[<i>Musik</i>]<!----> Mia - Liebeslied an Deutschland

ich hab kein problem damit deutscher zusein leb auch gern hier und will auch nirgendswo anders leben.war schon schlimm die sachen damals aber es ist halt passiert.deswegen muss man nich zig generationen lang danach sich noch entschuldigen für etwas was die die sich entschuldigen garnicht gemacht ham.
bin zwar gegen rassisten aber hassen tu ich mein land nich.
 
Naja meine Meinung zum Thema "wer stolz auf Deutschland ist ist ein Faschist ist ja hier bekannt" 😉
Ich jedenfalls meine das jede Meinung akzeptiert werden sollte, sei sie nun braun oder rot oder NEUTRAL (was es heute nicht mehr zu geben scheint); solange sich der Träger dieser Meinung an unsere Verfassung hält denn wir leben in einer Demokratie.
Ich für meinen Teil habe jedenfalls die Schnauze gestrichen voll davon, das ich immer gleich überall als Fascho abgestempelt werde, nur weil ich sage das ich nicht will das Deutschland vor die Hunde geht, das mir mein Land wichtig ist, weil es nunmal meine Heimat ist und ich mir nicht vorstellen könnte woanders zu leben.
Was mich allerdings am meisten aufregt, ist die Tatsache das überall täglich gegen rechts gehetzt wird, es dabei aber normalste auf der Welt zu scheint, wenn jemand linksradikal ist.
Wurden unter Stalin denn nicht auch unzählige Menschen umgebracht? Sind nicht ganze Völker und Staaten völlig verarmt. Haben die Roten nicht auch ungerechtfertigte Kriege geführt?
Was auch völlig ausser acht gelassen wird ist, das es zwischen rechtsorientiert und rechtsradikal noch einen weiten Spannbogen gibt.

Aber sowas darf man ja alles nicht sagen in einer Zeit, wo konservativ schon als faschistisch gilt, es "cool" ist gegen Deutschland zu sein und jeden der nicht links denkt überall zu brandmarken :angry:


Edit: Bevor das allgemeine Gezeter wieder losgeht: Ich möchte nicht, dass Neonazis nicht mehr als schlecht dargestellt werden, aber ich fände es gut wenn der linke Gegenpart, nämlich Antifa Schläger und autonomes Pack in der Öffentlichkeit genauso geächtet würden anstatt als "junge Leute die sich für ne gute Sache einsetzen" angesehen zu werden.
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@8. Mar 2005, 21:43
Naja meine Meinung zum Thema "wer stolz auf Deutschland ist ist ein Faschist ist ja hier bekannt" 😉
Ich jedenfalls meine das jede Meinung akzeptiert werden sollte, sei sie nun braun oder rot oder NEUTRAL (was es heute nicht mehr zu geben scheint); solange sich der Träger dieser Meinung an unsere Verfassung hält denn wir leben in einer Demokratie.
Ich für meinen Teil habe jedenfalls die Schnauze gestrichen voll davon, das ich immer gleich überall als Fascho abgestempelt werde, nur weil ich sage das ich nicht will das Deutschland vor die Hunde geht, das mir mein Land wichtig ist, weil es nunmal meine Heimat ist und ich mir nicht vorstellen könnte woanders zu leben.
Was mich allerdings am meisten aufregt, ist die Tatsache das überall täglich gegen rechts gehetzt wird, es dabei aber normalste auf der Welt zu scheint, wenn jemand linksradikal ist.
Wurden unter Stalin denn nicht auch unzählige Menschen umgebracht? Sind nicht ganze Völker und Staaten völlig verarmt. Haben die Roten nicht auch ungerechtfertigte Kriege geführt?
Was auch völlig ausser acht gelassen wird ist, das es zwischen rechtsorientiert und rechtsradikal noch einen weiten Spannbogen gibt.

