Grey Knights I´ll be back... irgendwie kommen Sie alle wieder

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo Zusammen,

lange Zeit war es ruhiger um meine Person hier bei den GK.
Da wir 2017 unseren Hausbau beenden konnten, hab ich endlich wieder mehr Zeit für das Hobby.

In die 8. Edition konnte ich noch nicht wirklich reinschnuppern, daher bin ich ein klein wenig auf Eure Hilfe angewiesen.

Was gibt es interessantes für uns Ritter, sind wir eher gestärkt worden oder wurden wir "beschnitten".... 🙂

Mich würde außerdem interessieren, was so auf uns zukommen kann. Hat sich schon etwas rauskristallisiert was das aktuelle Meta angeht.
Habe gestern gelesen das die neuen Tyras ordentlich reinhauen.

Was soll dieser Thread nun bewirken?

Ich finde jeder sollte seine Meinungen zur aktuellen 8. Edi in Bezug auf GK hier preisgeben, sowie welche Armeen von Ihr profitieren.

Ich gelobe Besserung in Bezug hier wieder aktiver zu sein.

Hey und vielleicht poste ich auch ein paar Bilder meines neuen Projektes. Eine neue Armee? Nope, sondern um die ManCave in der demnächst wieder (hoffentlich) blutige Schlachten stattfinden werden.

In diesem Sinne
einen frohen ersten Advent

Gruß
Sniper

PS: Wir sind dabei in unserer Spielergemeinschaft wieder deutlich aktiver ans Werk zu gehen, und wenn jmd. aus der Nähe von Brühl/ Baden kommt, kann sich gerne mal melden.
Jeder ist Willkommen für ein nettes Spielchen in einer B&B Gemeinschaft.
 
Grey Knights leiden weiterhin darunter, eine recht teure Elite-Armee zu sein. Also das selbe wie früher.
Ansonsten muss man sagen, dass die Grey Knights wohl die am seltenst gespielste Armee auf Turnieren sind, habe die bisher noch quasi nie gesehen.

Aber nun zu den positiven Sachen: Man kann sie schon knackig hart spielen. Die Frage ist dann natürlich immer, wie schlägt sich die Liste dann gegen andere knackig harte Listen. Aber gerade der Nemesis Dreadknight Grandmaster (neue HQ Auswahl) ist vom Profil her schon eine Macht. Die Strikesquads sind extrem günstig (107 Punkte für 5 Mann mit Psilencer) und unsere Psikräfte sind eigentlich durchgehend sehr gut.
 
Habe gerade im GW bei einem Ladenturner mit ca. 25 Leuten den 5. Platz gemacht.

Dread Knight Grand Master rockt, vor allem mit 2 Beschusswaffen wegen des guten BF.

Strike Suqads hauen mit Sturmboltern auf 12 Zoll jeder 4 Schuss raus.

Razorbacks (Fahrzeuge allgemein) sind haltbarer und günstig für die Punkte. LasKa und StuKa sind gut (synchro = doppelte Schusszahl ohne wiederholen in der 8ten).

Was meiner Meinung nach GK wieder spielbar gemacht hat, ist dass man ab sofort punktgenau schocken kann (9 Zoll vom Gegner weg). Das hilft super bei einem koordinierten Alpha-Strike.

Mein Lieblings-"Trick": Dem Gegner einen gefüllten Land Raider Crusader per Gate of Infinity (gezaubert von nem Strike Squad z.By.) zusammen mit schockenden Dread Knights vor die Füße setzen.

Schocken dürfen 50% der Einheiten, der Rest muss aufgestellt werden.

Cybots mit Doppel Maschka geht gut, am liebsten mit der Psikraft Astral Aim.
 
Ich für meinen Teil bin weg vom Dakkabot und hin zur doppel Laska auf Ehrwürdigem, sind nur 2 Schuss aber dank S9 eigentlich immer auf mind 3+ und mögliche 2W6 LP Verluste, sowie ein Stuka/NK Bot der via Tor vorgeschuppst wird zum Hauptangriff. Ist eh Geschmackssache was einem besser liegt, auf alle Fälle sind Bots wieder ordentlich haltbarer geworden und dank Astral kann der Supporter i.d.R. gelassen bleiben.
Neben dem neuen NDK GM sollte man Draigo (kein LoW mehr) und Voldus nicht außer acht lassen. Die 2 Typen sind ihre Punkte auf jeden Fall auch wert.

