[<i>Umbau</i>]<!----> Orkhybrid WIP

Neopope

Fluffnatiker
10. Juni 2001
2.644
0
25.486
Hallo Leute.
Ich bin neulich, mit Hilfe von HiveTyrantPrometheus, auf die Idee gekommen einen Ork-Symbionten Kult zu basteln und hab mich die Tage mal drangemacht eine Probeminiatur fertigzustellen. Was ihr da seht ist jedoch noch nicht allzuweit fortgeschritten. Der Kopf bekommt noch ein paar Details, es wird noch ein zweiter Krallenarm angefügt, die Orkarme werden noch ein klein wenig "Symbiontiger" und die Hose wird, da wo der Schwanz rausguckt, noch umgestaltet.
So das waren meine Ideen für die weitere Arbeit. Ich freue mich über weitere Vorschläge!
MFG
 
Sieht für den Anfang zumindest nicht schlecht aus 🙂
Würd den eher bei 3 Armen belassen, aber ich sehe dass du schon Platz für'n 4. Arm übrig gelassen hast.

Glaub aber nicht wirklich, dass man die Orkarme richtig "symbiotig" durch Umbau gestalten kann, sondern eher durch bemalung, so dass du die Hautfarbe mehr einem Hybriden anpasst (steht ja in dem Artikel drin, den ich dir geschickt hab, das wäre dann so lila mit grünem Stich) und die Schulteransätze auf den Ork-Oberarmen in den Chitinfarben anmalst.


Nach welchen Regeln benutzt du Da grünä Brut dann?
Nach den Ork-Kult Regeln von Tim H.? Oder nach den Wildorks oder Snakebitez Regelz?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sieht für den Anfang zumindest nicht schlecht aus smile.png
Würd den eher bei 3 Armen belassen, aber ich sehe dass du schon Platz für'n 4. Arm übrig gelassen hast.[/b]
Dankeschön. Ich habe mir deinen Rat zu Herzen genommen und doch nur einen 3 Armigen Ork gebastelt. Da Ich nur einen Symbionten hier zum umbauen hab, hab ich gleich noch einen Arm über für den nächsten Ork 😉

Die Bemalung werde ich dann ungefähr so wie in dem Artikel machen den du mir geschickt hast. (Also mehr lila als grün)

Ja mit den Regel ist das so eine Sache... Denke ich werde erstmal, weil es mit Sicherheit noch ewig dauert bis ich mal genug Punkte zusammengebastelt habe, die Hybriden als Skarboys in meiner normalen Orkarmee spielen. So stehen sie nicht rum und die Motivation ist größer weiterzubasteln. Wenn ich erstmal genug habe tendiere ich dazu die Wildork Liste zu nehmen aber ich schaue mir vorher nochmal die Klanregeln genauer an.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ork-Kult Regeln von Tim H[/b]
Ork-Kult? Meinst du jetzt die "normalen" Symbionten-Kult Regeln aus dem Journal?

Hier übrigens mal der neuste Stand:
 
Es gibt Ork-Kult Regeln (und einige andere Kult-Variationen, wie Hive oder Feral World Kulte) im aktuelleren Symbiontenkult Codex von Tim H. (das im CJ ist ne Zumutung und schon längst überholt)
<img src=\"http://www.gw-fanworld.net/html/emoticons/schilder/7d7ebb6c0695c44c7626404397650c7e.png\" border=\"0\" alt=\"IPB Bild\" />

Ein Mischmasch aus Orks und Wildorks mit Symbionten, dem Patriarch als Anführer und mindestens nen Mob aus Käfaboyz (wobei ich anmerken will, dass man die auch in einem regulären Symbiontenkult oder einer gewöhnlichen Orkstreitmacht benutzen kann; würden sich auf alle Fälle mal für diverse Testspiele in einer Ork-Armee eignen 🙂)
 
