Hallo Leute.
Anbei mal etwas von mir, was ich neben meinen TAU mal als Ausgeich produziert habe.
Mir ist aufgefallen, daß ich kein bißchen 6" Barrikaden in meinem Fundus hatte und da ich schon länger danach trachtete verschiedene Bitz mal besonders zu verwerten, habe ich auf Basis von Parkett-Dämmplatten aus Styrodur ( ca. 5 mm hoch, grün und auf der Unterseite mit Kerbungen ) 6" Vierecke ausgeschnitten.
Den Steckuntergrund für die Barrikaden habe ich aus lufttrocknender Modelliermasse von Faber Castell gemacht ( 4.90 EUR ) Dehner.
Was man dabei unbedingt beachten sollte...
Wenn die Masse trocknet zieht sie sich und den Untergrund zusammen.
*schnell ein Memo gekrizelt*... beim nächsten Mal als Untergrund idealerweise diese Rückplatten von Schränken und Kommoden nehmen .... das verzieht sich nicht.
So aber nun, einfach mal 3 Bilder zu meinen selbstgemachten Barrikaden
Viel Spaß damit und ich hoffe, sie gefallen euch so gut wie mir 🙂
Gruß
Wolkenmann
Anbei mal etwas von mir, was ich neben meinen TAU mal als Ausgeich produziert habe.
Mir ist aufgefallen, daß ich kein bißchen 6" Barrikaden in meinem Fundus hatte und da ich schon länger danach trachtete verschiedene Bitz mal besonders zu verwerten, habe ich auf Basis von Parkett-Dämmplatten aus Styrodur ( ca. 5 mm hoch, grün und auf der Unterseite mit Kerbungen ) 6" Vierecke ausgeschnitten.
Den Steckuntergrund für die Barrikaden habe ich aus lufttrocknender Modelliermasse von Faber Castell gemacht ( 4.90 EUR ) Dehner.
Was man dabei unbedingt beachten sollte...
Wenn die Masse trocknet zieht sie sich und den Untergrund zusammen.
*schnell ein Memo gekrizelt*... beim nächsten Mal als Untergrund idealerweise diese Rückplatten von Schränken und Kommoden nehmen .... das verzieht sich nicht.
So aber nun, einfach mal 3 Bilder zu meinen selbstgemachten Barrikaden
Viel Spaß damit und ich hoffe, sie gefallen euch so gut wie mir 🙂
Gruß
Wolkenmann