 bekommen !" (... , oder so 😉)
Wir sind doch keine kleinen Spielkinder, die sich über die Regeln aufregen :lol:
 
Originally posted by JohnTallJones@5. Mar 2005, 20:43
sehe ich auch so und du hast das auch korrekt formuliert.
Dann müssten deiner Meinung nach die Hauptvölker lediglich die (Chaos) Space Marines und evtl. die Eldar sein, richtig? :huh:

Deine Ansicht scheint echt interessant zu sein, diverse Völker abzuwerten, nur weil diese von GW bloß inaktiv gefördert wird... (d.h. nur vor (Preview) und nach (Miniaturen, Spielberichte, Designer's Notes, etc.) dem Erscheinen des Codex und später nicht mehr) :blink:
 
@ JohnTallJones:


oh man... schade... ein spielverderber kommt dazu...


also wenn wir jetzt in unsere diskussionen solche dinge einbringen wie verkaufzahlen und beliebtheit seitens gw, dann können wir jedwede diskussion knicken, weil eh alles nicht real ist... wen interessiert schon was tyras machen, sind in wirklichkeit nur 3 centimeter große plastikfiguren und deren hintergrund hat sich irgendein zotteliger dödel aus england ausgedacht...
vielleicht störst du das nächste mal nicht eine unterhaltung, sondern läßt die finger von der tasta. 😉
aber hey ok freies land noch freieres netz, ich weiß...

und wie du vielleicht auch bemerkt haben solltest spielen die meisten hier, zumindest die sich an der dikussion beteiligt haben, die tyras wohl eher des hintergrunds und styles wegen. mir ist es nicht so wichtig darüber zu diskutieren, ob der carnifex widerstand 10 bekommen sollte. erübrigt sich eh, wenn dann der codex kommt. aber über die grauzonen des hintergrunds reden macht schon mehr sinn und spaß. aber jedem das seine...
 
puh leute es gibt wieder neue pics! zu sehen in der sneak preview auf der uk gw page. der neue zoantroph is da jcuhuuu! sieht cooler aus als der alte, wenn auch ziemlich ähnlich.
wollte das bild hier zeigen, allerdings sind dynamische??? seiten nicht erlaubt...

ah geht jetzt:

Image1.jpg
 
vielleicht kenns schon welche, aber hier die neusten gerüchte:

Tyrants – Flying hive tyrants are 0-1, Tyrant Guard my only be taken by HT’s without wings. Bonesword/lashwhip combo is back, the bonesword grants a continuous Catalyst effect for the Tyrant and extents the range of the catalyst psychic power.

Tyrant Guard – New weapon fit.

Broodlord – Higher I stat than a standard ‘stealer and a Nurgle like toughness, a tyrant like strength and a marine save. Has synapse and infiltrate (if he takes a retinue then infiltrate replaces fleet), Not a TMC.

Lictors - now has feeder tendrils biomorph, deepstrikes into a terrain piece and can assault straight away.

Warriors – No new information currently, can be given wings and become a fast attack choice.

Hormagaunts – Attack range reduced to 3” for leaping?


Gaunts – Exclusively shooty, basic gaunt genus then add on weapons and biomorphs, under a certain points value they can be brought “without number”.

Genestealers – Loose infiltrate but gain fleet of claw. Possibly have access to three biomorphs – Feeder tendrils, Acid maw and Scuttle (gives scout USR).

Rippers – Lose most ranged weapon options (except for spinefists), limited number of biomorphs available.

Raveners – Become “Beasts” gain deepstrike and can have a optional thorax mounted ranged weapon in addition to their two standard HtH weapons (2 x talons or 1 x rending claws/scything talons), now slightly cheaper but statline remains the same.

Gargoyles – No information but do gain from revision of instinctive behaviour chart (lurk means no more falling back into terrain and destroyed but towards nearest synapse creature)

Spore Mines – New FA choice, 0-3 spore mines of the same type, deepstrike and when one detonates they all blow up.

Zoanthropes – Limited information, ranges of certain powers extended (not warp blast).

Biovores – May now have to deploy together, all have to purchase the same spore mine types, other amendments to the firing rules for biovores. Rumoured to now use brood telepathy rather than under synapse.

Carnifex – Has the most number of biomorphs available to it in the Tyranid army. Under a certain points value the ‘fex becomes elite, a “Screamer Killer” variant i.e the 2nd edition Carnifex comes under the points limit.


Weapons

Venom Cannon - Same as current
Barbed Strangler – Better str, Better Range, AP, AND Pinning
DeathSpitter - Better Range
Devourer - Better Range, No AP, Living Ammo
Fleshborer - Living Ammo
Spinefist - Twin-linked


Acid Maw (re-roll To-Wound, first round only)Adrenal Glands (+1WS & +1 Int)
Bioplasma (Hits on 4+, S+1 – Max S10)
Bonded Exoskeleton (+1T)
Enhanced Senses (+1BS)
Extended Carapace (+1Sv)
Feeder Tendrils (gain “Prefered Enemy”, also conferred to all nids within 2”)
Flesh Hooks (same as current version)
Leaping (3” assist zone)
Mace Tail & Scythe Tail (‘Fex only – at Int 1and only functions when facing 4+ opponents)
[Mace Tail +1A at full Str]
[Scythe Tail +d3A at ½ Str]
Regenerate (roll 1d6 for each wound lost – Regain 1W for each 6 rolled)
Reinforced Chitin (1W)
Scuttlers (gain “Scouts” ability)
Spine Banks (Frag Grenades & Spinefist)
Spore Cysts (Spore Mine generation)
Symbiote Rippers (+1 to unit size for Outnumbering purposes)
Thornback (Doubles model’s “Counts as”, if on winning side)
Toxic Miasma (opponents at –1WS)
Tusked (+2 on charge instead of +1)
Winged (as “Jumppack “, but can not take Leaping or Extended Carapace)