[<i>Frage</i>]<!----> Welcher Kleber ist am Besten für...

kannst ja mal in dem Laden wo du dein zeug kaufst das werden sie was gescheites haben weil der von den Figuren die du mir geschickt hast hat überhaupt nicht gescheit gehalten und für Plastikfiguren nimmst du am besten Revell Kleber damit sind deine Catachaner auch geklebt und es hällt bombenfest

edit: @ Klaufmann: finde ich nicht nett das du mir 35€ klaust :lol:
 
ich benutze den gw sekundenkleber. der ist zwar auf den ersten blick etwas teurer aber auf den zweiten muss man feststellen, dass dort nicht nur 3g sondern 5g drin sind.
desweiteren bin ich dazu übergegangen wirklich alles zu stiften. selbst die arme meiner grey knights sind mit stücken von kunstoffüberzogenen büroklammern gestiftet. mir ist der justicar aus schulterhöhe auf den boden gefallen und er hat nicht mal geweint 😉
 
hab nu die anderen sachen nicht großartig gelesen:

aber ich nutze Uhu Sekundenkleber für Metall

Einfach super das Zeug meiner meinung nach. Schnelle klebe Zeit und hält auch sehr gut. Man muss halt wie auch bei anderen Sekundenklebern schaun das man nicht zuviel aufträgt .. aber auch nicht zu wenig. Und immer ein wenig pusten damit es schneller klebt.


mfg
 
Mahlzeit!

Ich benutze ebenfalls den Sekundenkleber von Pattex (schwarz-gelbe Packung), hält sehr gut und trocknet auch recht fix. Gegenüber dem GW-Sekundenkleber hast du den Vorteil, dass dir nicht so schnell die Tülle kaputt geht. Bei mir war´s bei dem GW-Zeug immer irgendwann so, dass die Spitze im Deckel festgeklebt ist und ich dann beim aufschrauben den Deckel, samt kompletter Spitze abgedreht hab... <_< Auch ständiges reinigen der Spitze hat da nicht viel geholfen! Den Pattex gibt´s übrigens in 2 verschiedenen Größen und auch als "Blitz-Gel", was jedoch eher ungünstig ist, da es oft Fäden zieht!

Gruß, der Gravy.
 
Ihr immer mit eurem Sekundenkleber !
Der ist vielleicht was für schnelle Lösungen, aber auf Dauer kannst du dir den in den A*sch stecken !! Zumindest, wenn du mit den Minis spielst. Vitrinenminis stehen ja nur rum, da kannst du sie auch mit Kaugummi zusammenkleben...

Naja auf jedenfall benutze ich UHU Zwei-Komponenten Kleber.

Der stinkt zwar, fühlt sich eklig an und man muss ihn immer anmischen, aber dafür hält er BOMBENFEST (auf sauberen und fettfreien Oberflächen) und hält auch Erschütterungen aus !

Ich kann dir echt NUR den empfehlen !



MfG

Armi
 
@all

danke erstmal für eure Beiträge !

Ich war heute im Bastelladen bei mir um die Ecke und hab die Mini mitgenommen . Der Verkaufer quasselte mich ne halbe Stunde zu um mir den Teuersten Kleber anzudrehen und dann meint der Typ echt er könnte mit diesem Kleber meine Zinn mini Kleben :

Tja die ist nach 5 Versuchen immer noch nicht gestanden und der Verkaufe hat entauscht aufgegeben ^^

Morgen werde ich nach einen billigen SEKUNDENKLEBER suchen ^^

mfg Battle
 
Das stimmt aber schon, was Armi sagt. Sekundenkleber ist im festen Zustand recht spröde und kann an Luft auch nachreagieren und mit der Zeit dann brüchig werden. Bei dem zwei-Komp-Kleber passiert das nicht. Jedoch reicht Sekundenkleber normalerweise schon aus, solange man die Minis nicht nach dem Gegner wirft... 😉
 
armstrong ..


der 2-komponentenkleber trägt aber auch mehr auf, als sekundenkleber. außerdem ist es bei schwierigen teilen leichter mit Sekundenkleber zu arbeiten weil dieser wesentlich schneller trocknet.

Aber bei Panzer Zinnteilen die an Plastik müssen ist der 2-komp.kleber wirklich besser und kann auch als spachtelmasse genutzt werden.