Ruhig Brauner, ganz ruhig... :lol2: :lol2:Originally posted by KoRny@5. May 2005, 22:54
und morgen is auch schon gleich :lol:
So, ein neuer Tag ist angebrochen und damit sollt ihr auch erfahren, was mich beim Bau des Läufers alles geritten hat. ^_^
Gleich zu Begin einige Worte zum Bike...
Dem einen gefällt es, dem anderen missfällt es – c’est la vie. Daran kann ich nichts ändern & will es auch nicht. Ich selbst bin von dem Bike als Untersatz für den Fahrer völlig überzeugt.
Das Gerät wirkt somit in seiner Grundstruktur leichter und agiler als ein vergleichbares Pendant mit einer Fahrerkabine. Zudem – wenn ich so etwas haben möchte, dann nehme ich die Originalzelle des Sentinels.
Als stolzer Motorradbesitzer und leidenschaftlicher Motorradfahrer (EDIT: der gerade eben von der Polizei an der Haustür begrüßt wurde und just mitgeteilt bekam, das seine BMW gerade eben von einem einparkenden Lieferwagen angefahren und umgeworfen wurde!! :heul:😡:wallbash:) steht es für mich auch außer Frage, dass einem ein Motorblock zwischen den Beinen auch/besonders bei hohen Geschwindigkeiten weit mehr Sicherheit/Rückmeldung/Kontrolle über das Gefährt vermittelt, als auf einem gewöhnlichem Sitz (Sentinelpilot) platz zu nehmen. Dem entsprechend stehe ich voll und ganz hinter dem Konzept, ein Bike für einen 1-Mann Läufer zu verbauen/nutzen.
Weiter ging es mir bei dem Umbau in erster Linie die Grundlegende Idee eines AT-RT ins 4oK Universum zu übertragen. Und hierbei war es mir vor allem wichtig, Gemeinsamkeiten zu unterstreichen, ohne jedoch dabei das für 4o.K typische Flair zu missachten. Ihnen beiden gemeinsam ist die exponierte Sitzposition des Fahrers, die Art der Lenkung, die leichte Verkleidung/geringe Panzerung, die im vorderen Bereich montierte Hauptbewaffnung und natürlich – und das sollte ein jedem einleuchten – die zwei Beine.
An Elementen aus 4o.K benötigte ich im Grunde nur noch eine geeignete Abgasanlage und eine für die Space Marines typische Waffe. Kleinere Details wie Taschen/Granaten/Gepäck/Haltegriffe vervollständigen und ergänzen den Gesamteindruck.
Wirklich Kopfzerbrechen hat mir nur die relativ große Fläche unterhalb des Lenkers bereitet. Ich habe im Verlauf des Bauens diverse Möglichkeiten durchgespielt, um die Fläche zu strukturieren, bin aber mit keiner Lösung auf einem grünen Ast gelandet. Schlussendlich ist es ein Schild aus der =][= Reihe geworden. Und dieser Schild hat eine recht interessante Assoziationskette gestartet...
Ein SM Orden, der sich in seiner Gesinnung stark an ritterlichen Tugenden orientiert und in diesem Zuge unter anderem viel Kavallerie auf das Schlachtfeld führt. Und da wir uns in mit 4o.K in einer (science-) fiktiven Zeit bewegen – warum nicht zweibeinige Läufer als Ersatz für Streitrösser nehmen? Das Ganze garniert mit einer ausgeprägten Heraldik (à la Bretonen), lanzenartigen Waffen (z.B. Nemesis-Psiwaffen) und einem farbenprächtigen/strahlenden Farbschema? Et voilà – fertig ist der Orden der Knights of the Emperor.
Über eine adäquate Bewaffnung der Läufer müsste man sich allerdings noch mal unterhalten... ^_^
Da dieser Ansatz aber weit, weit über meinen malerischen Fähigkeiten läge, kehre ich in Sachen Farbschema lieber zurück auf etwas machbares – Alles in den Farben der Raptorsgehalten, alles schön simpel. 😛
Nachtrag
Die Bilder auf Augenhöhe sollen ja nicht fehlen... ^_^
Mit Marine #1, #2, #3
In diesem Sinne...