Aber sowas darf man ja alles nicht sagen in einer Zeit, wo konservativ schon als faschistisch gilt, es "cool" ist gegen Deutschland zu sein und jeden der nicht links denkt überall zu brandmarken :angry:


Edit: Bevor das allgemeine Gezeter wieder losgeht: Ich möchte nicht, dass Neonazis nicht mehr als schlecht dargestellt werden, aber ich fände es gut wenn der linke Gegenpart, nämlich Antifa Schläger und autonomes Pack in der Öffentlichkeit genauso geächtet würden anstatt als "junge Leute die sich für ne gute Sache einsetzen" angesehen zu werden.
Was hat dein Posting mit dem Topic zu tun? Nicht so viel oder? Nur der übliche Kommunisten Hass und das rumgeweine das die Rechten schlechter gemacht werden als sie sind... 🙄
 
...getroffene Hunde bellen....

Das Posting hat in sofern etwas mit dem Thread zu tun, als das Awatron seine Meinung zur Akzeptanz politischer Gesinnungen in Deutschland vorträgt. Diese unterschiedlichen Meinungen der Deutschen über links- und rechtradikalismus bewirken, das es zig Antifaseiten ggen irgendwas, was pro Deutschland ist gibt und die munter weiter exestieren, während rechtsextreme Seiten rehct schnell öffentlich angeprangert werden...
Aber ich denke, dass ich dir das nicht erklären musste...
 
@ Abbadon the Despoiler:seit wann werden denn <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Antifa Schläger und autonomes Pack[/b]
nicht geächtet? Gut man sieht sie nicht so oft im TV aber von <div class='quotetop'>ZITAT</div>
junge Leute die sich für ne gute Sache einsetzen[/b]
kann ja wohl nicht die Rede sein...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es "cool" ist gegen Deutschland zu sein[/b]
ich glaube das Gegenteil ist zur Zeit der Fall. Schonmal in den neuen Bundesländern gewesen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Haben die Roten nicht auch ungerechtfertigte Kriege geführt?[/b]
das hat jede Staatsform schon. Auch Kapitalisten machen das gerne
 
Na, das hier entwickelt sich ja zu einem extreme-politsche-bewegungen-hetzt-thread. Wollen wir die linken mal in ruhe lassen und uns aufsthema konzentrieren?

@Raven

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das Awatron seine Meinung zur Akzeptanz politischer Gesinnungen in Deutschland vorträgt [/b]

das war zwar abbadon, aber ich trage meine meinung zur akzeptanz politischer gesinnungen in deutschland auch gerne vor 😀
 
Originally posted by Slayer@8. Mar 2005, 19:49
Das mit den Nazibands beio Christhunt ist ein verdammtes Antifa Gerücht, es kam da zwar schon ein oder zweimal zu Hausdurchsuchungen, aber CH hat keine Nazibands unter Vertrag, einzig und allein die erste Scheibe von Camulos wurde indizert, aber auch mal wieder nur wegen BPjS-Schwachsinn...
Zumindest bei Absurd lässt sich doch wirklich nicht leugnen, dass sie Nazis sind.
Auch die meisten anderen derzeitigen Christhunt-Bands sind mir in der Hinsicht suspekt, die halten sich in Texten und Artworks halt so weit zurück, dass es keinen Ärger gibt, aber wenn man weiss, dass z.B. bei Magog und Camulos Mitglieder von Kraftschlag dabei sind...

Das soll übrigens nicht heissen, dass ich jeden, der sowas hört, verdamme oder so, ich hör auch ein paar Bands die nicht unbedingt PC sind (hauptsache die Musik stimmt), aber man kann sich doch auch kritisch mit den Inhalten und den Leuten, die dahinterstehen auseinandersetzen und nicht immer nur alles ignorieren/abstreiten.
 
@Gudruk

Das Absurd Nazis sind, hab ich auch n ie geleugnet, aber ich meinte, dass die Bands die bei CH unter Vertrag sind, zumindest nicht offen auf ihren Alben oder ihren Texten mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werden können. Dass Magog oder Camulos nicht rechts sind, hab ich auch nie behauptet.

Aber um auf Absurd zurückzukommen, die werden bei CH ja angeboten, insofern könntest du dann ja zu jedem Versand sagen, der Sachen wie Absurd oder Graveland oder sowas anbietet, sie seien ebenso rechts.