Originally posted by Trial-Error@12. Apr 2005, 21:04
Ein Ork Magus wäre auch was besonderes......
Ich glaub sowas wäre unmöglich für eine Ork-Symbiontenbrut, da die Entwicklung von Ork-Bruten viel zu lange voranschreitet (die Orks pflanzen sich bis zum Ende ihres Lebens nicht fort), demnach kann man höchstens ein paar Hybriden erwarten, wenn sie nicht von den anderen Orks weggemoscht werden. (Der Symbiont ist auch ziemlich unglücklich darüber, dass er Orks infizieren musste um zu überleben 😉 Aber er wird nichts unversucht lassen, seine Orkbrut dafür zu nutzen, um weitere Spezies zu infizieren)
 
@HiveTyrantPrometheus: Dankeschön. Wusste garnicht das es noch eine andere SK Liste gibt! Ist ja mal B)
@Interrogator Chaplain: Ich weiss ja nicht... Stummelärmchen sehen bestimmt nicht so super aus oder....
@Gaire: Danke 🙂

Leider hänge ich ein wenig meinem Zeitplan hinterher und bin noch nicht weitergekommen. Wenn es was neues gibt werde ich es euch natürlich nicht vorenthalten.
 
Ist der ganz rechts ein original Rogue Trader Ork-Genestealer Hybrid?
Wenn ja, dann passt's 😉 (ist halt ein jüngerer Orken)

Ich find die Umbauten klasse 🙂
Für da grünä Bruuuuuuut!

Mir gefällt vor allem der Cthuvianer in der Mitte ( : €
Der hat was Cthulhu- und Black Metal-Mäßiges an sich 😀
 
@HiveTyrantPrometheus: Danke für das Lob. Freut mich das sie dir gefallen. Das ganz rechts ist tatsächlich ein Rogue Trader Ork-Genestealer Hybrid (Lass uns das doch mit RTOGHAZ abkürzen (Das "AZ" am Schluß steht für "aus Zinn")) 😉

Der Cthulhu-Ork gefällt mir auch am besten. Schade das man nicht alle Symbionten einer Box damit ausrüsten kann. Die normalen Symbiontenköppe sind leider etwas zu klein für Orks...
 
Die Arme sehen auch recht schmal für Orks aus, aber nichtsdestotrotz sehen sie sehr cool aus.

Krieg auch so langsam Lust Wildorks anzufangen, die sind mMn geeigneter für nen Orkkult (als Waaagh-Boss nimmt man nen Patriarch, der Wyrdboy wär der Magus (wenn auch sauselten, dann doch eher ein infizierter Wyrdboy), Brutes wären dann die Hybriden, Madboyz infizierte Orks, die die "Symbiose" nicht vertragen 😀)

Woher haste den RTOGHAZ, der ist doch sauselten? :huh: (aber Rtoghaz ist irgendwie ein sehr orkiger Name ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Arme sehen auch recht schmal für Orks aus[/b]
Das die Arme so dünn sind, ist garnicht mal schlecht. Bei den alten Symbiontenarmen sieht das Modell schnell überladen aus finde ich.

Auf eine Ork-Symbionten Armee hätte ich auch voll Bock aber ich schrecke vor der Umbau Arbeit zurück. Denke Wildorks eignen sich recht gut für eine Umsetzung.

Den RTOGHAZ hab ich vor ein, zwei Jahren mal bei e-Bay ersteigert. Man bekommt oft RT oder 2. Edition Sachen recht günstig da viele Ork-Spieler sich für die Modelle, die sich von den heutigen so stark unterscheiden, nicht interessieren. Am besten man kauf gleich ganze Stets von 4-10 Stück. Wenn nicht dabeisteht was das für Raritäten sind kauf die kein Schwein.

Kleines Beispiel:
e-Bay Ork

Ist doch geschenkt oder...

Edit: RTOGHAZ klingt wirklich recht orkig :stress: <--Waaagh! 😉