[<i>Umbau</i>]<!----> Adeptus Sororitas Sentinel [FKR]

grimspyre

Testspieler
25. März 2005
92
0
5.276
So, als Einstand in dieses hochgepriesene Forum möchte ich euch allen in meinem ersten offiziellen Beitrag mein neustes Hirngespinnst vorstellen. :lol:

Im Zuge einer kreativen Durststrecke bei der Vollendung meines Hovercrafts habe ich mich - in einem Moment der geistigen Umnachtung - dazu verleiten lassen, einen Sentinel der Imperialen Armee mit dem Zubehörgussrahmen der Adeptus Sororitas - für ihre auf dem Rhino basierenden Fahrzeuge - zusammen zu tackern.
Was noch fehlt ist die Bannerstange samt Banner und das Fenster (wird nach dem Bemalen als Letztes angeklebt)
Alles just for fun, alles für die FKR, alles innerhalb einer Stunde...

So, happy picture time!! ^_^

soro_sentinel3.jpg


soro_sentinel4.jpg


soro_sentinel5.jpg


soro_sentinel6.jpg


Zum Vergleich daneben: Ein ideal-standard Sentinel der Imps...

soro_sentinel2.jpg


soro_sentinel1.jpg


In diesem Sinne...

wip_logo.jpg
 
Ist das GEIL oda was :sabber:? ... Hmm ... ob man diese Idee für ne SM-Armee zweckentfremden kann 😛feif:
Aber auf jedenfall für Just 4 Fun ne Hammer Arbeit

Aber was ich Anmerken muss, ich finde bis heute das diese Dinge, egal für welche Armee nun, immer eine Assoziation zu StarWars andeuten
Naja aber das weiß hier wahrscheinlich eh jeder 😛

Alle Daumen Hoch, viel :clap: und :spitze:

Das Eisi
 
ehrlich gesagt gefällt mir der besser als ein regulärer sentinel... würde, wenn ich imps spielen würde, mir glaub ich alle meine sentinels so umbauen wie diesen da..bis auf halt die soro-bitz an den beinen, da müsste dann halt irgendwas imperiale-armee-style-mäßiges ran..toter ork oder sowas....

also doppel daumen rauf, sieht besser aus als das original meiner meinung nach...
 
Originally posted by Black Paladin@4. Apr 2005, 17:32
Regel haben will! :lol:
Dann sollst du die Regeln bekommen. Zumindest wenn es nach den von GW propagierten FKR-Regelwerten geht.

soro_sentinel_vdr.jpg


Und was die Gussgrate und unaufgebohrten Läufe angeht... bedenkt bitte, dass sich das Teil bis dato im WIP Zustand befindet. Sollte es ein passendes Farbkleid bekommen, werden Grate selbstredend entfernt. :engel:

Grossmeister_Azarel! Hier treibst du dich also rum.
Ich warte immernoch ungeduldig auf Fortschritte und neues Bildmaterial zu deinem selbstgebauten Flieger... 😛

In diesem Sinne...

wip_logo.jpg
 
Herzlich willkommen im Forum

Als Ehemann einer Soro-Spielerin bin ich sehr angetan von deinem Umbau, da mein Herz aber den Wolves gehört preise ich dich mit einem fenrisianischen Respekt 😛rost:

Der umbau ist supergelungen.

Die ausgewählten Bitz sind sehr gut gewählt und der Zusammenbau extrem sauber.

Bin sehr auf die Farbgebung gespannt.

Mach weiter so auf dass man noch viel von dir hören und sehen möge.

Grüze
-Marc
 
Originally posted by ST-ST@5. Apr 2005, 12:57
Wie steuert die Sororita den Läufer? bisher fehlen ja noch die Hände und der Steuerknüppel, daher freudige Erwartung auf das fertige Modell..  B)
Die steuernden Hände befinden sich noch im Gussrahmen und kommen als Letztes an den Läufer. Ein zu frühzeitiges Einkleben ist bei der späteren Bemalung nur hinderlich.

Ich wurde via PM gefragt, von wo ich das Datafax habe, bzw. ob es von mir selbst mittels eines Bildbearbeitungsprogramms zusammengestellt wurde. Es ist eine Kombination aus beidem...
Ich benutze beim Erstellen entweder den FKR-Generator bei Sphärentor, oder das Original für englischsprachige Datafaxe (Auf den Seiten findet man zudem auch einen link, um sich das Programm runterzuladen).
Danach wurde das Datafax noch etwas mit Photoshop bearbeitet...

In diesem Sinne...

wip_logo.jpg
 
Originally posted by GREENLeaves@5. Apr 2005, 18:34
[...] Aber hat de jute keine Beine mehr? Ich glaub die hat wenig Beinfreiheit oder kommts mir nur so vor?
PS: Ich mag deine Radchimäre. Hast du sie schon bemalt?
Doch, doch. Die den Läufer pilotierende Schwester hat vollständig modellierte Beine... :lol:

soro_sentinel7.jpg


Und zur Chimäre...
Die ist nicht mehr in meinem Besitz. Ich hab sie einem Freund überlassen und in seine fähigen Hände abgegeben.

In diesem Sinne...

wip_logo.jpg
 
Originally posted by Skullja@6. Apr 2005, 19:10
Wirklich tolle Arbeiten!! 😀
Wie hast du denn an der Radchimäre die Nieten gemacht?
Die Nieten...
Ich bin so frei mich selbst zu zitieren. 🙄

Zu den Nieten...
Der Modellbaubedarf bieten unter anderem kleine Nieten an, die beim Bau von historischen Segelschiffen verwendung finden. Der Nachteil hierbei: die kleinen Scheißerchen sind meist aus Kupfer oder Messing und damit unverhältnismäßig teuer. Die bis dato besten Lösung habe ich in Form von kleinen (10-12mm) Stecknadeln gefunden, die man in Geschäften für Bastelbedarf findet. Diese Nadeln sind vom Material weicher als die klassischen Stecknadeln, die beim Nähen verwendung finden. Das macht sie sehr viel leichter verarbeitbar. Und da man sowieso nur an den Nadelköpfen interessiert ist, Stecknadeln aber zumeist in Gramm und nicht nach Anzahl verkauft werden, kann die Nadel nicht kurz genug sein. Eine kleine Schachtel mit ca. 1000 Nadeln kostet Euro 2,-.


Wer etwas mehr zur Chimäre erfahren will kann sich hier etwas umschauen.

In diesem Sinne...

wip_logo.jpg