[<i>Umbau</i>]<!----> SturmSchwarmi

Jay_son

Testspieler
07. Dezember 2004
160
0
6.096
43
Als die "neuen" Tyraniden vor ein paar Jahren rauskamen habe ich mir gleich einen Schwarmi gekauft, weil ich unbedingt Tyras spielen wollte.
Diesen Gedanken habe ich später dann (leider) verworfen. <_<

Aber jetzt, da wieder neue TyraMinis im anmarsch sind, hat mich das Schwarmfieber wieder gepackt und ich habe wieder meinen damals gekauften Schwarmi ausgegraben.

So wie er war wollter er mir einfach nicht mehr gefallen doch die geflügelte ForgeWorld Variante schon eher.
Da gibts nur eins: UMBAUEN
Hier mal die Anfänge. Ich hab den Rumpf gestiftet und dabei zwischen Unterleib und Oberkörper ne recht große Lücke gelassen um ihn größer zu machen.
Die beine hab ich an den Gelenken auseinander gesägt und in neuer Pose wieder gestiftet.
Er soll nämlich eine wesentlich dynamischere Pose bekommen, aber seht selbst.

SturmTyra01.jpg


SturmTyra02.jpg


Mit den GS Arbeiten hab ich auch bereits begonnen:

SturmTyra03.jpg


Aber das ist noch nicht alles.
Der Kopf beim orginal Schwarmi war mir ein bissle zu unspektakulär und er grinste mir ein wenig zu sehr 😀
Also hab ich ihm kurzerhand den Unterkiefer abgesägt und ein offenes Maul modelliert.
Dazu noch ein Horn auf der Schnauze und, was demnächst noch folgt, diese drei Auswüchse am Hinterkopf.
Wie geasgt, als Vorbild dient mir der FW Flügelschwarmi.

SturmTyraKopf01.jpg


SturmTyraKopf03.jpg


SturmTyraKopf02.jpg
 
Echt geile Modellierarbeit am Kopf, ich bin begeistert :spitze: :mellow:

Die Pose macht auch was her, hoffe du findest noch was tolles, um die restlichen Lücken auszufüllen (Und ich hoffe du aknnst genausogut bemalen wie du modellieren kannst, weil das kannst du anscheinend wirklich gut, allein die Beißerchen :sabber🙂
 
Einfach nur super.
Die Pose ist ja wie bei dem von Forgeworld auch sehr schön.
Aber der Kopf ... einfach voll der Hammer!
Die Details sind einfach nur genial geworden.
Diese Zähne ... :wub:
Ich freue mich schon auf Bilder von den Fortschritten. ^_^
Was mir persönlich auch noch gut gefallen würde, sind diese Klauen an den Füßen wie bei dem von FW.
Ausserdem könnte man sich sicherlich noch ein paar Inspirationen für Details bei dem neuen Carnifex holen.
Mal schauen, was die Zukunft so bringt... 😉
 
Die Klauen an den Füßen sind genau das was ich noch vorhab. Hab die alten Klauen zu diesem Zweck abgefeilt.
Der Körper ist noch in der Mache, darum fehlt da eigentlich noch... ...alles :lol:
Die Lücken werden natürlich noch gefüllt und ausmodelliert.
Ich hab zur Zeit eigentlich nur an dem Kopf gearbeitet. Wenn der Fertig ist kommt der Körper dran.

Ehrlichgesagt habe ich grad nur eine recht grobe Vorstellung von den Details die noch dazukommen. Die Ideen nehmen meist erst beim Modellieren gestalt an.

Auf jeden Fall bekommt der Schwarmi noch Flügel. GROßE FLÜGEL :teufel:
Hab vor die selbst zu modellieren um sie auch wirklich Tyramäßig aussehen zu lassen und nicht wie Dämonenflügel, wenn ihr versteht was ich meine.
Der Brustkorb soll noch ein bissle anders aussehen und die Chitinschuppen am Rücken sollen mehr Konturen bekommen. Außerdem bin ich noch am Überlegen, ob ich den Schwanz verlängern soll oder nicht. Was meint ihr?

Jedenfalls hab ich noch ordentlich Arbeit vor mir. Ich werd den Vortschritt hier posten aber ich hoff ihr habt auch soviel Geduld 😛

Naja freut mich tierisch, daß euch der Tyra bißher gefällt.
 
So, klar schließe ich mich meinen Vorrednern an! Wirklich schöne Ideen und Umsetzung, besonders an diesem Modell des Schwarmtyrants, das mir sonst eigentlich nicht so gut gefällt. Daumen hoch!

Cool wären so Art Insektenflügel, etwa 4, wie bei einer Heuschrecke. Sieht bestimmt ziemlich genial und bedrohlich aus, vorallem in dieser sprungbereiten Position, ich weiß nur nicht ob sich das wirklich gut verwirklichen lässt?!
 
Naja, das mit den Plastik Drachenflügeln hab ich mir auch schon überlegt. Aber die sind mir irgendwie nen Tick zu klein.
Und da ich noch nie Flügel selbst modelliert hab, es aber unbedingt mal machen will, bietet sich das bei dem Schwarmi ja an. 😀
Die 6-Gliedmaßen Regelung ist da natürlich Pflicht.
FW hat es Evolutionsmäßig perfekt gemacht. Bei deren Schwarmi sehen die Flügel aus als hätten sie sich aus Sensenklauen entwickelt.
Dieses Schema will ich da schon einhalten. Beim selbstmodellieren hab ich aber wesentlich mehr einfluss auf die Pose und größe der Flügel.
Hab mir aus diesem Grund gleich mal etwas Magic Sclp bestellt. So kann ich auch gleich noch ne neue Modelliermasse ausprobieren. Mal schauen wie das Zeug so ist.
Ich glaub bei dem Modell werd ich viel Erfahrung für weitere Umbauten sammeln ^_^
 
Originally posted by Jay_son@21. Jun 2005, 23:22
Naja, das mit den Plastik Drachenflügeln hab ich mir auch schon überlegt. Aber die sind mir irgendwie nen Tick zu klein.
Und da ich noch nie Flügel selbst modelliert hab, es aber unbedingt mal machen will, bietet sich das bei dem Schwarmi ja an. 😀
Die 6-Gliedmaßen Regelung ist da natürlich Pflicht.
FW hat es Evolutionsmäßig perfekt gemacht. Bei deren Schwarmi sehen die Flügel aus als hätten sie sich aus Sensenklauen entwickelt.
Dieses Schema will ich da schon einhalten. Beim selbstmodellieren hab ich aber wesentlich mehr einfluss auf die Pose und größe der Flügel.
Hab mir aus diesem Grund gleich mal etwas Magic Sclp bestellt. So kann ich auch gleich noch ne neue Modelliermasse ausprobieren. Mal schauen wie das Zeug so ist.
Ich glaub bei dem Modell werd ich viel Erfahrung für weitere Umbauten sammeln ^_^
naja, ich find die forgeworldlösung eigentlich nicht sehr optimal, wie will man denn die klauen benutzen, wenn da die achso empfindlichen flughäute zwischen sind?
ih hätte dem eher normale flügelspeichen verpasst, und stattdessen entweder zusätzliche sensen in die nähe der ellenbogen der sensenarme gesetzt, oder als "daumen" der flügel eine sense angebracht, oder so wie Marco Schultze die füße zu klauen gemacht.