[<i>Musik</i>]<!----> Instrumente Treff I

Tha Boltamasta

Blisterschnorrer
24. April 2004
405
0
6.596
36
www.bboard.de
und die, die welche werden wollen 😉

Da auch hier im Off Topic ein Instrumente Treff nicht fehlen darf, eröffne ich hier einfach einen. hier könnt ihr über instrumente, art, noten, probleme und was auch immer diskutieren.

also frag ich euch einfach mal: was habt ihr so?

ich besitze einen Yamaha RBX 270 in schwarz, einen Fender Frontman 25B (25watt-übungsverstärker), ein großes orangefarbenes Plektrum,^^ und einen Ernie Ball Gurt.
 
muss ich ja nachgucken -.-'
(es ist ein bas xD) MMB Black von J&B...is nur fürn anfang,irgendwann hol ich mir was besseres 😉
und verstärker weiß ich grad weder marke(ach doch,Fame..die Hausmarke vom Musicstore) und er hat 120W...ich mag meinen Verstärker 🙂
aber ich seh ihn leider nie(der steht bei uns im proberaum und eine woche probe inner woche is zu wenig...)
 
Ich spiel E-Gitarre ^_^

Hab ne Standardmäßige Yamaha EG 112, welche dafür aber super sound hat B)

Dazu nen Verstärker von Peavey der zwischen 20-40W Leistung bringt 😀 Bräuchte mal nen Besseren 🤔


Nun, was spiele ich...... Metal :teufel: :clown:

Spiele Sachen von Slipknot, Amon Amarth, Children of Bodom (da sind mir aber die Soli zu hart ^_^ ), Soilwork, Stone Sour und In Flames nach.
Ansonsten noch eigene Kompositionen :wub: Spiele aber in keiner Band 🙁 🙁 Würde aber gerne B)
 
Tja was sonst?
E-Gitarre

Fender 50th Aniversery Stratocaster

Und spielen tu ich Sachen wie Hendrix (aber nicht die harten! 😉), früher oder später schleich ich mich an Metal-Sachen ran, dafür brauch ich aber

- Ein neues Pickguard (Das MIstding ist nicht anständig isoliert => rauscht)
- einen Humbucker im Singlecoil Format ( Weil S-S-S bestückt 🙁)


Aber die Gitarre macht schon Spass. Merke beim Unterricht aber wie doof mein 30Watt Marshall eigentlich klingt, der 60 Watt Röhrenverstärker macht hundert mal mehr Spass!
 
Mh..

- Bc Rich Warlock Gitarre, Lefthand 🙂D)
- Peavey 15W Verstärker ( <_< )
- Digitech Metalmaster Distortion Pedal (whoa!)
- Korg Stimmgerät..kA was für ne Nummer
-2 Kabel, einmal 3 und einmal 1 Meter ca. Fürs Zimmer reichts.
- N billiges Plektrum von Harley Benton


Ich spiel meist nur Amon Amarth. Die haben irgendwie verdammt geil zu spielende Melodien :wub:
Noch n bisschen Marduk, Satyricon und andere eher BM-mäßige Sachen (aber meist nich ganz so schnell 😉 )
Joa, und Kiss zum entspannen.

Bis nächstes Jahr wollt ich mir eigentlich nen besseren Verstärker kaufen, bis ich gemerkt hab das man den in unsere Boxen im Wohnzimmer anschliessen kann...an Lautstärke fehlts mir jetzt nicht mehr ^^
 
Ich hab die ultraschlechte (mitlerweile 😛 ) Johnson Standard könnte man sagen...
Dazu ein feiner Dunlop Jazz plektrum...die großen Dinger nerven und sind unhandlich beim Sweepem Außerdem hab ich noch nen 15 Watt Stevenson & Brown verstärker...
wie das Equipment in unserem neuen Proberaum aussieht weiß ich noch nicht, war noch nicht drin :lol: (wirklich net)

Ach ja ...den bass und verstärker der bei mir rumsteht hab ich dem scheiß Klaufmann abgezogen(LOTW-Akkzent)
 
Mein kleines Studio zu Hause:

--> http://jukebox.firegate.de/index.php?act=technik

Bin hauptsächlich Hobbymucker. Da hat sich im Laufe der Zeit was angesammelt und so einiges ist leider auch wieder abhanden gekommen.

Wie man der Liste unschwer entnehmen kann, bin ich vom Herzen her Gitarrist, von den Klampfen haben sich dann auch ein paar angesammelt.

Als ich mit dem ganzen Homerecording MIDI Quatsch anfing, kam dann auch das Korg X5 dazu. In der Hochkonjunktur meines Bandlebens hat sich dann der ganze andere Kram angesammelt.

Seit neuestem bin ich stolzer Besitzer eines Ibanez BTB 4-saiters, weil in meiner Band ein akuter Bassmannmangel herrschte, habe also migriert und versuche mich auf neuem Terrain.

So bald ich aufgeräumt habe, gibt es auch Fotos 🙄 😀
 
Ich habe:

Ibanez Rgt42
Marshall Valvestate 8080
Ibanez Ve70 Westernklampfe
Hopf Konzertgitarre
Framus Wanderlust

Eine Feadòg in D
Ein paar Congos
Ein Didgeridoo
Eine C - Blockflöte
2 Mundharmonikas

Wirklich spielen tu ich zur Zeit aber nur Die Gitarren und die Feadòg, drüben bei meinem Bruder hab ich noch nen A-Bass und ein Keyboard zur Verfügung.

An die Gitarreros: Hat jemand schonmal die Johnson J-Station gespielt?
 
Und noch ein Gitarrero

Habe eine alte Maison Gitarre, unbequem und schlecht, aber halt meine erste :wub:

und dann meine neuste, eine Fenser USA Strat, so eine coole Farbe, ziemlich dunkel, aber manchmal mit einem rotstich oder manchmal grün/blau... ganz toll 🙂

Als verstärker einen kleinen Laser versärker, der voll mies ist, und einen Grossen 100Watt Huge & Kettner Verstärker mit Röhrenversärker addon 😀
 
Ich spiele einen B.C. Rich NJ Platinum series "Beast" Bass. Sowie demnächst auch noch einen neuen Bass
Ich hab noch eine Klarinette der Firma "Buffet".

So dann hab ich einen WARWICK 35 Verstärker, Unmengen an Picks, nen schlechten Gürtel. Desweiteren wird noch ein Pedal folgen. Weiss noch nicht genau welches.

Spielen tu ich von easy Rock über Kick ass rock'n'roll bis Metal. Würd irgendwie gerne mal Ska(kein solcher Ska-P sound) spielen oder Funk oder so ...