Forge World hat allerdings die Qualität der Güsse in den letzten Jahren extrem verbessert. Ich vergleiche da mal einen LRuss Destroyer von vor 4 Jahren mit den neuen Tau Raumschiffen, von vor etwa sechs Wochen:
Da liegen Welten zwischen! An dem Desi mußte ich etliche Lücken füllen und kleiner Verbiegungen richten. Die Tau Schiffchen waren praktisch aus dem Blister einsetzbar. 🙂
In Sachen Gussquali haben die sich in den vergangenen Jahren permanent gebessert, auch was Grate anbelangt. Bei den aktuellen Modellen kann man denen jedenfalls nicht mehr vorwerfen, dass die Unsinn produzieren würden, dass ist schlicht falsch. Und das ich immer nur Glück hatte mag ich nicht so recht glauben, erstens habe ich ziemlich viele Minis von denen, zweitens haben hier in der Gruppen auch viele andere viele Minis und es gab selten mal Fehlerhaftes. Klar, ab und an erwischt man mal ein kaputtes Teil, aber wie der Ritter schrieb, umtausch ist bei denen überhaupt kein Problem. 😉
In Sachen Grate und/oder Luftbläschen sollte man bedenken, dass die Sachen teilweise nicht vermeidbar sind und zu diesem Material dazugehören wie die Luftkanäle zum Plastik Spritzguss. Es sind Bausätze für Leute mit den richtigen Werkzeugen und der gewissen Erfahrung. Und dafür sind sie wirklich gut (es gibt Resinmodelle anderer Hersteller die deutlich schwächere Qualtiäten aufweisen). 😛h34r: