[<i>Sneak</i>]<!----> XV81 Crisis Battlesuits

Dieser überschwere Panzer existiert bereits in Form eines FKR Vehicles und nennt sich dort Schwertfisch (oder zu gutenglisch Swordfish) und selbiges Gefährt taucht auch in der aktuellen Epic Tau Armeeliste auf. Als Waffen hat das Ding dort einen gewöhnlichen syn. Massebschleuniger und sitzt auf einem Hammerhairumpf.

Generell, in der Epic Liste stehen etliche interessante Dinge drin, die vielleicht kommen könnten. 😉
 
Originally posted by Anuris Todesherz@9. Feb 2005, 14:29
Normalerweise sind aber die Sachen ausm Imperial Armor aber doch erlaubt.
Oder?  :huh:
ja, leider.

ich behaupte immer noch das sie die spielbalance verschieben. egal ob nun zu gunsten oder zu ungunsten des spielers. hätte gw diese sachen vorgesehen und mit in den codex gepackt wären sie in den spieltests mitgestestet worden und so ausbalanciert. das gw die dinger jetzt erlaubt ist imo nur geldmache, da fw sein zeuch ja auch verkaufen soll.

bei turnieren liegts bei der leitung was sie erlaubt oder nicht.
im freundschaftlichen bereich kann man sich ja absprechen. und wenns keiner übertreibt sollte es auch ok sein.

edit #1: die fkr sind eines der grössten verbrechen von gw. wer eigene gute fahrzeuge baut (mit hintergrund vereinbar, nicht übertrieben, gut gebaut) konnte sich vorher schon vernünftige regeln und punkte machen. die fkr werden meiner beobachtung nach nur für kriegsmaschinen (überschwere panzer, titanen) genutzt oder aber für total übertriebene bescheuerte fahrzeuge (bsp: super-baneblade 😉)
für die titanen ist es noch in ordnung, da man dafür wenig aktuelle vergleichswerte findet.
 
Dem von Zagdakka geschriebenen kann ich nur zustimmen.

Ich habe mal nen Space Wolves Spieler mit ner Ballerarmee uff nem Hamburger Turnier gesehen der 1-3 Tarantulas dabei hatte. Diese wurden dann schön in der Mitte des Tisches platziert und der Rest der Armee schön weit hinten in seiner Aufstellungszone.
Hab ich mich gefragt was der Scheiß soll, also warum die Turnierleitung sowas zulässt. Ich meine wenns danach geht dann macht doch bald jede Ballerarmee sowas und stellt irgendeine, billige, stationäre Waffe inne Mitte (bei Tischvierteln). Besonders geil stell ich mir das dann bei der imperialen Armee vor.

Und generell kann ich nur zustimmen, daß viele Forgeworld-Sachen einfach das Gleichgewicht der Armee durcheinander bringen da sie manchmal der Armee die Möglichkeit geben Schwächen auszugleichen.
 
Hi Leute,
na, hier wird ja wieder heiß diskutiert 🙂.
Was die Ballertürme angeht, ich spiel zwar keine Turniere, aber solche Sachen haben mMn nichts auf Turnieren zu suchen, genauso wenig wie bärtige Armeelisten, wie superschwere Sachen und irgend welche anderen FW-Dinge. Ersteres und Letzteres eben weil sie die Balance zu sehr ins Schwanken bringen, aber dies tun einige Armeelisten auch schon ohne solche Ergänzungen 😉 B) .

Was die Tau angeht, nun, schön das FW solche Modelle raus bringt, die Anzüge sehen wirklich sehr stylisch aus und erinnern mich an die ersten Konzeptzeichnungen, aber der Preis!!!
Auch finde ich es wirklich sehr jämmerlich von GW die Weiterentwicklung der Tau nun FW zu überlassen, tja, dass ist aber das Problem wenn man sich auf viele Völker gleichzeitig konzentrieren muss, so beliben Einige auf der Strecke!!!

Rüstungs-/Rettungswürfe, war ja abzusehen das mehr dieser brechenden-Waffen kommen. Ich frage mich wie intensiv GW manche Völker und auch Regeln testet, mMn minimal intensiv, soll heissen: wohl kaum richtig!
Schade, so konnte es auch passieren das manche Völker zu viele dieser brechenden-Waffen haben und auch noch zu wenig Pkt. dafür zahlen müssen (Eldar, Dark Eldar), aber andere dafür Keine, oder kaum Welche. Ich kann mir kaum vorstellen das Tyraniden, oder auch die relativ hoch entwickelten Tau und Necrons, keine Standardwaffen (zumindest in geringen Mengen!!!) entwickeln können, die einen DS von 3 haben!?! Gut, vielleicht nicht Standard, aber dann wenigsten als Unterstüzung zum Standard, oder so 🙂 .
Problem hatte ich ja weiter oben genannt, zu viel auf einmal, nur komisch, andere TT-Hersteller packen ja auch die Balance zu finden und mit ihren Völkern nicht zu übertreiben, da werden eben erst mal die Völker ausgiebig getestet (und auf Spielerfeadback geachtet) die vorhanden sind und dann langsam, aber sicher, erweitert.

Was die Termis angeht, oh ja, sie müssen einst wirklich harte Brocken gewesen sein, ich kenne zwar die 2te Edi nicht (obwohl ich eine Regelbuch- und Ausrüstungs-buch hier habe, aber noch nicht gelesen 🙂 ), aber was ich in diversen Artikeln gelesen und von alten Spielern mir viel hab erzählen lassen müssen sie echt rein gehauen haben!!!


MfG Frank.
 
