=I=nquisitor Rodriguez

also wenn der hauptmann schon so spitze kopiert, brauch ich ja nix beim ziegenmann zu bestellen... 😉

auf jeden fall sehr respektabel, so eine gute kopie sollen andere mal hinbekommen.

aber auf goatmans bildern sahen die übergänge (vor allem beim gold) noch weicher aus, als bei diesem modell.
wenn es also das original von goatman wäre, dann hat dieser mit den photoprogrammen geschummelt.
da ich sowas weder glauben kann noch will, muss das wohl ne kopie sein. 😀

dass du nichts gewonnen hast, könnte wirklich daran liegen, dass auch die jury das modell kannte.
dass auch sie es verwechselt haben, mag dich zwar sehr ehren, aber leider bist du damit auch tierisch auf die fresse gefallen.
wenn dir das keine lehre war, dann weiß ich auch nicht. 😉

wie dragir schon sagte, hast du immerhin jetzt das zeug dazu, die techniken auf andere modelle zu übertragen.
fürs nächste mal wünsche ich dir jetzt schon viel erfolg!
 
im Gegenteil finde ich es gerade besonders GUT, so was zu kopieren.
Warum?

Nun, SENMM will doch jeder mal irgendwann machen... aber ich halte es für amok schwer. Wenn man jetzt ne mini vor sich hat und genau abkopieren kann dann ist das ja WESENTLICH einfacher und die folgenden miniaturen werden von dem "aha"-effekt profitieren, den man dann da hatte...

Ausserdem find ich es doof von einigen, wie sie hier vorgegangen sind. Die Anmerkung Kaalebs war erst mal richtig, aber wenn Moe sagt "das ist meine" und Josch ist gerade im Urlaub... dann IST das so lange seine bis Josch was anderes sagt (was er nicht wird,denn das wär schon ganz schön dämlich, ne fremde Mini als eigene auszugeben).
Unschuldig bis die schuld bewiesen, hm?
 
Was mich hier so ärgert, ist die AUssage, das es falsch sei eine Mini zu kopieren.
Moe hat geschrieben, das er es haupsächlich deshalb gemacht hat, um SENMM zu üben/testen.
Das nenne ich einen guten Grund.

Wenn ich mir aber überlege wieviele gleiche Calgars, Abbadons und Eldrads ich hier schon gesehen habe, die alle so aussahen (oder angeblich aussehen sollten) wie die im WD...
Dann sind hier aber sehr viel mehr Leute am kopieren. 😉

Wollte noch sagen, das ich doch recht hatte 😛
 
Ich finde, das eine Kopie "die auch als solche benannt wird" (gut kam im ersten Beitrag von hptm. Moe nicht so rüber) eine Homage an den Künstler des Originals ist.
Zudem hat Goatman ja davon gewußt und ihm auch die Erlaubnis dafür erteilt (was ich als nicht so ungewöhnlich empfinde, und mir wird jeder zustimmen der Goatman in R kennt).
Ich hab auch selbst bei genauerer betrachtung ziemlich schnell festgestellt, das es sich nicht um ein Goatman orig. handeln kann (alleine die Umsetzung des SENMM auf der Brust). Ich halte allg. auch nichts von diesen Hexenjagden, wobei es sicherlich auch nur gut ist, das wir eine so "wache" Community haben.
Alles in allem würde ich sagen das die Art der Veröffentlichung hier im Board etwas ungeschickt gewählt war. Die Teilnahme am GD , zeigt nur das Hptm. Moe sehr stolz ist auf seine Arbeit , was er auch sein kann.
 
Da für mich jeder gute "Plagiator" auch ein Künstler ist, dessen handwerkliches Geschick nicht im mindesten unter dem des Ursprungskünstlers liegt kann ich nur eines sagen:

Die Mini ist und bleibt hervorragend.

Alleine die Tatsache, daß viele hier im Forum ( mich eingeschlossen ) tatsächlich glaubten, es sei die Miniatur von Goatman unterstreicht noch die Qualität und das handwerkliche Geschick.
Ein echtes Husarenstück sozusagen.

Als kleinen Rat würde ich allerhöchstens mit auf den Weg geben, daß der nächste Profi, der eine andere Miniatur so perfekt findet, daß er das Bedürfnis hat sie zu kopieren, nach Möglichkeit eine andere Bemalung verwenden sollte. 😉

Ansonsten gilt, daß die Tatsache, daß es sich um eine Kopie handelt, den Arbeitsaufwand und das Können keineswegs schmälert.
Im Gegenteil.
Das Einzige was dem Hauptmann fehlte war schlicht die eigene zündende Idee.

Kann man ihm aber nicht so richtig vorwerfen.

Jedenfalls auch von mir eine Entschuldigung, weil ich im GD-Thread tatsächlich glaubte, du würdest Goatmans Arbeit als deine ausgeben.
Meinen höchsten Respekt für die saubere Arbeit. ( ich finde auch den Schnee sehr gelungen )

Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by Wolkenmann@1. Sep 2004, 9:54
Da für mich jeder gute "Plagiator" auch ein Künstler ist, dessen handwerkliches Geschick nicht im mindesten unter dem des Ursprungskünstlers liegt kann ich nur eines sagen:

Die Mini ist und bleibt hervorragend.

Alleine die Tatsache, daß viele hier im Forum ( mich eingeschlossen ) tatsächlich glaubten, es sei die Miniatur von Goatman unterstreicht noch die Qualität und das handwerkliche Geschick.
Ein echtes Husarenstück sozusagen.
Meine Meinung. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. :lol:
 
tja komischerweise zickt mein alter Account wie die Pest rum und loggt sich netterweise des öfteren beim Schreiben von Posts aus, ohne daß ich dann wieder ordentlich einloggen kann, dann loggt er sich ab und an wieder von alleine ein ... nur um sich dann 2min später wieder auszuloggen.

Vielleicht spinnt der Account ja weniger stark ^^



Naja was soll ich zu Robins Mini sagen. Er hat bei mir einiges an Tips eingeholt und wollte den =I= nachbauen. Also wußte ich einerseits davon 🙂 Auf dem GD war ich dann etwas überrascht den da zu sehen, aber auch deswegen, weil er doch recht nah an das Orginal herankommt und das ohne, daß er die Mini vorher mal live gesehen hat. Ich denke mal das ist schon eine ordentliche Leistung. An manchen Stellen ist die Mini vielleicht mal nicht ganz so sauber gemalt wie das Orginal, aber das ist in Hinsicht auf das Ganze eigentlich zu vernachlässigen.

Hat auch nen guten lerneffekt das Ganze.

Also abschließend als Bestätigung, er hat die Mini komplett selbstgemalt und das nur mit den Bildern und ein wenig Hilfe per I-Net ... 😉