Und trotzdem bleib ich dabei, selbst wenn Mitglieder in Bands nun auf die eine oder andere Weise verfassungswidrig denken, dass dann gleich die ganze Band auf der Schiene ist, oder dass sie deswegen nicht auftreten dürften, obgleich sie mit ihrer Musik selbst nicht diese Sachen predigen. Dann könnte man auch Sachen, Endstille gehören mächtig in den Arsch getreten, weil sich deren Drumemr auf Antifa-Demos rumtreibt
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@8. Mar 2005, 20:43
Naja meine Meinung zum Thema "wer stolz auf Deutschland ist ist ein Faschist ist ja hier bekannt" 😉
Ich jedenfalls meine das jede Meinung akzeptiert werden sollte, sei sie nun braun oder rot oder NEUTRAL (was es heute nicht mehr zu geben scheint); solange sich der Träger dieser Meinung an unsere Verfassung hält denn wir leben in einer Demokratie.
Ich für meinen Teil habe jedenfalls die Schnauze gestrichen voll davon, das ich immer gleich überall als Fascho abgestempelt werde, nur weil ich sage das ich nicht will das Deutschland vor die Hunde geht, das mir mein Land wichtig ist, weil es nunmal meine Heimat ist und ich mir nicht vorstellen könnte woanders zu leben.
Was mich allerdings am meisten aufregt, ist die Tatsache das überall täglich gegen rechts gehetzt wird, es dabei aber normalste auf der Welt zu scheint, wenn jemand linksradikal ist.
Wurden unter Stalin denn nicht auch unzählige Menschen umgebracht? Sind nicht ganze Völker und Staaten völlig verarmt. Haben die Roten nicht auch ungerechtfertigte Kriege geführt?
Was auch völlig ausser acht gelassen wird ist, das es zwischen rechtsorientiert und rechtsradikal noch einen weiten Spannbogen gibt.

Aber sowas darf man ja alles nicht sagen in einer Zeit, wo konservativ schon als faschistisch gilt, es "cool" ist gegen Deutschland zu sein und jeden der nicht links denkt überall zu brandmarken :angry:


Edit: Bevor das allgemeine Gezeter wieder losgeht: Ich möchte nicht, dass Neonazis nicht mehr als schlecht dargestellt werden, aber ich fände es gut wenn der linke Gegenpart, nämlich Antifa Schläger und autonomes Pack in der Öffentlichkeit genauso geächtet würden anstatt als "junge Leute die sich für ne gute Sache einsetzen" angesehen zu werden.
Seit wann wird Linksradikalismus denn nicht geächtet? Denkst du an den Chaostagen lässt die Polizei den linken Mob durch die Strassen marodieren wie sie lustig sind? Werden linke Organisationen nicht vom Verfassungschutz beobachtet? Warum gab es bloß so ein riesen Trara als die PDS in Berlin in die Regierung einstieg?
Wo sich hier gerade beschwert wird dass man nicht sagen darf was man denkt und schnell als Fascho usw. abgestempelt wird. Bei mir ist es genau andersrum. Weil ich offen Position beziehe und im LaVo einer linken Jugendorganisation sitze, ist es schon mehr als einmal vorgekommen dass ich als Radikaler, langhaariger Bombenleger (dabei sind meine Haare gar nich so lang), Terrorist usw, bezeichnet wurde. Das fängt bei meiner Familie an die denken ich bin bei der Nachfolgeorganisation der RAF, geht über den Freundeskreis wo das ganze hauptsächlich belächelt wird, und endet bei Wildfremden die einen als Zecke bezeichnen wenn ihnen die Argumente ausgehen.
Schnell wird man mit attac gleichgesetzt und den Leuten die in Mainz mit ihren "not welcome Mr. Bush" rumgewedelt haben. DAS geht mir gewaltig auf die Nerven. Das musste mal raus.

@Abbadon Es sind meist eher junge Halbstarke die es cool finden gegen Deutschland zu sein. Das ist derzeit bei vielen Jugendlichen ein Trend, genauso wie es cool ist sich als Punk zu verkleiden und "gegen das System" zu sein. Die meisten wissen kaum was sie da sagen, und kommen irgendwann von dem Trip wieder runter. Im Großteil der Gesellschaft sind Linke um kaum einen Deut besser angesehen als Rechte.
 