Psi - sprich Schmetterschlag auf alles und jeden
Sturmbolter nun 4 Schuss auf 12", sprich Striker werden zur mobilen Ballerbasis, denn auch 20Schuss Bolter hauen irgend etwas weg
Teleport - endlich ordentlich porten und First Strikes ausführen, mit der Passenden Kriegsherrnfähigkeit geht es auch öfters klar

Im großen und ganzen empfinde ich unsere Elitegruppe nun mehr Richtung Risk vs Reward .... firststrike kann halt auch nach hinten losgehen und dann rudert man, aber bis dato hat es bei mir in der Gruppe gut funktioniert (Zielsetzung ist dann das A und O)

Einzige wirklich nicht nachvollziehbare (nach meiner Meinung) die Purificatoren .... absolut sinnfrei die Jungs, kein Port nur noch 1A, noch abgespeckteres Schmetterschlag .... und das für viele Punkte. Lese gerade "Hüter der Schwarzen Klinge" (kann man nur empfehlen als GK um mal Einblicke in die Denke zu bekommen) und naja, Crow und die Puris sind da schon krasser als im Spiel, definitiv Schade

Da ich Imps und Admech noch mein eigen nenne, sehe ich GK bei den Gewinnern, Admech (kaum Skitarii) sind weiterhin gut aber mMn haben die eingebüßt und Imps sind sowieso over the Top. Summa summarum läufts. Werde nächstes Jahr auch mal wiedre anfangen bei kleinen Turnieren teil zu nehmen und da ich trage faul bin wollt ich dies auch mit GK tätigen 😀
 
Und damit direkter Push für Striker,

- billig
- punktgenaues schocken
- "lächeln"
- 4 Schuss pro Silberling raus-rotzen
- ?
- Profit

Da muss man eine wichtige GW Regelmechanikänderung direkt loben, die neue Verwundungstabelle. Dank dieser kann (bei Imps noch viel erschreckender) Masse auch Klasse beeinträchtigen und das nicht zu knapp, bis W7 reicht der Sturmbolter einfach in Masse aus um etwas zu reißen. Statistik hin oder her, hier geht es einfach um Viel hilft Viel und am Ende würfelt man dann eh besser als der Erwartungswert hergab ^^.
 
Und damit direkter Push für Striker,

- billig
- punktgenaues schocken
- "lächeln"
- 4 Schuss pro Silberling raus-rotzen
- ?
- Profit

Da muss man eine wichtige GW Regelmechanikänderung direkt loben, die neue Verwundungstabelle. Dank dieser kann (bei Imps noch viel erschreckender) Masse auch Klasse beeinträchtigen und das nicht zu knapp, bis W7 reicht der Sturmbolter einfach in Masse aus um etwas zu reißen. Statistik hin oder her, hier geht es einfach um Viel hilft Viel und am Ende würfelt man dann eh besser als der Erwartungswert hergab ^^.

...dazu nen Großmeister in Nemesis der 1er Treffer wiederholt oder sogar Draigo der alle verfehlten Treffer wiederholen lässt....ist nicht so schlecht hab ich letzte Woche gegen Tyraniden gemerkt 😀
 
Das ist das was ich meinte, was den Kleinkaliber Beschuss anbelangt wohl unerreicht in den Armeen (unter Berücksichtigung der anderen Sachen, NK-Waffe, Psi ....). FirstStrike ist (so passt es mMn auch gut zum Fluff) das Mittel zur Wahl und alles was wir dafür brauchen haben wir (ok .... armen Puris müssen immer noch trotten ... wobei mir nicht bekannt ist warum die genau nich geportet werden, da Warpreisen im Gellerfeld ja ok sind, zu rein?).

Hat wer eigentlich mal Erfahrungen mit dem Stormhawk gemacht? ist Zwar AA aber der gefällt mir noch am ehesten und immer den Stormi zu nehmen ist auch öde.
 
Mal ne Frage am Rande. Wie Ihr schon gelesen habt, bin ich zurück im Hobby und muss mich erst wieder einlesen.
Codex aus der 7. Edition hab ich noch. Ist das das aktuelle, oder gibts ein Neues? Frage nur weil ich mir die "neuen" Dexe auf der GW Seite angeschaut habe und gesehen habe das die Cover gleich sind wie die in der 7.
Hoffe Ihr versteht was ich meine!
 
Index:
Schnell nach Release der 8th Regeln für alle Völker nach der kompletten Änderung der Grundregeln (ist jetzt wohl mehr wie AoS). Nicht besonders unfangreiche Sonderregeln, wenig/ kein Fluff.

Codex:
Wie vorher in der 7th mit Fluff, völkerspezifischen Sonderregeln, mehr Psi-Kräfte. Teilweise aktualisierte Punktkosten (die jetzt mit Chapter Approved teilweise wieder korrigiert werden).

Das nervt mich übrigens, dass man jetzt mehrere Bücher braucht, um seine Armee überhaupt mit aktuellen Punktkosten zu spielen. Und die Änderungen sind teilweise nur marginal und bei wenigen Einheiten. Oder man nimmt halt BattleScribe 🙂