[<i>Geländestück</i>]<!----> Bunker

Ich weiß noch nicht genau ob es ein Bunker wird. Kann ja auch als irgendeine Stellung genutzt werden.

Ich werde mit Strukturfarbe darübermalen damit es wie Zement aussieht. Dann sieht man die Falten nicht mehr. Ausserdem sehen die Falten auf dem Bild Extremer aus als sie sind.

Habt ihr vielleicht noch Tipps für die Bemalung? Das ist nähmlich das erste Geländestück das ich Baue.
 
Hi,

man hört doch auf, ist halt das erste Geländestück, möchte mal eure ersten Versuche sehen !!!!

Nicht unterkriegen lassen und weiter probieren, wird schon werden mit der Zeit.

Mit Aussenspachtelmasse z.B. erreichst Du eine gute und sehr feste Oberfläche und danach in mehrern Grautönen (heller werdend) trockenbürsten, bestreuen und fertig ist das ganze.

Gruß

Collcecotr 🙄
 
Danke Collector, das mit der Ausenspachtelmasse werde ich probieren. Dann sieht man die Falten auch nicht mehr.

Auserdem hat das Gebäude jetzt eine Eingangstür und ein paar andere Anbauteile. Sand habe auch schon aufgebracht, dieser ist wie ein Weg angeordnet und wird auch dementsprechend bemalt. die restlichen freien Flächen werden dan mit statischem Gras bedeckt. Oder sollt ich besser grünes Streu verwenden.
Ich hab nur gedacht ich nehme statisches Gras da die Bases meiner Minis auch mit statischem Gras gestaltet sind.

Also ich muss sagen mein Geländestück gefällt mir sehr gut. Ist eben was ausgefallenes und deshalb finden es einige ein schwachsinniges Gebäude. Aber ich habe lieber etwas einzigartiges was mir wahrscheinlich keiner nachbaut, als irgendein Viereckiges Gebäude das fast jeder hat.
 
round is beautiful :wub:


Zugegeben es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber mal was Anderes und schlecht siehts ja nicht aus, das rosa verschwindet ja noch unter der eigentlichen Farbe. Das einzige was ein wenig stört ist die geringe Wanddicke (für einen Bunker) die runde Form läßt sich durch eine höhere Stabilität erklären, jedoch hätte ich vielleicht den Rundbogen im Mittelgang etwas mehr betont (vielleicht nochmal durch einen Rahmen verstärken) Die Geländebase würde durch eine nicht so rechteckige, mehr unregelmässigere Form sich auch besser auf der Spielplatte angleichen.

Aber alles in allem sieht es doch sehr interessant aus, bin gespannt auf die nächsten Bilder 😉


[edit]: Ein paar Einschußlöcher und abgeplatzte Stellen, würden sich auch noch ganz gut machen........