Originally posted by Slayer@9. Mar 2005, 10:08
@Gudruk

Das Absurd Nazis sind, hab ich auch n ie geleugnet, aber ich meinte, dass die Bands die bei CH unter Vertrag sind, zumindest nicht offen auf ihren Alben oder ihren Texten mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werden können. Dass Magog oder Camulos nicht rechts sind, hab ich auch nie behauptet.
Schon klar, aber bei Christhunt häufen sich schon Bands mit so einem "zwielichtigen" Background. IMO sollte man sich einfach im klaren sein, was für Leute man damit möglicherweise unterstützt, mehr sag ich ja gar nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber um auf Absurd zurückzukommen, die werden bei CH ja angeboten, insofern könntest du dann ja zu jedem Versand sagen, der Sachen wie Absurd oder Graveland oder sowas anbietet, sie seien ebenso rechts.[/b]
CH bieten Absurd nicht nur im Versand an, sie haben auch die Vinylversion der letzten EP veröffentlicht.
Mir ist natürlich schon klar, dass man so gut wie keinen BM-Versand findet, der nicht zumindest die bekannteren rechten Bands wie Graveland usw im Angebot hat. Aber bei CH ist schon ein gewisser Schwerpunkt auf Bands aus der Ecke feststellbar, dazu noch einschlägige T-Shirts, Schmuck, Bücher etc.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und trotzdem bleib ich dabei, selbst wenn Mitglieder in Bands nun auf die eine oder andere Weise verfassungswidrig denken, dass dann gleich die ganze Band auf der Schiene ist, oder dass sie deswegen nicht auftreten dürften, obgleich sie mit ihrer Musik selbst nicht diese Sachen predigen. Dann könnte man auch Sachen, Endstille gehören mächtig in den Arsch getreten, weil sich deren Drumemr auf Antifa-Demos rumtreibt[/b]
Davon, Veröffentlichungen oder Konzerte nur auf Verdacht und wegen sonstiger Umtriebe einiger Beteiligter zu verbieten halte ich auch nix, bei eindeutigen Straftaten dagegen natürlich schon.
Klar, im Prinzip gilt das alles auch für Linksextreme, aber gerade im Black Metal sind die halt nicht so wirklich ein Problem...
Wobei sich natürlich die Frage stellt, auf was für einer "Antifa-Demo" der Endstille-Drummer war, wenn es z.B. irgendeine genehmigte Gegenveranstaltung zu einer NPD-Demo, wo ja meistens auch noch Vertreter der großen Parteien mitmachen usw. war, dann seh ich eigentlich nicht, wo da das Problem liegen soll. Wenns irgend sowas Chaostag-mässiges ist, dann freilich schon.
Die Rechten sind schon immer ziemlich schnell damit, irgendwelche Leute der Antifa zuzuordnen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seit wann wird Linksradikalismus denn nicht geächtet? Denkst du an den Chaostagen lässt die Polizei den linken Mob durch die Strassen marodieren wie sie lustig sind? Werden linke Organisationen nicht vom Verfassungschutz beobachtet? Warum gab es bloß so ein riesen Trara als die PDS in Berlin in die Regierung einstieg?[/b]

Ich meine eher, wie unterJugendlichen mit dem Thema umgegangen wird. Aber da habe ich nicht genau drauf hingewiesen in meinem Post, mein Fehler 😉



@Fidel Castro
Bla <_<



Aber gut lassen wir das Thema und beschränken uns wieder den eigentlich Sinn des Threads.
@all sry wenn ich zu weit vom Thema abgewichen bin.


Ich finde jedenfalls das immer gleich viel zu schnell ein Song als rechts abgestempelt wird, nur weil der Titel verdächtig sein könnte. Ich hab mir das Lied jedenfalls mal angehört und finde da ist nichts verwerfliches dran, auch an dem Video nicht.

Eine Frage, die mal interessant wäre zu klären ist, ob man ein Lied wirklich schon als rechts bezeichnen kann, wenn der Titel "verdächtig" ist, oder der Künstler selber zwar eine rechte Einstellung hat, diese aber nicht in seinen Texten zeigt.

Sehr gute Beispiele dafür sind zb Lieder von den Christhunt bands, oder zb der Hardcore track "das tausendjährige Reich"
 
Originally posted by Slayer@9. Mar 2005, 11:08
@Gudruk

Und trotzdem bleib ich dabei, selbst wenn Mitglieder in Bands nun auf die eine oder andere Weise verfassungswidrig denken, dass dann gleich die ganze Band auf der Schiene ist, oder dass sie deswegen nicht auftreten dürften, obgleich sie mit ihrer Musik selbst nicht diese Sachen predigen. Dann könnte man auch Sachen, Endstille gehören mächtig in den Arsch getreten, weil sich deren Drumemr auf Antifa-Demos rumtreibt
irgendwie hinkt der vergleich. wer verfassungswidrig denkt, darf nicht auftreten. so ist das nunmal. aber was hat eine antifa demo mit verfassungswidrigkeit zu tun? 🙄
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@9. Mar 2005, 15:58

Sehr gute Beispiele dafür sind zb Lieder von den Christhunt bands, oder zb der Hardcore track "das tausendjährige Reich"
alleine der titel sollte hier für eine indizierung ausreichen, da er halt eindeutig aus rechtem, wenn nicht sogar radikalen und geschichtsrevisionistischen vokabular stammt B)
 
Die Frage der "Verfassungsmässigkeit" gewisser Antifa-Kreise solltest gerade DU mit Deiner Signatur am Besten beantworten können, Fidel...

Und der Titel reicht mitnichten aus (nicht, daß ich das Lied verteidigen möchte, ich KENN es nicht mal). Genau wie es nämlich trotz Verbotes von Nazi-Symbolen in entsprechenden Filmen IMMER Hakenkreuze und Doppelrunen gibt, kommt es auch bei nem Liedtitel auf den Kontext an. Wenn z.b. Die Ärzte ein Lied namens "Das tausendjährige Reich" machen würden, in welchem sie sich dann weidlich drüber lustig machen, daß 1000 Jahre manchmal nur so lang wie 12 Jahre scheinen, würde dann der Titel für Dich bereits eine Indizierung/ein Verbot rechtfertigen? Wie gesagt, ich verteidige diesen "hardcore"-Track hier nicht, ich zeig Dir nur mal, wo Du vielleicht einfach mal ein bisschen umsichtiger und überlegter argumentieren solltest...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn z.b. Die Ärzte ein Lied namens "Das tausendjährige Reich" machen würden, in welchem sie sich dann weidlich drüber lustig machen, daß 1000 Jahre manchmal nur so lang wie 12 Jahre scheinen, würde dann der Titel für Dich bereits eine Indizierung/ein Verbot rechtfertigen?[/b]
Wieder einmal volle Zustimmung. Ansonsten hätten die Toten Hosen mit "Sascha - Ein aufrechter Deutscher" ja auch sofort auf dem Index landen müssen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wer verfassungswidrig denkt, darf nicht auftreten. so ist das nunmal. aber was hat eine antifa demo mit verfassungswidrigkeit zu tun? [/b]
Demnach denken die meisten Antifa-Mitglieder gemäß dem deutschen Grundgesetz und der Länderverfassungen? Das halte ich für ein Gerücht. Und ob man die Prolen singt oder auf ein Transparent schreibt, wo ist da der Unterschied?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE (Abbadon the Despoiler @ 9. Mar 2005, 15:58)

Sehr gute Beispiele dafür sind zb Lieder von den Christhunt bands, oder zb der Hardcore track "das tausendjährige Reich" 

alleine der titel sollte hier für eine indizierung ausreichen, da er halt eindeutig aus rechtem, wenn nicht sogar radikalen und geschichtsrevisionistischen vokabular stammt  [/b]