Originally posted by Jaq Draco@10. Feb 2005, 11:30
5 Termis konnten damals ne ganze 1000 pts Armee aufhalten, vielleicht sogar mehr. 😉
So viel zum Thema Ausgeglichenheit.. 😉


Also imho geht der Preis der Kampfanzüge von Forgeworld gerade noch, wenn man ihn mit dem von GW vergleicht... Aber ob der Preis von GW gerechtfertigt ist, ist fraglich... 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was die Termis angeht, oh ja, sie müssen einst wirklich harte Brocken gewesen sein, ich kenne zwar die 2te Edi nicht (obwohl ich eine Regelbuch- und Ausrüstungs-buch hier habe, aber noch nicht gelesen smile.png ), aber was ich in diversen Artikeln gelesen und von alten Spielern mir viel hab erzählen lassen müssen sie echt rein gehauen haben!!![/b]
Na ja, wenn dir n Termitrupp mit Sturmboltern, 2 Sturmkanonen und angeschlossenem HQ mitten zwischen deine mit Pappe gepanzerten Eldar schockt, dann ist dir der Tag schon versaut. 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann mir kaum vorstellen das Tyraniden, oder auch die relativ hoch entwickelten Tau und Necrons, keine Standardwaffen (zumindest in geringen Mengen!!!) entwickeln können, die einen DS von 3 haben!?[/b]
Na ja, die Tau haben wenigstens das Massebeschleunigergewehr, dass ja evtl auch mal den Standarteinheiten (d.h. Feuerkrieger) gegeben werden soll.
 
also zur info.

der damalige Terminator

hatte einen 3+ Rüstungswurf nur wurde dieser mit 2W6 gewürfelt und die anzahl addiert
da es bei der second noch Rüstungswurf modifikatoren gab.

LK -6
muste ein terminator also mit 2 würfeln über 9+ kommen.

eine Plasmawerfer mit -3 ( also dann bei einem termi 6+ mit 2 würfeln ) hatte also schlechte chancen.

die sturmkannone war mit 3 schnellfeuerwürfeln und S7 RWM -3 sehr effektiv.

ein schnellfeuerwürfel war ein 6 seitiger wobei
( der rote würfel von Space quest )

1 = Ladehemmung
2 = 1 schuss
3 = 1 Schuss
4 = 2 Schuss
5 = 2 Schuss
6 = 3 Schuss

also waren im durchschnitt 3-6 schuss drinen.

Termis kosteten das 4 fache eines normalen marine
und bis auf Space wolves durften sie auch nur 1 schwere Waffe mitnehmen.
 
Und die Sturmkanone kam sogar auf eine Maximalreichweite von 32".
Jeder Treffer verursachte W10 Wunden und der Panzerungsdurchschlag gegen Fahrzeuge war W6+D10+8 ... also konnte man damit so ziemlich alles niederschießen.

Ja, war heftig. Wie so vieles in der 2. Edition aber leider auch völlig übertrieben.

Gegen die richtigen Feinde rocken Terminatoren auch heute noch ... inmitten eine Schlachtlinie aus Standart-Feuerkriegen geworfen sind sie fast unaufhaltsam, wenn man nicht gerade viel Pech bei den Rüstungswürfeln hat.
 
Hehe,
vom Hören/Sagen gab es da schon dolle Dinger in der 2ten, aber so heftig wie das Bsp. mit den Termis, dass sie ganze Armeen alleine auseinander nehmen konnten, hab ichs auch noch nicht gehört. Na ja, das ist dann schon ein wenig negativ für die allg. Spielbalance 🙄 !
Das mit der SK hab ich auch schon gehört, nen Kumpel zeigte mir einst so einen SF-Würfel und erklärte mir die alte SK, nette Sache! 🙂

ju'mal:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...wenn man ihn mit dem von GW vergleicht...[/b]
Da muss ich dir Recht geben, die Kampfanzüge so teuere zu machen ist nicht i.O., aber ich sag nur SM Cybot, was ist an diesem Gerät so teuer!?! (mal abgesehen davon das er einfach stylisch ist 😀 )

Rash Ktah:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na ja, wenn dir n Termitrupp mit Sturmboltern, 2 Sturmkanonen...[/b]
Schocken, hmm, feine Sache, wenn sie nicht abweichen, aber das Echo überleben sie meist nicht!!!
Hmm, vielleicht sollte ich doch mal meinen Termitrupp bauen!?! 😀


MfG Frank.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Während der frühen Terminatorjahre, kann mich ab WD 115 (GB) daran entsinnen, hatten sie sogar noch einen Grenade Harness  als zusätzliche 6" Mehrfachschusswaffe, einen 2+ Rüstschutz auf einen W6 und die Möglichkeit ein Refraktor Feld als zusätzlichen Schutz zu installieren.[/b]
Das muß dann aber zu Rouge Trader Zeiten gewesen sein denn in der 2te Edi hatten sie solche Möglichkeiten nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mal nen Space Wolves Spieler mit ner Ballerarmee uff nem Hamburger Turnier gesehen der 1-3 Tarantulas dabei hatte. Diese wurden dann schön in der Mitte des Tisches platziert und der Rest der Armee schön weit hinten in seiner Aufstellungszone.[/b]

und die Dinger waren auch noch mehr schlecht als recht selbstgezimmert ... die SW bestanden hauptsächlich aus Fhzg. ..... na ja war ein Fun-Turnier.... und der hats verstanden eben diesen mit seinen "Schummel"-Tarantulas zu nehmen....

@neue Anzüge: sehen sehr cool aus, kosten fast soviel wie ein Dreadnought (ohne Arme) von FW aber vielleicht als HQ den ein oder anderen - erst mal müssen die Sonderregeln bekannt werden, Schwärmer Raketen und Zielmarker sind ja schwere Waffen und damit recht unsinnig an einem Krisis, es sei denn sie spinnen spezielle spezial Sonderregeln 😉