Tja das Lied hat aber nunmal garnichts mit dem 3. Reich zu tun ausser dem Titel. Und genau da liegt das Problem, bei Liedern die in irgendeiner Weise was mit NS zu tun haben könnten. Sie werden direkt als rechts abgestempelt, genau wie dieser Mia Song.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und der Titel reicht mitnichten aus (nicht, daß ich das Lied verteidigen möchte, ich KENN es nicht mal). Genau wie es nämlich trotz Verbotes von Nazi-Symbolen in entsprechenden Filmen IMMER Hakenkreuze und Doppelrunen gibt, kommt es auch bei nem Liedtitel auf den Kontext an. Wenn z.b. Die Ärzte ein Lied namens "Das tausendjährige Reich" machen würden, in welchem sie sich dann weidlich drüber lustig machen, daß 1000 Jahre manchmal nur so lang wie 12 Jahre scheinen, würde dann der Titel für Dich bereits eine Indizierung/ein Verbot rechtfertigen? Wie gesagt, ich verteidige diesen "hardcore"-Track hier nicht, ich zeig Dir nur mal, wo Du vielleicht einfach mal ein bisschen umsichtiger und überlegter argumentieren solltest[/b]

genau meine Meinung.



edit: es wurde hier auch über vermeintlich rechte Versandläden gesprochen, nämlich darüber ob ein Versandhandel direkt rechts ist wenn er Artikel von rechten Bands verkauft.

Wenn es nicht ausschließlich rechter Kram ist, ist das mMn meistens nur ein lukratives Nebengeschäft für diese Läden.
Bsp.:rascal.de da gibt es Klamotten von Thor Steinar oder Skrewdriver Merchandise, direkt neben Shirts für Punks :lol:
 
Aptitude test for German travellers:

You`re on holiday in London. A man sits next to you, orders you a beer and introduces himself as Peter Smith. How do you reply ?

A ) I`m German.
B ) I`m not German.
C ) My name is (insert your name here).
D ) All of the above


Please answer the question BEFORE looking at the answers!
Answer A ) you`re patriotic and can`t remember your name 🙁
Answer B ) you`re not patriotic and cant remember your name 🙁
Answer C ) you can remember your name, well done 🙂
Answer D ) you`re confused, read the question again :blink:

Think about it 😉
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@9. Mar 2005, 20:26
edit: es wurde hier auch über vermeintlich rechte Versandläden gesprochen, nämlich darüber ob ein Versandhandel direkt rechts ist wenn er Artikel von rechten Bands verkauft.

Wenn es nicht ausschließlich rechter Kram ist, ist das mMn meistens nur ein lukratives Nebengeschäft für diese Läden.
Bsp.:rascal.de da gibt es Klamotten von Thor Steinar oder Skrewdriver Merchandise, direkt neben Shirts für Punks :lol:
Das macht die Sache nicht besser, es waren "damals" auch nicht Alle, die die Nazis unterstützten, aus ideologischen Gründen dabei, es hat ihnen lediglich ein paar Vorteile gebracht... <_<
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere+10. Mar 2005, 16:38--><div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 10. Mar 2005, 16:38)</div>
<!--QuoteBegin-Abbadon the Despoiler
@9. Mar 2005, 20:26
edit: es wurde hier auch über vermeintlich rechte Versandläden gesprochen, nämlich darüber ob ein Versandhandel direkt rechts ist wenn er Artikel von rechten Bands verkauft.

Wenn es nicht ausschließlich rechter Kram ist, ist das mMn meistens nur ein lukratives Nebengeschäft für diese Läden.
Bsp.:rascal.de da gibt es Klamotten von Thor Steinar oder Skrewdriver Merchandise, direkt neben Shirts für Punks :lol:
Das macht die Sache nicht besser, es waren "damals" auch nicht Alle, die die Nazis unterstützten, aus ideologischen Gründen dabei, es hat ihnen lediglich ein paar Vorteile gebracht... <_< [/b]
Genau, denn wie wir gelernt haben sie jene die die Augen vor Ungerechtigkeit verschließen bzw. in Kauf nehmen, schädlicher als die wenigen die selbst die Ungerechtigkeit begehen. Für jeden Links oder Rechtsradikalen braucht es erst mal 10-20 Menschen die sein Verhalten dulden oder gar billigen.